Alle Beiträge von Kon Kalle
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Lückenloses Scheckheft und Kühlwasser noch nie gewechselt:top:
-
Dichtung Fenster Cabrio Dreiecksfenster liegt nicht an
Ja, das passt alles Muss dann ja quasi nur die Neigung etwas nach außen verstellen
-
Dichtung Fenster Cabrio Dreiecksfenster liegt nicht an
Hi, hab bei meinem CV das Problem das die Dichtung an der Außenseite des Dreiecksfenster der Fahrerseite nicht anliegt. Da sie eingerissen war habe ich mir eine neue Dichtung besorgt, aber auch diese liegt nicht richtig an und es ist im vorderen drittel ein Spalt von 2-3mm. Hat jemand eine Idee wie ich die Dichtung wieder an das Fenster bekomme bzw. eine neue Dichtung mit der Abschlussleiste verklebe? Wichtig wäre mir auch (da ich bei Regenvorhersage die Dichtung immer mit Malerkrepp abklebe) ob das Wasser durch einen Wasserablauf nach außen Abläuft oder irgendwo in die Karosserie läuft? Bild des genannten Bauteils
-
Hallo aus dem Süden und Fragen zum Kauf
Der Verdeckmechanismus ist zuverlässig, wenn was am Verdeck nicht funktioniert, sind es meistens die selben Ursachen. Schwachstelle ist meiner Erfahrung nach eher Steuerkette und Kopfdichtung (die können schonmal unter 200TKM fällig werden wenn du pech hast ) Die Teile für den 9-3 I bekommst du auch gebraucht über das Saab Forum hier, ebay usw. Basis ist ebenfalls von GM, allerdings noch Vectra A und nicht C wie beim IIer. Und beim 9-3 I hast du noch Luft für Reparaturen und beim IIer bist du schon beim Kauf über Budget, Wenn du damit leben kannst, das der "alte" nicht der Steifste ist, wirst du mit ihm einen treuen begleiter haben. Ansonsten beide mal fahren, und schauen wo du dich wohler fühlst
-
Maxi Cosi im CV?
Es ging gaaanz knapp mit viel Gefummel bei meinem Maxi Cosi Pebble irgendwas mit Station. Mit Gurtverlängerung war es jedoch wesentlich angenehmer. Weiß nur nicht ob man die Dinger verwenden darf, im Internet gibt´s wiedersprüchliche Infos.
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Für einen guten Saab lohnt sich auch eine weite Anreise
-
Hallo aus Mittelhessen...
Entweder zum Stammtisch Mittelhessen kommen, oder mal zum Saab Zentrum Gießen fahren. Da werden Sie sicher geholfen :-)
-
Hallo aus Mittelhessen...
Schick, dann allzeit gute Fahrt und Willkommen
-
Gießen/Marburg/Wetzlar
..dann weiß ich jetzt auch warum das letzte mal in Wieseck keiner war
-
Mobile- und Autoscout-Kuriositäten
man könnte doch den Spurhalteassistenten einfach so umprogrammieren, dass das Auto einfach um das Schlagloch rumfährt.
-
Lederpflege
Schön mit Melkfett und Nivea einschmieren, dann wird das schon
-
Lederpflege
"Lederpflege dient der Fortführung eines Konservierungsprozesses (der Gerbung). Wird Leder mit verderblichen Produkten behandelt, so verderben diese auf der Lederoberfläche oder im Leder und beschleunigen den Verfall. Daher sind Lederpflegemittel selbst durch Konservierungsmittel vorm Verfall geschützt, damit das Leder beim eigenen Zerfall nicht mit geschädigt wird. Diesem Anspruch werden solche Lederpflegetipps nicht gerecht." https://www.leder-info.de/index.php/Lederpflege_Tipps
-
Mobile & Autoscout - 902/9-3 I schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Bei meinem CV Bj 2002 ist Isofix drin, auf der Neuwagenrechnung und in der Preisliste stand es auch nicht separat bzw. als Extra aufgeführt. Den Sitz bekommt man eingehakt indem man einfach nach den Stangen fühlt (ist etwas fummelig beim CV ) und den Sitz einfach reinschiebt. Soweit ich weiß ist es seit 2000 standart in Autos für den deutschen Markt
-
Eigentlich sollte es ein W124 werden…
am We hab ich das im Forum erworbene Rücklicht montiert (vielen Dank nochmal ) das alte war leider ein Aquarium. War natürlich auch wieder Rost drunter.. ist aber wie alle anderen Roststellen am dicken mit Drahtbürstenaufsatz und Brantho zu beheben.. Ein Bekannter hat mir auch angeboten, dass ich meine Kopfdichtung bei ihm in der Garage machen kann und das Auto auch ne Zeit lang bei ihm stehen kann.. also kein frieren im Freien Bin mal gespannt ob ich das alleine hinbekomme
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Alles ohne Leder und Klima ist für mich bei Saab ein Buchhalter Bei Minusgraden geht die Klima doch eh nicht an?
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=238374681&isSearchRequest=true&damageUnrepaired=NO_DAMAGE_UNREPAIRED&sortOption.sortOrder=DESCENDING&scopeId=C&sortOption.sortBy=creationTime&makeModelVariant1.makeId=21800&makeModelVariant1.modelId=4&pageNumber=1 Schicker Buchhalter zum Kilopreis
-
Eigentlich sollte es ein W124 werden…
Habe ich bereits gemacht, hat leider nichts gebracht- langsam schwindet auch das Kühlwasser etwas.. Schade, wollte ende Januar mit ihm durch die halbe Republik fahren.. nun muss ich Frauchens Wagen nehmen hab inzwischen auch mal die Kompression gemessen.. Scheint noch gut im Futter zu sein der Motor (Ölsieb war kurz nach dem Kauf ab, komplett ohne Ablagerungen) Kompression war von Zylinder 1 - 4: 10,5; 10; 10,3; 11; Bar Denke die Werte sind bei mittlerweile 318.000km garnicht schlecht
-
Eigentlich sollte es ein W124 werden…
Ja, da auch..aber das juckt mich nicht.. da wische ich mal beim Öl schauen drüber Es ist wenn man vorm Motor steht, die Ecke rechts zwischen Kopf und Block. hab auch alles schön mit Bremsenreiniger gesäubert und es war nach dem Abkühlen vom Motor wieder feucht. Also definitiv ZKD.
-
Eigentlich sollte es ein W124 werden…
Leider nicht, VDD wäre kein Akt :-) Sifft an der beliebten Ecke am Motor
-
Eigentlich sollte es ein W124 werden…
So, die ersten 5.000km hat "der Dicke" hinter sich gebracht.. Außer einem abgefallenen Endtopf verrichtete er ruhig und unnauffällig seinen Dienst, braucht kein Öl, ist dafür etwas inkontinent... aber das ist nunmal so wenn man älter wird Ganz komisch... je frostiger und schlechter das Wetter, desto mehr freue ich mich auf das fahren mit meinem dicken "alten" Schweden. Meiner Meinung nach das perfekte Winterauto! Man fühlt sich einfach sicher wenn die Türen satt ins schloss fallen und die Sitzheizung den Hintern wärmt... Habe mir auch fest vorgenommen, alle Reparaturen die noch zu erledigen sind und noch kommen werden, nach Möglichkeit mit meinen bescheidenen Mitteln selbst durchzuführen, was bis Dato auch gut klappte. Als nächstes steht im Frühjahr, wenn das Salz weg ist und das Cabrio wieder auf die Straße darf, die leicht siffende Kopfdichtung an... Für euch warscheinlich kein großes Ding alles selbst zu reparieren... ich für meinen Teil (der mit Autoreparaturen immer auf dem Kriegsfuß stand..) Bin etwas Stolz auf mich was ich bereits geschafft habe..wobei ich dazu sagen muss, dass der 9000er das Schrauberfreundlichste Auto ist, das ich jemals besessen habe. Interessant finde ich, das der 9000er mittlerweile von der Umwelt beachtet wird und nicht mehr ein Mauerblümchen der Automobilen Landschaft ist. Viele Kunden und Verkehrsteilnehmer sprechen mich auf ihn an, wollen sich mal reinsetzen oder fragen wie er sich fährt. Zum Fahren kann ich nur sagen, ich will kein anderes Alltagsauto mehr haben das führt natürlich immer zu diskussionen wenn meine Frau mich bittet, ihren Neuwagen zu fahren, oder ich über die Kiste mecker, weil mir Ergonomie und Haptik nicht passen oder der kleine 1,4er Turbomotor einfach nicht zieht... So.. die Sonne scheint, ich muss weg
-
Smart-Saab
Ein Investor ist bestimmt die Versicherungsindustrie
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Jup, ist schon verkauft
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
ok, wie kommst du darauf?
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Sehr schön, leider wohl mit TCS
-
Böses Erwachen beim Lackierer
Zu 1: er war nur in einer Werkstatt beim Vorbesitzer und die haben passende Unterstellböcke und eine Bühne auf die man mit den Rädern drauf fährt (hab das Auto dort auch gekauft und hochheben lassen) .. danach hab nur ich ihn hochgehoben Zu 3: mit ner Gummi-Pyramide kommt man auch beim Viggen-Spoiler nicht ans Plastik