Zum Inhalt springen

Doctor-D

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Doctor-D

  1. Doctor-D hat auf Pissnelke's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Noch ein Doctor?Totale Ärzteschwemme.Ich wars nicht...
  2. Sehr gut! Während gghh die richtige Antwort hat, muss Superaero eine Woche zum Sackhüpfen in die Bretagne.
  3. Wo Sollte Der Sein? (in diesem Moment dreht D. die Kaiser Schreibtischlampe so, daß sie S. unangenehm blendet) Die Frage ist nicht beantwortet!
  4. Die Düsen muss man ja nicht erneuern.Ich würde erstmal schauen, ob die Nachtropfen.Benzindruck messen.Druckabfall beobachten.Benzindruckregler gegen neuen ersetzt oder Gebrauchtteil? Die Düsen kann man auch am Auto mit einem zweiten Verteiler testen. Aber nicht via Bildschirm...
  5. Nein. Die von Dir genannten Sensoren im Kühler für den Ventilator und im Kopf neben dem Verteiler für die temp-Anzeigen haben mit der Lucas nix zu tun.Wenn der Temp Fühler der Lucas platt wäre, dann würde die Kiste nicht mehr vernünftig laufen.Ist übrigens mit Bosch kompatibel. Mein Lucas hatte nach Motortausch mit einem anderen Aggregat, daß ich mit Teilen aus der Schatulle komplettiert hatte einen miesen Kaltstart mit Schwarzrauch und orgelei.Habe dann Benzindruck mit dem Manometer gemessen und die Dusenrampe mit Düsen komplett herausgezogen.Zwei Düsen waren undicht und der Benzindruckregler hat nicht richtig funktioniert.Nach Demontage des Reglers habe ich den mal Leerlaufen lassen und mit dem Mund getestet, wobei der nicht den rücklauf gesperrt hat.Mit Pressluft war das dann Geschichte, das Teil wieder eingebaut, entlüftet und siehe da, Manometer zeigt nach dem Abstellen keinen Druckabfall und kalt hat er nicht mehr geraucht.Die Düsen habe ich vom alten Motor genommen, die waren dicht.Seitdem kommt die Kiste auf den ersten Zwick mit dem Schlüssel. In einer Abhandlung über den XJ-S stand, dass Lucas nicht der Erfinder der elektrischer Dunkelheit sei, aber weitreichend an ihrer Perfektionierung gearbeitet hat. Ich vertraue ihr trotzdem, bis ich irgendwann mal auf Trijekt schwenke.
  6. Hier parken in einer TG auch zwei komplett silberne, ein 16s von 85 und ein silbernes Airflow CV, könnte Ollys sein.Daneben noch ein schwarzer 85er 16s, aber der gehört einem Kunden von mir.Dem wird immer übel von den ganzen Schürzenwundern.Der Schürzenjäger wiederum findet das alles toll.Alles Geschmackssache.
  7. Kati, komm mal nach München, ich mache dem Ding wieder Beine...
  8. Saab ist ein Heizerauto und der Elektrodenabstand der Kerzen sollte mal auf 0,6mm eingestellt werden.Dies ist nur ein Ansatz, da ich die anderen möglichen Defizite des Fahrzeugs nicht kenne...
  9. Chevrolet Tahoe.Ist ein SUV. Ich empfehle dazu: http://www.stopurban4x4s.org.uk/ Tahoo ist wohl ein Wäscheproduzent, ich hab noch einen Film mit dem sinnigen Titel"Plowed-The Lake Tahoo Trip", da kann sich jeder ausmalen, was das für ein Streifen ist.
  10. Doctor-D hat auf keks665's Thema geantwortet in 9000
    CSI ? Dienstauto der Forensiker...
  11. Ja, das pulst da ganz ordentlich.Ich hatte das eigentlich so zur Kenntnis genommen, bis mir dann der Sprit über den Mengenteiler lief.Saab Werkstatt...
  12. Mchichi hat schon ein Additiv verfahren, wohl LM. Ich habe die Düsen demontiert und spritzen lassen, es war offensichtlich, daß da mindestens eine Düse schadhaft ist.Das Auto neigt zu mittelprächtigem Leerlauf und hat ein leichtes Übergangsruckeln.Die Kerze des betreffenden Zylinders war verrust, wohl durch das Nachtropfen und die schlechte Verneblung.Dazu hatten irgendwelche Nasen das Speiserohr vom Mengenteiler zur Düse durch einen labilen Gummischlauch ersetzt, den habe ich dann erstmal durch ein Rilsanrohr ersetzt.Und Drokla, Zündung und Taktverhältis usw, justiert. Das Auto läuft sicher passabel aber immer noch nicht perfekt im Leerlauf.Kaltstart kann ich nicht beurteilen, da ich den Wagen nicht über Nacht hatte. Klar, die Kiste fährt, aber die Düse lässt sich nicht wegdiskutieren.Und es ist halt teuer, einen Satz Düsen zu kaufen, aber daran kann ich nix ändern.Das bleibt jedem selbst überlassen.Saab oder MVV
  13. Doctor-D hat auf rdele's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Naja, ich hab sowas. Was soll ich sagen.Bremst gut.Ich brauche deutlich weniger Scheiben als vorher.
  14. Du könntest recht haben, denn der Pisser wirkt sich auf der Bahn nicht so aus.Nur der Leerlauf wird stabil sein, der Kaltstart kein Krampf mehr und das ganz leichte Zucken im unteren Lastbereich mit kaum geöffneter Drosselklappe ist dann weg.Weniger brauchen kann die Kiste damit aber auch nicht.
  15. Kennst Du den auch?Wir hatten so einen mit einem Kühlerdeckel für einen V6...
  16. Doctor-D hat auf jungerrömer's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    http://www.cxprestige.de/Autos/Citroen%20CX/images/13ICCCR2004Interlaken/035%2013.%20ICCCR%202004%20Interlaken%202004-08-13%2018-24-15.jpg http://www.getmyimage.com/klaus.de/Autos/Citroen%20CX/images/13ICCCR2004Interlaken/HighRes/034%2013.%20ICCCR%202004%20Interlaken%202004-08-13%2018-24-04.jpg CX 900.Spezialmodell, viel Silikon. Vielleicht hat man ihn aus der Bäckerlehre geschmissen, ich weiss es nicht. In den Staaten gibt es ja auch ne Menge ART Cars. Ich hab die Kiste schon öfter gesehen, es ist wirklich eine, ähh, ööh, jaa, Augenweide.
  17. Doctor-D hat auf jungerrömer's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Yeah! Bier, Chipse, Kippen und das Lesen, der Abend ist gerettet! Kunst IM Auto: http://www.cxprestige.de/Autos/Citroen%20CX/images/13ICCCR2004Interlaken/036%2013.%20ICCCR%202004%20Interlaken%202004-08-13%2018-25-20.jpg http://www.cxprestige.de/Autos/Citroen%20CX/images/13ICCCR2004Interlaken/112%2013.%20ICCCR%202004%20Interlaken%202004-08-14%2017-00-07.jpg
  18. Doctor-D hat auf rdele's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Man beachte die Traggelenke.
  19. Das Motorraumbild sagt alles... ssason, ich fühle mit Dir, ich habe auch so ein Projekt.
  20. Hat er, hat er.Aber die Dinger spritzen ab, nur nicht so, wie der Robert das vorgesehen hat.Und tropfen nach.Es gibt einen ASNU Einspritzdüsenreiniger, aber m. W. geht das nur mit elektrischen Düsen, die werden dann im Ultraschalbad gepulst und gereinigt. Ich habe das mit dem 8v meiner Liebsten auch alles durchgemacht, nur neue waren am End die Lösung.
  21. Er war ja bei mir, aber die Dinger sind leider nicht billig.
  22. Dann würde ich es mit Gurkenscheiben versuchen, oder den Marktplatz/Avis bemühen.Manchmal hat es in Städten auch Resoziolisierungsprogramme mit Fahrradwerkstätten, die sind ziemlich billich und schlachten Fahrräder.
  23. Dumm sein Sohn.Ich ändere meinen Nick!
  24. Doctor-D hat auf rdele's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Tja, die dynamische Achslastverteilung.
  25. Naja, vielleicht hat der sich am Bosch Classic Center orientiert.Wenn man sich die Preise da ansieht, für D-Jetronic Teile, dann wird es dunkel.Ganz dunkel. Zusatzluftschieber 1150, Barometersonde 800.Aber man kann es immerhin noch kaufen.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.