Alle Beiträge von Südschwede
-
1.300 km Autobahn oder Verkehrserziehung für Schwererziehbare ?
Stimmt absolut. Es gibt Streckenabschnitte auf denen selbst ich in der Mitte bleibe, weil die Dämpfer auf der rechten Spur voll durchhauen. So z.B. auf der A7 beim Hattenbacher Dreieck oder generell auf manchen A7-Teilstücken in den Kasseler Bergen. Aber Mittelspurschleicher wissen sowieso nicht, wie kaputt manche rechte Fahrstreifen sind. Die berühren sie nur ganz kurz beim Auffahren auf die Autobahn.
-
NSOA 10 Jahre - standesgemäß begangen
Wer war denn mit dem schicken Briten unterwegs? Hat was!
-
1.300 km Autobahn oder Verkehrserziehung für Schwererziehbare ?
Selbst das wirkt nicht immer. Habe das am Samstag auf der A7 erlebt. Ziviler 5er-BMW mit aufgesetztem Blaulicht und blauen Blitzlichtern im Kühlergrill schaffte es trotz zusätzlichem Einsatz von Blinker links und Dauerlichthupe erst nach 2 Minuten, den Mondeofahrer vor sich auf der linken Spur aufzuwecken. Doch! Praktiziere ich schon lange. Und mir ist noch nie jemand nach rechts vor die Karre gezogen, weil die Mittelspurschleicher völlig isoliert und wahrnehmungsfrei in ihrem automobilen Mikrokosmos hocken. Und: Rechts überholen hat weniger Folgen als zu dichtes Auffahren oder drängeln. Dann lieber ohne Aufregung gleich entspannt rechts vorbei.
-
Saabsichtung
In Nordjütland bei Saeby. 9000er habe ich nur 2 gesehen und insgesamt war das Saab-Aufkommen wie gesagt dürftig. Gott bewahre! 1200 km einfache Fahrt im 901 Cabrio mit Hund und Urlaubsgepäck geht ganz schlecht.
-
Saabfestival Trollhättan 2010
Schöner Bericht, Marco! Da bist Du ja an meiner alten Heimat Heiligenhafen vorbeigedüst. Hättet mal kurz abfahren sollen. Da waren Hafenfesttage.
-
300 Kilometer mit dem neuen 9-5
Sauber, 145 Euro für 1x S500 vollkippen. Dürfte Aero84 bekannt vorkommen. Na ich denke die 300 km mit nicht resettetem BC und flotter Fahrweise sind nicht repräsentativ, um daraus schon was abzuleiten. Ich fahre auf Probefahrten immer ein Stück mit Spaß und dann Reset des BC mit einigen Kilometern meines Fahrprofils.
-
Saabsichtung
In 2 Wochen Dänemarkurlaub: Ein 901i Schrägschnauzer, ein 901 T16S Geradschnauzer, ein paar 9-5 aller 3 Evolutionsstufen und ein paar 9-3 II. Saab scheint in DK keine große Rolle zu spielen. Auch auf der Hin- und Rückreise kein nennenswertes Saab-Aufkommen.
-
Dachgestell Cabrio dremeln+lackieren
Es gibt wohl kein 901 Cabrio, bei dem der vordere Steg nicht vergammelt ist. Mich stört es auch, aber ich lebe seit 8 Jahren damit und werde es beheben lassen, wenn das Verdeck mal neu kommt. Ansonsten ist der Aufwand für die Kosmetik wohl etwas hoch.
-
Das Cabrio, die Ledersize und die Sonne... (Frage dazu)
Ich parke mein Cabrio außerhalb meiner Sichtweite selten und auch nie lange offen. Das Leder wird bei Sonneneinstrahlung brutzelheiß und die pralle Sonne tut dem Leder sicher nicht gut tut. Hauptgrund ist jedoch mein Mißtrauen gegenüber meinen Mitmenschen. Ich kenne Cabriofahrer, die bei der Rückkehr zu ihrem offen geparkten Cabrio Müll, angefressene Eistüten und Zigarettenstummel im Innenraum vorfanden. Dagegen ist ein Vogelschiß, der sich auf Leder easy feucht abwischen läßt, Kinderkram. Dank Garage und guter Pflege schon beim italienischen Vorbesitzer hat mein Cabrio eine tiptop erhaltene Ledergarnitur und ein rißfreies Armaturenbrett. Und das soll auch so bleiben. Ich habe schon von der Sonne arg gebeutelte italienische und kalifornische Cabrios gesehen. Oh Graus!
-
Warum fahren die Schweden kein schwedisches Auto???
Ich glaube nicht. Ich kenne den 6,3er aus dem CLS eines Bekannten. Das Ding bläst so ziemlich alles weg, was 4 Räder hat und nicht Corvette ZR1 heißt.
-
300 Kilometer mit dem neuen 9-5
Am 24. ist Präsentation des 9-5 in der kleinen Saab-Bude bei mir im Ort. Werde da mal vorbeischauen, obwohl ich den 9-5 schon von der IAA kenne. Sobald der Wagen zur Probefahrt bereitsteht, werde ich diesen in meine aktuelle Probefahrtkette einreihen. Vom großen Saab-Zentrum im Großraum Stuttgart hört man gar nichts zum neuen 9-5. Kein Präsentationsfahrzeug bestellt, keine Premiere, nichts...
-
Bilder 9-5 SC
Ja, beim aktuellen V70 ist das Heck nicht die Schokoladenseite, aber der Rest des äußerst gelungenen Reisekombis überzeugt völlig, incl. der sympathischen 5-Zylinder-Diesel-Eigengewächse von Volvo.
-
Mobile- und Autoscout-Kuriositäten
90 PS?? Na da haben die den 2,0i für BeNeLux ganz schön kastriert.
-
Bilder 9-5 SC
Das "haben will"-Gefühl ist bei mir schon für den Volvo V70 reserviert, nachdem ich nun mehr als 2 Jahre Zeit hatte, mich an das Mitsubishi Sigma Kombi-Heck zu gewöhnen. Nach einer Probefahrt mit dem neuen V70 D3-Diesel ist das Thema Nachfolger für den Vectra durch. Beim 9-5 mißfällt mir der gruselig laute und dröhnige 2,0 TiD/CDTI aus dem Insignia. Ich denke nicht, daß Saab ihm bessere Manieren anerzogen hat als Opel im Insignia. Bei der Abstimmung/Implantation von Dieselmotoren hatte Saab bisher schon (3,0 TiD und 1,9 TiD) kein glückliches Händchen.
-
Mobile- und Autoscout-Kuriositäten
Nee, wer zu früh kommt, den bestraft die Frau.
-
Durch Zufall...
Faszinierend. Ich liebe solche Storys und Bilder.
-
Mobile- und Autoscout-Kuriositäten
Ich denke mal der Abschlepper unter dem C3 ist bei 4200 Euro inclusive.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Denke auch, daß der zum Cruisen und auch flotten Reisen reicht. Wie war die Geräuschkulisse? Brumm- und Dröhnfrequenzen o.ä. unter Last? Ich habe einen Insignia mit dem Motor und Automatik gefahren und war schockiert, daß sich ein moderner Common-Rail- Diesel in einem neuen Modell so ungehobelt benimmt. Ich fühlte mich plötzlich in meinen verflossenen 9-3 I 2,2 TiD zurückversetzt...
-
Raserurteil bestätigt: Fünf Jahre Gefängnis (auch fürs Saab jagen)
Jo, der Gutschein für Junior´s Fahrsicherheitstraining liegt noch rum. Das nimmt er in den Sommerferien in Angriff und bevor die neuen Reifen draufkommen. Ein Fahrsicherheitstraining habe ich 1997 zu meiner Wehrdienstzeit absolviert. Das war eine ganztägige Veranstaltung, die vom ADAC gratis für Grundwehrdienstleistende in der Kaserne angeboten wurde. So ein Training ist jedem zu empfehlen. Es würde manchem guttun, etwas mehr Respekt vor der Fahrphysik zu bekommen.
-
Verkehrsrüpel gesucht
Seit wann halten Radfahrer an Ampeln??
-
Raserurteil bestätigt: Fünf Jahre Gefängnis (auch fürs Saab jagen)
...was bin ich froh, daß unser Junior (20), der seit einem halben Jahr mit eigenem Auto (Golf III 1,6) unterwegs ist, lieber mit niedrigen Verbrauchswerten als mit abgerauchten Reifen oder Geschwindigkeitsrekorden prahlt... Anfangs macht man sich bei jeder Fahrt Gedanken, aber ich habe ihn schon in freier Wildbahn mit Freunden an Bord gesehen und bin absolut beruhigt. Der eigene Geldbeutel als Schüler mit eigenem Auto hat wohl auch einen Teil dazu beigetragen, zu gelassener Fahrweise zu erziehen.
-
Saabsichtung
Jo, das mag wohl sein. In Gegenden, wo das Licht noch mit dem Hammer ausgemacht wird, stört man sich nicht an sowas.
-
Deutschland und seine Probleme....
Hamburger Morgenpost? Ist das nicht sowas wie regionale Bild-Zeitung? Na ja, so kommt man mit Blaslippen auch mal in die Zeitung.
-
Saabsichtung
:eek: Wenn vor ihm `ne Oma auf die Straße läuft, war´s das mit dem Golf...
-
Saabsichtung
Denn man tau!