Zum Inhalt springen

DSpecial

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von DSpecial

  1. Danke für die Aufklärung
  2. Kann es sein, dass es in der Schweiz zum Teil andere Faben gab als in Deutschland? Diesen Farbton habe ich hier noch nie gesehen. Ebenso eine Art Türkismetallic auch auf einem Ex-Schweiz 901
  3. Trotzdem aber Entwicklungen aus unterschiedlichen Epochen. Ich bin am Samstag auch in einem Audi 80E gefahren. Baujahr auch so zwischen 89-91. Ehrlich gesagt man merkt den Unterschied zu meinem 901 deutlich. Der Motor ist leiser und deutlich sparsamer bei fast identischer Leistung 110PS zu 112PS. Innern wirken die Verkleidungen auch hochwertiger. Aber wie gesagt zwischen beiden liegen 10 Jahre in der Entwicklung. Vergleiche mal einen 902 gegen einen BMW E46. Ergibt einen ähnlichen Unterschied. Der 901 wurde eben sehr lange fast unverändert gebaut. Alles danach unterlag kürzeren Lebenszyklen.
  4. Naja, hoch dem dessen 901 gleich nach der Auslieferung noch zusätzlich Hohlraumkonserviert wurde. So wie meiner.... Das einzige was bisher gewschweisst wurde ist der AWT re. Am Radlauf hi. re. war auch mal was gemacht worden. Sonst ist nicht nur die linke Seite frei von Gammel sondern auch der Rest inkl. der 'schwierigen' Stellen. Ach so Bj. 89. Aber man muss dranbleiben weil besser wird es garantiert nicht.
  5. Aufgemerkt! 15-20 Jahre alte deutsche Autos waren in der Regel auch keine Konstruktionen aus den 70er. In der angegeben Zeitspanne standen die 901 schon eher am Ende ihres Modelldaseins, während bei MB und BMW die Fahrzeuge erst ein paar Jahre auf dem Markt waren. Die zwei W123 Bj. 80 u. 81 meiner Eltern gammelten am Ende (1993) doch auch heftig. Der anschließende W124 fing unter den 'Sacco-Brettern' an zu rosten. Ist sicher nicht die Regel, aber ärgerlich war es schon. Was man auch nicht außer acht lassen darf sind die absoluten Zulassungszahlen. Wenn bei einem Golf2 von mir aus 10% weggerosten sind sind die vorhanden Fahrzeuge immer noch relativ viel. 10% beim 901 dünnt die vorhandene Zahl schon subjektiv stärker aus.
  6. DSpecial hat auf ME Schaeffler's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    mmh, der ist schön, wenn auch kein 99: http://www.blocket.se/jonkoping/SAAB_900_16V_TURBO_Intercooler_30543638.htm?ca=11&w=3 oder der hier, mit Toppola: http://www.blocket.se/landskrona/Saab_900_Lyx___Toppola_30449658.htm?ca=11&w=3 901 mit 300PS: http://www.blocket.se/helsingborg/Saab_900_TURBO_300hk___30281903.htm?ca=11&w=3
  7. Ein 8V für über 7000€: http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?__lp=18&scopeId=C&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&sortOption.sortOrder=ASCENDING&makeModelVariant1.makeId=21800&makeModelVariant1.modelId=3&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&vehicleCategory=Car&segment=Car&siteId=GERMANY&negativeFeatures=EXPORT&damageUnrepaired=NO_DAMAGE_UNREPAIRED&export=NO_EXPORT&customerIdsAsString=&lang=de&id=135416081&pageNumber=15 nur wegen ein paar Unterschriften von 'Prominenten'? Mutig würde ich sagen.
  8. ...oder nach fünf Jahren... Termin ist schon gemacht. Der Twingo ist da wohl leider sehr anfällig und wenn die Riemen reißen, dann komischerweise immer um die 100.000km. Wohl eine 'Sollreißstelle'
  9. Das nennst du Nervenkitzel? Meine Freundin fährt gerade einen Twingo da ist der Zahnriemen seit 10 Jahren!! nicht mehr gewchselt worden. DAS nenne ich Nervenkitzel:biggrin: Da ist noch der Riemen aus der Fabrik drinn. Der kommt aber jetzt schnell raus...
  10. Ein guter Karroseriebauer sollte das wohl schon beheben können. Allerdings wird das inkl. Lackierung evtl. noch mal den Kaufpreis kosten, so meine Vermutung.
  11. DSpecial hat auf ra-sc91's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Sorry, ist ein Schrägschnauzer. Mit dem 'Rost' hast du natürlich recht. Sieht aber aus wie Rost. Braune 'Pickel'. Könnten auch Wassertropfen sein die von einer angerosteten Fassung o.ä. stammen.
  12. DSpecial hat auf ra-sc91's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Reflektorqualität Ich würde gerne zum nächsten TÜV meine Scheinwerferreflektoren tauschen. Einer ist doch schon angelaufen und hat ein paar kleine Rostpickel angesetzt. Da die Streuscheiben noch gut und relativ neu sind (4 und 5 Jahre) wollte ich nur die Reflektoren tauschen. Jetzt habe ich bei Skandix und Flenner geschaut und erhebliche Preisunterschiede ausgemacht. Hat jemand Erfahrungen mit dem ein oder anderen Produkt gemacht und kann Eines empfehlen? Grüße, Daniel
  13. Hätte ich die Anzeige früher gesehen, wäre eine Besichtigung möglich gewesen und ich könnte Einzelheiten posten. Der steht in der Nähe meiner Eltern wo ich am WE noch gewesen bin. Hat der schon einen Kat? Als US-Modell wohl schon!??
  14. Hatten wir den hier schon: http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?lang=de&id=137195094&pageNumber=2&scopeId=C&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&sortOption.sortOrder=ASCENDING&makeModelVariant1.makeId=21800&makeModelVariant1.modelId=3&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&vehicleCategory=Car&segment=Car&siteId=GERMANY&negativeFeatures=EXPORT&damageUnrepaired=NO_DAMAGE_UNREPAIRED&export=NO_EXPORT&customerIdsAsString=&tabNumber=1 US-Modell mit Klima und E-Fenstern.
  15. Warum eigentlich immer dieses 'Kann man einen 8V noch kaufen?' Einige verhalten sich so als hätte der Wagen irgendetwas aussätziges. Ich bin mit meinem 8V höchst zufrieden. Der Wagen ist sicher keine Rakete aber für Überholorgien auf der AB kaufe ich mir auch keinen 901. Dann lieber eine 9-5 Aero. Wenn der Wagen gut ist, nimm ihn!
  16. War altersbedingt. Einen Unfall hatte der Wagen bisher *freu* noch nicht.
  17. DSpecial hat einem Thema gepostet in 99, 90, 900 I
    Jetzt habe ich vor zwei Tagen meine Lenkungsmanschette und den Spurstangenkopf wechseln lassen und die Achsgeometrie mal 'ordentlich' einstellen lassen von jemandem der weiß was er da tut... Was soll ich sagen...mir war gar nicht bewusst wie ruhig ein 901 auf der Vorderachse sein kann. Tolles Gefühl wenn man jetzt fährt. Jetzt fehlen nur noch neue Schubstrebenbuchsen und der Wagen läuft wieder wie auf Schienen. Der 901 macht immer mehr Spaß!!:smile:
  18. Ich danke euch für die schnellen Antworten. Dann werde ich das am Wochenende mal angehen:smile:
  19. DSpecial hat einem Thema gepostet in 99, 90, 900 I
    Ist es eigentlich eine große Sache die Türverkleidungen beim CC zu lösen? Wie geht das genau? Hintergrund ist vor dem ersten Streusalz noch mal die FF Versiegelung aufzufrischen. Anstatt durch die Stopfen in der Tür mit der Hohlraumsonde müsste ich doch ohne Türverkleidung viel leichter an die entsprechenden Stellen kommen und könnte das Ergebnis gleich besser kontrollieren. Oder irre ich mich!?
  20. Naja, ich finde der Vergleich ist nicht ganz zulässig. Ein A8 oder eine S-Klasse aus den Endneunzigern mit einer Laufleistung jenseits der 200tkm in einem Preisniveau welches mit dem 9k vergleichbar ist ist in der Regel auch FERTIG. Oder in der nahen Zukunft werden Investitionen fällig welche preislich nicht mit einem Golf oder 9k vergleichbar sind. Oberklasse kostet halt, das fängt schon bei den Teilen an, selbst wenn man vieles selbst schrauben könnte. Ich glaube manche rechnen sich ihre alten Karren extra günstig...dann fällt es nicht so auf was man über die Jahre so investiert hat:tongue:
  21. Wohl wahr! Meine letzte Ente die ich 2003 verkauft habe hat innerhalb von zwei Jahren ihren Wert verdoppelt! Gut, da kam die Euroumstellung dazwischen... Aber wenn ich mir den Markt momentan betrachte könnte ich für die Ente, war eine graue Charleston, bei unverändertem Zustand ca. 4000-4500€ Euro aufrufen. Bezahlt hatte ich Ende 2001 genau 2600DM... Hätte ich doch eine größere Garage...dann würde ich gerne mal wieder an so einem Auto schrauben. Gehört aber hier nicht hin, ist ja ein Saab Forum:smile:
  22. Ich habe jetzt nicht alle Beträge gelesen aber stand irgendwo was der TU8 denn kosten soll? Ich finde den sympathisch! @svensku-bill: Da du ja aus Marburg bist. Fahre mal mit dem Wagen in den Steinweg vor das Friseurgeschäft Oehler. Der ist auch Saabfahrer und sucht seit einigen Jahren schon, wenn auch nicht intensiv, wieder einen 901. Sein 9-3 Cab vermittelt ihm nicht das ensprechende Flair. Wenn du ihn hier nicht los wirst bestell ihm einen schönen Gruß von mir und mache ihm den Wagen schmackhaft. Der Unterschied 8V-16V ist ihm wohl egal ;-)
  23. Ich glaube an das Gute im Menschen und denke ein Motortausch wäre in der Anzeige erwähnt worden... Ist aber auch egal, wer will den denn noch kaufen...es sein denn man hat noch einen nicht TID Motor rumliegen und könnte den umrüsten.
  24. Da soll noch mal einer sagen der 3.0 TID ist ein schlechter Motor: http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=br3xfly2gphb 312tkm, das schafft manch ein Autohersteller nicht mal mit 'nicht fehlkonstruierten' Motoren :biggrin:

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.