Zum Inhalt springen

helmut-online

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von helmut-online

  1. Gibt es auch für VDO; der Komfort ist halt vergleichsweise bescheiden.
  2. Daß die alten Radios besser passen, völlig klar. Nur, wenn man DAB, Bluetooth, USB möchte?
  3. Bilder JVC eingebaut
  4. Dieter Rams ist halt schon lange nicht mehr aktiv. Selbst Apple hat von ihm abgekupfert.
  5. Schlichtes Radio von JVC: https://de.jvc.com/car-audio/media-receiver/KD-X472DBT/ Farben lassen sich individuell anpassen, wirkt wertig, Ausführung auch mit CD-Laufwerk verfügbar und als Kenwood; einzige bisher erkennbare Nachteile: Blende schwarz glänzend, nur ein USB-Anschluß frontseitig, kein gesonderter Steckplatz für Speicherkarte. Preis etwa € 120.-.
  6. Danke für die abschließende Info. Die Bördelung soll ja dafür sorgen, daß das ganze durch eine geringe Verformung dicht ist. Zusätzlich Loctite auf das Gewinde kann natürlich nicht schaden.
  7. [mention=534]HAGMAN[/mention]; ich würde das vielleicht nicht machen - bei den auftretenden Drücken. Hinzu kommt das mögliche Haftungsrisiko, wenn irgendetwas schief geht.
  8. Na ja; die Fassung hat zwei Kontakte für die Leiterbahnen (+ und -). Welche gegebenfalls unterbrochen ist, weiß er nicht. Wenn er jetzt ungeschickt vorgeht - der Teufel ist bekanntlich ein Eichhörnchen - legt er versehentlich Spannung mit falscher Polung an die Kontakte.
  9. Könnte man, aber mit ein wenig Pech kommt es zu einem Kurzschluß.
  10. Nach dreißig Jahren: Die Reflektoren sind matt, die Gläser trüb; mein Gott.
  11. Diesen Rat würde ich befolgen.
  12. Die heißen Motorradstecker - warum auch immer: https://www.ebay.de/itm/100-Stuck-4mm-Steckerklemmen-Stecker-Buchse-Motorradstecker-Classic-Klemme/313190992366?hash=item48eba349ee:g:QgUAAOSwF9FfPvlz
  13. Hallgeber kann man testen - gibt genügend Videos im Netz. Außerdem, die Zündspule konventionell und für Hallgeber sind unterschiedlich. Ob kompatibel - keine Ahnung.
  14. Schön und gut, aber der Magnetschalter ist ja quasi ein Relais für den Anlasser und rückt nebenbei das Ritzel ein. Der hierfür erforderliche Strom ist nicht allzu hoch. Letztlich liegt das Problem dann beim Zündschalter und dessen verschlissenen Kontakten - oder der Magnetschalter klemmt.
  15. Wurde ab 91 geändert. 10 A sind viel zu wenig. Müßten jeweils (für vorne und hinten) 30 A sein.
  16. Wie willst Du sonst € 1000.- bis 2000.- dafür verlangen?
  17. Die braunen Anschlußkabel im Bild sehen ziemlich verrottet aus. Möglicherweise gilt das auch für die Kontakte. Heißt, erhöhter Übergangswiderstand = Hitze. Ich denke, Du solltest die Fassungen mit erneuern; ansonsten tritt das Problem bald wieder auf.
  18. Warum? Sind doch ab 91 getrennt abgesichert - unter Rücksitz.
  19. Waschanlage Radio an.
  20. Vielleicht war auch der Stempel verschlissen und man wollte für die wenigen Fünftürer nicht mehr investieren.
  21. Weil die dafür notwendige Ausstanzung im Seitenblech fehlt.
  22. Die einzig praktikable Möglichkeit, eine Batterie zu testen, ist sowas: https://www.ebay.de/itm/Autool-BT-360-KFZ-Batterieladegerate-tester-Battery-Analyzer-AGM-GEL-Charging-DE/254654168147?hash=item3b4a923c53:g:vqIAAOSwPldfDqXa Allerdings muß die Batterie zum Test voll geladen sein.
  23. Natürlich kann man das machen. Aber Du mußt bedenken, daß sich dann in allen Verwinkelungen der Anlage Luft befindet. Wenn Du jetzt Flüssigkeit einfüllst, kann es es sein - muß nicht! - daß sich an irgendeiner dummen Stelle eine Luftblase bildet. Und die dann wieder zu entfernen kann sehr mühsam und langwierig sein.
  24. Exakt davor wollte ich Dich bewahren.
  25. Hatte ich wohl falsch verstanden: 'die alte Flüssigkeit mit Luft aus den Leitungen zu pressen'.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.