Alle Beiträge von DSpecial
-
Mal was erfreuliches
DAS wäre dann wohl ein Schnäppchen:biggrin:
-
Mal was erfreuliches
Und zum Schluss ein Cabrio von Chapron z.B. ein Palm Beach. Leider muss man dafür mittlerweile eine mittleren sechsstelligen Betrag hinlegen:mad: Hier: http://www.wunscholdtimer.de/nc/deutsch/wunscholdtimer/aktuelle-angebote/car/CITROEN%20DS%2021%20IE%20-%20%22Palm%20Beach%22%20Cabriolet%20/display/single/id/348/back/15/#tab-anchor_rating
-
Mal was erfreuliches
Mmh, schön! Ich hoffe das ich irgendwann mal wieder eine Göttin meinem 901 zu Seite stellen kann...dauert aber sicher noch:rolleyes:
-
Mal was erfreuliches
Ich hatte ja in diversen Beiträgen über die Startschwierigkeiten meines 8V geschrieben. Nach dem Tausch einiger Teile der k-jet die nicht wirklich Abhilfe schafften ist der Übeltäter gefunden! Es war die Batterie:mad: Ich hatte sie zu Anfang schon in Verdacht da es so schien als drehte der Anlasser aber ein letztes Quentchen Kraft fehlte zum Anspringen. Allerdings konnte ich mir das nicht erklären. Nachdem die Batterie zu letzt allerdings keine zwei Tage mehr ihre Leistung gehalten hatte und immer mit dem Ladegerät aufgeladen werden wollte habe ich sie getauscht und siehe da der Wagen springt wieder an wie neu:smile:
-
Mein 900 Turbo 8V läuft nicht auf allen Zylindern an
Man kann aber nicht die k-Jetronic vom GTI in den 900er verbauen. Auch wenn viele Teile gleich aussehen sind es unterschiedliche Teile. Die Internetseite des Bosch Klassik Service hat zu allen Fahrzeugen die Ausrüstungslisten. Da kann man sehen welche Teile identisch sind und untereinander austauschbar sind.
-
eBay Fundstücke
Darf der das eigentlich, oder gilt die maximale Tachoabweichung nur für zu langsam angezeigte Werte?
-
Saab 900i, Bj.90, Leerlaufproblem, Steuerkette?
Kann mir jemand erklären wie falsches Ventilspiel mit den von Andii geschilderten Symptomen zusammenpasst (absterben nach dem Start)? Rein aus Interesse. Bin ja auch 8V Fahrer:biggrin: Wieso verschwinden die Symptome bei warmen Motor? Ausdehnung der Ventile durch Hitze? Zwar habe ich selbst meine Ideen, bin aber unsicher ob die richtig sind? Grüße, Daniel
-
Tankanzeige hat sich verändert
Stimmt, ein voller Tank animiert aber irgendwie zum fahren...(kann jetzt nur für mich sprechen)
-
Tankanzeige hat sich verändert
Puh,...bei den Spritpreisen wird das hart:biggrin:
-
Tankanzeige hat sich verändert
Gibt es dann auch unterschiedlich lange Tankgeber? Laut Betriebsanleitung gehen in meinen Tank 63L, oder waren es doch 68L? Wurde das im MY89 oder 90 geändert? 70-74L sind das die späten MY oder die Füllmenge des Tankstutzen mitgerechnet? Ich vermute letzteres...
-
Für die Gurke
Wo wir gerade bei Felgenfarben sind...kann mir jemand den Farbton der Felgendeckel bei den Turbofelgen nennen? Ich würde meinen Deckeln gerne mal frischen Lack gönnen:smile:
-
Tankanzeige hat sich verändert
Also mit der Tankanzeige stehe ich auch auf Kriegsfuß. Die einzige Stellung die verlässlich angezeigt wird ist Reserve:biggrin: Selbst wenn ich bis unter den Tankdeckel volltanke geht die Anzeige nicht auf max. Sie fällt auch schnell ab. Der Verbrauch ist aber ok. Über 1200km Autobahn bei ungefähr konstant 130km/h habe ich 8,45L ermittelt. Jetzt kommt aber ein neuer Tankgeber rein, vielleicht hilft es ja...
-
Starterbatterie
Ja doch, klar und die funktioniert sogar. (Vergisst man so schnell weil es bei Saab ja nichts besonderes ist)
-
Starterbatterie
Bei mir ist nur das Radio und die Antenne elektrisch. Der Rest ganz buchhalterisch manuell:biggrin:
-
Saab 900-I gibt es eine Diagnosefunktion?
Ah sorry, habe jetzt erst gesehen, dass es um das ABS geht und nicht um die Einspritzanlage. Nehme meinen ersten post zurück...
-
Starterbatterie
Ich tippe auch auf defekt. Da ich sie mit einem Ladegerät, laut Anzeige, voll laden kann, sie die Leistung aber schnell wieder verliert. Wenn der Wagen nach dem ersten Schlüsseldrehen nicht gleich anspringt habe ich max. 5-8 Versuche und sie ist komplett leer! Ich denke ich bleibe bei 62Ah. Ist ein guter Konsens bei meinem Fahrprofil. Meistens 150 km+ aber auch mal nur 10 km am Tag
-
Saab 900-I gibt es eine Diagnosefunktion?
Man kann die Fehlercodes auslesen. Wie das geht kannst du im gelben Forum unter Technik nachlesen: http://www.forum-auto.de/
-
Saab auf dem Schrottplatz
Hft hat es doch schon aufgelöst: Es ist ein Saab 90, kein 99. Ist bei Felgen und Scheinwerfer aber wohl egal...
-
Starterbatterie
6V gibt es noch aber Zeiten sind auch bei Saab lääängst vorbei:cool: Evtl. die ersten 96er noch!?
-
Starterbatterie
Meine Batterie hat 62Ah. Kann ich ohne weiteres auch eine stärkere einbauen, z.B. 75Ah? Meine ist wohl am Ende. Fünf Startversuche mit kurzem Orgeln und das Ding reicht nur noch für die Uhr und el. Antenne. Der Anlasser tut dann keinen Muks mehr:frown:
-
Saab auf dem Schrottplatz
Der Schrottplatz vom Willi Eimer ist schon eine richtige Fundgrube. Als ich noch in Marburg studiert habe war ich öfters dort um Teile für meine 2CV bzw. DS zu holen. Ja, sowas stand da auch noch rum:smile: der Silberne auf dem Billd oben war glaube ich früher in Marburg unterwegs. Dort, am psychologischen Institut, stand zumindest ein identisches Modellm soweit ich mich erinnere. Ich glaube so bis 2005/06
-
Befestigung von Zubehör-Radlaufleisten
So war es ja auch von mir gemeint. In der geschilderten Situation würdest du, wenn ich dich richtig verstanden habe, lieber erstmal 'ohne' fahren bis die originalen, schönen finanziell möglich sind. Das meinte ich mit 'ganz oder gar nicht'. Andere wollen eben lieber gleich eine neue 'Verkleidung'...:rolleyes:Kann ich auch irgendwie verstehen. Aber was anderes, gibt es überhaupt noch einen Satz Originale komplett? Egal ob breit oder schmal. Bei Skandix im Katalog sind glaube ich nur noch die für hinten gelistet. Weiß jemand etwas genaueres?
-
Befestigung von Zubehör-Radlaufleisten
Nur eine Verständnisfrage: Du hast bei Skandix den Satz Chromleisten bestellt und schwarz lackiert? Oder haben die dir neben den Originalleisten noch einen anderen Satz, welcher im Katalog nicht gelistet ist, anbieten können? Gruß P.S.: Nimm Klaus die Aussage nicht übel. Wer schon so ewig 901 fährt und schraubt ist wahrscheinlich mit so viel Herzblut dabei dass nur die Devise 'entweder richtig oder gar nicht' gelten kann. Ich kann das verstehen, auch wenn man evtl. manchmal vergisst, dass 'ganz' nicht immer bei allen geht ;-)
-
Fridolin, ein 99er - das Thema zum Werkeln
Vielleicht nehmen die Unterlegscheiben...
-
Hohlraumversiegelung in Hamburg - wer kanns am besten ?
Interessant, auf den ersten Bildern sieht es eindeutig 'fettiger' aus:rolleyes: Schau aber mal bei den besagten Buchsen der Schubstreben nach. Das sieht sehr 'eingesaut' aus. ich weiß nicht ob sich FF so gut mit dem Gummi verträgt. Da weiß aber Klaus sicher genaueres...