Alle Beiträge von DSpecial
-
Car Cover/Hülle zum außen überwintern
Also es gibt zwei Arten von Permabags. Für drinnen und für draußen. Der teurere ist für draußen. Wie viel Schnee der aushält weiß ich nicht, andere Wettereinflüsse verkraftet der schon gut. Aber wie gesagt, der Preis...
-
Car Cover/Hülle zum außen überwintern
Also ein echter Permabag ist schon eine sinnvolle Sache. Allerdings mit 669€ auch nicht ganz billig.
-
Weisser Schleim am Ölmessstaab?
- Weisser Schleim am Ölmessstaab?
Ich hatte diesen Schleim mal bei einer 2CV. Das Zeug wurde bis ins Luftfiltergehäuse transportiert. Der Wagen lief ohne Probleme und läuft so weit ich weiß heute auch noch. Ich denke auch, einfach weiterfahren.- CD-Wechsler
Es kommt auch wieder rein Oder wolltest du sagen, dass Klaus eher meinte man könne das Kniebrett eingebaut lassen und es wäre wichtiger die Mittelkonsole zu entfernen? Ist natürlich ein Argument! Ich glaube ich versuchs einfach mal- CD-Wechsler
Gut, dann kommt das Kniebrett raus. Da ich das noch nie gemacht habe, gibt es etwas dabei zu beachten? Oder einfach nur Schrauben raus und gut?- CD-Wechsler
Ich habe günstig einen CD-Wechsler erwerben können und würde den gerne in meinem Wagen verbauen. Hat das hier jemand schon mal gemacht? Mich würde interessieren ob man zum Verlegen des Wechslerkabels das Kniebrett entfernen muss oder ob man das Kabel irgendwie anders verlegen kann? Daniel- Langzeit Erfahrungsbericht SMX Getriebeöl vs 10-40
Ok, welches von den Castrol Ölen wäre denn für meinen 8V MY89 geeignet? Ich frage deshalb, da ich hier bei mir häufiger die Castrol Produkte finde als andere z.B. LM. Aber wahrscheinlich kann man das pauschal so gar nicht beantworten. (Sorry, habe den ganzen Thread nicht mehr im Kopf )- Langzeit Erfahrungsbericht SMX Getriebeöl vs 10-40
Aus welchem Material bestehen denn die Synchronringe im 900er Getriebe? Molybdän oder Buntmetall? Dann wäre doch das Castrol TAF-XS eine Alternative. Ist 75W-90 und API GL4.- Temperaturproblem?
Danke Klaus, werde ich machen.- Temperaturproblem?
Schwarz ist er schon. Werde einfach, spätestens Montag, einen neuen bestellen. Kostet ja nicht die Welt- Temperaturproblem?
Auch wenn es jetzt wohl halb so wild zu sein scheint, mir fällt da noch etwas ein. Wie würde sich ein defekter/undichter Deckel des Ausgleichsbehälter bemerkbar machen? Ich habe festgestellt, dass der Wasserstand im Behälter nicht gehalten wird. Erster Gedanke wäre ja ZKD. Allerdings sieht mein Öl am Meßstab 'gesund' aus und auch die Kühlflüssigkeit sieht nicht aus als wäre da Öl drin. Auch sind die 'Tests' die hier vor kurzem in einem Thread gepostet wurden negativ ausgefallen. Drei Dinge sind mir jedoch aufgefallen: 1. als der Motor warm war und ich vorsichtig den Deckel des Ausgleichsbehälters geöffnet habe hat es kurz gepfiffen wie wie ein Schnellkochtopf/Teekessel (Auto stand schräg). 2. Kühlflüssigkeit roch nach Ammoniak. 3. Außen am Behälter waren Flüssigkeitsspuren wie man sie von einem übergekochten Topf kennt. Daher der Gedanke undichter Deckel.- Temperaturproblem?
Ah, das ist gut. So schließe ich daraus, dass keine akute Gefahr besteht.- Saab 90
Für mich steht der fast um die Ecke, leider fehlt mir der Platz und auch das Geld. Will lieber meinen 901 auf Dauer ordentlich unterhalten anstatt zwei evtl. mäßige Wagen vor der Tür zu haben.- Temperaturproblem?
Also, war gerade mal am Auto. Erster Eindruck Kabel und Kabelschuh sehen neuwertig aus. Die Stecker sitzen ordentlich fest. Nicht zu fest, also festgegammelt aber auch nicht zu locker. Der Stecker sieht innen auch nicht korrodiert aus, zwar nicht mehr neu aber für meinen Geschmack würde ich 'normal' sagen. Gibts noch weitere Ideen?- Saab 90
Der hier AutoScout24: Detailseite wäre auch noch zu haben. Auf den ersten Blick nicht schlecht.- Wer kauft eigentlich bei Heuschmid?
Den angesprochenen Turbo aus Würzburg habe ich mal angeschaut, allerdings nur von außen als ich damals mit meinem 900er dort war und noch nicht wusste das man mit solch einem Auto nicht unbedingt mehr zu Saab fahren sollte:eek: Auf der anderen Seite standen zu diesem Zeitpunkt drei weitere 901 rum, allerdings zur Reparatur. Das gab mir Hoffnung die wüssten mit dieser Art Autos noch umzugehen...Jetzt gehe ich da nicht mehr hin:biggrin:- Temperaturproblem?
Danke für den Tipp, Klaus. Einfach nur säubern oder würdest du auch noch Kontaktspray empfehlen? Dazu gibt es ja sehr konträre Meinungen.- Temperaturproblem?
Ich erinnere mich, dass bei meinem ersten 901 die Nadel der Temperaturanzeige nie die Waagerechte erreichte. Damals habe ich das Thermostat gewechselt und alles war wieder i.O. Soweit so gut. Bei meinem aktuellen Fahrzeug habe ich ein ähnliches Problem. Dazu kommt noch das mein Lüfter sehr früh anspringt, auch bei kurzen Fahrten oder kühlen Temperaturen. Momentan reicht es wenn ich 10-15 min flüssig durch die Stadt fahre, kein stop-and-go, damit der Lüfter anspringt wenn ich zu Hause in die Garage fahre. Bisher habe ich das Thermostat getauscht, original Saab, sowie den Temperaturfühler am Kühler welcher doch für Ein/Aus des Lüfters sorgt. Hat allerdings nichts gebracht. Beide 'Symptome' unverändert. Ich habe allerdings auch nicht das Gefühl, dass der Wagen nicht richtig warm wird. Das Kühlwasser dampft gut und die Anzeige reagiert auf stop-and-go Fahrten sowie Heizungsbetätigung. Ich wollte noch die Temp. des Kühlwassers messen, bin aber noch nicht ganz sicher wie? Einfach bei heißem Motor den Ausgleichsbehälter öffnen ist wohl nicht so sinnig!? Evtl. etwas Kühlwasser an der Entlüftungsschraube 'ablassen' , auffangen und messen. Aber wie genau ist das...? Habt ihr Ideen woran es liegen könnte? Vielleicht gibt es ja auch was Lüfterbetrieb sowie Wassertemp.anzeige betrifft einfach nur eine breite Streuung bei den 901er. Gruß, Daniel- Wer kauft eigentlich bei Heuschmid?
Na gut, soll wohl suggerieren, dass es ein Nichtraucherwagen ist:biggrin:- 900 als Sonderanfertigung für einen Scheich
Koenig, das war doch der, der es geschafft hat jeden Mercedes in einen Opel Manta zu verwandeln:tongue: Diese Autos haben sich doch nur bei Scheichs und Rotlichtgrößen im Ruhrpott verkauft. Oder ist das ein gängiges Vorurteil?- Taugt dieser 900 Turbo etwas?
901 oder 902?- Wer kauft eigentlich bei Heuschmid?
Da fehlen doch die Smylies, oder? Ist das der Wagen den du hier beschreibst. http://www.saab-cars.de/showthread.php?t=35785 ?- Wer kauft eigentlich bei Heuschmid?
Oops, ich merke gerade, dass man meinen Satz auch falsch verstehen könnte. Ich will natürlich nicht dem Herrn H. unterstellen er sei bekloppt weil er solche Preise aufruft. Ich fragte mich eher ob man als Käufer bekloppt sein müsste solche Preise zu bezahlen..? Quasi als Steigerung der Saabinfluenza- Wer kauft eigentlich bei Heuschmid?
Und ich wollte fast schon nicht fragen... - Weisser Schleim am Ölmessstaab?
Wichtige Informationen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.