Zum Inhalt springen

Südschwede

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Südschwede

  1. Frage mal die Brandenburger oder Berliner + Umland, wohin deren Autos verschwinden. Na ja, egal. Es sollen tatsächlich auch Autos in andere europäische Länder verschoben werden.
  2. Wohl wahr. Da ich nie Bahn fahre, haben für mich die Straßenverkehrsprobleme höheres Gewicht. Der Straßenverkehr rund um Stuttgart hat ein wirkliches Problem, was man vom Bahnverkehr nicht sagen kann. S21 ist in erster Linie Prestigesache statt Notwendigkeit.
  3. Südschwede hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    :biggrin: Bääärlin, Zentrum. Anfahrt von Botsdam aus. In Potsdam eine Saab-Sichtung. Ein ranziger 902, also nicht erwähnenswert In 2 Wochen fahre ich 1150 km von Stuttgart in ein Dorf nahe Mohacs (H). Mal sehen, was sich unterwegs sichten läßt. In dem ungarischen 3500-Seelen-Dorf fährt jemand seit 1996 einen 902. Der sieht mittlerweile aber etwas mitgenommen aus.
  4. Hmm, Unterschlagung nach einer Probefahrt. Sehr beliebt und in dem Fall mal jemand mit Geschmack! Und dank offener EU-Grenzen Richtung Osten freut sich nun wohl jemand in Bulgarien oder Polen über einen schicken 9-5.
  5. Hmm, sollte Saab es ausnahmsweise mal hinbekommen haben, einen Diesel besser zu implantieren als Opel?? Obwohl das im Falle des Insignia nicht allzu schwerfallen dürfte. Ich habe den 2,0 CDTI im Insignia hinsichtlich Geräuschkomfort und Vibrationen in allerschlechtester Erinnerung. Umso mehr bin ich nach Deinem Bericht neugierig auf eine Probefahrt im 9-5 TiD. In TÜ steht einer. Müßte nur mal Zeit finden.
  6. Ich glaube nicht, daß da in die Menge "hineingeknüppelt" wurde. Wie wurde ein Polizeioberer in der Stuttgarter Zeitung zitiert: "Unmittelbarer Zwang kann auch mal ein bißchen weh tun". Und damit ist sicher nicht ein ins Genick geschlagener Knüppel gemeint. Mein bester Freund ist bei der Polizei in TÜ. Ich möchte nicht mit ihm tauschen. Manche Leute rasten schon aus, wenn sie nur in eine Routinekontrolle kommen oder ihre Grundrechte durch eine polizeiliche Maßnahme nur minimalst eingeschränkt werden. Alles, was nur irgendwie nach Staatsgewalt riecht, ist schlecht. Der Josef ist sicher auch so einer. Krassestes Ding war eine Anzeige gegen einen Kollegen meines Freundes, der gemeinsam mit ihm unmittelbaren Zwang gegen eine ausrastende, um sich tretende, beißende, kratzende und spuckende junge Dame mit Migrationshintergrund anwenden mußte. Diese Dame zeigte den Kollegen wegen sexuellem Übergriff an. Das Ding geht dann erstmal seinen Gang... Mangelder Respekt seinem Gegenüber, egal ob in Uniform oder Jedermann, ist leider seit Jahren ein gesellschaftliches Problem.
  7. Südschwede hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Nein, ich war beruflich 4 Tage in der Brandenburgischen Pampa nahe Berlin und war Spätnachmittags mit dem PKW in B. Ich habe Bentleys und Maseratis gesehen, aber keinen Saab!
  8. Jo, und ihr nehmt derweil den Hannes als Ersatzwagen.
  9. Südschwede hat auf bigintelligence's Thema geantwortet in 9-5 II
    Man weiß ja was dabei rauskommt, wenn Saab Triebwerke überarbeitet...
  10. Südschwede hat auf bigintelligence's Thema geantwortet in 9-5 II
    Ich glaube gegen den 2,0-Liter 4-Zylinder-Diesel im 320d/520d kann z.Zt. kein anderer in der 2,0-Liter-Klasse was ausrichten. Motoren bauen können sie, die Weiß-Blauen.
  11. Südschwede hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Heeee! Als ich das letzte Mal 2008 in B war, habe ich auch keinen Saab gesehen.
  12. Südschwede hat auf bigintelligence's Thema geantwortet in 9-5 II
    Ich kenne das Gerücht nur i.V.m. Motoren für den kommenden 9-4X. Von BMW-Motoren für den 9-5 sagte das Gerücht leider nichts.
  13. Südschwede hat auf dmb's Thema geantwortet in 9-5 II
    Da kann ich nur zustimmen. Der kürzlich ausgelaufene A8 und der noch aktuelle A6 unterscheiden sich ja wenigstens noch recht deutlich voneinander, aber die neue Designlinie ist stinklangweilig. Neuer A6 und A8 sehen aus wie ein jeweils auf Klassengröße aufgepumpter A4. Schade. Beim BMW 5er und 7er nicht anders.
  14. Stimmt, Karlsruhe ist noch übler.
  15. Da hast Du beim Rest von Stuttgart auch nicht viel versäumt. Häßliches Drecksloch mit permanent schlechter Luft.
  16. Das wurde auch in einer interessanten Sondersendung breitgetreten, die vor ca. 2 Wochen im SWR-Fernsehen ausgestrahlt wurde. Man kann nur den Kopf schütteln, daß der tatsächliche Nutzen und die greifbaren Vorteile des Bauwahnsinns in keinem Verhältnis zu den Kosten stehen. Und die wenigen gesparten Minuten von Stuttgart nach Ulm geraten vollends zum Witz, wenn man bedenkt, wie oft sowieso Züge verspätet sind oder liegenbleiben oder wegen höherer Gewalt stoppen müssen.
  17. Stuttgart21 wird auf Teufel komm´raus durchgeboxt werden. Sollen sie machen. Der dicke Hammer kommt nicht beim Bau des am realen Bedarf vorbeigeplanten Bahnhofes, sondern bei der in dem Zusammenhang kommenden neuen Bahntrasse Stuttgart-Ulm im Bereich der Albdurchführung. Dort sind viele große Anhydritschichten vorhanden, die bei Kontakt mit Wasser zu Gips aufquellen und während und vor allem nach dem Bau für erhebliche Probleme sorgen werden. Das ist sicher und was dabei herauskommt, kann man alljährlich beim Engelbergtunnel der A81 sehen. Dort quillt der auch dort vorhandene Anhydritmist auf und sprengt immer mal wieder Stücke aus den Tunnelwänden, die mit Millionenaufwand saniert werden müssen. Viel Spaß! Zu den Demonstranten: Ich wußte nicht, daß es im rechtschaffenen Schwabestanien so viele Bürger im arbeitsfähigen Alter gibt, die über so viel Tagesfreizeit verfügen.
  18. Südschwede hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Gestern Vormittag wurde mir von der reisenden LG ein schwarzer, gut gepflegter 901, BA-TU 900, im Raum Bamberg auf der Autobahn berichtet. Fahrer/in hier??
  19. Südschwede hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Gestern ca. 14:30 Uhr, Seite 34, Auto-Bild: Wem hier gehört das äußerst schicke 901 Coupé, HH-XW 900, das in dem Artikel dem neuen 9-5 gegenübergestellt wird??
  20. Südschwede hat auf René's Thema geantwortet in 9-5 II
    Dieses Downsizing ist nicht mehr aufzuhalten. Selbst in großen Autos übernehmen aufgeladene Hubraumzwerge die Regie. Aber solange die Drehmomentausbeute mit all ihren Vorteilen paßt, ist es doch O.K. Bin mal gespannt wie lange es noch dauert, bis es eine S-Klasse namens S160 gibt. Im Passat z.B. gibt´s einen 1,4 TSI, im Golf mittlerweile gar keinen Saugmotor mehr. Der Einstiegsmotor ist nun ein 1,2 TSI mit 85 PS. Gute Zeiten für Turboladerhersteller.
  21. Nee, das gehört wirklich nicht hier her.
  22. Südschwede hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Bist Du des Wahnsinns?! Heiraten ist wie Entmündigung.
  23. Südschwede hat auf FSB's Thema geantwortet in 9-5 II
    Ja, so war es mal. Früher waren Dinge wie Scheinwerferreinigungsanlage und Sitzheizung in jedem Saab Serie und man grenzte sich seinerzeit mit solchen Dingen von der Konkurrenz ab. Gerade der 9000 hatte viele kleine Annehmlichkeiten, die das Autofahren sicherer und komfortabler machten. Ein W124 war seinerzeit völlig nackt dagegen. Seit dem 9-5 kostet jeder Furz extra.
  24. Südschwede hat auf FSB's Thema geantwortet in 9-5 II
    Jungspund! Bei der typischen S-Klasse-Klientel 55+ ist es andersrum. Da sieht das Night-Vision die Personen garantiert zuerst.
  25. Südschwede hat auf eldee900i's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ein Geistlicher und ein australischer Schafhirte treten bei einem Quiz gegeneinander an. Nach Ablauf der regulären Fragerunde steht es unentschieden. Der Moderator der Sendung stellt die Stichfrage, die da lautet: Schaffen Sie es innerhalb von 5 Minuten einen Vers auf das Wort "Timbuktu" zu reimen? Die beiden Kandidaten ziehen sich zurück. Nach 5 Minuten tritt der Geistliche vor das Publikum und stellt sein Werk vor: I was a father all my life, I had no children, had no wife, I read the bible through and through on my way to Timbuktu. Das Publikum ist begeistert und wähnt den Kirchenmann bereits als den sicheren Sieger. Doch da tritt der australische Schafhirte vor und dichtet: When Tim and I to Brisbane went, we met three ladies cheap to rent. They were three and we were two, so I booked one and Tim booked two.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.