Alle Beiträge von LCV
-
Saab als erstes Auto?
Nicht unbedingt. Es genügt, wenn ein anderes Familienmitglied im Haushalt ein "normales" Auto fährt.
-
Bilderrätsel - Wo ist dieses Bild gemacht worden ?
Wo ist die Mosel denn, wenn nicht westlich vom Rhein? Abgesehen davon, ich sehe keinen Anlegesteg für eine Fähre. Könnte es eine Furt sein? Da Norddeutschland ausgeschlossen wurde, sollte man das etwas definieren? Südlich des Weißwurstäquators?
-
Saab als erstes Auto?
Oder man kauft gleich einen alltagstauglichen Oldtimer, der mit H-Kennzeichen und Oldtimerversicherung schon mal erträgliche Festkosten hat. Außerdem sollte eine freie Werkstatt damit gut zurecht kommen.
-
Autogas PRO/CON
Evtl. mit Erdgas verwechselt? Mir wäre der technische Aufwand bei Erdgas zu hoch. Außerdem ist es mir sympathischer, Flüssiggas einzufüllen, wobei der Tank auch nicht extrem hohen Drücken ausgesetzt ist.
-
Autos verschiffen - wem kann man sein Auto anvertrauen?
Wenn das Auto als Umzugsgut importiert wird, muss er dann keine NOVA zahlen? Das ist wohl auch ein wichtiger Punkt bezüglich Rentabilität.
-
Autogas PRO/CON
Statt Abfackeln ist es aber besser, es sinnvoll zu verwenden. War es vielleicht Methan?
-
Autogas PRO/CON
... wenn es um pure "Originalität" geht, wie steht es dann mit Rostschutz ??? Auch richtig, mein 9k ist keine Designikone mit einem Wert jenseits 1 Mio. Euro. Da geht Funktionalität auf jeden Fall vor. Leider wurde das Auto im August von einen Hagelschauer erwischt. Die Motorhaube sieht schlimm aus, will ich bei Gelegenheit tauschen, da ich auch die ganze Zeit draufschauen muss. Ein paar Einschläge auf Dach und Heckdeckel dagegen lasse ich. Der Lack ist ja nicht gerissen. Also keine Rostgefahr. Die Reparatur aller Dellen soll über das Doppelte des Zeitwerts kosten. Da würde ich eher das ganze Auto tauschen, gern auch mit LPG. Das sehe ich auch nicht als Geiz an, denn allein die Tatsache, einen SAAB zu fahren, ist nicht gerade bezeichnend für Geiz. Ginge es nur um die Kraftstoffkosten, gäbe es auch Diesel der neuesten Generation mit Verbrauchswerten um 4 l / 100 km.
-
Bilderrätsel - Wo ist dieses Bild gemacht worden ?
Die Landschaft passt eher in den norddeutschen Raum, irgendwo zwischen Ems, Weser und Elbe.
-
Posts aufwärts oder abwärts sortieren
Warum ich das will? Ich bin in den anderen Foren Moderator. Ich bekomme angezeigt, wenn ein neuer Beitrag gepostet wird. Aber "zum ersten ungelesenen Beitrag gehen" ist auch eine Lösung. Es ist eher wegen der Gewöhnung. Wenn alle Foren gleich zu handhaben sind, geht vieles automatisch. Aber, wie gesagt, die beiden arbeiten mit einer anderen Software. Zur Erklärung: Ich habe die Foren fast durchgängig im Blick. Es gibt oft Spamming, hin und wieder auch ziemlich Kriminelles (Angebote gefälschter Pässe und Führerscheine oder der Versuch, zu Pornoseiten zu führen). Da das eine Forum auch Schüler anspricht, geht das natürlich garnicht. Wir haben jetzt mehrere Schutzmechanismen. Zum einen müssen die ersten drei Beiträge eines neuen Users freigegeben werden. Ist was faul, wird er sofort gelöscht samt Beiträgen. Zum anderen kann man Links erst setzen, wenn man ca. 30 sinnvolle Beiträge gepostet hat. Da diese Attacken meist von Robots erfolgen, reicht das fast immer, damit der Mist garnicht erst erscheint. Da ich von morgens 9.00 Uhr bis meist gegen Mitternacht mit nur kleinen Unterbrechungen im Büro bin, kann ich das ganz gut überwachen. Bin ich auf Reisen, werden andere Mods und der Admin informiert, die übernehmen dann während meiner Abwesenheit.
-
Posts aufwärts oder abwärts sortieren
Hallo, ich habe in den Einstellungen gesucht, aber nichts gefunden. In Foren mit einer anderen Software kann ich die Anzeige der Posts so wählen, dass entweder der neueste Beitrag oben steht oder der allererste. Ich fände es viel praktischer, wenn immer der letzte Beitrag oben steht. Gibt es irgendwo im Verborgenen eine Einstellung hierfür oder ist das nicht möglich? Gruß Frank
-
Bilderrätsel - Wo ist dieses Bild gemacht worden ?
Genau, der ist es. Korrekt Wölfele. Obwohl dort 100 km/h ist, wird an dieser Stelle oft sehr schnell gefahren, um noch ein paar Lkw zu überholen. Ist 4-spurig. Da schaut man nicht nach rechts. Fahrrad? Ich glaube, dort darf man nicht mit dem Rad fahren.
-
Bilderrätsel - Wo ist dieses Bild gemacht worden ?
Bodenseeregion Nun sollte es einfach sein.
-
Bilderrätsel - Wo ist dieses Bild gemacht worden ?
Nach den aktuellen Grenzen ist es wohl knapp daneben.
-
Habe heute mal ein wenig gebastelt: SAABige Ampel
für die rote Ampel würde ich "Zwiebelringe" vorschlagen.
-
Bilderrätsel - Wo ist dieses Bild gemacht worden ?
Apfelgegend ja, Kaiserstuhl nein. Da wird es höchste Zeit
-
Bilderrätsel - Wo ist dieses Bild gemacht worden ?
Süddeutschland, nicht Schwarzwald, aber nicht gerade sehr weit davon weg.
-
Bilderrätsel - Wo ist dieses Bild gemacht worden ?
Germany stimmt, Rastplatz klar, aber nicht Autobahn.
-
9000 CV
Sorry, aber das ist doch Unsinn. Der Lancia Delta 1, immerhin war der mal zum Auto des Jahres gewählt worden, war zu jener Zeit einigermaßen erfolgreich und in vielen Varianten bis zum Integrale erhältlich. Der SAAB 600 sollte nie außerhalb Skandinaviens angeboten werden, was ja auch Unsinn gewesen wäre, da dort der Lancia Delta verkauft wurde. Aber SAAB hatte zu jener Zeit in Schweden den Vertrieb von Lancia übernommen, der Delta wurde umgelabelt und darunter wurde auch noch der Autobianchi A112 vertrieben. Als die Kooperation, die ja auch SAAB 9000 - Lancia Thema - Fiat Croma beinhaltete, beendet wurde, konnte ein Spezialist in S-H lastwagenweise Lancia-Ersatzteile aus Schweden holen. Schade, dass man das nicht ausgebaut hat. Es war ja mal kurz im Gespräch, dass Marchionne Opel kauft. Dann hätte man SAAB und Lancia zusammenführen können, da sich die Programme ergänzten. Wäre auf jeden Fall besser zu vermitteln gewesen als diese auf Lancia umgelabelten Chrysler-Kisten. Die wurden weder von Lancia- noch von Chryslerfans so richtig angenommen. Dagegen sehe ich ja in unserem Club, dass es relativ viele Mitglieder gibt, die SAAB und Lancia fahren.
-
Bilderrätsel - Wo ist dieses Bild gemacht worden ?
Ok, obwohl das keine 30 km von mir weg ist, war ich nur vor ca. 25 Jahren mal dort, aber zu Fuß. Meines Wissens war es damals nicht möglich, mit dem Auto hinzufahren. Da ich aber wohl dran bin, habe ich auf die Schnelle ein Foto herausgesucht. Der SAAB war mein früheres Auto (CS 2.3 Turbo) und der Lancia gehört einem Freund. Das Bild ist zwar nicht besonders aussagekräftig, aber ich bin sicher, dass schon viele an dieser Stelle vorbeigefahren sind.
-
Bilderrätsel - Wo ist dieses Bild gemacht worden ?
Vielleicht Rötteln bei Lörrach ?
-
Bilderrätsel - Wo ist dieses Bild gemacht worden ?
Pfalz ?
-
Etwas Statistik für den elitären Kreis
Hallo René, in diesem Fall war ich der Sache ausgeliefert. Ein Hagelsturm hatte in unserer Stadt gleich hunderte von Autos demoliert. Die Versicherungen einigten sich, dass bei einem Autohaus mit viel Platz die diversen Gutachter alle Autos abarbeiten. Wir sind zwei DEKRA-Leuten zugeordnet worden. Da waren auch der TÜV, GÜS und freie Gutachter zugange. Man konnte sich das nicht aussuchen. Lief nach Zeitplan und wie die Versicherung den Auftrag erteilt hatte. Meine Versicherung hat aber bereits reklamiert und um Überprüfung nachgesucht. Die diversen Argumente und der aktuelle Bestand werden wohl helfen. Gruß Frank
-
Bilderrätsel - Wo ist dieses Bild gemacht worden ?
Mit SAAB? Nur zu!
-
Etwas Statistik für den elitären Kreis
Super, vielen Dank. Das sollte ja genügen, um die angeblich leichte Wiederbeschaffung zu widerlegen. Gruß Frank
-
Etwas Statistik für den elitären Kreis
Hallo, wegen einer fragwürdigen Gutachtereinstufung zum Wiederbeschaffungswert möchte ich reklamieren. Zur Ermittlung des Bestands hat mir das KBA einen Link geschickt. Der entspricht dem in # 29. Aber wenn ich den anklicke, passiert nichts. Ich habe Windows 10 und gehe über Google Chrome. Stimmt etwas nicht mit meinen Einstellungen? Ich sollte eigentlich nur wissen, wieviele 9000 CS, TSN 342 per 1.1.2019 gemeldet waren. In einer Liste per 1.1.2014 waren es 108 gewesen. Werden wohl kaum mehr geworden sein. Lt. Gutachten wäre es "überhaupt kein Problem" ein solches Auto für EUR 1.500,-- von privat zu finden. Sehr witzig! Es ist mir z.B. nicht bekannt, ob in der TSN Automatik und Handschaltung in einen Topf geworfen werden. Auch der km-Stand von jetzt 165.000 dürfte eher selten sein. Dieser DEKRA-Mensch hat offensichtlich Vorbehalte gegen alles, was nicht Golf oder Mercedes ist. Übrigens, sein Kollege, der den Hagelschaden am Auto meiner Frau zur gleichen Zeit begutachtet hat, kam zu einem absolut korrekten Ergebnis. Komisch auch: Beide Autos wurden am 6. September begutachtet, am 9. lag meiner Frau das Gutachten vor, am 11. war das Geld von der Versicherung überwiesen. Mein Gutachten kam nicht. Ich reklamierte telefonisch, der versprochene Rückruf erfolgte NIE !!! Nachdem meine Versicherung sich eingeschaltet hatte, kam am 7.10. eine Überweisung, aber erst am 8.10. erhielt ich das Gutachten. Neben dem viel zu optimistisch angesetzten Wiederbeschaffungswert wurde die Schadstoff- Einstufung falsch angeführt: statt SCHADSTOFFARM EURO 2 stand E 2, was in der Kfz-Steuer einen gewaltigen Unterschied macht. Und ein kleiner Kratzer an der rechten hinteren Ecke (nur Lackschaden) wurde zum Unfallschaden hochstilisiert. Es ist ja leider schlimm genug, dass man bei Youngtimern angeschmiert ist, wenn ein Hagelschaden entsteht. Da machen die gleich einen versicherungstechnischen Totalschaden daraus. Aber dann derart weltfremde Bewertungen? Der Vorwurf geht an diesen einen Gutachter, nicht an die Versicherung. Es würde mir helfen, wenn mir jemand einen direkten Link zur Liste nennen könnte. Und weiß jemand, ob Automatik und Handschaltung die gleiche TSN haben? Gruß Frank