Zum Inhalt springen

Kuchen

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Kuchen

  1. Feine Sache so eine Flüssigeinspritzanlage. Ich bin bisher davon ausgegangen das die nur mit vollsequenziellen Einspritzsystemen sauber funktionieren, zumindest an mehreren Stellen so gelesen. Der Saab 900 16v ist aber dummerweise nicht mal annähernd vollsequenziell, der steuert alle Düsen gleichzeitig unabhängig von der Ventilöffnung (Full batch)
  2. Ich glaub der meint dieses Hitzeschutzblech beim T8 Krümmer. Meine mich zu erinnern, daß dies bei den teureren Sätzen dabei ist, bei den billigeren nicht. [ATTACH]41586.vB[/ATTACH] Das Rostige, verölte Teil zwischen Krümmer und Kerzenstecker im obigen Bild Hier noch ein Link zum Elring Dichtsatz ZKD (enthält ein paar Dichtungen mehr) Gruss Ingo
  3. Kuchen hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Steht eigentlich alles in dem Link von #5: Hauptfehlerquelle Fig 15: Pot Metal Gear.
  4. Kuchen hat auf Matthias 900tu's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Wenn Du auf den Gutachter, den Dir die gegnerische Versicherung auf den Hals hetzt wartest, könnte das zutreffen. Ein von Dir bestellter mit Youngtimererfahrung wird das besser zu rechnen wissen.
  5. Zumindest T8 Kat ist etwas kürzer, demnach das Rohr nach hinten länger.
  6. Kuchen hat auf der_rote's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Nein, s. Anhang [ATTACH]41349.vB[/ATTACH] 3-2_Elektrische Anlage..._M_1989-90_S134.pdf
  7. Kuchen hat auf der_rote's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Und wieviel Volt kommt bei Klemme 8 am Schalter wenn geschaltet ? Wäre nicht der erste der Kontaktprobleme hätte.
  8. Kuchen hat auf TheAlien's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    @Specialist: Thema verfehlt.
  9. Kuchen hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Da O-1 mittlerweile ein 7er BMW ist, sehe ich auch das Ende nahen ...
  10. Dem Nutzer "Kuchen" ist seine Billiglambdasonde nach nur ein paar Tagen um die Ohren geflogen, das Cab läuft momentan nur noch 130 ruckelfrei oder halt Vollgas, da dann die Lambda nix zu sagen hat. Bosch LSH-24 muss draufstehen oder vergleichbare Sonden grosser Hersteller, die sich mit sowas auskennen, z.B NTK, Denso, Delphi. Wo nichts draufsteht ist Chinanachbau drin, sprich es passt in den Bauraum - das wars.
  11. Doppelairbag ? Ist doch gar kein richtiger Saab
  12. Kuchen hat auf seb992's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Genau. Achtung bei manchen Ebay-USA Angeboten für Instrument Cluster MY92- sind APC- Anzeigen MY90-91 verbaut, da die kostspielige MY92-93 APC-Anzeige schon für viel Geld einzeln verscherbelt wurde. Immer genau aufs Bild achten!
  13. Warscheinlich unter 8:1. Die Automaten verreibts halt bei Aufladung, vor allem das TH200-4R
  14. Radios waren meineserachtens jahrelang Händleroptionen, also nicht ab Werk. Je nach dem, wer die Kiste ausgeliefert hat, konnte man sich das aussuchen. Das Goldstar in meinem 87er T8 war laut Rechnung seit Auslieferung drin, ebenso das Philips im 92er S. Beide aus der Schweiz.
  15. An alle BMW-Fans in diesem Forum, hier ist einer "zu ferkauf": [ATTACH]41027.vB[/ATTACH]
  16. Kuchen hat auf Hardy's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Noch ne milde Sorte: [ATTACH]41014.vB[/ATTACH]
  17. Kuchen hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Weil auf der A81 niemand unter 30T Zul. Gesamtgewicht rechts fährt. Viele dümpeln auch noch lange nachdem die Bahn auf zwei Spuren verengt ist auf der dann linken Spur weiter. Man darf das den Schwaben und Badenern auch nicht übel nehmen: Da es im Ländle so gut wie keine Infrastruktur gibt sind die Leute das Autobahnfahren einfach nicht gewohnt.
  18. Nehme diese Aussage hiermit zurück. Das Ding hab ich heute auf der IAA gesehen, es hat eine riesige Heckklappe, wobei man wahlweise auch nur die Luke aufmachen kann.
  19. Zur Info: Hab jetzt schon zum zweiten mal die Lautsprecheradapter umkonfektionieren müssen bei so Billigadaptern um 6€, die Chinesen verkabeln die Weibchen-Stecker spiegelverkehrt. Der fürs doppelte aus dem ATU war OK, hatten die aber nicht mehr da. Gruss Ingo
  20. Keines von den genannten. Sprungsonde 0-1V wie alle in dem Zeitraum gebauten Karren.
  21. Kuchen hat auf hydromer's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Jawoll, da ist der auch beim MJ90
  22. Kauf halt eine Felge bei dem Eidgenossen der Dir die Papiere dazulegt und die restlichen drei in Deutschland.
  23. Kuchen hat auf Ugros's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Kleben, wie von Klaus vorgeschlagen, oder Löten. Schweissen würde ich dieses Vergasermaterial nicht. Beim Caddy ist ein Rochester Quadrajet Vierfachvergaser drin, der neigt auch zu Brüchen. In diversen Ami-Posts wird das immer mit 2k Flüssigmetall erledigt.Sollte schon 200Grad aushalten.
  24. Diese Bauart von Gelenken aus Gerds PT kenne ich auch aus meinem Cadillac. Scheint wohl immer noch Usus zu sein in den Staaten. Wartungintervall 15 000 Meilen.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.