Zum Inhalt springen

Südschwede

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Südschwede

  1. Südschwede hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Gestern Nachmittag auf dem Weg nach Stuttgart runter: schwarzer 9-3 SC Turbo X , S-GC XXXX, mit "rescue Saab"-Aufkleber. Fahrerin hier??
  2. Südschwede hat auf FSB's Thema geantwortet in 9-5 II
    Ja, waren sie. Beim alten 9-5 war im Grundmodell anfangs sogar die Klimaanlage aufpreispflichtig. Sitzheizung, Alu etc. auch nur gegen Mehrpreis. Etwas Luxus kam erst mit der SE-Version, später dem Arc oder gegen Aufpreis an Bord. Ich hatte mal so ein 9-5 Kassenmodell. Nix drin/dran außer Klima, metallic, Alu und Sitzheizung.
  3. So ist es. Auch Audi und Mercedes sind vom Airbagtausch nach 10 Jahren abgerückt. Auto-Bild ist mal der Frage nachgegangen, ob Airbags auch nach mehr als 10 Jahren noch funktionieren. So wurde eine der ersten S-Klasse Mercedes mit Airbag gesucht und gecrasht. Auch die befragten Hersteller und Feuerwehren gaben an, daß auch bei Autos aus den 80ern der Airbag noch einwandfrei funktioniert/e. Lindexx, ich würde es so lassen. Ich hoffe zwar nicht, daß Du den Airbag mal brauchst, aber im Ernstfall wird er Dich mit größter Wahrscheinlichkeit auch nach langen Jahren der Untätigkeit noch schützen.
  4. Südschwede hat auf c77's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Boah, das Armaturenbrett mit dem zusammengeflickten Airbagaustritt sieht ja mal richtig Sch... aus. Da hätte man doch mit einem Bügeleisen was machen können.
  5. Geht. Hatte ja selber mal einen in der 2. Ausbaustufe namens 9-3. An den Fahrleistungen hatte ich nichts zu meckern. Die entsprechen dem, was man von 160 PS in der Karosse erwartet. Der Geräuschkomfort hingegen war grauenvoll. Erinnerte mich an meinen seligen 9-3 I TiD, der laut war wie ein Trecker. Und das war vor 10 Jahren. Isuzu?! Saab/Spyker überlegt ja, Dieselmotoren von BMW für den kommenden 9-4 X, oder wie sich das Teil nennt, zuzukaufen. Da können die doch gleich mal über eine Belieferung mit 6-Zylinder-Dieseln aus dem 530d für den 9-5 nachdenken.
  6. Na ja, jeder wie er mag. Ein 902 als Cabrio lasse ich ja noch als Spaßfahrzeug durchgehen. Jo, das werde ich auch bald tun. Und vor allem bin ich gespannt, ob der 2,0 Diesel sich im Saab genauso ungehobelt benimmt wie im Insignia. Im Opel ist der wirklich eine Schande.
  7. 96% aller tatsächlichen Nutzer sehen das Ding als Regenschlußleuchte an. Da wird die Blendfunzel eingeschaltet und mit 160 durch den Regen gekachelt. Ich habe meine NSL in 18 Jahren und Hunderttausenden Kilometern 2x im gesetzlichen Rahmen benötigt/benutzt.
  8. Jo, da gibt´s so ein tolles Teilstück auf der A7 bei Hannover, wo auf ca. 25 km der Standstreifen als Fahrstreifen freigegeben ist incl. eindeutiger Beschilderung. Schön, da habe ich dann ganz rechts immer freie Fahrt und bin von den Ignoranten noch durch eine dicke durchgezogene Linie getrennt. Wie, Du blinkst nicht? Die kriegen von mir immer die Hupe. Unvermittelt bremsen und dann ohne blinken abbiegen. Die habe ich richtig lieb. Ein Bekannter war mal von einer vor ihm fahrenden Dame nach dem 5. Abbiegen ohne Blinken so genervt, daß er an einer Ampel ausstieg, durch das geöffnete Fahrerfenster griff, ihr den Blinkerhebel abbrach und mit den Worten "den brauchst Du ja sowieso nicht!" in den Beifahrerfußraum warf. Solche Gedanken habe ich auch manchmal.
  9. Watt, 902 als Spaßauto?!
  10. Rot beim 9-5 Kombi?! Diese Kombination bringt bekanntermaßen Unglück!
  11. Südschwede hat auf zh2o's Thema geantwortet in 9-3 II
    Na ja, immerhin 14% Kulanz, auch wenn das bei der Gesamtsumme nur ein Tropfen auf den heißen Stein ist. Bei einem 5 Jahre alten Auto gibt es unabhängig von der Laufleistung i.d.R. keinen Cent mehr. Das etwas hilflose Operieren Deiner Werkstatt ohne Rücksicht auf Deine Kosten ist schon ganz schön ärgerlich. Nach einem übergesprungenen Zahnriemen sollte jede Werkstatt zuerst nachsehen, ob nicht der Ventiltrieb Schaden genommen hat. Wenn die so weitermachen landen die nach weiteren 3000 Euro irgendwann hilflos bei einem Austauschmotor.
  12. Ah ja, dann schaue ich da mal in unregelmäßigen Abständen vorbei. Ich als Saab-Classic-Fahrer nehme lieber 40 km Anfahrt nach LB-Eglosheim in Kauf.
  13. Ich sehe das anders. Die Mehrmarkenhändler mit Saab können es sich leisten, das unprofitable "Anhängsel" verhungern zu lassen und sich auf die andere/n Marke/n des Hauses zu konzentrieren. So macht es mein ehemaliges Saab-Autohaus. Der Saab-Verkauf ist eingestellt, die Werkstatt bleibt wegen einem großen Kundenstamm und man kümmert sich um die verbliebenen 3 Marken. Alteingesessene Nur-Saab-Händler haben nur 2 Möglichkeiten: Mit dem neuen 9-5 und weiteren neuen Modelle versuchen zu überleben oder den Rolladen für immer runterzulassen.
  14. Nee, die hatten zur Präsentation einen 9-5 von Saab-D, der auch gleich am nächsten Tag wieder verschwunden war. Ob die auf absehbare Zeit einen eigenen Vorführer/Ausstellungswagen bekommen, weiß ich nicht. Habe seit einem unerfreulichen Ereignis vor ein paar Jahren keinen guten Draht mehr nach Oberaichen.
  15. Zum Austreten z.B. Sonst treibe ich mich nicht des Nachts auf Feldwegen herum. Jo, und der ist beim Autofahren gar nicht schlecht. Zumindest bei positiven Dingen wie Blinken. Mittelspurschleich-Automatismus hingegen ist völlig übel.
  16. Jo, so ein Werbeplakat prangt bei unserem Selgros-Großmarkt auf dem Parkplatz. War ganz erstaunt, als ich das Samstag sah. Zur 9-5 Probefahrt werde ich wohl demnächst mal zum Heim nach TÜ fahren.
  17. Nein, einen dunkelblauen F CC und einen blaugrauen Vectra Caravan. Außerdem fahre ich 110 km/h nur in einer 100er-Beschränkung. In der Mitte schleicht doch jedermann rum. Verträumte Hausfrau im Kia, Opa im Golf Plus, Mutti im Van, 20jähriger Bubi mit schlechter Fahrschulausbildung. Und von denen ist nie jemand aufgewacht, wenn ich rechts dran vorbei bin. Ich bin auch BAB-Vielfahrer und denke, daß dieser o.g. Spezies einfach die Erfahrung und Routine auf der Autobahn fehlt und die Angst im Nacken sitzt, auf der rechten Spur eingeklemmt zu werden. Hier in meiner Gegend ist es schon schlimm genug, wenn die Älbler am Wochenende ein paar Kilometer auf der 2-spurigen B27 unterwegs sind. Mir wurden in der Fahrschule wichtige Dinge eindringlich aufgezeigt und das sitzt in Fleisch und Blut: Rechtsfahrgebot, Blinken, Licht, Abstand. Gut, das mit dem Abstand habe ich mal `ne Zeitlang vernachlässigt , aber ich blinke sogar nachts auf´m Feldweg.
  18. Nackt trifft es richtig. Für die 43.000 Euro hat man dann einen schicken Kombi mit einem tollen Dieselmotor, aber mit Stoffsitzen, tristen Kunststoffzierleisten und ohne Xenon, Navi, Leder, Sitzheizung, PDC und sonstigem klassenüblichen Schnulli. Das hat selbst ein Insignia Cosmo schon großteils ab Werk drin. Der Krampf ist ja, daß Erstbesteller von Autos wie des 5er-BMW quasi genötigt sind, nochmal kräftig Kreuzchen in der Extraliste zu machen, denn gebraucht will niemand eine nackte Hütte in dieser Klasse. O.g. Dinge werden mittlerweile selbst eine Klasse darunter erwartet.
  19. Ein Freund hat ein 2008er 330i Coupé mit gehobener, aber noch nicht Vollausstattung. Neupreis lt. Liste: 62.000 Euro. Für einen 3er... Für das Geld gab es vor ein paar Jahren eine S-Klasse... Gerade BMW hat es in den letzten Jahren geschafft, bei karger Serienausstattung preislich völlig abzuheben. Für ein paar Komfortextras und einen Hauch von Luxus ist man dann mindestens nochmal 7000 Euro los.
  20. Hmm, kann ich mir schon vorstellen. Man sagt, daß Stufenhecklimousinen mit starrer Rückbank leiser sind als CC´s und Kombis. Die Fahrgeräusche aus dem Bereich der Hinterachse sollen besser geschluckt werden. Was ich mir beim CD auch vorstellen könnte, ist eine etwas höhere Karosseriesteifigkeit wegen der starren Rückbank.
  21. Der gestern war wirklich Mist, aber sonst kann man die anschauen. Der Borowski aus Finnland im Frühjahr war ganz nett, auch wegen der Saab.
  22. Südschwede hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Bei mir in Echterdingen steht 2 Straßen weiter in letzter Zeit wieder öfter mal das schon ein paar Mal gesichtete 901 Coupé EP in scarabäus, UL-TH ??. Hier im Forum? Und das seit ca. 3 Jahren stillgelegte 5-türige 900i Geradschnautzer-CC ein paar Plätze neben mir in der Tiefgarage wurde Anfang der Woche von seinem mir leider nicht bekannten Eigentümer reaktiviert und fährt wieder!
  23. Natürlich tritt dieses Verhalten bei beiderlei Geschlechtern auf. Eher sogar noch bei Herren über 60 vornehmlich in silbernen Golf Plus. Die kriegen den Hals nicht mehr rum für den Schulterblick Frauen machen im Straßenverkehr eher die dummen, "kleinen" Sachen, Männer drehen die richtigen Klopper wie aggressive Nötigung etc. Da sind mir dusselige Frauen, die den Kopf einziehen, doch lieber. Und: Ich bin nur gelegentlich komisch.
  24. Gestern wurde ich mal wieder fast zum Selbstjustiziar. A8 Richtung Stuttgart, ich mit 120 km/h im Astra unterwegs. Auf einer Einfädelspur 2 LKW, dazwischen 2 PKW. Ich wechselte auf die Mittelspur, um dem Troß das Einfädeln auf die AB zu ermöglichen. Irgendwie hatte ich im Urin, was passiert. Unvermittelt zog mir einer der beiden PKW mit ca. 50-60 km/h direkt vor die Karre. Ausweichen nach links war unmöglich, da mich sonst eine S-Klasse mit 200 km/h abgeschossen hätte. Also Anker werfen und nach der S-Klasse mit einem Abstand von ca. einem halben Meter zum Passat nach links rüberreißen. Als ich an dem Passat stinkwütend und gestikulierend vorbeifuhr, zog die Mittvierzigerin am Steuer schon den Kopf ein. In mir stiegen in dem Moment so primitive Gedanken wie Ausbremsen und zur Sau machen auf. In Saudi-Arabien hat es sich seit Jahrzehnten bewährt, daß Frauen nicht hinter dem Lenkrad Platznehmen dürfen.
  25. ...mir gefiel die schlicht-elegante Linie des 9000 CD schon immer. Der Rote ist richtig lecker. Schade, daß die CD-Variante des 9000 so wenig Wertschätzung erfährt.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.