Alle Beiträge von sling
-
Airbagersatz
Von der Praktikabilitaet mal abgesehen, mag noch von Interesse sein, ob durch diese Modifikation die Betriebserlaubnis (oder der Versicherungsschutz) erlischt.
-
Leistung drosseln wie tuning möglich?
Moral in allen Ehren, aber was bitte soll an 205 PS unmoralisch sein? Keiner zwingt Dich, die 205 PS auszureizen, insofern wuerde ich die zusaetzlichen Pferde gegenueber den (neidischen?) Eltern als Leistungs- und somit Sicherheitsreserven verkaufen. Und nein, er nimmt sich unter gleichen Bedingungen nicht mehr. Beim Turbo hast Du den Verbrauch weitestgehend selber in der Hand / im Fuss.
-
Porsche-Poster mit eigenem Text kostenlos!
Wahrscheinlich wusste man in Zuffenhausen nur nichts mit dem Begriff anzufangen.
-
Porsche-Poster mit eigenem Text kostenlos!
Tja, Kevin, frech kommt halt nicht immer weiter...
-
Porsche-Poster mit eigenem Text kostenlos!
Danke, Porsche, vielen, vielen Dank! Soeben kam mein "persoenliches Exemplar" an. Wird natuerlich gerahmt und bekommt einen Ehrenplatz in der Garage, direkt ueber meinem Aero.
-
Bremer Stammtisch......
Ich haette auch nichts gegen ein erneutes Treffen. Bin auch einigermassen Flexibel was Zeit und Ort anbelangt.
-
Ölwanne spülen
Siehste, da faengt das Problem schon an! Das Thema hatten wir hier schon mal, und ich entsinne mich dunkel, dass es zu dieser Frage jede Menge Meinungen gab, aber keine wirklich verbindliche Antwort. Also: Wenn auch nur der kleinste Verdacht besteht, dass sich Oelschlamm gebildet haben koennte, Wanne runter und nachsehen. So viel kostet das nun auch nicht an Zeit und/oder Geld. Dafuer schlaeft man hinterher ruhiger und hat es dann selbst in der Hand, ob das Oelsieb sauber bleibt oder nicht.
-
Aero zieht plötzlich nicht mehr
Meiner kam von Speedparts, dankenswerter Weise beschafft von aero270. Zugegebenermassen sah er nicht nach grundueberholt aus, sondern ziemlich neu (null Rost am Turbinengehaeuse). Und er laeuft auch wie neu.
-
Ölwanne spülen
Bei den gegenwaertigen Benzinpreisen ist eine Demontage der Oelwanne moeglicherweise kostenguenstiger. Aufschlussreicher ist sie allemal.
-
Aero zieht plötzlich nicht mehr
So, neuer (grundueberholter) TD04 drin, und gut ist. Der Wagen faehrt sich komplett anders jetzt, haengt auch (noch) besser am Gas als vorher, was mich zu der Vermutung veranlasst, dass schon eine ganze Weile was mit dem alten Lader nicht stimmte. Zuerst dachte ich gestern, die haetten was an der Wastegate-Stange gedreht, aber Grundladedruck liegt so bei 0,5 bar. Es koennen auch die werkseitig vorgegebenen 0,43 bar sein, so genau konnte ich es auf meinem VDO-Boost Gauge nicht sehen. Max. Druck liegt jetzt bei rund 1,2 bar (vorher geringfuegig darunter).
-
Viggen verunstaltet
Nee, tut mir leid. So einen Wagen wuerde ich auch fuer wenig Geld nicht kaufen wollen. Irgendwie kann ich mich einfach nicht von dem Gedanken frei machen, dass wer sein Auto so verunstaltet es auch technisch leiden laesst.
-
Quietschender Aero-Sitz
Mich duenkt, dass mcoupe321 und ich wohl ein aehnliches Quietschen haben. Meins kommt auch definitiv nicht vom Gurtschloss, sondern von den auf und ab Bewegungen des belasteten Sitzes. Irgendwie aehnlich dem, was man naechtens gelegentlich aus den Nebenzimmern in Hotels vernehmen kann, nur nicht so rythmisch und ohne begleitendes Gestoehne (jedenfalls nicht bei mir im Wagen). Macht auch nicht wirklich scharf, das Geraeusch.
-
blauer Rauch nach Kaltstart
In Deiner Ecke kenne ich mich leider nicht so aus, kann deshalb auch keinen Schrauber in der Naehe empfehlen. Aber wenn der Lader bisher noch laeuft und "nur" qualmt, koenntest Du Glueck haben und den Lader fuer verhaeltnismaessig kleines Geld repariert bekommen. Vielleicht muss er nur neu gelagert werden und die sonstigen Innereien sind noch in Ordnung.
-
Bremer Stammtisch......
Nun seid mal nicht so hart mit dem Ober. Es gibt eben Menschen, die brauchen mehr Uebung als andere. Was auch schon wieder fuer eine moeglichst baldige Wiederholungstat spricht.
-
blauer Rauch nach Kaltstart
In den Urlaub wuerde ich damit nicht mehr fahren wollen. Lass einen neuen / ueberholten Lader einbauen und gut ist. Sollte etwa EUR 700 - 800 plus Einbau kosten. Muss auch nicht von Saab sein. Schau' mal bei http://www.motair-turbolader.de/ oder http://www.turbolader.net. Wenn Du den Wagen vor dem Urlaub nicht brauchst, geht vielleicht auch eine Reparatur noch vor dem Urlaub. Aus- und Einbau sollte jede Schmiede mit Turbo-Erfahrung koennen. Ich persoenlich wuerde einen unabhaengigen Saab-Spezialisten vorziehen. Sag' mal, wo Du wohnst, vielleicht kann hier jemand einen Tip geben.
-
Porsche-Poster mit eigenem Text kostenlos!
-
Bremer Stammtisch......
Deshalb stelle ich solche Fragen schon gar nicht mehr und erscheine dann lieber alleine. Da mein Turbo verreckt ist, muss ich mit einem Ersatzwagen erscheinen. Ist aber auch ein Saab
-
Kaufentscheidung 9-5 Aero SportCombi
Welcher A6 3.0 soll es denn sein? Meinst Du den TDI? Stehe im Moment vor einer aehnlichen Entscheidung. Firma gibt Budget vor und nennt "Referenzfahrzeuge", die sich - typisch! - ausschliesslich aus deutschen Kandidaten zusammensetzen: Audi A6 (nackt), A4; BMW 3er, Mercedes C-Klasse. So richtig klasse kann ich keinen von denen finden, weil sie mir alle zu alltaeglich sind. Aber Kombi muss schon sein. Haette gerne den 9-3SC als 1.9Ttid mit Aero-Ausstattung, und koennte mich auch mit dem Alfa 159 Sportwagon anfreunden. Aber wahrscheinlich ist es nicht besonders opportun, gleich mit "exotischen" Wuenschen aufzuwarten, wenn man einen neuen Job antritt.
-
Aero zieht plötzlich nicht mehr
Genannt wurden mir die Flansche (keine Ahnung welcher oder ob mehrere), die Orientierung / Ausrichtung von Turbine und Kompressor und natuerlich die Leitungen (jetzt MHI, danach Garrett, aber sowieso von 9000 auf 9-5 unterschiedlich).
- 1,9 Ttid
-
Aero zieht plötzlich nicht mehr
Solche Ueberlegungen habe ich schon frueh auszublenden gelernt. Ich wollte nur angedeutet haben, dass ich mir fuer den Fall der Faelle doch lieber wieder einen Serienlader fuer den 9000 besorgen wuerde und den GT28 fuer den Moment aufheben werde, wo ich der Versuchung nicht widerstehen kann, mir wieder einen Wagen anzuschaffen, wo er ohne Modifikationen passt.
-
Aero zieht plötzlich nicht mehr
Ich hab' ja noch den GT2860 aus meinem alten 9-5 hier liegen, aber so wie sich mir das darstellt, sind die fuer einen Einsatz im 9000 notwendigen Modifikationen nicht ganz preiswert. Machbar schon, aber eben nicht unbedingt wirtschaftlich.
-
Aero zieht plötzlich nicht mehr
Ja, brilliante Analyse deinerseits, aber trotzdem schoene Sch**sse! Das doofe ist halt, dass man sinnvollerweise erst mal alles andere ausschliesst, bevor man sich an den Lader heranmacht. Ich kann wirklich nur hoffen, dass die Schaufeln nicht soviel abbekommen haben, dass die Turbine jetzt eine Unwucht hat. Dann macht's das Lager natuerlich auch nicht mehr lange. Aber gut, wieder was gelernt.
-
Aero zieht plötzlich nicht mehr
Hier das (ernuechternde) Ergebnis der Lader-Demontage: Die Klappe vom Wastegate, die normalerweise von einer Niete gehalten wird, hatte sich verselbstaendigt und fand sich irgendwo in der Naehe des Katalysators wieder. Die Niete fand sich nicht mehr, aber ihr Weg durch den Turbo liess sich recht eindeutig anhand einiger angeschlagenen Turbinenschaufeln nachvollziehen. Wundern tut da eigentlich nur noch, dass ohne Klappe ueberhaupt noch Druck aufgebaut werden konnte. Mein Schrauber meint, die Turbine sei nicht so in Mitleidenschaft gezogen worden, dass ein Laderwechsel noetig sei. Der Schaft sei auch 1A. Er will jetzt nur das Gehaeuse gegen eines wechseln, bei dem die Klappe noch dran ist. Ich werde mal sehen, ob sich das irgendwie anders faehrt, sehe das Ganze aber irgendwie mehr als Uebergangsloesung. Wahrscheinlich werde ich mir einen anderen Lader hinlegen. Entweder gut und gebraucht, oder aufbereitet. Selbst neu will ich nicht ausschliessen, wenn der Preis stimmt.
-
Liefertermine 9³ SC 1.9 TTiD
Aussage meines Haendlers war gestern 10 bis 12 Wochen bei jetziger Bestellung.