Alle Beiträge von stelo
-
Passt ein 93-Grill auf einen 900 II?
ja, kannst von mir auch nen Carbongrill haben :D
-
Armaturenbrett Decor
Mal abgesehen davon, dass ich 239,- etwas happig finde, sehen die Imitate wahrscheinlich gar nicht sio schlecht aus. Ich hätte es probiert... ...aber nur in Maßen. Zuviel Carbon im Wagen sieht ätzend aus. Genau wie das Alu beim 9-5 oft "too much" ist. Im Übrigen ist das Bild aber doch nicht für den 9-3I? Da müssen die sich verhauen haben.
-
Carbon Türgriffe
Limo-fahrer ...
-
Armaturenbrett Decor
http://www.wiedmannautolack.de/html/wassertransfer.html
-
Laufeigenschaften der 3 Spoke Double-Felge
Man merkt den Unterschied der Saab-Felgen ALU 36 (auch ALU 37) zu leichteren Felgen natürlich erst, wenn man mal andere Felgen drauf hatte zum Vergleich. Wenn man jahrelang ALU 36 drauf hatte, ist das vom Fahrgefühl ja o.k. - keine Frage. Das "Aha" kommt erst nach dem (Test-)Wechsel.
-
Sport-Luftfilter?
Bei meinereinem 9-3I saugt der K&N Filter schön und dezent hörbar. Mit dem Sebring Edelstahlendtopf hat er auch einen etwas kernigeren Klang. Aber ein unkundiger Dritter würde das vermutlich gar nicht wahrnehmen - gut so :D
-
originalradio
Die Originallösung ist klanglich aber eher eine "Notlösung", wirklich. Besorg die Laustsprecher und eine Endstufe auf dem freien Markt und Du hast für weniger Geld viel mehr Klang. Beim ersteigerten O-Radio vorher klären, ob es geschieden wurde und welche Vorraussetzungen die Werkstatt braucht, um es in Betrieb zu nehmen...
-
originalradio
Hier mal die erste Version der AudioPimpZusammenfassung zum Download: Sound für wenig Geld (statt AS2): http://rapidshare.de/files/17285466/Alternative_LS.pdf.html
-
Bremsleistung
PfS nutzt, wie elkparts, die vorhandenen Bremssättel der 288mm - Anlage. Daher ist die Bremse relativ preiswert und das Upgrade eben nicht mit der 284mm - Anlage nutzbar. Sätter und Halter gibt es bei Saab nur zusammen im Preissegment 400€ pro Seite. Folge der 308er Bremse ist, dass 15" Felgen nicht mehr möglich sind. Folge der 314er Bremse ist, dass 16" Felgen nur noch mit Spurplatten (ca. 2 x 20mm) nutzbar sind. (würde bei mir z.B. vorn gar nicht passen) 17" auch mit Einschränkungen in der ET. Die Bremsbeläge sind die Gleichen, wie bei der 288er. Also preiswert, da auch auf Opel etc. verbaut (ich habe gerade 25€ bei ebay bezahlt). Die originalen Viggen - Scheiben kosten bei PfS 240,- € umgerechnet + Versand. Die 16+ Anlage von aero270 spielt m.E. in einer absolut anderen Liga. Die rettet Dich auf der AB bei Vollgas und am Ring vor der Kurve. Die Ersatzteile dürften aber ca. doppelt so teuer, wie oben - nach meiner Recherche. Zum Themenblock Felgen auf 314er kann aero270 sicher mehr sagen. Seine Idee und der Preis ist genial und wenn ich etwas mehr Zeit und Nerv hätte, dann würde ich mir sein Angebot gönnen... P.S. Das sind Ergebnisse meiner Recherche. Daher bitte Contenonce, wenn jemand andere Erkenntnisse hat. :D
-
saab schriftzug
Brennspiritus ist gut, da es unschädlich für den Lack ist. Spüli dürfe aber auch gehen :D Ich habe den Wagen einfach nur in die pralle Sonne gestellt und die Zeichen abgepuhlt, da gerade kein Fön zur Hand war...
-
Bremsleistung
Empfehlung: a) ATE Powerdis (288mm) für verbessertes Nassbremsansprechen. (Eigene Erfahrung) b) Ansonsten Upgrade auf die 308mm (Viggen) Bremse: http://www.partsforsaabs.com/product_info.php?cPath=52_527&products_id=3133 (Wird gerade am 93I von mir getestetet - d.h., sie ist erst bestellt). Vermutlich ist der Sattelhalter das GM/Vauxhall - Zulieferteil für die i500-Bremse von Irmscher. Von den "Zimmermännern" wurde mir mehrfach von verschiedener Seite abgeraten. Die Problematik "Verziehen bei Hitze" und "Hitzerisse" scheint gravierend zu sein. Aber, eben Hörensagen.
-
aero-bodykit und ähnliches
Der wirbt relativ neu bei MT. Die HP ist auch erst seit ein paar Wochen Online. Daher dürften Erfahrungen eher gering sein.
-
aero-bodykit und ähnliches
billiger? Ist auch ein anderes Kit, wie auch bei http://www.scantune.de/shop.html (ohne ABE/TÜV).
-
Unterschied 9-3 Aero und 9-3 Viggen
Komisch, sagte mein Kumpel gestern auch von seinen Audi TT 3.2, dessen Bremsscheiben keine 20TKM halten und über 1.000€ kosten... :D
-
Unterschied 9-3 Aero und 9-3 Viggen
Ich behaupte: Cosmos Blau! Kann das sein?
-
Unterschied 9-3 Aero und 9-3 Viggen
http://www.saab-cars.de/showthread.php?t=8060
-
CD kommt nicht raus
Was für ein Fahrzeug? Welche Musikeinheit? Ich kenne keinen CD-Player, der nicht eine Auswurftaste hätte?!?
-
AERO: Probleme mit Turbo, Ladedruck bricht etwas ein. Gründe?
Immer schön den Fehler einkreisen :D Zündkassette und Ladedruckschlauch o.k.?
-
Unterschied 9-3 Aero und 9-3 Viggen
aha, wieder was gelernt.
-
Geräusch beim Lenken/Parken
Bei mir ist es permanent.
-
aero-bodykit und ähnliches
Full Kit für 1.100€ ist ja sogar bezahlbar.
-
Unterschied 9-3 Aero und 9-3 Viggen
- Geräusch beim Lenken/Parken
Ich habe das "Horn" (bei meinem 93I ist es ein Knarren) seit dem Aufziehen der 17" Felgen. Das muss man mal der Werkstatt vorführen, mit Ferndiagnose ist das schwierig.- Probefahrt 9000 2.3 LPT rot * 68 tkm * Doch noch 2 Fragen.
Wenn keine MWSt. zu ziehen ist, macht der gewerbl. Kauf keinen Sinn. Dann die Garantie mitnehmen, wenn sie was taugt. Unbedingt lesen, auch das Kleingedruckte. Manche Gebrauchtwagengarantien sind ihr Geld wegen massiver Einschränkungen bzw. Ausschlüsse leider nicht wert.- Frage zu SAAB 9-3 AERO in Berlin...
Das mit "Hirsch" ist ein Irrtum. Es gab Aero- und Viggen- Bodykits. Der Blaue ist auf Viggen getrimmt. - Geräusch beim Lenken/Parken
Wichtige Informationen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.