Zum Inhalt springen

helmut-online

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von helmut-online

  1. Je nun, Einzelteile gibt es nicht und elferink verlangt maßvolle € 25.-; plus Versand natürlich. Aus- und Einbau sind allerdings eine ziemliche Plage.
  2. Aber noch lange nicht gut sichtbar oder gar verständlich. Mein unverbindlicher Rat wäre, sich bei elferink ein passendes gebrauchtes Exemplar zu besorgen. Erst dann versteht man, wie das ganze funktioniert - ging mir zumindest so.
  3. Danach hat man aber zumindest das Kältemittel und wohl in der richtigen Menge erneuert. Ich kenne jetzt die Konstruktion des serienmäßigen Sicherheitsventils nicht; aber vielleicht altert dieses.
  4. Überdruck entsteht meist durch Überfüllung - nicht umsonst ist die Füllmenge genau vorgeschrieben.
  5. Bei Vollausstattung (also inklusive Klima) gab es wirklich keinen Platz mehr für den Regler. Mein 92er (ohne Klima) hat den Regler. Der Temperaturschalter läßt in der Sitzfläche erfühlen. Er ist rund und nach meiner Erinnerung in etwa so groß wie eine 1-Euromünze.
  6. Ich denke mal, daß jeder neue Ersatz aus der Bucht besser ist als neu verspiegelte Reflektoren mit sandgestrahlten Gläsern.
  7. Grundsätzlich unschön fand ich halt, daß der Bosch zwar die selbe Teilenummer (0227100124) hatte, aber trotzdem nicht funktionierte.
  8. Ich habe mal die Billigversion (€ 14.-) zun Testen bestellt. Wird allerdings erst im Januar geliefert. Außerdem ist es momentan eh zu kalt, um am Auto zu basteln.
  9. Sehe ich nicht so. Niemand weiß, wie lange Skandix liefern kann. Und das von erik genannte Bosch 0227100137 ist ein im Golf verwendetes Allerweltsmodul. Das gibt es sicherlich noch sehr lange.
  10. Es mag sein, daß die VW-Version auch für Saab funktioniert, die Saab-Version 0227100124 war bei mir eingebaut. Damals noch Made in Germany. Die neue Version mit der selben Teilenummer (0227100124) - diesmal Made in Taiwan - hat bei mir mehrfach nicht funktioniert. Ist allerdings auch schon einige Jahre her.
  11. War zumindest meine Erfahrung mit drei Exemplaren von Bosch. Deswegen hatte ich's gepostet.
  12. Nun ja, einmal gibt es die NightBreaker in verschiedenen Helligkeitsstufen - geht halt immer auf die Haltbarkeit. Und gibt es auch von anderen Herstellern z. B. von Philips. Zum anderen ist und bleibt Halogen im Vergleich zu Led immer funzelig. Ansonsten würde ich erst mal schauen, ob die Reflektoren noch in Ordnung sind und die Streuscheiben nicht sandgestrahlt.
  13. Danke für die Aufklärung - hab' nur CC. Jetzt müßte man nur noch wissen, wie lang die Sofitte ist.
  14. Oder in deutsch; und da lt EPC die Glühlampe des Kofferraums im Cabrio der des Seitenblinkers entspricht ist es eine W2,1 x 9,5d 5 WattEPC.pdf
  15. https://geizhals.de/axion-cr-1225-dab-a1554416.html
  16. Oder: https://www.amazon.de/MMOBIEL-Reparatur-doppelseitiges-Schraubenzieher-Smartphones/dp/B01MPX1LUW/ref=sr_1_11?adgrpid=1191871255504146&hvadid=74492069716415&hvbmt=be&hvdev=c&hvlocphy=130042&hvnetw=s&hvqmt=e&hvtargid=kwd-74492151034886%3Aloc-72&hydadcr=12541_2293593&keywords=isesamo&qid=1669824879&sr=8-11
  17. helmut-online hat auf coromandel's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Keine Ahnung; wenn man in die OCC-Maske online die Fahrzeugdaten eingibt, kommt halt diese Meldung - und zwar bevor man irgendeinen Versicherungsumfang eingibt.
  18. helmut-online hat auf coromandel's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Und außerdem gilt: 'Wir versichern Ihren Oldtimer nur, wenn dieser stabil überdacht abgestellt wird.'
  19. Wohl eher nicht. Schwedenteile sagt: '...auch der Hersteller dieser Aftermarket-Version hat die Produktion eingestellt. Lieferbar daher nur, solange der Vorrat reicht.'
  20. Wieso? Er soll das Gestänge ja nicht zerlegen, sondern nur gängig machen. Ich hab's schon mehrfach geschrieben; man träufelt Vergaserreiniger in die Spalte und bewegt und wiederholt es so oft, wie nötig. Danach mit MoS2-Öl bzw. -Fett schmieren.
  21. Test der Mechanik: Gestänge ausbauen, Motor abbauen. Die Mechanik ganz zusammendrücken. Sie muß wieder von alleine hochkommen, da federunterstützt. Motor und großes Zahnrad müssen natürlich in Ordnung sein.
  22. Wenn ich mich recht erinnere, kann man den Motor gesondert ausbauen.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.