Zum Inhalt springen

Kuchen

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Kuchen

  1. Kuchen hat auf fuzzi's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    In ein paar Jahren landen viel mehr jetzt billig erstandene Wagen auf dem Gebrauchtmarkt, wie dieser dann aufnehmen kann. Hab ich 2001 in den Staaten erlebt: Wenn Neuwagen verhöckert werden, kannst Du Gebrauchte verschenken. Für 16T€ kaufe ich mir 2 Rolls-Royce.
  2. Sollte korrekt heissen: Allerdings wird eine ausreichende Kühlleistung bei Nightcruisers Auto nur mit höchster Gebläsestufe und Umluft erreicht. Sorry, verallgemeinern gilt nicht. R134a hat mir auch noch im Death Valley ausgereicht.
  3. Längere Standzeit oder AC länger nicht angeschaltet? Bei mir hat Sie über den Winter die halbe Füllung verloren, habe selber R134a nachgefüllt - hab aber auch ne Messamatur dafür. Kühlt wieder super und hält den Druck schon wochenlang. Fazit: Es ist nicht immer eine Reparatur nötig, wenn nach einem kalten Winter Kühlmittel fehlt. Man sollte ja die AC auch im Winter sporadisch anschalten, das Problem ist nur, dass diese sich erst ab einer gewissen Temperatur einschalten lässt, und dieses Jahr wars selten möglich.
  4. Kuchen hat auf MRHN's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ob die offen fahren oder zu spielt keine Rolle, da das Dach bei Cabrios nicht mitträgt. Angeblich wiegt das CLK Cabrio wegen der prinzipiell bestellbaren AHK 200kg mehr wie ursprünglich geplant - der Vertrieb bestand aber darauf. Es ist wegen dieser massiver Versteifungen hängertauglich wiegt aber 1700kg leer - vergleich das mal mit dem 900er !
  5. Nun ja, der Ami-Vorbesitzer hatte die Wahl schon getroffen: Der Zentralstecker am Steuergerät unter der Sitzbank war ab, ich hab das wieder reingesteckt und bin seitdem im Genuss dieser Anlage. Wenn die Karre nicht Vollkasko versichert wäre, und ich bei Abschluss der Police nicht angegeben hätte, eine Alarmanlage zu haben, würde ich den Stecker wieder rausmachen. Alarmanlage gibt meineswissens ein paar % Gruss Ingo
  6. Mein 90er US-Cab hat die Serien-Alarmanlage. Kein 2ter Schlüssel, aber nach öffnen der Türen muss man innerhalb von 10s den Zündschlüssel drehen, sonst dröhnt die Sirene. Ätzend beim Einkaufen, da man nie einfach mal so die Kofferaumklappe aufmachen kann.
  7. Kuchen hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    .....
  8. Kuchen hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Heute auf der Klassik-Welt in Friedrichshafen: Im Innenhof (Oldtimer Freiparken, wurdert mich dass die Saabs reingelassen haben,vor allem mein 90er Cab) 1x 99 EMS Herkunft TÜ 1x 900 Turbo Zweiton-Lackierung Herkunft: EM Und der Friction-Tester 900er GLE des Flughafen Friedrichshafen
  9. Das Auto auf einen befreundeten Kanadier anmelden. Schon allein wg. der Versicherungsprämie, die sehr hoch ist wenn man keinen lokalen Führerschein hat, oder erst frisch gemacht hat. Hab meinen Caddy anno 2001 auch von einer amerikanischen Bekannten auf Ihren Namen anmelden lassen, und bei der US-Versicherung mich als Hauptnutzer angegeben - ging und war deutlich günstiger als auf mich direkt zu versichern.
  10. Kuchen hat auf 999CC-Sedan's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Solange das Steuergerät sich mit dem Geschwindigkeitsgeber verträgt - gar keine. Wenn das Zielfahrzeug einen neuen 3-poligen drin hat, das Spenderfahrzeug aber noch den alten 2-poligen Induktivgeber hat, muss man sich ein zum 3-poligen Geber passendes Steuergerät besorgen und den Kabelbaum entspechend anpassen. Ab welchem Modelljahr der Wechsel kam, weiss ich nicht genau, nur dass Lucas CU14.1 und LH2.4 den 3-poligen benötigen.
  11. Kuchen hat auf 999CC-Sedan's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Versuch mal einen 87er Tempomatsatz in einen 92er zu verfrachten - und berichte dann.
  12. Kuchen hat auf 999CC-Sedan's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Zu 2: Motorraumseitig liegt das Kabel für die Pumpe schon, Innenraumseitig nichts. Der Tempomatkabelsatz ist zudem baujahrspezifisch. Je nach dem aus welchem Schlachtie der stammt, sind Umlötarbeiten erforderlich.
  13. Sorry, mein Schlachtkandidat sieht an dieser Stelle auch nicht gut aus. Viel Vergnügen !
  14. Kuchen hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Gute Idee
  15. Liegt an Deiner Beratungsresistenz. Dank Abwrackprämie gibts sogar 2500€ dafür
  16. Kuchen hat auf Tina's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    bei kaum geöffnetem Ventil prizipiell ja, bei einer voll variablen hydraulischen Ventilsteuerung, um die es sich hier wohl handelt, ergeben sich aber noch andere Möglichkeiten: Schnelles und vollständiges Öffnen und Schliessen des Ventils Steuern der Füllung über die Öffnungszeit Dadurch verringert sich die Verschiebearbeit, die sonst an nicht vollständig geöffneten Ventilen oder an der Drosselklappe flöten geht. Klar hat man auch noch an einem voll geöffneten Ventil einen Druckabfall, und somit eine Verschiebearbeit, nur lässt sich prinzipiell nicht vermeiden da man ja ein Ventil braucht, aber sie ist deutlich geringer. Gruss Ingo
  17. Welchen denn ?? Chinatrödel gefällig: (Wenn man nur einmal im Jahr nen Innenabzieher braucht) http://www.welt-der-werkzeuge.de/spezialwerkzeuge/abzieher/lager-innen-und-aussenabzieher-mit-stuetzbruecke-hobby.html Gruss Ingo
  18. Kuchen hat auf falkfalk's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ist ein Airbag eingetragen? Ich bin der Meinung, solange es Fahrzeuge mit der gleichen KBA-Nr. und Modelljahr wahlweise mit einem Extra wie ABS & SRS gab, lässt sich dieses Extra auch ohne Eintragungsänderung ausbauen oder nachrüsten.
  19. Kuchen hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Zu Pennsylvania vgl auch Rust-Belt Auch das 700$ Cabrio aus Restbeständen des Films Sideways (nicht der gecrashte) war besser als der hier gezeigte. Schau Dich mal in GA um, da sind die Kisten deutlich besser.
  20. Aha. Wenn ich das Kräftgleichgewicht um den Punkt betrachte, wo ein Reifen auf der Fahrbahn aufsitzt kürzt sich die Masse raus. (1)Fx=m*a (2)Fr=mu*N (3)N=g*m Verzögerungskraft Fx= Rollreibung Fr : (4)m*a=mu*n mit (3) : (4')m*a=mu*g*m kürzen: (4''): a=mu*g : Verzögerung a ist unabhängig von der Masse Setzt übrigens genau Dein Statment vorraus, das die Bremse in der Lage ist, die Räder immer zu Blockieren, und da liegt der Hase im Pfeffer. Die sind alle dazu in der Lage, aber die ABS Regelung ist mal gut mal schlechter appliziert. Diese muss dafür sorgen, dass gerade so nicht Blockiert wird. Obwohl nur 3-Kanal ABS ist der Saab 900 noch im Mittelfeld, da sein ABS diese Aufgabe besser erfüllt als mancher Neuwagen.
  21. Kuchen hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Spedition kostet per RoRo nach Bremerhaven von der Ostküste 500$, Westküste ein paar mehr, glaube 620$. Container lohnt sich bei einem 3000$ Auto nicht, beschädigt werden kann es auch im Container. Bei mir ging es schon 2 mal gut per RoRo, alle Autofirmen machen das so, da günstiger. Weder Höhenverstellung noch Nebelleuchte sind erforderlich, sollten aber als fehlend mit Sondergenehmigung eingetragen sein, in BaWü erteilt das Regierungspräsidium solche Anträge ohne Probleme. Zum Schaltwagen umrüsten: In CA gab es zumindest noch 2005 so viele Schalter für den Preis, dass wenn man die Automatic nicht will, einfach etwas länger sucht.
  22. Kuchen hat auf rdele's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Man glaubt es nicht: Die vom Werk vorgeschriebenen Sollwerte, Sicherheitsvorrichtungen usw. haben einen Sinn! Auf jeden Fall mehr Sinn wie dieser Fred.
  23. Kuchen hat auf Kuchen's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Jou, Danke Roland. Relais würde ich nicht machen - Zu viel Strom LED reinfrickeln ist zwar ne Lösung, aber nicht wirklich elegant.
  24. Kuchen hat auf Kuchen's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hallo, am Pin 19 des APC lässt sich ja bekanntlich mit Vorwiderstand eine Klopferkennungs-LED anschliessen, da der besagte Pin bei Klopferkennung auf Masse gesetzt wird. So weit so gut. Ich hätte aber gerne eine Glühbirne angeschlossen, genauer die EXT-Leuchte im Kombiinstrument MY92, und die muss ich mit Plus betreiben, geerdet ist sie im Instrument. Man kann doch sicher mit nem PNP-Transistor oder Optokoppler oder Opamp eine einfache Schaltung aufbauen, die folgende Eigenschaften besitzt: Eingang auf Masse -> Ausgang auf Versorgungsspannung (ca. 13,7V) Eingang nicht auf Masse -> Ausgang auf Masse Die Schaltung passt in den APC-Stecker Irgendwelche Ideen? Targa, Kundschaft! Gruss Ingo
  25. Ob jetzt 1000€ oder 800€ Wert kann ich ohne das Ding je gesehen zu haben nicht kommentieren. Es ist warscheinlich ein i8 mit Kat, richtig? Wenn ohne Kat dann vergiss es.Je nach Fahrleistung schlägt halt der 1-1.5L Mehrverbrauch zum 16v ins Kontor. Steuer ist deutlich höher gegenüber einem mit KLR aufgerüsteten i16.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.