Alle Beiträge von Doctor-D
-
Leerlauf zu niedrig?
Ich würde St.Augustin bevorzugen, sofern Du eine Audienz erhälst... Monchichi, ich glaube nicht, daß das der richtige Weg der Justage ist.Man sollte erst den Drosselklappensplat justieren, dann das Drosselklappenpoti und dann das Gasseil.Wenn es nicht gerade ein 8v i ist, dann sollte der Leerlaufdrehsteller mal angesehen werden, ob der nicht verpekt ist.
-
Motorlüfter RECHTS original?
Uli, schau mal ob oben am Kühler Blackstone eingestanzt ist, ungefähr da, wo die Zündspule sitzt.Die LPT hatten immer einen Alukühler, wie auch 2.1er und natürlich FPT.Die Blechdinger gab es nur bei 8v tu und vielleicht ganz frühen 16v tu. Normalerweise, wenn die ZKD nicht platt ist, oder der Kopf gerissen, kann man einen Backstein im Hochsommer aufs Gas legen und fahren, ohne daß es die Nadel interessiert, die landet dann scharf gefahren bei 2/3 der Anzeige.Die Klimaautos laufen heisser, wenn Klima an, da der Kondensator ja Wärme abgibt.Für den Fall ist ja auch der Sensor im oberen Schlauch, daß die Anlage dann abgeschaltet wird. Welchen Thermostat hast Du verbaut 82°C oder 89°C?Turbo braucht 82°C, 89 würde ich nur bei Stadtverkehrkutschen einbauen und Kunden, die im Schrittempo über die Autobahn gleiten.
-
Lambda: Richtige Kabel...
Nochmal zum lesen: Lucas: schwarz Signal, rot und weiss Sondenheizung.Also schwarz an schwarz und weiss an rot und weiss an weiss.Die Masse der Heizung ist isoliert, deshalb ist es einfach nur weiss und spielt keine Rolle.
-
Kaufhilfe
"Cab der guten Hoffnung" Deutsch/italienisches Dramolett mit hoffentlich gutem Ausgang. Demnächst in diesem Theater...
-
APC Basteleien
Ich weiss ja nicht, ob sie es schon wussten, aber es gibt ja mittlerweile sowas: http://www.hartmetallwerkzeug.com/img/gewindeschneider.jpg Dan klappt das auch mit dem Sensor...
-
Alternativen für die Zündung?
Die Zündzeitpunktverstellung kennt bei uns keine Stufen(Turbo16).Sie hat keine Fliehkraftverstellung, nur eine in Früh und Spät per Vakuumdose. Die 123 hat eine Elektronik, auf der Zündkurven oder vielmehr Linien hinterlegt sind, einige Modelle verfügen über einen Unterdruckanschluss. Ich habe schon einige der Anlagen verkauft, für DS und SM.Hierbei ist die Problematik, daß die Fliehkraftverstellung nicht mehr so funktioniert wie sie soll, bzw die Nocken, die den Unterbrecherkontakt öffnen, starken Verschleiss zeigen.Ich besitze und benutze eine Verteilerprüfbank von Sourieau, mit der man die Geräte testen und justieren kann, sofern das möglich ist.Wenn aber das Teil so fertig ist, lohnt sich eine Revision kaum, den seriös gemacht würde es wohl den Preisrahmen der 123 sprengen.Die Fertigung des Nockenteils ist ja recht aufwändig.Und die "revidierten", die ich gesehen habe, kannst du direkt in die Tonne hauen. Bei der 123 sind, zumindest für DS, alle! Kennlinien hinterlegt.Mit Tuning hat das nichts zu tun, man kann da nicht einfach eine andere Kurve für einen anderen Motor nehmen, da da doch einige Detailunterschiede sind, die zum Klingeln führen, oder Drehmomentschwächen. Interessant ist das Spark-balanceing im Leerlauf, ein Piezomikro hört Unterschiede im Lauf und kompensiert diese durch Schliesswinkelveränderung um einen gleichmässigen Leerlauf zu erzeugen. Das Fahrzeug würde aber mit dem Serienverteiler genauso funktionieren, wenn er nicht verschlissen wäre, also rüste ich per se nicht jeden Wagen um. Es gibt auch frei programmierbare Zündanlagen(nicht123), aber das ist eher was für Exoten oder für Rennsport. Dafür das die Saab/Bosch-Anlage recht primitiv ist, läuft das aber ganz gut bei unseren Autos, korrekte Einstellung mal vorrausgesetzt.Es gibt sicher bessere Lösungen, aber man kann halt nicht alles haben.Interessant ist hier sicher der Faktor Nutzen zu Aufwand und Geld...
-
Saab 99 in grün bei mobile.de * Piniengrün oder Neulack
Ich habe einen 84er 5T 8v tu automatique in der Kundschaft in dieser Farbkombi.Ist ganz hübsch anzusehen, ein wahres Kind seiner Zeit. Der 99er ist eigentlich nicht unweit meiner Garage.Aber das Felgensilbermassaker lässt alle Mutmassungen offen.Kommt mir vor wie ein ganz netter grüner Standschaden. Ansehen?Soll ich?
-
SPAX-Dämpfer im 900/I ?
Nein, die Konis habe ich beizeiten entsorgt und Super Touring eingebaut. Die Konis waren undicht und unter den Gummis recht faul.Die Druckstufe war unterschiedlich, das Bremsen ist deutlich spurtreuer mit den Sachsen.Aber hart sind sie immer noch, nach zwei Jahren.Die Konis hatten übrigens keine Rastung, die waren zeimlich alt und die Nummer stand auch nicht mehr in der Liste, ich meine das wären jetzt eh Gasdämpfer? Und Federn sind vom 16S.Allerweltsfahrwerk.Die L!"§$%& Federn mit B6, naja.Noch härter, nicht mein Ding. Würde gerne mal Spaxen, aber die muss man wohl kaufen, um die zu testen...
-
SPAX-Dämpfer im 900/I ?
Ich hoppel ja weiter....
-
Bypass und Lambda
Ja, er kann helfen.Ich fahre seit geraumer Zeit mit einer Bosch, 3-Kabel, Zirkoniumdioxid, herum.Es regelt, Check Engine ist weggeblasen, der Verbrauch und die Leistung stimmen.War aber ein Verlegenheitskauf, da ich sonst OX 103 gewählt hätte.Die Billigsonden aus dem fernen Osten sind mir zweimal bei verschiedenen Autos verreckt(in den letzten Wochen), wahrscheinlich war die Charge schlecht, denn die Billigsonde von Skandix fährt seit einem Jahr in einem 2.1 ohne Mucken. Uni-Fit verkauft ja eine NTK Sonde, und die originale(Lucas) ist auch NTK, eine stino Sprungsonde, also bloss keine T(Titandioxid) kaufen, da wird das Signal anders generiert.
-
Schutzstreifen an Motorhaube
Komm vorbei, ich schliess das Teil eben an.Dann passt die Haube in die Aktentasche...
-
SPAX-Dämpfer im 900/I ?
Wann kann man mit Ergebnissen rechnen?
-
Kupplung einstellen
Pizzicato, frag den Sascha mal nach einem Stück 4,5mm Hydraulikleitung von einer DS, die klemm ich immer unter die Kupplung.
-
Frage zum 900er
Eine Jahreskarte für die Öffentlichen.
-
Mr 8vau Retter !!!
Nenn mich 8V Schlachter...
-
Saabsichtung
Naja."Porsche für Kreative...", auch schon gehört.Nur sind die meistens pleite.
-
Verdeck geschlitzt
Ds19 ´58
-
Verdeck geschlitzt
Ich habe mal ein grünes mit beige machen lassen, als der Sattler auf den Hof rollte, kam es wir kurz hoch.Wenn nur das dunkelste nehmen, oder lass Dir vorher unbedingt ein Muster zeigen.Wobei das Muster so klein war, daß es eigentlich passte.Es war aber zu hell.Ich würde ien grünes oder schwarzes nehmen.Aber ich hab ja auch ein gelbes Auto mit schwarzen Dach und orangen Sitzen.Urghs.
-
Steuern ?
Naja, bei meinem 84er war das etwas mehr als Sackhüpfen.Da war eher noch etwas Topfschlagen und Schokolade angesagt, aber jetzt ist es sogar legal mit Euro2.
-
Steuern ?
Italien, das Land der Pizza, alten Bauwerke, kiffender DS Fahrer und herausgedrehten Check Engine Birnen...jaja.
-
Der ultimative "Was hört die Saabgemeinde für Musik" Thread
Lefties Soul Connection:Organ Donor Ist ein Cover von DJ Shadow, aber echt ein Hammerteil...
-
Steuern ?
Einzige "Ausnahme" - den 900 gab's auch mit Lambdaregelung, aber ohne Kat :halte ich für ein Gerücht.
- APC Basteleien
-
Der ultimative "Was hört die Saabgemeinde für Musik" Thread
WDR4 oder was? Gerade noch geschlagen mit Cappuccino mit viel Schaum/Patricia Larraß!
-
Kohlenmonoxidvergiftung - UNBEDINGT Inneraumluftfilter-/Klimakasten kontrollieren!!!
Nein, mit Klima ist da keiner bei dir drin.Stattdessen haust dort der Verdampfer.