Zum Inhalt springen

Kon Kalle

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Kon Kalle

  1. schick: https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=256632707&ambitCountry=DE&categories=SportsCar&damageUnrepaired=NO_DAMAGE_UNREPAIRED&isSearchRequest=true&makeModelVariant1.makeId=21800&makeModelVariant1.modelId=3&maxFirstRegistrationDate=1990-12-31&minFirstRegistrationDate=1990-01-01&pageNumber=1&scopeId=C&fnai=prev&searchId=1f63b1d4-0893-d7f2-bb8c-1f1b3b2853ac und noch einer aus dem selben Stall: https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=256631946&ambitCountry=DE&categories=SportsCar&damageUnrepaired=NO_DAMAGE_UNREPAIRED&isSearchRequest=true&makeModelVariant1.makeId=21800&makeModelVariant1.modelId=3&maxFirstRegistrationDate=1990-12-31&minFirstRegistrationDate=1990-01-01&pageNumber=1&scopeId=C&searchId=1f63b1d4-0893-d7f2-bb8c-1f1b3b2853ac
  2. https://www.autoscout24.de/angebote/saab-9000-turbo-16v-automatik-benzin-grau-191acf4c-19ef-811e-e053-e250040a68f6 ist schon seit Ewigkeiten bei mir geparkt.. kennt den jemand?
  3. Hatte das Problem beim Fernlicht, schau mal ob die Lötstellen vom Relais noch ok sind.
  4. Kon Kalle hat auf DSpecial's Thema geantwortet in 9000
    Kann eigentlich nur am Wasser liegen, ein Tag vor dem Wassereinbruch funktionierte sie noch Sicherung ok, Beifahrerseite geht. Danke für eure Tipps! Dann mach ich mich mal ans Messen, vielleicht hab ich ja Glück und es war einfach ein dummer Zufall :-)
  5. Kon Kalle hat auf DSpecial's Thema geantwortet in 9000
    Hi, meine Scheibe war länger defekt und als mein Auto in der Werkstatt war, ging die Scheibe natürlich runter und die Sitzwange bzw. der Fahrersitz sind ziemlich nass geworden. Seitdem geht meine Sitzheizung nicht. Bevor ich nun also den ganzen Sitz zerfleddere wollte ich mich erst mal informieren ob man das ganze ohne Sattlerausbildung wieder ordentlich zusammen bekommt, und wo der Fehler am Sitz liegen könnte?
  6. Auch wenn's ein Viggen ist, bleibts ne ungepflegte Grotte..
  7. Dann am besten mal die Kaufberatung studieren Schrauben ist am 9000er im Vergleich zu neuen Autos ziemlich einfach, da es alte Autos sind, kann auch bei (Scheckheft)gepflegten Fahrzeugen jeder Zeit etwas auftreten. Bist du also auf eine Werkstatt angewiesen kann das ganze ziemlich teuer werden. Als Selbstschrauber kommst du mit Hilfe des Forums ziemlich günstig weg. Am besten schaust du nach einem späten 9000er (so ab Bj 1996) mit 2.0 Liter Softturbo (150PS) Hier im Forum kann man übrigens auch Kaufgesuche erstellen
  8. Moin, danke für eure Antworten. Kurzschluss war richtig, allerdings lag es nicht am schweißen. Die Kabel waren alle ausgeklippst und hingen nicht in der Nähe der Schweißnaht. Beim Grübeln habe ich an den Tasten der Fensterhebersteuerung rumgedrückt und dabei ist mir aufgefallen, dass der Knopf für die Fahrerseite sich anders anhörte als die anderen. Die Taste hatte sich einfach verhakt und dem Fensterheber dauernd das Signal "Fenster öffnen" gegeben. Dadurch ist wohl eine Überlastung eingetreten- Schalter gereinigt und siehe da, Fenster macht wieder was es soll Gibt es eigentlich noch andere Einstellmöglichkeiten beim Fenster, als die zwei Schrauben mit denen das Fenster am Schieber befestigt ist? Hab den Schieber schon geschmiert und das Fenster mit den zwei Schrauben eingestellt, es ruckt jedoch leicht und die Scheibe drückt sich stellenweise etwas Richtung Cockpit
  9. Schieben geht nicht, mit Batterie Ladegerät funktionierte es. Ja, war beim Schweißen montiert.. Batterie war aber komplett abgeklemmt..was ist dann deiner Meinung nach passiert?
  10. Mich auch, aber das Auto ist sehr kreativ bei auftretenden Fehlern ...habe alle Stecker gelöst, an die ich nach entfernter Türdämmung rankomme. Also Bedieneinheit Spiegel, Kofferraumentriegelung und Motor vom Fensterheber. Den Stecker außen an der Tür will ich aber noch entfernen, bekomme nur den roten Sicherungsdingsbums nicht ab.
  11. Hi, So Fensterheber ist eingebaut und die Stelle geschweißt.. funktionierte auch ein paar mal, jetzt ist das verflixte Fenster natürlich wieder unten und es geht wieder nicht Neues Problem ist, dass mir sofort bei Zündung an die Sicherung 11 durchknallt. Motor und alle Verbraucher in der Tür sind abgeklemmt, und trotzdem knallt die Sicherung durch. Mit offenem Fenster bei Regen fahren ist natürlich doof.. bekomme ich das Fenster hoch wenn ich den Motor an ein Batterieladegerät klemme, oder kille ich damit den Motor? Will zum ausschließen des Türkabelbaums den Kontaktstecker der Tür abmachen, allerdings bekomm ich die Arretierung nicht ab.. gibt's da einen Trick? Die Kiste macht mich langsam wahnsinnig
  12. Rostfrei ist immer schnell gesagt, je mehr Teile man demontiert, desto rostiger werden alte Autos
  13. Löse beim Starten mal die Mutter von der Druckleitung an der Einspritzdüsenleiste und schau ob dort Benzin rausspritzt. Bei mir hat die defekte Pumpe zu wenig gefördert und die Kiste sprang nicht an. Kannst die Kiste auch versuchen mit Startpilot zu starten.
  14. Nö, ist in meinem 02er CV auch an beiden Vordersitzen verbaut..warscheinlich hatte Saab keine anderen mehr
  15. Er läuft wieder.. woran es lag passt in die Kategorie "dumme Schrauberfehler" Nur die Blinker machen seitdem er wieder läuft, keinen Mucks Irgendwie ist bei mir grade der Wurm drin...
  16. Hi, Der geschriebene Teil mit der Spannung lag an einem defekten Messgerät. Die Spannung passt. Die Benzinpumpe habe ich nochmal getauscht, das Summen war wesentlich lauter und auch auf Position 1 da. Allerdings pumpt die Benzinpumpe nur Luft nach vorne Habe das Ventil an der Einspritzleiste abgenommen und statt Benzin kam nur Luft raus (beim Aufdrehen zischte es ganz kurz). Den Benzinfilter habe ich am Anschluss nach vorne losgeschraubt (habe leider keine Hebebühne) da kam leider auch nur getröpfel raus und kein Schwall. Kann es an einem zugesetzten Benzinfilter liegen, oder gibt es noch eine andere Möglichkeit?
  17. https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-9000-2-0-turbo-cse-anniversary-youngtimer/703204040-216-2472 Steht auch schon länger drin, hat ihn sich schon jemand angeschaut?
  18. kann ich das irgendwie testen? find´s komisch dass dann überhaupt Spannung anliegt.. ich hab ja auf Position 1 bei der alle Lampen an sind, 0 Volt und auf Position 2 nur 6Volt statt 12 auf der Benzinpumpe.
  19. Ja, die DI ist ein 1/2 Jahr alt. Freibrennfunktion ist hörbar. Habe aber noch die alte leicht defekte zum testen (Lief damit, hatte nur ab und zu einen kurzen Aussetzer) Trotzdem sollten ja 12 Volt an der Pumpe liegen, also muss es irgendwas damit zutun haben. Gibt's für die Pumpe ein separates Massekabel das korridiert sein könnte? Zündfunken kann ich ja testen wenn ich die DI ausbaue und alle Kerzen mit einem Kupferdraht umwickle und dann mit dem Motorheberhalter am Block befestige?
  20. Hi, Bin langsam mit meinem bescheidenen Latein am Ende und brauche eure Hilfe. Habe die Benzinpumpe gewechselt und eine Woche später rutschte der Schlauch von der Pumpe ab. In der Werkstatt haben Sie dann den Schlauch wieder fest gemacht und der Mechaniker sagte mir, das im Relais-Kasten im Motorraum wo er gemessen hat, keine Spannung anliegt. Naja, nachdem der Schlauch wieder drauf war, lief die Kiste eine knappe Woche. Nach meiner Mittagspause wollte mein Saab dann auf einmal wieder nicht anspringen. Hatte den Schlauch im Verdacht, dieser ist aber drauf. Benzinpumpe hat einen Wiederstand und pumpt auch wenn ich Strom direkt von der Batterie drauf gebe. Allerdings kommt mit eingeschalteter Zündung, 0 Volt an der Pumpe an (diese surrt somit auch nicht) und wenn ich Starte liegen 6,x Volt an der Pumpe an (im Mäusekino stehen 11,7 Volt bei Zündung an) Pumpemrelais habe ich testweise aus meinem Cabrio genommen, auch keinen Mucks. Weiß nicht ob es damit zusammenhängt, aber seit geraumer Zeit ist mein Spritverbrauch knapp 0,5L höher, trotz recht gleichbleibendem Betrieb. Und wenn es kälter war, schwankte der Leerlauf manchmal in kaltem Zustand paar Minuten zwischen 500-1000 U/min. Als ich das letzte mal den Fehlerspeicher ausgelesen habe (schon etwas länger her) Stand Fehler Wegfahrsperre im Speicher, da lief er aber noch einwandfrei.. speichert der sich aus wenn die WFS aktiv ist beim Startvorgang? Vielen Dank schonmal für eure Hilfe! Lg Kalle
  21. Ist auch besser beim Parken an hohen Bordsteinen und in Parkhäusern, musst da ordentlich aufpassen da die Viggen-Schürzen ziemlich tief sind
  22. Saab Zentrum Gießen
  23. Kon Kalle hat auf j1951onny's Thema geantwortet in 9000
    Hi, kann mir einer von euch den Durchmesser der Leitung sagen, die in die Benzinpumpe und das T-Stück kommt?
  24. Ja, Teilebeschaffung ist hier im Forum ja wirklich kein Problem :-) Dann hau ich Haftstahl auf den Riss und bau eine komplette "neue" Einheit ein. Lg

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.