Alle Beiträge von Saab SP 44
-
Saab Aero 2,3 Getriebe Probleme
Bin immer noch voll zufrieden und dankbar dies umgesetzt zu haben!!! Die Kiste zieht unten rum sauber hoch, Verbrauch ist minimal geringer +-0,5-1l! aber der Fahrkomfort auf Autobahn ist einfach hervorragend!
-
Gebläse funktioniert, die Klima kühlt jedoch nicht
Führ erstmal eine Autokalibrierung der ACC durch. AUTO und OFF taste gleichzeitig drücken und dann abwarten ob und welcher Fehler er ausspuckt.
-
Saab 9-5 Anhängerkupplung
Ahh, der E-Satz ist bei den angeboten garnicht dabei? Ich brauch die AHK aber für eine Limo...
-
Saab 9-5 Anhängerkupplung
Kannst Du mir sagen ob das Schild mit der Zuglasst auf der Anhängerkupplung steht!?
-
Saab 9-5 Anhängerkupplung
Preis ist angemessen... Danke
-
Saab 9-5 Anhängerkupplung
*ausgrab* Kann mir jemand sagen wo ich eine gute und günstige abnehmbare AHK für einen 9-5 MY2004 Limousine finde? In der Bucht gibt es ja so Angebote, aber.... Gruß SP
-
Saab Aero 2,3 Getriebe Probleme
Heute konnte ich das Diesel Getriebe richtig austesten. Also er zieht auch im unteren Drehzahlbereich sauber durch und mit Kraft. Erst ab so 3500-4000U laesst die Beschleunigung etwas nach und dann schaltet man einfach in den naechsten Gang;-) Die Gaenge sind wirklich verdammt lang, was aber kein Problem darstellt. Im Gegenteil, bei. 3000U ist man mit 145kmh unterwegs, fuehlt sich aber eher wie 80kmh an im Vergleich zu meinem Aero Atuomatik mit 260PS der deutlich mehr Fahrban bei dieser Geschwindigkeit rueberbringt! Ich hab so das Gefuehl dass man mit diesem Getriebe deutlich bequemer unterwegs ist und vorallem sparsamer. Ich kann wirklich nichts negatives zum Getriebe sagen. Schaltet einwandfrei, Beschleunigung ist auch sehr gut sogar mit nur 170PS, vielleicht dank dem neuen Turbolader aber trotzdem noch mit LPG;-) Ah ja, ich habe das FM57 B02 Getriebe.
-
Saab 9-5 Rauch ZKD? Turbolader? Hilfe!
*ausgrab* Passt denn ein mitsubishi turbolader von einem saab 9-3 MY2002 Aero auf einen saab 9-5 2.0turbo ?
-
Zündschloss ausbauen
Also letztes mal hat mich der Tüvprüfer damit nicht durchgelassen, bei der Nachprüfung habe ich es ein wenig geschmiert und dann gings auch eine Zeit lang... Habe mich auch darüber gewundert...Ich versuch es jetzt einfach nochmal, diesmal bei der DEKRA ;)
-
Mobile & Autoscout - schon besichtigt! Kaufempfehlung!?
Langsam geht mir das Spielchen auf die Nerven-.- http://suchen.mobile.de/auto-inserat/saab-9-5-2-3t-vector-weinsberg/178801622.html?lang=de&pageNumber=1&__lp=5&scopeId=C&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&makeModelVariant1.makeId=21800&makeModelVariant1.modelId=6&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&ambitCountry=DE&zipcode=89231&zipcodeRadius=200&negativeFeatures=EXPORT&maxMileage=200000 Vom ersten über den zweiten zum dritten Anbieter...immer das gleiche Auto...
-
Kühlwasserverlust bei 9-5
Einfach mit WD40 das die Plastikführung des Ablasses einsprühen, dann läuft das wie geschmiert;-) Habe das oft ohne gemacht, bis ich dann mal auf die Idee gekommen bin! Klappt super, denn der "Hahn" ist schwer zugänglich und klemmt gerne mal.
-
Zündschloss ausbauen
*ausgrab* Beim 9k hakt das Zündschloss, und zwar wenn ich das Auto ausmache muss ich den Schlüssel ziehen und wieder reinstecken um es starten zu können. Mich stört das nicht. Ist das aber Tüv-relevant?
-
Chrombrille rechter Scheinwerfer H7 wechseln
Den Luftmassenmesser am besten entfernen,geht ganz einfach...wie schon gesagt, einfach Schellen lockern... Hast Glück dass es den rechten erwischt hat, beim linken Scheinwerfer ist da noch der Batteriekasten im Weg, da kommt man noch beeescheidener ran...
-
Schlüssel und Wegfahrsperre
*ausgrab* Ich habe ein ähnliches Problem, mir fehlt der 2. Schlüssel. Gibt es irgendeine Möglichkeit an einen Rohling ranzukommen? Ich habe auch einen Schlüssel der von der FB getrennt ist.
-
Saab Aero 2,3 Getriebe Probleme
Hi, ich hab den Saab immer noch nicht. Telefonisch wurde ich informiert, Verbrauch ist Sptitze-im positivin Sinne, ca. 200km zurückgelegt, Verbrauch unter 10l, und das mit LPG...Das Getriebe ist sein ganzes Geld Wert. Bin schon richtig gespannt wie es sich in der Fahrt auswirkt, aber ich höre nur gutes! Ich meine... 1l weniger auf 100km, das ist schon bemerkenswert!!
-
Feuer in der Hütte! Nicht ganz, aber fast...
Kann so nicht sein, wenn der gelbe Haken das Rückschlagventil einhakt, dann kann es sich auch nicht lösen...und auf dem Foto sieht man den gelben "Haken" auch nicht! Kannst ja noch ein bessere Foto machen, wo man die Anschlüsse genauer sieht!
-
Feuer in der Hütte! Nicht ganz, aber fast...
Bei Dir ist wohl der gelbe Sicherungsstutzen abgebrochen. Der hält das Rückschlagventil fest im Pumpengehäuse. Passiert meist nach einem Pumpenwechsel, da bricht es sehr leicht ab. Du kannst das gelbe Teil auch separat tauschen.
-
Kühlwasserverlust bei 9-5
Der Hauptkühlwasserschlauch sitzt ja am anderen Ufer. Wieso etwas wechseln was noch intakt ist. Schau Dich mal eher bei der WaPu um, ich glaube kaum dass da eine Schelle lose ist. Entweder die Schläuche sitzen an der WaPu oder nicht, oder es ist die WaPu selbst, wo sich dann das Kühlwasser über einen Schlauch sein Weg nach unten sucht. @[mention=585]bantansai[/mention], dann hattest du aber wirklich Pech mit deinen Autos, wir hatten schon einige 9k in der Familie und nur bei einem ist de Motor geplatzt und das direkt nach dem Kauf auf der Heimreise. Aber ansonsten laufe die Dinger 300tkm ohne was am Motor zu machen, bei regelmäßiger Wartung natürlich. Die 9-5er sind da schon anfälliger, Ölschlamm, Kettenverschleiss, Führungsschienen...das alles sollte bei ca. 180tkm gemacht sein, wenn man noch eine Weile beruhigt damit fahren will...Wartung ja, aber aus Erfahrung und Gefühl meine ich einfach die 9k Motoren sind um einiges robuster und vorallem ruhiger als die 9-5. Auf jeden Fall habe ich noch bei keinem 9k die Ketten wechseln lassen, war auch nicht nötig, kein Rasseln, nix...Und bei unseren ersten 9-5ern waren die Ketten spätestens bei 170tkm fällig...klar fahren konnte man schon noch...aber wie lange...
-
Kühlwasserverlust bei 9-5
Na ja würde ich so nicht behaupten, ab 200tkm fangen die Problemo so an, ist ja kein 9k:rolleyes: Ketten..Ölsieb... etc. sollten dann ja schon gemacht sein... Aber zum Thema...ich vermute dass es von der Wassserpumpe kommt, sitzt ja von vorne links. Hatte das auch vor paar Monaten, dachte auch zu erst dass ein Schlauch lose ist. Zum Schluss war es doch die WaPu.
-
19 Zoll auf meinem 9-5 - Bilder...
Mir gefällt's aber hast Du dazu auch eine ABE?
-
Kühlwasser aus dem Deckel
Wenn man den Kopf planen muss, dann muss man schon 100eur mehr planen:smile:
-
Kühlwasser aus dem Deckel
Kommt drauf an ob der Kopf geplant werden muss oder nicht. In der Regel um die 800€ inkl. Material!
-
Saab Aero 2,3 Getriebe Probleme
Habe diesen Thread nicht vergessen, nur ist der Saab noch nicht bei mir. Nächste Woche kriege ich ihn, dann berichte ich auch. Bitte um noch bisschen Geduld. Aber es scheint die bessere und sparsame Lösung zu sein, das 3.0TiD Getriebe. Und es soll oben rum länger sein, in der Gesamtübersetzung! Gruß SP
-
Entlüftung Ventildeckel
Bitte schön http://www.skandix.de/de/fahrzeug-teile/motor/motorinstandsetzung/kurbelgehaeuseentlueftung/ventil-kurbelgehaeuseentlueftung/1011122/
-
Saab Aero 2,3 Getriebe Probleme
Der Wechsel des Getriebes wurde 1zu1 durchgeführt, vom 3.0TiD auf 2.3T ohne Modifikationen!!! Werde aber noch berichten...wie weit die Übersetzung anders ist, auf jeden Fall sparsamer!