Zum Inhalt springen

Kon Kalle

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Kon Kalle

  1. Weil´s ein Turbomotor ist und in allen Herstellervorgaben die ich kenne (auch von anderen Fabrikaten) nur vollsynthetisches empfohlen wird.
  2. Ölwanne reinigen (lassen) und Öl nach Herstellervorgabe und eigenem Geschmack verwenden und alle 5tkm (Kurzstrecke) oder 10TKM (Normales Fahrprofil) wechseln. in meinem 9000er mit mittlerweile 325TKM war Jahrelang 10W60 und 5W30 verfüllt und ich fahre ihn jetzt mit 0W40 und habe 0 Ölverbrauch auf 10TKM Wichtig ist nur, das es Vollsynthetisch ist.
  3. Hi, zwei Fragen. mein Fahrerfenster hat mit einem lauten "KNACK" seinen Dienst quittiert. Motor läuft, Tür ist zerlegt, jedoch hat die Plastikumlenkrolle Ihren Dienst quittiert und dabei ist der Seilzug rausgegangen und der Motor hat gegen die Tür gedrückt. Nun zu meinen Fragen :-) Frage 1.: der Motor hat gegen die Verschraubung gedrückt und damit das Blech an dem der Motor montiert ist, in der Mitte gebrochen. dh. es ist ein kleiner Haarriss zu sehen und das Blech bewegt sich wenn der Motor anläuft. Option a) so lassen und einfach Festschrauben Option b) mit Haftstahl reparieren Option c) den Riss schweißen lassen Frage 2: Gibt es die Umlenkrolle als Ersatzteil (habe lediglich was zu 9-5 und 9-3 gefunden) oder brauche ich eine komplette Fensterhebermechanik? (hab ehrlich gesagt Zweifel das ich das alleine ohne Erfahrung richtig zusammen und eingestellt bekomme) Vielen Dank schonmal für eure Hilfe
  4. Höchst illegal, falls es bei einer Verkehrskontrolle auffällt, wirst du mit mindestens 10 Jahren hinter schwedischen Gardienen oder im schlimmsten Fall mit Steinigung bestraft! Kannst auch mal bei den ganzen Porsche, Ferrari oder Harley Fahrern nachfragen, wie es bei ihren werksmäßig verbauten illegalen Klappenauspuffanlagen aussieht
  5. So, Fühler war defekt, mit dem alten wars ok. Das klicken vom Kompressor kommt doch öfter,knapp jede Minute..kommt mir bischen oft vor?
  6. Hi, mein Temp. Stellmotor war defekt, aus dem Forum habe ich Ersatz bekommen und eingebaut. Beim 1x rumspielen war glaube ich alles ok, und das Ärmchen zur Temperaturregelung machte was es sollte. Danach habe ich Kalibriert und jetzt gibt es nur entweder arschkalt 17°C, oder sauwarm 26°C. Stell ich die Temp. von HI auf 26°C regelt er gleich komplett runter . Bevor der Stellmotor defekt war hakte es auch manchmal, funktionierte aber wieder wenn ich die Heizung auf "HI" gestellt habe und danach die Gewünschte Temparatur eingestellt habe. Die Suche brachte leider keine Sinnvollen ergebnisse. Zudem habe ich wenn der Kompressor an ist alle 2-3 Minuten ein "Klick" (als ob der Kompressor kurz abschaltet) Klimaservice habe ich letzen Monat machen lassen, Kompressor ist erst 3 Jahre alt. Hoffe ihr könnt mir helfen :-) Lg Kalle
  7. Butzbach ist aber ein reines Oldtimer Treffen oder? Vielleicht komme ich dann mit der Vespa nach Butzbach. Samstag kann ich leider nicht, da will ich Boden verlegen.
  8. Hi, will am nächsten Sonntag mit meinem 9000er nach Dreihausen zum Old- und Youngtimertreffen. Vielleicht sieht man sich ja :-) http://werk2.spiesserblech.de
  9. [mention=4706]greatotto[/mention]: mein Post bezog sich auf den Videolink :-) hätte ich vielleicht erwähnen sollen.
  10. Wer etwas für ein Schnäppchen hält, wurde meistens einfach gut über den Tisch gezogen..
  11. Was willst du von einem Auspuff erwarten, der komplett (fast) unter dem EK Preis eines ordentlichen Mittel oder Endschalldämpfer liegt? Jetzt hast du wenigstens einen billigen "Spoochtauspuff"
  12. Alle Schläuche mal kontrolliert bzw. gewechselt?
  13. Silikonschlauch.. gibts im Netz als Meterware
  14. HU

    Kon Kalle hat auf bantansai's Thema geantwortet in Technik Allgemein
    Tut es, hab mich vor paar Jahren mit nem Prüfer unterhalten der als Mangel bei meinem damaligen Toyota Starlet eine zu schwach leuchtende Kennzeichenbeleuchtung aufschrieb. Hab ihn dann gefragt was das soll und er antwortete nur "irgendwas müssen wir halt bei alten Autos immer finden."
  15. Brantho Korrux gibts zum Glück auch in schwarz Man sollte sich die (scheuer)Stellen trotzdem alle paar Jahre mal anschauen. Ich hab bei meinem 9000er auch mit Owatrol und Brantho gearbeitet und trotz penibelster Vorarbeit sind die Stellen wieder angescheuert.
  16. Hi, jap lag am Schmutz.. hab das Teil grade komplett zerlegt, war ziemlich verstaubt und das Fett verharzt. Läuft jetzt wieder Hoffe das es jetzt so bleibt
  17. Auf die Idee bin ich auch schon gekommen :-), leider tat sich nichts Ging letzen Monat schon einmal nicht, nach etwas warten gings (bis gestern) wieder ohne Probleme..
  18. Hi, Will den Fensterheberschalter der Fahrerseite durchmessen, hab nur leider keinen Schaltplan. Welche Pins muss ich auf Durchgang Prüfen? Fensterheber hat leider den Geist aufgegeben.. Danke schonmal, Kalle
  19. ...hat sich erledigt
  20. Dann magst du es aber sehr laut Der JT alleine macht schon ordentlich Krawall..
  21. Bei Ebay wird man fündig, hab dir ne PM geschickt
  22. Kon Kalle hat auf Rado91's Thema geantwortet in 9000
    Hi, kurze Frage.. muss ich beim ZKD Wechsel beim 98er LPT die Druckschläuche der Klima lösen oder reicht es, wenn ich den Kompressor nur aushänge?
  23. Kon Kalle hat auf sonnyb6's Thema geantwortet in 9-3 II
    Ich geh von dem Geld lieber tanken und dann ein Eis essen:top:
  24. Schicke Felgen.. ihr wisst doch bestimmt welche das sind?
  25. So, Kopfdichtung ist bei den warmen temperaturen unauffällig, hat also noch etwas Zeit bis ich (hoffentlich) meine kleine Schrauberbude fertig habe Musste zwischenzeitlich auch mal zum TÜV nachdem ich schon tolle Mängel wie ein "unzureichendes Sprühbild der Waschdüsen" und "Rost am Federbein" als Mangel hatte, war ich etwas aufgeregt.. Dann segnete zwei Tage vor dem Tüv der ABS-Sensor das zeitliche.. Als der Prüfer alles genau durchgeschaut hatte und dann nach knapp 15 Minuten mürrisch auf meinen Saab zeigte und den Chef der Werkstatt zu sich holte, ahnte ich schon schlimmes.. Er kam dann wieder und meinte "So kann ich ihnen keine Plakette geben!" Hab dann gefragt was denn dran sei und er sagte das die ABS Lampe leuchtet.. Hab ihm erklärt das es der ABS Sensor ist und er leider noch nicht geliefert wurde und er mir einen Mängelbericht schreiben soll. War richtig nett der Prüfer "Sehr schöner Zustand.. sehr gepflegt Ihr Saab.. aber so kann ich Ihnen leider keine Plakette geben" Hab dann gesagt dass ich das voll und ganz verstehe und ich zufrieden bin wenn sonst nichts dran ist.. "Aber sehr gepflegt ihr Saab!!.. nur eine Plakette kann ich Ihnen erst geben wenn die ABS Lampe aus ist" Tat ihm irgendwie richtig leid das er keinen Stempel drauf machen konnte Als Belohnung für meinen "Dicken" gabs eine neue NGK Zündkasette, da die alte bei Klima-Betrieb und Last Zündaussetzer produzierte. Läuft jetzt wieder seidenweich wie er soll. Naja, Sensor ist jetzt da und nächste Woche baue ich ihn ein. Hoffe das er nach knapp 20 Jahren und 320.000km mit etwas Hitze und Gewalt raus geht.. Am Wochenende gehts dann mit Kumpels nach Essen auf die Techo Klassika, die erste weitere Ausfahrt mit meinem 9000er Wollte eigentlich mit dem Aero fahren, aber in dem fühle ich mich seitdem ich den 9000er habe wie in einer Sardienenbüchse Einfach ne geile Kiste so ein 9000er

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.