Zum Inhalt springen

swedishelk

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von swedishelk

  1. Da kommen dann mehrere Kanditen in Verdacht, schaue Dir aber mal das Heizungsbypassventil an. https://www.saab-cars.de/threads/heizungsbypassventil-warmwasserabschaltventil-90566947-erneuert-und-zerlegt.55705/ Sofern die Bremsflüssigkeit durch eine Leckage schwindet, würde ich mich da schnellstens auf die Suche danach machen. Aber vorher den Zustand der Bremsscheiben und Beläge der Bremse kontrollieren. Wenn beides an der Verschleißgrenze ist, kann hier bei weit ausgefahrenem Bremskolben im Sattel auch jede Menge Bremsflüssigkeit ”verschwinden“. Dann ist die Bremse fällig und der niedrige Stand ein direktes Anzeichen dafür. Bei Kühlwasserverlust sollte man schleunigst der Ursache auf den Grund gehen und da nicht noch lange mit rumfahren bzw. abwarten. Und bei der Beseitigung des Problems das Kühlwasser auch mit erneuern.
  2. TPMM C0551 46: Steuergerät nicht hinzugefügt. Da muss mal die Einstellung/Konfiguration mit dem Tech-2 geprüft werden.
  3. swedishelk hat auf Sven's Thema geantwortet in 9-5 I
    Das ist ja nicht nur bei Saab so. . . Na der hat ja nicht lange TÜV gehabt , Du meinst doch sicher bis 04/22!? Man muss natürlich abwägen was man für den Preis erwarten kann/muss und auf welche Überraschungen man sich da dann einstellen muss. Die Zeiten als es Oberklassemodelle, die unverwüstliche waren, zum Schnapperpreis gab sind ja schon lange um. Wenn ich mir allerdings überlege das Geld in ein anderes Auto, wo mich andere finanzielle Überraschungen erwarten können, zu stecken oder in ein Auto das ich schon mehrere Jahre kenne und technisch sonst noch fit ist, macht für mich die Investitionen über den Zeitwert hinaus mehr Sinn. Außer ich muss mich eh anders orientieren (E-Auto, bessere Schadstoffklasse wegen Umweltzone, etc.) Oder man fährt, wie Du, den Wagen zu Ende.
  4. swedishelk hat auf Sven's Thema geantwortet in 9-5 I
    Tankdeckel und Farbe nach zu urteilen 2003-2005
  5. Egal, Hauptsache Wasser. Wenn genug vorhanden kannst Du das Zeug auch erstmal pur reinkippen.
  6. Richtig, das ist nur leider in der heutigen Zeit mehr denn je geboten. Zumal das auch vor der Pandemie angebracht war. Nur leider sparen sich viele die Mühe und glauben, bzw. nehmen das so hin, was da vorgetragen wird. Und wenn es dann ins Weltbild passt, fühlt man sich bestätigt und dann kann das ja nur richtig sein wie man denkt. Ja, nur welche Alternativen zu was? Es gibt doch keine klare Linie, es wird nur hin und her geeiert. Und jeder (Gemeinde, Bundesland, Staat, etc.) macht was er will, bzw. was er für richtig hält. Und hier zeigt sich das wir bei dem Thema Corona nur eins wissen: Das wir nichts wissen! Und die Demo, zu welchem Ergebnis führt die? Die Demo führt doch zur Spaltung, die die da demonstrieren wollen sich abspalten. Und hier ist wieder die Frage welche Auswirkungen, die gesundheitliche oder die wirtschaftliche, was ist da wichtiger?
  7. Ok, das ist in der Tat etwas zu einfach. Leider bieten die Kritiker der Maßnahmen aber auch keine Alternative. Zudem wird ja grundsätzlich von dort auch alles was damit zu tun hat infrage gestellt. Den Schaden, gesundheitlich/wirtschaftlich je nach dem was einem wichtiger ist, sieht man erst am Ende des Ganzen. Aber wer vermag das abzusehen?
  8. Danke, ich war mehr auf der Suche nach etwas lesbarem. Der Hintergrund ist ja nun auch klar. Und damit landen wir wieder hier: Und das: sehe ich auch so.
  9. Stimmt, ich habe keinen Aufruf zu der Demo gelesen. Auf welchen beziehst Du dich denn dabei? Den vom Veranstalter, wo kann man den einsehen/lesen? Den der AfD (auf die Schnelle nur im Netz gefunden)? Oder den einer der Gegenveranstaltungen? Wäre interessant den zu lesen und auch der Hintergrund der Demo wäre interessant.
  10. Gibt es von den Felgenherstellern dafür denn überhaupt ein Gutachten? Saab hat von sich aus alle Felgengrößen größer als 17“ für den 9-5 ausgeschlossen. Hirsch hat/hatte zwei 18“-Felgen mit Gutachten für den 9-5 im Programm. Und für das Faceliftmodell ab MY 2006 gab es dann auch eine 18“ Felge direkt von Saab. Ich würde erstmal klären ob Du die Radgröße überhaupt legal am Auto fahren kannst, bevor Du dich da in etwas verrennst. Es geht doch um ein in Deutschland zugelassenes Auto?
  11. Einzelne Verwirrte? Du meinst die, die den Reichstag stürmen wollten? Und von den anderen Demonstranten (Bernd Höcke sprach ja sogar von Millionen Teilnehmern) hat gestern aber keiner für eine freie Demokratie, gegen politische/rassistische Verfolgung , gegen Armut/Hunger/soziale Ungerechtigkeit, etc. demonstriert. Das was die Demonstranten da gestern vereinigt hat, ist die Angst vor etwas, was sie nicht verstehen (ob nun können oder wollen) und die Denkweise: Der Feind meines Feindes ist mein Freund. Und das ist widerlich, um mal die Formulierung zu benutzen. Dabei finde ich die Bezeichnung widerlich in dem Zusammenhang noch als zu beschönigend.
  12. Wie woanders schon verlinkt, den gibts auch zu normalen Preisen (nur im Moment nicht lieferbar): https://www.wikingerparts.de/shop/saab/saab-fernbedienung-12783781
  13. Sicherlich, das kommt immer darauf an welche Bedenken man gegen was hat. Wenn man will findet man aber immer etwas, was man für bedenklich hält. Das hängt mit der Sichtweise, der Erfahrung, dem Horizont, etc. zusammen und dem was man sieht und sehen will. Aber das Thema, auch das mit Corona, ist zu komplex um das hier zielführend zu diskutieren.
  14. Früher haben wir dafür Petroleum benutzt, das hat den Vorteil das darin keine Säure (Phosphorsäure, etc.) enthalten ist, die noch andere Teile angreifen kann. Zudem ist es auch billiger/günstiger als Rostlöser bzw. WD40.
  15. Epoch Times ist aber auch nicht gerade die ideale Quelle: https://www.zeit.de/2017/38/epoch-times-afd-alternativmedium https://www.deutschlandfunk.de/epoch-times-klicks-mit-kritik-an-fluechtlingspolitik.761.de.html?dram:article_id=338942
  16. Scheinbar nicht, aber alle Fehlermeldung die mit dem Airbagsystem zu tun haben müssen mit dem Tech (o. vglb.) gelöscht werden.
  17. swedishelk hat auf erni123's Thema geantwortet in 9-5 I
    Das ist ja die Beschreibung aus dem WIS, die stimmt mitunter nicht immer. So wie auch hier. Z.B. ist die Führungsschiene unten gelagert und nicht nach unten gelagert, etc. Da sind leider etliche Übersetzungsfehler im WIS, was daran liegt das die Beschreibungen nicht von Technikern übersetzt werden. Der Übersetzer übersetzte das so wie er das verstanden hat. Ob das technisch einen Sinn gemacht hat, oder ob die angegebenen Werte (z. B. Drehmomente) korrekt waren, hat scheinbar niemanden mehr kontrolliert. Also würde ich das nicht so hoch hängen. Im Ergebnis kommt aber der [mention=6662]Altblechfahrer[/mention] auch auf keine andere Erkenntnis.
  18. swedishelk hat auf erni123's Thema geantwortet in 9-5 I
    Also die Feder und der Stempel erzeugen die Vorspannung des Kettenspanners auf die Gleitschiene. Der eigentliche Druck des Kettenspanners auf die Schiene wird hydraulisch durch den Motorölkreislauf erzeugt (dazu ist die kleine Bohrung seitlich am Schaft unterhalb des Gewindes des Kettenspanners). Das meinst Du vermutlich mit dem automatischen Kettespannen. Also sofern der Spanner einigermaßen korrekt vormontiert ist wird auch dann noch die Kette korrekt gespannt, wenn die beiden Teile fehlen sollten. Die kleine Feder und vor allem der kleine Kunststoffstempel werden schwerlich in der Lage sein die Kette alleine zu spannen
  19. swedishelk hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Kutterhafen an der Nordseeküste, ......-Tief?
  20. Wo hast Du das Angebot den gefunden? Die Fernbedienung kostet sonst doch nur knapp um die 60,-€ https://www.wikingerparts.de/shop/saab/saab-fernbedienung-12783781
  21. Ein (Aero?) TTiD, Modelljahr 2010? Gibt es dazu ein Inserat oder ist das ein inoffizielles Angebot? Also je nachdem was man noch investieren will oder kann und von dem Auto erwartet, kann man sowas kaufen. Mich irritiert etwas: was soll das denn heißen? Was Dich bei dem Auto erwarten kann ist Ärger mit der Elektronik, u.a. CIM, etc. sowie Motorprobleme wie Drallklappen, Turbolader oder Motorschaden (wobei der Motor dabei noch vermeintlich gut läuft, aber halt defekt ist). Also wenn Du dafür Geld und Geduld/Nerven über hast, warum nicht.
  22. Das Gehäuse bekommst Du Original nicht einzeln, das sind alles nur Nachbauten die mehr oder weniger gut passen und funktionieren. Original gibt es nur den Schlüssel komplett mit der Elektronik, müsste man dann umbauen.
  23. Wenn Du die 5-Spoke-Twin (Alu50) meinst, die haben den Lochkreis 5x110, ET41 und passen Problemlos auf deinen Saab. Die freigegebene Reifengröße ist 225/45 R17 94W, kannst Du so verwenden.
  24. Nein, keine Chance. Es ist beim A19DTR ein “anderer“ Motor, bzw. eine andere Motor-Getriebekombination. Es wird darüber auch keine Bescheinigung geben, bzw. zu bekommen sein, das ein 2008er Modell, mit der kompletten Euro-5-Antriebseinheit, die Abgasnormen erfüllt.
  25. 1. Ab MY 2010 als A19DTR 2. Nein. 3. Ab MY 2008 4. Nein 5. Nein 7. Die sog. Griffin-Front ab MY 2011 Die ganzen Extras hängen vom Austattungspaket (da helfen die verlinkten Prospekte und Preislisten weiter) und für welchen/s Markt/Land das Auto gebaut wurde.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.