Alle Beiträge von Flemming
-
Seitenscheibe links 3-Türer undicht
Der wird doch hart. Oder gibt es da auch flexible? ich hätte jetzt Kövulfix genommen. Oder einen anderen Gummikleber, was man halt da hat.
-
Abgaswert Trübungswert n.i.o.
Naja, Rußen heißt ja erstmal zu viel Kraftstoff (oder zu wenig zerstäubt) oder zu wenig Luft. Und wie? Nur auf Sicht? Oder auch mal abgedrückt (am besten mit Nebel)? Ja nun, solange das Steuergerät gültige Werte von der Sensorik bekommt, denkt es es ist alles OK und steuert die Kraftstoffmenge entsprechend. Diesel Arbeiten kraftstoffgesteuert und in Teillast durchaus mit Luftüberschuss. Luftmangel ist eigentlich nicht vorgesehen. Da du wohl eine DPF hast, hat er keinen Lambdasonde, kann also ein Problem nicht erkennen. Luftfilter ist aber OK? Dann geht es wohl auf Verdacht weiter. LMM? Liefert der einen zu hohen Wert, dann wird auch zu viel Diesel eingespritzt, passend zur vermeintlichen Luftmenge. Oder Injektoren auf den Prüfstand.
-
Springt nicht an nach Schleifring tauschen
Was hast du denn erwartet? Du startest den Motor doch wohl nicht mit der Hupe. Nachdem du #2 ausgeschlossen hast, geht es mit #13 / #14 weiter.
-
Seitenscheibe links 3-Türer undicht
Ist der Stoß denn nicht normalerweise unten in der Mitte?
-
Steuerkettenspanner bei 9-3 Ys3D 2,0 Turbo mit 150 PS
Schau mal in die Kaufberatung https://www.saab-cars.de/threads/kaufberatung-saab-900-i-900-ii-9-3i-9000-9-5i-9-3ii.68974/ Da findet sich einiges, auch Hinweise zu potentiellen Roststellen. Ganz besonders Stoßdämpferaufnahme hinten und Federbein vorne.
-
Springt nicht an nach Schleifring tauschen
Nö, solange der noch nicht gestartet ist muss das nicht unbedingt einen Fehler geben. Nun ja, Luft, Kompression, Zündfunke und Sprit. Die ersten beiden würde ich jetzt auch erstmal als unverändert OK ansehen. Spirit: der 9-5 hat auf dem Rail einen Messanschluss in Form eines Schraderventils. Pin drücken sollte Sprit raus spritzen wenn kein Manometer mit passendem Anschluss zur Hand ist. Zündung: Kerzen in die DI stecken und ganz wichtig die Kerzen mit Masse verbinden. Naja und wenn kein Funke da ist den KWS prüfen. Abziehen und Wechselspannung messen. Oder besser wenn dein Diagnosegerät die Drehzahl anzeigen kann, nachsehen ob da ein Wert anliegt.
-
Heizungsventil 9-5 2.0 2006 LPG Temperaturproblem Verdampfer
Das ist ein rein gesteuertes Ventil. Da gibt es keine Rückmeldung über den Unterdruck. Und wenn die Zündung aus ist, dann sollte das eh alles aus sein. Hm, nö. Ich hatte für meinen 2001et seinerzeit irgendwo im WIS noch wo anders einen Text gefunden. Aber von Inhalt ist das was ich jetzt für seinen 2006er finde, identisch: https://saabwisonline.com/c9/9-5/2006/8-body/automatic-climate-control-acc-8-body/technical-description-automatic-climate-control-acc-8-body/solenoid-valve-shut-off-valve-heat-exchanger/diagnostics-39/ hab zumindest keinen Fehlercode dazu gefunden. Aber das wäre ja das geringste Problem, und sei es ein einfacher Lastwiderstand.
-
Heizungsventil 9-5 2.0 2006 LPG Temperaturproblem Verdampfer
Dürfte IMHO auf beides kaum Einfluss haben. Zum einen gibt es ja für die Mischluft einen Sensor, die wird also geregelt, zum anderen hat du ja einen Bypass mit dem Parallelen Verdampfer. Kann höchstens sein, dass die Leistung der Heizung reduziert ist. Mit der Batterie hat das gar nichts zu tun. Da steht die übliche Suche an. Ist die Batterie auch leer wenn du sie abklemmst? Was für ein Radio? Und dann Stromkreis für Stromkreis messen. Auch die Lima, die kann defekt auch Strom ziehen.
-
Heizungsventil 9-5 2.0 2006 LPG Temperaturproblem Verdampfer
Oder beim Einbau der Gasanlage entfernt? Btw. das öffnet nicht bei einer festen Temperatur sondern in Abhängigkeit der Differenz von Mischlufttemperatur und Solltemperatur.
-
Heizungsventil 9-5 2.0 2006 LPG Temperaturproblem Verdampfer
Kommt halt auf die Prio an. Wenn du damit leben kannst, dass es hinter der Heizung etwas langsamer Warm wird, OK. Nur hast du dann auch eine Drossel vor dem Verdampfer. Gut viel Widerstand dürfte die Heizung nicht haben, das ist wohl mehr volumenstromgetrieben. Hast du das Bypassventil mal stillgelegt? Denn mit dem parallelen Verdampfer hast du ja schon einen Bypass.
-
Heckscheibe beim Cabrio tauschen ?
Da stimme ich dir durchaus zu, aber Saab hat gerne einen ins Tuch eingeklebten Rahmen verwendet und dann die Scheibe mit diesem mit einer Vielzahl an Federklammern verklammert. Das müsste wenn es noch original ist doch beim 932 auch so sein. Siehe dazu in https://saabwisonline.com/b4/9-3/2007/8-body/hood-system/adjustment-replacement-hood-system/soft-top-cover-headlining-and-rear-window/removing-38/ die Abschnitte - Dismantling the outer roof and rear window - Assembling the outer roof and rear window und hier drin einige vielleicht hilfreiche Bilder hinsichtlich Zugang im eingebauten Zustand: https://saabwisonline.com/b4/9-3/2007/8-body/hood-system/adjustment-replacement-hood-system/replacing-connecting-tab-on-electrically-heated-rear-window-cv/to-remove-810/
-
Anfänger Car-HiFi
Nö, nicht sicher. Ich hatte das bisher immer raus wenn ich das unten zugange war. Geht das Teil daneben echt raus rausbugsiert?
-
Wassereinbruch hinterer Fußraum
Die Tageszeitung jeden Tag drunter legen hatte sich bewährt.
-
Anfänger Car-HiFi
... und dafür muss das Handschuhfach vorher raus, dabei nicht das Kabel dessen Beleuchtung abreißen.
-
"DRINGEND" - Abschleppöse auch leihweise gesucht
Puh, wenn ich aus dem Fenster schaue und sehe was da die letzten zwei Stufen wieder runter kommt, dann hoffe ich, dass du das gemacht hast und zu denen gehört, Seite das Ticket erstattet bekommen. Raining cats and dogs.
-
Welche Gummis/Lager/Buchsen erneuern bei Stoßdämpfertausch, Aero 2005?
Siehe was ich schon in #3 andeutete. Die Qualität von Gummiteilen, und der interessante Teil ist aus Gummi, ist heute - nun sagen wir mal - etwas schwankend. Selbst bei einem Lieferanten, der vor kurzem noch gut war, kann es jetzt Mist sein. Und umgekehrt. Wenn Zeit keine Rolle spielt, dann Bau dem Kram aus und schau ob Risse oder Ablösungen zu erkennen sind. Dann tauschen, sonst nicht. Aber das ist wohl auch so eine Philosophiesache, frag fünf Leute, bekomme zehn Antworten. Ich habe 25 Jahre alte Auspuffunis, die noch gut sind und auch schon welche nach zwei Jahren zur nächsten HU wieder raus schmeißen müssen.
-
Welche Gummis/Lager/Buchsen erneuern bei Stoßdämpfertausch, Aero 2005?
Da du ja nur die 4 "Federbeine" anpackst ist da mit gleich mit nicht viel. Außer dem Domlager, etc. oben im vorderen Federbein. Und bei der Qualität heutigem Gummis weiß ich nicht ob ich die auf Verdacht raus werfen würde. Alles weitere würde ich vorher mal inspizieren. Die 6 Buchsen des Hilfsrahmens könnten hinüber sein, aber gerade wenn die mittleren fest gegammelt sind ist das nichts was man mal eben mit macht. Kann ich gerade ein Lied von singen. Querlenker und Stabi das gleiche. Immerhin hast du da mit ab 2002 schon die neueren QL samt Traggelenken. Hinten mal den karosserieseitigen Halter inspizieren. Diese Blechschale rosten bei machen recht stark und müssten wieder verfügbar sein. Edit: typo
-
Drehzahlmesser Ausfälle: Instrument oder Geber am Getriebe?
Wenn du eh gerade oben alles auseinander hat, dann miss doch Mal ob das Signal von der Trionic da oben ankommt, siehe Betrag #2.
-
Was ist der Unterschied eines kotflügel vorn von Kombi zum Cabrio?
Ich vermute du hast einen zu neuen, ab 2008 erwischt. Nur ganz verstehe ich nicht was du mit zu kurz meinst. Der neuere ist doch der längere, also weiter zur A-Säule hoch gezogen. Oder meinst du die Abschlusskante ist kürzer? 2003-2007 : links: 12797540 2008-2011 : links: 12769230
-
1.9 Tid , Abgaskrümmer verzogen, 2 Bolzen gebrochen
Nur warum? Wast hast du für einen Exoten? Mit Berücksichtigung der Ersetzungen bleiben bei Saab nur zwei Nummern (ich weich ja nicht welchen Motor & Motornummer du hast). Und beide sind imho auch bei Opel und Fiat verwendet.
-
"DRINGEND" - Abschleppöse auch leihweise gesucht
PS: Aufgeben gilt nicht. Wer sich Wacken Tickets holt, der weiß doch worauf er sich einlässt. Matsch oder Staub. So ist das Wetter im Juli hier oben. Nun heißt es abwarten und Lösungen suchen. ;-) Kopf hoch. Wenn es dir hilft, ich komme gerade reichlich nass aus dem kleinen Vorfluter hinter dem Haus. Heute Nacht übergelaufen, hatte sich mit Biomasse zugesetzt.
-
"DRINGEND" - Abschleppöse auch leihweise gesucht
Und die letzte Nacht hat es keinen Deut besser gemacht. Es hat hier oben mehrere Stunden durchgehend ziemlich kräftig geregnet. Habt ihr keine Alternative? Irgendwas zwischen Unimog und Bollerwagen? Mit einem so tief liegenden, langen Wagen wie dem 9-5, ich weiß nicht so recht. Zumal die Abschleppöse auch nicht gerade ideal ist da unten schräg am Hilfsrahmen um ein Auto da mit Gewalt durch den Matsch zu schleppen.
-
Heckwischer Wischwasser Problem und welcher Heckwischer?
Was wolltest du denn alles bestellen, dass du über die 5kg kommst? Bei Schwedenteile liegt die Grenze bei 20kg.
-
Domlager Wechsel
Ach und war da nicht beim 9-3 I noch was hinsichtlich Rost und Federbein? Hast du die Federbeine unter den Staubschutzmanschetten schon kontrolliert?
-
Domlager Wechsel
Naja, so ganz ohne ist das nicht da das Federbein zerlegt werden muss. Ohne geeignetes Werkzeug, Federspanner, werden die Teile zu Geschlossen. Und bitte das Axiallager gleich mit tauschen oder zumindest prüfen. Und Teil #6 fungiert als Opferanode, muss meist auch neu da nur noch Brösel da sind. https://www.esaabparts.com/viewparts.php?searchpart=1§ion=474054305