Zum Inhalt springen

DSpecial

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von DSpecial

  1. Den hatten wir glaube ich schon etwas weiter vorne.
  2. Meiner ist ein MY08 und hat keine Standheizung, oder sie ist mir die letzten drei Jahre nicht aufgefallen:rolleyes: Gilt das evtl. nur für die Aeros?
  3. Aha... Das Problem der ganzen Marktradikalen ist, dass sie ständig versuchen den "freien Markt" als eine Art Naturgesetz zu definieren. Abgesehen davon, dass die wenigsten Ökonomen Ahnung von Natur haben ist die diese Wirtschaftstheorie genau so aus den Köpfen von Leuten entsprungen wie alle anderen Wirtschaftstheorien auch. Nicht jede Einmischung durch die Politik ist gleich Planwirtschaft, auch wenn immer noch bestimmte Leute versuchen diesen Eindruck entstehen zu lassen. Marktteilnehmern geht es nicht um das Wohl der Konsumenten, die wollen/müssen Gewinne machen (ist per se ja nicht schlimm). Wenn das Unternehmen A ein Produkt günstiger anbieten kann als Unternehmen B weil es im Ausland Arbeitskräfte ausbeutet was glaubst du welches Produkt bei nahezu gleicher Qualität aber min 20% Preisunterschied gekauft wird? Warum kaufen denn so viele Leute bei KIK, Primark oder H&M? Wegen der tollen Qualität oder dem billigen Preis? Ich stelle mir gerade vor H&M würde ausschließlich in Schweden produzieren (in Trollhättern steht noch eine große Fabrik leer...). Die wären schneller pleite als Saab.
  4. Fortschritt ist das nur weil wir das heute retrospektiv beurteilen können. Wer sagt denn das E-Mobilität kein Fortschritt ist? DU empfindest das vielleicht nicht als Fortschritt, was natürlich dein gutes Recht ist. Provokant gesprochen könnte man auch behaupten, dass der Verbrennungsmotor aus heutiger Sicht nicht wirklich ein Fortschritt zur Kutsche ist: Klar wir kommen schneller und komfortabler von A nach B, allerdings auf Kosten unser aller Lebensgrundlage wie wir heute wissen. Ironie-Smiley vergessen? Ich höre und lese in der Regel kaum was anderes: E-Autos sind Mist weil ich damit keine 800km am Stück fahren kann. Die meisten Leute sind ja nicht mal in der Lage zu differenzieren und zu sagen, dass ein E-Auto vielleicht in der momentanen Form oder der momentanen persönlichen Lage nicht ideal ist. Wenn sich aber an der ein oder anderen Bedingung etwas ändert aber durchaus. Ich würde liebend gerne den 1,9TiD Knatterdiesel sofort loswerden. Ich fahre unter der Woche 99% meiner Kilometer im Arbeits-Pendelverkehr, also 140-150km am Tag. Ein Zoe z.B. wäre ideal, würde ich sofort kaufen. Allerdings könnte ich zur Zeit nur mit einem Schukostecker vom Balkon im ersten Stock laden... Das wird aber sicher kein Dauerzustand sein.
  5. Und mir geht auf den Sack, dass einige so tun als wäre das Thema völlig undynamisch und der Status quo schon das technisch machbare Non plus Ultra. Meine Güte, Bertha Benz hat ihren Sprit noch in der Apotheke gekauft. Gab es 1886 eigentlich schon in jedem "Kaff" eine Apotheke? Was wohl die Landbevölkerung davon gehalten hat? Wasser und Heu gab es wahrscheinlich für lau am Wegesrand. Und, haben sich die Kutschen durchgesetzt?
  6. Deswegen wundert mich die Berichterstattung umso mehr...
  7. Sei mir nicht böse, das ist auch absolut nicht persönlich gemeint: Diese Denke ist allerdings typsich deutsch und irgendwo in den 60ern verhaftet. Hier bei uns, da muss man ein Auto haben und vorallem muss es einem selbst gehören (auch wenn die meisten Auto irgendwelchen Banken gehören). Für den Deutschen ist ein E-Auto eben ein Auto nur mit anderem Motor. Aber wie schon oben erwähnt, es geht um eine andere Art von Mobilität. In der City brauche ich überhaupt kein Auto und wenn doch werde ich mir in der Zukunft per App ein vollgeladenes E-Auto autonom vor die Tür bestellen. Bis es soweit ist, fahren halt einige noch ihren Verbrenner weiter. In Kalifornien z.b. nur noch bis 2035, dann dürfen da keine Verbrenner mehr zugelassen werden.
  8. Ja, es sind glaube ich 4! von bisher über 32 000 000 gemeldeten Fällen. Einer ist auch nur aufgefallen weil er am Flughafen quasi "zwangsgetestet" wurde. Alle hatten, soweit ich mich erinnere, einen sehr milden oder asymptomatischen Verlauf und waren selbst wahrscheinlich nicht ansteckend Eine Reinfektion muss erstmal nichts schlimmes sein. Selbst wenn eine Impfung keinen 100% Schutz bieten würde, könnte es aber sein, dass dadurch die Infektion so stark gebremst wird, dass sie über eine Schnupfen oder zweitägigen Husten nicht hinaus geht. SARS-CoV-2 wäre dann einfach nur ein weiteres Erkältungsvirus wegen dem wir dann weder Maske tragen noch den Urlaub abblasen müssten. Fände ich schon einen echten Gewinn. Leider habe ich das Gefühl wird besonders in den Medien so getan als wäre jeder Impfstoff in dessen Folge das Virus nicht ausgerottet wird irgendwie ein Rückschlag im Kampf gegen Covid19.
  9. Blöd nur, wenn man den Unterschied zur 1 Stunden Schnellpolitur dann nur mit Spezialequipment sieht... Obwohl ich das ebenfalls gerne mache und auch ein Freund von gepflegten glänzenden Fahrzeugen bin (Motorwäsche gehört zumindest bei den moderneren Fahrzeugen dazu). Geht mir diese ganze Aufbereitungsszene zu sehr in die Richtung "wer hat den Längsten". Das erinnert mich an die ganzen Hobby-Sommeliers die in ihren Weinen Geschmäcker erkennen von denen sie gar nicht wussten, dass es die gibt.
  10. Die neuen Batteriezellen die Tesla präsentiert hat sind für 700km gut, in einem Mittelklassewagen. Wieviel mehr braucht es denn noch für die Langstrecke? Ein 9-5 Aero der etwas flotter unterwegs ist, z.B. als Automat schafft die 700km doch auch nur gerade so. Ist der jetzt nicht langstreckentauglich? Mit meinem 901 schaffe ich glaube ich keine 700km. Es sei denn ich fahre konstant 100km/h.
  11. Kann ich dir sagen:smile: Unser 3,5 Jähriger war jetzt 2 Tage zu Hause...wegen Schnupfen. Da wir immer noch die Möglichkeit des Homeoffice haben, war das einfach eine Vorsichtsmaßnahme. Nicht das man gerade auf der Arbeit angekommen ist und dann der Kindergarten anruft. Bitte abholen, Kind "krank".
  12. Schon irgendwie seltsam... Heute morgen aufgewacht mit einem Kratzen im Hals, man könnte auch sagen Halsschmerzen. Ein Schnupfen kam noch dazu. Da die Halsschmerzen nicht besser wurden und ich mich erinnert habe, dass ich am Samstag in einer Situation war in der Umstehende weder die Maske richtig getragen noch den Abstand eingehalten hatten, gingen bei mir ein wenig die Alarmglocken an. Die Inkubationszeit passt ja...Also, fix einen Abstrich gemacht und gerade das negative Ergebnis erhalten. Glück gehabt! Aber, und das fand ich seltsam empfand ich es fast schon etwas schade. Irgendwie überkam mich der Gedanke: wenn es nur Halsschmerzen sind, wäre es nicht schlimm und man hat es hinter sich. Endlich könnte es einem persönlich fast egal sein ob der Hintermann an der Kasse den Abstand einhält oder nicht etc. Aber irgendwie zeigte es auch um was sich möglicherweise in der nächsten Zeit (Erkältungszeit) bei vielen die Gedanken drehen. Eine Erkältung mit der manch einer noch arbeiten gegangen ist, mündet jetzt in der Frage "hab ich es, oder nicht". Das kann ja heiter werden.
  13. Was ist für dich ein "längerer Auslandsaufenthalt"? Ich hatte nach drei Jahren im Ausland zumindest keinerlei Probleme
  14. Mir ging es darum, dass das KANN eher eine theoretische Komponente ist. Die Empathie verbietet mir dann doch ein "mir doch egal".
  15. [mention=962]friend of nine[/mention] Naja ein weiteres Beispiel dafür, dass viele Jounalisten lieber die Finger von medizinischen Themen lassen sollten. Im Spiegel war vor kurzem ein ähnlicher Beitrag. Ich bin mir nicht sicher ob diese Leute den Sinn einer Impfung verstanden haben. Irgendwie will man uns dauern erzählen, dass ein Impfstoff nur dann erfolgreich wäre, wenn dadurch das Virus verschwindet. Oder, "normales" Leben ist unter der Anwesenheit des Virus "nicht möglich", auch mit Impfung. Ein Virus komplett zurückzudrängen ist zwar immer ein mögliches Ziel einer Impfung, primär geht es aber um den Schutz der Menschen. Wenn also ein wirksamer und sicherer Impfstoff vorhanden ist und ich mich impfen lasse, ist Corona für mich persönlich vorbei. Auch wenn man sich weiterhin an bestimmte Vorgaben halten muss (z.B. Maske beim Einkaufen), ist die persönliche Bedrohung erst mal weg. Ob das Virus dann noch in Brasilien oder Afrika "wütet" kann mir erstmal egal sein. Es interessiert ja auch niemanden wenn im Kongo mal wieder Ebola ausbricht...zumindest ist unser Leben nicht anders nur weil es Ebola noch gibt.
  16. DSpecial hat auf Nitram's Thema geantwortet in 9-3 II
    Tatsächlich? Bisher hast du immer behauptet, die angegebene Leistung würden nicht stimmern (zu hoch).
  17. Ich denke, nach 19 Jahren dürften die Streuscheiben schon ordentlich gesandstrahlt sein und die Reflektoren sind auch nicht mehr taufrisch. Man sollte auch nicht unterschätzen wie neue Scheinwerfer ein Fahrzeugfront aufwerten. Das habe ich auch bei meinem 901 so erlebt. Aber genau hinschauen sollte man dennoch. Bei dem Standort habe ich ohnehin einen gewissen Verdacht...es könnte der ehemalige Käufer meines 9k sein. Der kauft die Autos um sie gleich wieder zu verkaufen. Allerdings als "privat" und Arbeiten die vom Vorbesitzer durchgeführt wurden, werden dann als eigene Investitionen ausgegeben. Aber es ist nur eine Vermutung und macht den Wagen dadurch nicht schlechter.
  18. Schnapper oder Schrott?: https://suchen.mobile.de/auto-inserat/saab-9-5-saab-95-turbo-traum-zustand-leder-klima-usw-pforzheim/308177899.html#utm_source=www.ebay-kleinanzeigen.de&utm_medium=textlink_VIP&utm_campaign=partner_ad&utm_content=more_information_fsbo
  19. Das gießen eines Motorblocks würde ich nicht unbedingt als Entwicklungsarbeit bezeichnen...
  20. Ich würde die 2.VS 2x in klein nehmen. Danke
  21. Sicher keine "Ausstattungsmonster" und bei der Optik müsste man auch was machen, aber günstiger bekommt man einen 9-5II wohl momentan nicht: https://www.autoscout24.ch/de/d/saab-9-5-limousine-2011-occasion?vehid=7871325&backurl=%2Fautos%2Fsaab--9-5%3Fyearfrom%3D2009%26make%3D69%26model%3D486%26vehtyp%3D10&yearfrom=2009&make=69&model=486&vehtyp=10 https://www.autoscout24.ch/de/d/saab-9-5-limousine-2011-occasion?vehid=7805742&backurl=%2Fautos%2Fsaab--9-5%3Fyearfrom%3D2009%26make%3D69%26model%3D486%26vehtyp%3D10&yearfrom=2009&make=69&model=486&vehtyp=10 https://www.autoscout24.ch/de/d/saab-9-5-limousine-2010-occasion?vehid=7721106&backurl=%2Fautos%2Fsaab--9-5%3Fyearfrom%3D2009%26make%3D69%26model%3D486%26vehtyp%3D10&yearfrom=2009&make=69&model=486&vehtyp=10
  22. Fahren kann ich ohnehin nur ein Auto. Ein Benziner als daily driver geht bei mir aufgrund der Fahrleistung überhaupt nicht, da fällt dann Saab schon mal raus. Und als Hobby fahre ich den 901 schon fast zu selten. Aber das ist wohl "typsich Hobby" manche haben 5 Saab, als Hobby und wissen gar nicht wann sie die alle fahren sollen. Andere haben 200 Flaschen Wein im Keller und wissen auch nicht wann sie die alle trinken sollen:smile:
  23. DSpecial hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Scheint gerade eine Saab-Schwämme auf meiner Hausstrecke zu geben. Jeden Tag habe ich jetzt immer min. einen Saab auf der A6/A5 gesehen, darunter auch ein ein schöner 9k CD in Eukalyptus aus dem südlichen Hessen. Zwei mal kam mir jetzt auch ein offenes 9-3I CV aus Karlsruhe in blau entgegen. Der Fahrer ein Herr mit grauem Bart.
  24. Zumindest ist der Wagen rumgekommen. Erstauslieferung CH, dann nach München, dann wieder CH, Giessen, Ruhrgebiet. Macht aber auf den ersten Blick einen guten Eindruck.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.