Zum Inhalt springen

StephanK

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von StephanK

  1. Wie ich eben in diesem etwas billigen Sat.1 Automagazin sehen durfte, schluckt ein Lamborghini Murcie ... was auch immer Gurke so um die 40L bei 250 Km/h. Angeblich knapp 90L bei Topspeed. Naja, wahrscheinlich ist Benzin immer noch zu billig in Deutschland. Ansonsten gilt das was KGB sagt, das Gehirn sollte hinter dem Steuer sitzen.
  2. Bei mir waren die selbstsichernden Muttern völlig problemlos! Allerdings ist es generell keine große Freude einen Kat unter dem Auto zu tauschen, wenn der Wagen nur auf Böcken vorne steht. Vorallem nicht, wenn man dann noch mit dem 1/2" Drehmomentschlüssel dort hantieren will...
  3. StephanK hat auf Tadek's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Sauger kaputtfahren? Unwahrscheinlich...
  4. StephanK hat auf Tadek's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ich kann mich erinnern, daß genau dieser Sachverhalt hier schon zigmal besprochen wurde. Diese Infos wird niemand freiwillig rausrücken! Irgendeinen Ami (Saabmechaniker) im Saabnet hat es mehr als 1 Jahr gekostet, die relevanten Stellen in den Eproms zu finden und das "Tunen" zu erlernen. Und der hatte auch die nötigen Messinstrumente auf Probefahrten usw. Und dann bezweifle ich (bzw. ich weiß es), daß an einem B202 Sauger mit reinem Chiptuning (also dem Erhöhen der Einspritzmengen) auch nur irgendwas an nennenswerter Leistung zu holen ist! Wie auch? Aber auch das Thema hatten wir schon mehrfach.
  5. StephanK hat auf Tadek's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Einen graphischen LH 2.4 Editor gibt es nicht, soweit ich das weiß. Aber wie in fast allen Fällen kann man die Eprom Binarys auch mit einem Hex Editor öffnen und verändern. Und genau das ist der Part, wo Chiptuner die Zeit und das Geld investieren, indem sie die relevanten Adressen des Binarys finden und modifizieren. Mehr weiß ich darüber auch nicht, es wird sicher noch effizientere Methoden geben, so ein Binary zu analysieren, aber ganz allgemein läuft das so. http://memimage.cardomain.net/member_images/6/web/630000-630999/630050_39_full.jpg Das Foto stammt von Eric van Speldes Cardomain Seite. Ist von einer Tuning Session bei Sweedspeed/Beek Autoracing, wenn ich mich richtig entsinne.
  6. StephanK hat auf IljaOblomow's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ich wollte ansich nix mehr schreiben, aber scheint ein Missverständnis zu sein. Die Bezeichnung "Vertreter" ließ mich darauf schließen, daß der Beruf gemeint war, daher meine Antwort. Wieso ihn das zu meinem Idol machen sollte, ist mir jedoch schleierhaft. Zu Motorspülungen habe ich eine Meinung: Mein Auto braucht das nicht. Zu weiteren, qualifizierten, Aussagen seh ich micht nicht im Stande, da ich nicht über eine ausreichende praktische Erfahrung verfüge, sprich: ich zerlege nicht seit 20 Jahren durch Motorspülungen verursachte Totalschäden und inspiziere die Ursachen.
  7. StephanK hat auf IljaOblomow's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    @hft falls er ein LM Vertreter wäre und ich sein Chef, hätten wir ein Problem ;-) Denn der gute Sterndocktor empfielt mehrfach Mobil 1 5w50 als das quasi beste Motoröl und hat ausserdem dargelegt, daß es das (zweifellos) gute, vollsynthetische 5w40 von LM unter einer alternativen Adresse direkt ab der Hersteller-Rafinerie für weniger als die Hälfte zu kaufen gibt. Für einen LM-Vertreter eine ziemlich seltsame Berufseinstellung. Zumal der gute Mann für einen Vertreter ein wenig zuviel weiß. Ist aber nur meine Meinung.
  8. StephanK hat auf IljaOblomow's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    @hft welcher LM-Vertreter? Der "sterndocktor" ist in meinem Augen sicherlich keiner. Und das mit der Motorspülung bitte ich ein wenig genauer zu erläutern.
  9. Ich grabe dieses Thema mal aus, um meine Erfahrungen nach ein paar Tagen mit dem Euro 2 Edelstahl Kat mitzuteilen. Einbau war problemlos, ich habe nach dem Hosenrohr die komplette Abgasanlage ausgetauscht. Es war nötig. Die Edelstahl Sicherungsmuttern sind prima, 1 mal auf Drehmoment angezogen, nicht gelockert nach den 30km Einfahrintervall. Die Fahreindrücke im Vergleich zum 260tkm alten Serien-kat sind wie erwartet sehr gut. Dreht etwas freier hoch, klingt etwas kerniger und freier, und das Beste: Der Lader dreht etwas schneller hoch, darüber bin ich sehr froh, da mein Vollalu LLK vor dem Wasserkühler ein wesentlich größeres Volumen als Serie aufweist, auch die Ladeluftleitungen sind länger. Beides hatte zwangsläufig zu einer Verschlechterung des Druckaufbau geführt. Zur eventuellen Verbrauchsreduzierung kann ich leider noch nichts sagen. EDIT: Die Steuerersparnis von 150 Euro pro Jahr war natürlich der Hauptkaufgrund. Aber die genannten Zusatzvorteile machen das Produkt dann zusätzlich sehr interessant. Alles in allem bin ich sehr zufrieden, vielen Dank an die Klaus Lackner, Robert Simader und Matrix engineering.
  10. StephanK hat auf Tadek's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    @erik hast Du die in Deinem 900er? Erfahrungen? Sicherlich nix für den Alltag...
  11. StephanK hat auf erik's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Alternative wären Sensor für den Öleinfüllstab (son langes, dünnes Messrohr halt) bzw. diese kürzlich auf Ebay gezeigten Zwischenstücke, die zwischen Ölfilter und Flansch kommen (?) Sind dann Anschlüße an dem Adapter für Druck und Öltemp, wenn ich richtig liege. Nimm den für die Ablaßschraube :-)
  12. StephanK hat auf turboflar's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    jau, hab ich grad auch ein super eigentor geschossen ;-) SCNR (sorry, could not resist) muss das heissen. : :dizzy
  13. StephanK hat auf turboflar's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    spezialanfertigung? SNCR ;-)
  14. StephanK hat auf Tadek's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    hehe, vielen Dank, hft.
  15. StephanK hat auf Tadek's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    @tadek ich habe einfach mal hft's Rechung fortgeführt :-) Daher die Rechnung von oben und die Fragen.
  16. StephanK hat auf Alex P.'s Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Vorne zwischen den Lichtern und dann noch größer als Serie? Fast so sicher wie das Amen in der Kirche: -> Ansprechverhalten wird schlechter.
  17. StephanK hat auf Alex P.'s Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    deutlich unter 6000 u/min? nissan homepage sagt was von max. Leistung bei 6200 u/min. ist sicherlich für japan verhältnisse wenig, aber reicht, zumindest mir. was nützt einem ein honda s2000 motor, wo unter 5000 u/min garnichts passiert? ob ich nun (ein vergleichbares drehmoment und leistung) von 5000 - 8000 u/min habe oder von 3000 - 6000 u/min habe, ist doch eher egal, rein vom fahren her, finde ich. PS: bin kein V6 verfechter, aber so schlecht sind die motoren nun auch nicht.
  18. StephanK hat auf Alex P.'s Thema geantwortet in Saab Stammtisch
  19. StephanK hat auf Tadek's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Tadek, Danke Dir und Deinem Vater :-)
  20. StephanK hat auf johnboy's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    @hft das weckt mein interesse. wäre es möglich eine teilmenge (die wichtigsten) dieser vernünftigen gründe hier kurz anzugeben? danke und gruß. sk
  21. StephanK hat auf johnboy's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    ja, fertige kolben vielleicht nicht, im saab teile regal liegt halt nicht immer alles für die ganzen custom projekte rum... aber wer sagt denn, daß einem JE (oder andere) nicht aus rohlingen nette, passende kolben zaubern kann?
  22. StephanK hat auf Tadek's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    jan und weniger ladedruck? ;-) darf ich nach den gründen fragen, wird doch wohl nicht an der kupplung gescheitert sein? grüße.
  23. StephanK hat auf Tadek's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    danke. ist das erste mal, daß ich nicht froh darüber bin, ein MY 89 zu fahren... :icon_evil
  24. StephanK hat auf Tadek's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    @hft wie schwer ist denn die 216mm scheibe? (habe leider keine zum messen da) und welches drehmoment kann die 216mm kupplung dauerhaft übertragen? vorrausgesetzt es handelt sich um eine ordentliche qualität wie die angesprochene sachs.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.