Alle Beiträge von Flemming
-
Mein neuer 9-3 mit Korrosion am Unterboden
hab mal nachgeschaut. Lüfter soll laufen wenn - Außentemperatur über 22°C oder - Geschwindigkeit unter 38km/h UND AC-Druck über 9bar. Das könnte momentan schnell erreicht sein.
-
Kontrolliert EURE Warnwesten!
Schräg. Bei mir wurde bisher immer auf das Datum geschaut. Gut, Vollständigkeit erübrigte sich bei noch versiegelten Boxen.
-
Verschraubung Hilfsrahmen
Naja, wenn ich das mit dem Astra vergleiche dann sieht der 9-5 da recht gut aus. Ich frage mich dann immer ob es besser oder schlechter ist das zu zu machen und die Belüftung zu begrenzen. Who knows
-
Verschraubung Hilfsrahmen
OK, dann könnte man das Teil weg lassen. Gibt dann weniger Ritzen und Kontaktflächen zum Rosten. Nun muss ich nur noch den Rest der Schraube raus bekommen.
-
Kontrolliert EURE Warnwesten!
Bei euch nicht? Bei der HU jedes mal und wenn einen die Kollegen von der Streife mal anhalten, dann heißt es "Führerschein, Fahrzeugschein, Warndreieck und Verbandskasten bitte!".
-
Verschraubung Hilfsrahmen
Moin Mir ist heute eine Schraube der Verschraubung vom Hilfsrahmen an die Karosse abgerissen. Und zwar die mittlere, also die hinter dem Federbein. Na gut, schöner Mist. Hilfsrahmen ist noch nicht runter, wird wohl irgendwie raus zu bekommen sein. Schraube ist die 4597985 und die soll in einer Korbmutter 4347589 verschraubt sein. So weit so gut. Wenn ich aber durch das Fensterchen im Radhaus schaue, dann sehe ich da weißen Kunststoff. Jemand eine Ahnung was es damit auf sich hat? Ich hab jetzt nichts dazu finden können. Denn wenn ich da jetzt mit dem Brenner dran gehe, ... THX Flemming
-
Mein neuer 9-3 mit Korrosion am Unterboden
Fahrerseitig über den Schienbeinen. Wenn die Buchse nicht da ist, dann müssten da zumindest in der Verkleidung, die auch um die Pedale geht, ein größeres Loch, durch das die Buchse quer durch passt, und zwei kleine Schaublöcher daneben sein.
-
902 - B204 185 PS sägt
Wie sieht denn das Signal der Sonde aus? Auslesen und auf Schreiber/Grafik legen. Sollte ideal ein Rechteck 0-1V sein, real verrundet und 0,1-0,9V weil Übertragung nicht schnell genug. die Sonden werden mit dem Alter langsam, dann kann eine Regelung ins Schwingen kommen. Wie alt ist die? Was ist mit dem Leerlaufregler? Geprüft? Schon mal abgesteckt? Was macht er dann? Er sollte in einen erhöhten Leerlauf gehen (insbesondere bei den aktuellen Temperaturen). Wie sehen die beiden Adaptionswerte aus? (Auslesen als OBDII)
-
Schweißen für Anfänger
Wobei besser (oder ich würde ja eher noch dazu greifen) immer noch nicht meine Empfehlung wäre. Für sein Geld scheint das Gerät ganz gut zu sein. Bei den ganzen günstigen MIG/MAG Geräten ist immer das Problem der Ersatzteile. Schlauchpaket samt Brenner ist kein Problem, Rollen meist auch nicht. Aber Elektronik wird es bei solchen Batch-Verkäufen schwierig. Da ist man bei Stahlwerk, Weldinger, ... aufwärts besser dran. EWM, Fronius, ESAB & Co sind dann eine andere Preisklasse.
-
Große Preisdiskrepanz ATE und ATE
Hier und da im Internet? Ich habe jetzt hier beim örtlichen Händler, der die Werkstätten täglich per Lieferdienst beliefert, gut das doppelte für einen Benzinfilter bezahlt nachdem DHL die Online-Bestellung ins Nirwana geschickt hatte. Zeit vs. Geld.
-
SID Fehlermeldungen wo keine fehler sind
Bis auf den Stecker recht fies feiner Kram. Und wenn du gerade dabei bist https://hackaday.io/project/158595-3-blink-modification-for-saab-9-5 Immerhin fährt der Wagen ja, da kann er ja auf eigenen Schlappen zum Tech2 fahren.
-
Schweißen für Anfänger
Weiß nicht, da würde ich ja eher noch zum Fülldrahtgerät von Lidl greifen.
-
halbe Bremskraft weg, Geruch
Da sollten links neben dem Text Pfeile nach links sein, die zu den Bildern führen. Funktioniert hier sogar am Phone.
-
SID Fehlermeldungen wo keine fehler sind
;-) Das ist das schöne hier. Da hat einer eine Idee und die wird dann weiter gesponnen. Nun denn, viel Glück bei der Reparatur. Wobei Ersatz da ja zum Glück auch kein Problem ist.
-
ABS-Problem (Steuergerät oder Sensor)!?
Hm, OK. Zuheizer betrifft wohl eh nur Diesel. Ob der Kabelbaum ohne Xenon identisch ist kann ich nicht sagen. Ich hatte mir die Busverbindungen zum Diagnosestecker angesehen: https://saabwisonline.com/c6/9-5/2003/3-electrical-system/bus-and-diagnostics-communication/wiring-diagram-bus-and-diagnostics-communication/data-link-connector/list-of-components-43/
-
Handbremse einstellen nach Bremssattelaustausch
Erstmal #6 beantworten.
-
ABS-Problem (Steuergerät oder Sensor)!?
Sag mal, hat der Wagen Xenon oder Zuheizer/Standheizung? Oder wenn nicht, gibt es Stecker dafür, die lose rum hängen und vielleicht korrodiert sind?
-
Handbremse einstellen nach Bremssattelaustausch
No, denke das siehst du richtig. https://saabwisonline.com/b6/9-3/2009/5-brakes/footbrake-system/adjustment-replacement-footbrake-system/rear-brake-pads/to-remove-784/
-
Ausgleichwellen, deaktivieren, Öldruckprobleme?
Hast du denn den Öldruck gemessen? Oder beziehst du dich nur auf den elenden Öldruckschalter?
-
SAAB-Stammtisch Hamburg Teil II
Wenn mir nicht die Augen zu fallen
-
Handbremse einstellen nach Bremssattelaustausch
Da warst du aber schon? : https://saabwisonline.com/docs/9440/2010/doc39164.htm
-
Klimabedienteil piept/lässt sich nicht bedienen
Moin Am einfachsten wäre mit Tech 2 auslesen. Oder das SID reparieren oder ersetzen und hoffen, dass das Aufschluss gibt. Nur kann ich mir auf deinen Text keinen Reim machen, auf Englisch sollten das hier die möglichen Meldungen sein: https://saabwisonline.com/a1/9-3/1998/3-electrical-system/saab-information-display-sid-3-electrical-system/technical-description-saab-information-display-sid-3-electrical-system/check-messages/general-16/
-
Klima friert ein - GELÖST
Danke dir für die Rückmeldung und klar sind Links erlaubt (solange sie nicht anderweitig illegal sind)
-
SID Fehlermeldungen wo keine fehler sind
Masse kann ich mir nicht vorstellen dass die SPA ja ihren Massenpunkt im Kofferraum hat. Aber hinsichtlich Klemme +15 gibt es Gemeinsamkeiten mit dem DICE. J142, Stecker H80, ...
-
Warnung schlechte Ersatzteilqualität
Was ist an denen denn so besonders? Bei meinem Teilehöker in Aachen hingen die tütchenweise in verschiedenen Größen im Regal. Die ganz sicher deutlich unter 2€/Stk.