Zum Inhalt springen

LCV

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

  • Derzeit

    Forenindex anzeigen

Alle Beiträge von LCV

  1. LCV hat auf KGB's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Das habe ich auch gesagt. Die Argumentation war aber, dass sich Fußgänger beim Vorbeilaufen am Knöchel verletzen könnten. Ich halte das für an den Haaren herbeigezogenen Blödsinn. Genau solche Leute sind es, die einem mit irgendetwas den Lack verschrammen und die Spiegel verstellen. Aber das ist ja egal, Hauptsache der Knöchel kriegt nix ab. Es ist ja leider so in unserem Rechtsstaat, dass man zwar dagegen vorgehen kann, sogar mit Dienstaufsichtsbeschwerde, wenn man die Paragrafen geprüft hat, aber dann kann man sicher sein, dass man bei jeder Gelegenheit schikaniert wird. Ist es das wert?
  2. LCV hat auf KGB's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ja, gab es in schwarz und verchromt. Bei manchen Autos ragte aus der Nabe noch so ein Metallteil heraus. Deshalb hatten ja die Stahlfelgen Radkappen aus verchromtem Metall.
  3. Bis in die 60-er Jahre bezeichnete man die VW-Fahrer als eine der größten Glaubensgemeinschaften. Die glaubten ein Auto zu fahren. Offensichtlich hat sich das nicht geändert. Es sind zwar jetzt wohl Autos, aber bei weitem nicht so gut, wie VW den Leuten suggeriert. Dazu hoffnungslos überteuert.
  4. LCV hat auf KGB's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Es hat ja keinen Sinn, sich wegen einer solchen Lappalie mit einem solchen Wichtigtuer anzulegen. Also habe ich sofort beim Discounter A... 1 Satz Blenden für 9,99 geholt und dieser Typ war zufrieden. Meine Alu-Felgen haben übrigens eine Nabenabdeckung. Das Ganze ist aber ziemlich OT. Hier geht es doch um Folien.
  5. LCV hat auf KGB's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Die Radkappen sind eine schnelle Notlösung, da ein überkorrekter Uniformträger mir angekündigt hat, mir ein Knöllchen zu verpassen, wenn ich die Radschrauben nicht abdecke. Einige dieser §-Reiter behaupten ja, dass sich Fußgänger daran verletzen könnten. Ich hatte gerechnet, dass es sich nur um ein paar Tage handelt, aber irgendwie ist die Wetterentwicklung gegen mich. Ich denke aber, in der nächsten Woche werden die LM-Felgen montiert. Übrigens ohne diese Kappen sieht es auch nicht toll aus. Abgesehen davon, über die Ästhetik einiger SAAB-Alus kann man auch geteilter Meinung sein. Edit: Taste verfehlt, § vs. $
  6. LCV hat auf KGB's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ich habe gerade beim Bilderrätsel ein Foto mit meinem 9k eingestellt. Wenn man sich das anschaut, so könnte man denken, die hinteren Seitenfenster seien foliert. Dem ist nicht so. Allein, weil es hinten im Innenraum dunkler ist, entsteht so ein Effekt in Bezug auf die Optik.
  7. LCV hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Da hier keiner mehr Bilder bringt, habe ich ein ziemlich neues herausgesucht. Mit SAAB, leider noch mit Stahlfelgen und unschönen Blenden. Aber bei dem merkwürdigen Wetter, bleiben die Alufelgen noch ein wenig in der Garage.
  8. LCV hat auf KGB's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Mein aktueller 9k ist EZ 07/94. Glaube ich nicht. Da bauen die eher Kameras ein und innen statt WSS einen riesigen Bildschirm. @ Eber: Dass moderne Autos wegen stark geneigter Scheiben stark aufheizen, ist klar. Beim Audi 100 gab es die Anweisung an Verkäufer, den Kunden möglichst helle Außenfarben und unbedingt Klimaanlagen zu empfehlen. Es geht aber nicht nur um die Innenraumtemperatur, sondern um die Direktbestrahlung durch die Sonne. Hier hilft die Folie, sofern innen montiert, sehr gut. Aber nicht nur für den Hinterkopf der Kids im Kindersitz. Wir hatten im Bekanntenkreis 2 Maserati Biturbo der ersten Generation. Einem hatte ich die Folie montiert, ganz ohne Blasen und Falten, da man das mit Seifenwasser wunderbar hinbekommt. Der andere wollte das nicht. Nach etwa drei Jahren war die Hutablage des folierten Autos noch wie neu, die am anderen Auto zerlegte sich selbst. Wie aggressiv die Sonne ist, sieht man ja auch an der Verfärbung der Stoffe. Wenn dann extreme Hitze und UV-Strahlung wirken, zerstört es das Material. Auch das Armaturenbrett wird oft rissig, zumal wenn es schwarz ist. In dem kleinen Winkel zwischen WSS und schwarzem Kunststoff gehen die Temperaturen leicht mal über 80° hinaus. Nur ist man dem selbst nicht direkt ausgesetzt, aber eben kleine Kinder im Kindersitz können von hinten ähnliche Belastungen bekommen. Deshalb läuft doch die ganze Diskussion darauf hinaus, ob ich lieber das Kleinkind vor Gesundheitsschäden bewahre oder Rücksicht nehmen muss auf Leute, die unbedingt 3. Bremsleuchten frühzeitig sehen müssen.
  9. LCV hat auf KGB's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ich war gerade mit dem 9k unterwegs. Da habe ich eine normale Sitzposition, während ich im Lancia Y deutlich tiefer sitze, was sicher auch auf Sportwagen zutrifft. Was da so auf den Straßen herumfährt ist zu deutlich über 50% Lkw, Lieferwagen, Van oder SUV. Da ist es sehr fraglich, ob ich aus meiner Position überhaupt irgendetwas sehe. Das wäre vielleicht besser, wenn ich einen SUV hätte, was mir aber nicht ins Haus kommt. Als ich noch einen Zeta hatte, konnte ich natürlich beim SUV gut durchschauen und sogar über flachere Auto oben drüber sehen. Mein 9k hat übrigens keine 3. Bremsleuchte, während der über 4 Jahre ältere Turbo eine hatte. Die war wohl zu der Zeit noch in der Aufpreis- liste. Ich kann nur sagen, es ist mir egal, ob jemand vor mir eine Folie hat, ob überhaupt 3. Bremsleuchten im Spiel sind. Bin trotzdem noch nie irgendwo aufgefahren.
  10. LCV hat auf KGB's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Nun hast Du es doch nicht verstanden. Die Folie wird innen aufgebracht. Also kann sie die 3. Bremsleuchte nicht verdunkeln. Wer sie außen aufbringt, ist entweder Analphabet oder braucht 'ne Brille. Ich habe aber schon erlebt, dass es solche Schlauberger gibt, die grundsätzlich keine Montageanleitung lesen.
  11. LCV hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Dann vermutlich die Klassikertage in Rosenfeld. Ist ohne Hinweis sehr schwer bzw. wenn man nicht dort war. Falls es richtig sein sollte, ich habe kein Bild. Gibt man nur Gastmarke SAAB bei Google ein, kommt es an oberster Stelle.
  12. LCV hat auf KGB's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ich auch nicht! Wäre es ein weißes Auto, dann könnte es zu hart sein. Ich hatte es schon mal erwähnt, es gibt auch Folien mit Verlauf. Das wäre dann perfekt für den Übergang vom vorderen Fenster bis ganz nach hinten. Was die Sicht nach hinten angeht, so ist das bei richtiger Montage eigentlich kein Problem. Abgesehen davon kann man mit 2 Außenspiegeln auch rückwärts fahren. Jeder Lkw- oder Lieferwagenfahrer kann es ja auch. Wer das nicht schafft, muss sich so eine Elektronikkiste anschaffen, die selber einparkt.
  13. LCV hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Meßkirch? Die Heimat des Veritas?
  14. LCV hat auf KGB's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Es wäre nicht für die Katz'
  15. LCV hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ist zwar der Markgräfler Platz, aber lasse ich gelten. Du bist dran. Edit: Das wird ständig umbenannt. Die Übergänge sind auch fließend, teils nach Partnerstädten benannt.
  16. LCV hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Am gesuchten Ort "cha mer au Alemannisch schwätze".
  17. LCV hat auf targa's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ein TÜV-Mann sagte mal: An der "Füllung" der Schweller erkennt man den Beruf des Do-it-yourselfers. Sogar mit Beton gefüllte Schweller hätte er schon gesehen.
  18. LCV hat auf Martin-OL's Thema geantwortet in 9000
    Ein Lieferant hatte das in den 80er Jahren im Programm. Ich habe es verkauft, aber nie selbst probiert. Diese Firma bietet es aber nicht mehr an. Aber ich habe eine andere Firma gefunden: https://www.schuster-beflockung.de/ Ich würde mich dort mal erkundigen. Gruß Frank
  19. LCV hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Dort scheint aber nicht so oft die Sonne Übrigens, bin jetzt mal ca. 3 Std. weg.
  20. LCV hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Teures Hobby! In diesem Zustand geht unter EUR 100.000,-- nichts.
  21. LCV hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Nein, Konstanz ist es nicht.
  22. LCV hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Baden ist schon mal richtig.
  23. LCV hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Also gut, ich habe ein Foto gefunden.Sogar mit SAAB (mein damaliger 9000 CD 2.3-16V).
  24. Es gibt von außen einstellbare Stoßdämpfer, ob auch für SAAB müsste man nachforschen. Wir hatten die mal in einer Escort 2 RS-Version. Konnten mit einer Münze von außen reguliert werden. Hersteller SPAX. Dann gibt es ja nachträglich einbaubare Niveauregulierungen, die mittels Kompressor (Reifendruckprüfer an der Tanke) aufgepumpt werden. Der Anschluss wird in den Kofferraum verlegt. Auch hier müsste man fragen, ob das für den 9k erhältlich ist. Beide Systeme haben den Vorteil, dass man sie auf die jeweilige Situation einstellen kann. Baut man etwas ein, das für vollbeladen gut ist, ist es beim leeren Auto oft weniger gut.
  25. LCV hat auf targa's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Wollte ich, aber die Funktion war ausgefallen - warum auch immer. Kann man sich aber auch so dazu denken. Ich musste nur daran denken, als ein eigentlich begnadeter Karosseriekünstler Blechteile für ein Peugeot 504 Cabrio anfertigte und einfach über den alten Rost "nagelte". Als ich fragte, wieso er das macht, sagte er: "Der Kunde hat kein Geld und kann richtige Arbeit sowieso nicht zahlen!" In solchen Fällen wäre Spachtel vielleicht haltbarer als Blech.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.