Alle Beiträge von helmut-online
-
ABS Pumpe saugt Batterie leer
Es gibt zwei Relais zur Stromversorgung, eines für die Pumpe, eines für die Systemeinheit. Vielleicht hängt eines davon und schaltet nicht mehr ab. Das wäre die einfache Lösung.
-
ABS Pumpe saugt Batterie leer
Ich würde mal vermuten, schleichender Druckverlust.
-
Lima Spannungsabgabe unzureichend!
Kleiner Hinweis, der Strom beim Anlassen darf nicht über das Wattmeter laufen. Zwar soll es so um die 30 Ampere vertragen, aber die Kabel sind zu dünn. Und, das Gerät verliert seine Werte, wenn man es vom Strom trennt. Allerdings haben sie meist einen Anschluß für eine Stützbatterie; meist reichen 1,5 Volt.
-
Lima Spannungsabgabe unzureichend!
Klima wäre ja schon mal einfach ohne Schrauben abzuklemmen - entweder direkt am Kompressor oder über die Stecker im Thermoschalter des Kühlerschlauchs.
-
Lima Spannungsabgabe unzureichend!
Du brauchst aber ein Wattmeter o. ä.; weil im Ruhebetrieb kein merklicher Abfall, bei Zündung an keine Ahnung, im Betrieb saugt die Batterie leer. Wie willst Du sonst feststellen, welche Komponente diesen Strom zieht?
-
Lima Spannungsabgabe unzureichend!
Solange Du nicht messen kannst oder willst, wohin der Strom abfließt, können wir noch lange rätseln.
-
Lima Spannungsabgabe unzureichend!
Nochmals zum Lösungsansatz. Es ist ja wohl so, daß die Lima nicht lädt und die Batterie auch im Stand schnell leer gesaugt wird. Deswegen würde ich mir ein Wattmeter besorgen für € 10.- besorgen https://www.ebay.de/itm/Digital-DC-RC-Batterie-Balancen-Voltage-Amperemeter-Analyzer-Watt-Meter-60V-100A/382801602962?hash=item5920c0e992:g:T5oAAOSw1T1cRreA und mal im Stand zwischen Batterie und Lima klemmen - zur Verdeutlichung: Jeweils Plus- und Massekabel an Batterie lösen und Wattmeter dazwischen klemmen. Dann siehst Du welcher Strom in welcher Zeit aus der Batterie fließt. Wenn der erheblich ist, mal alle Kabel von der Lima lösen. Wenn nicht mehr vorhanden, ist es eindeutig die Lima. Gegebenfalls mal mit und ohne Zündung (kein laufender Motor) an testen. Mehr fällt mir im Moment nicht ein.
-
Lima Spannungsabgabe unzureichend!
Tja, ich fasse mal zusammen: Es ist alles in Ordnung, aber die Lichtmaschine lädt nicht. Die Auflösung des Rätsels interessiert mich sehr.
-
Viele-Fragen-Fred
Irgendwas mit Polyurethan; aber, warum verwendest Du nicht die verbliebenen Reste? Der vorhandene Kleber ist dauerplastisch und klebt ewig. Und für das nächste mal; an einer Stelle anheben und VORSICHTIG mit Cuttermesser trennen. Dann bleibt eine Schicht an der Folie, der andere Teil an der Tür.
-
Lima Spannungsabgabe unzureichend!
Vielleicht hilft's Dir etwas weiter: https://www.hella.com/techworld/de/Technik/Elektrik-Elektronik/Lichtmaschine-pruefen-41623/# Irgendwie fallen mir nur die Dioden ein, aber bei gleich mehreren Lichtmaschinen??? Wenn eine Minusdiode defekt ist, entlädt sich die Batterie über diese.
-
Haltelaschen am Kühlergrill reparieren
Heißluftpistole gibt'd auch ein wenig kleiner und schwächer: https://www.ebay.de/itm/450W-Heisluftgeblase-Heisluftpistole-Heisluftfon-Heisluft-Satz-220V-GJ8018LCD-GD/282651281341?hash=item41cf5447bd:g:NykAAOSwmx9ZuOge Für meine Zwecke reicht's.
-
ABS Bombe - Druckbehälter refill
Bitte, bitte!! Zusammengefaßt: Ich kenne drei Nummern: ACDelco 25528382, VW 191698304, Jaguar JLM 1907 Alle sind identisch, alle stammen von Ate, alle sind nur noch als NOS - wenn überhaupt - verfügbar. Ob Ate die vor Jahren bis Jahrzehnten selbst hergestellt hat oder irgendein Unterlieferant, weiß der Geier. Ate ist nach einem Gastspiel bei ITT inzwischen bei Conti gelandet. Übrigens, wenn ich gewußt hätte, welche Preise heutzutage aufgerufen werden, hätte ich vor Jahren die Restbestände aufgekauft!
-
ABS Bombe - Druckbehälter refill
[mention=39]gerald[/mention]; auch das bringt nicht wirklich viel. Ich fahre zwei 900er mit ABS - jeweils Modelljahr 1993. Bei einem ist der Druckspeicher fast wie neu, beim anderen noch innerhalb der Toleranz, aber deutlich schlechter. Der schlechtere hat erheblich weniger Kilometer. Einen Ventildefekt bei deinem Speicher mal außen vor.
-
ABS Bombe - Druckbehälter refill
Ach je, also; wenn die Membran den Drucktest vor Befüllung nicht besteht, muß man einen anderen Druckspeicher beschaffen - woher auch immer. Ein einigermaßen funktionsfähiger Druckspeicher ist zwingend, da TÜV-relevant. Btw; bei Lemförder steht 'derzeit nicht auf Lager'.
-
ABS Bombe - Druckbehälter refill
Frage: Verliert ein alter Autoreifen mehr Luft als ein neuer? Und hat die Benutzung Einfluß auf den Luftverlust?
-
ABS Bombe - Druckbehälter refill
Mein allerletzter Beitrag zu diesem Thema :https://de.wikipedia.org/wiki/Diffusion Und; seid doch froh, daß sich jemand erbamt und die Speicher nachfüllt.
-
ABS Bombe - Druckbehälter refill
Mich nervt ganz einfach die dauernde Wiederholung von 'Vielleicht gibt es doch noch welche aus aktueller Produktion'.
-
ABS Bombe - Druckbehälter refill
[mention=39]gerald[/mention]; vielleicht hat der VW-Händler nicht richtig gelesen. Siehe Post #41. Vielleicht übersetze ich Expiring Date auch nur falsch. Ich bin raus.
-
ABS Bombe - Druckbehälter refill
Aber ich! Außerdem stände da wohl kaum noch Ate drauf.
-
ABS Bombe - Druckbehälter refill
Macht es nicht mehr Sinn, die Überholung erst kurz vor dem Bedarf vornehmen zu lassen?
-
Lima Spannungsabgabe unzureichend!
Eigentlich braucht man beides; das Wattmeter hat den Vorteil, daß es den Stromfluß über die Zeit aufsummiert. Aber an sich kann man sich beides sparen, denn, wenn die Voltmessung direkt an den Polen der Lichtmaschine nur 11,8 Volt ergibt.....???
-
Lima Spannungsabgabe unzureichend!
Ich wiederhole mich: https://www.ebay.de/itm/150A-Digital-LCD-Volt-Ampere-Wattmeter-Power-Analyzer-Solar-Caravan/192714336014?hash=item2cdeab670e:g:XhoAAOSw0c9bwGHc
-
Lima Spannungsabgabe unzureichend!
Wenn die Lima direkt am dicken Pluskontakt und Masse über Limagehäuse nur 11,8 Volt abgibt - auch bei höherer Drehzahl - ist sie defekt. Oder sie wird nicht richtig angetrieben.
-
Lima Spannungsabgabe unzureichend!
Zum Selberrechnen: Lima Leistung Leerlauf 150 Watt 12,5 Ampere 1500 U/Min 850 Watt 70,8 Ampere 2000 U/Min 1100 Watt 91,7 Ampere 5000 U/Min 1300 Watt 108,3 Ampere Stromverbraucher Motormanagement 150 Watt 12,5 Ampere Beleuchtung 150 Watt 12,5 Ampere Heizbare Heckscheibe 120 Watt 10,0 Ampere Kühlergebläse 120 Watt, 10,0 Ampere Innenraum-Gebläse 100 Watt 8,3 Ampere Klimaanlage 100 Watt 8,3 Ampere Elektrische Fensterheber 100 Watt 8,3 Ampere Benzinpumpe 80 Watt 6,7 Ampere Scheibenwischer 70 Watt 5,8 Ampere Sitzheizung 60 Watt 5,0 Ampere Radio 60 Watt 5,0 Ampere Zigarettenanzünder 50 Watt 4,2 Ampere Nebelschlussleuchte 40 Watt 3,3 Ampere Bremslicht 40 Watt 3,3 Ampere Elektr. Sitzverstellung 40 Watt 3,3 Ampere
-
ABS Bombe - Druckbehälter refill
Danke für die Info; bloß, auch wenn nicht nachhaltig, es gibt keine andere Lösung - außer, VW erbarmt sich mal.