Alle Beiträge von helmut-online
-
Entladung Batterie - Lichtmaschinenregler gewechselt
Ausgegebenem Anlaß: https://www.ebay.de/itm/Lancol-Tragbare-MICRO-200-12V-Auto-Autobatterie-Load-Tester-Batterie-Analyzer/312008123291?hash=item48a522239b:g:tBcAAOSw2gxYyQ6i Sogar René hat sich überzeugen lassen.
-
Faltenbalg Handbremsseil - Produktalternative?
Versuch's mal mit Faltenbalg für's Fahrrad: https://www.ebay.de/sch/i.html?_odkw=faltenbalg&_sop=15&_osacat=0&_from=R40&_trksid=p2045573.m570.l1313.TR12.TRC2.A0.H0.Xfaltenbalg+fahrrad.TRS0&_nkw=faltenbalg+fahrrad&_sacat=0
-
Kühlmittelkreislauf entlüften nach Tausch des Heizventils
Heizung auf.
-
Welches Radio für den 900er?
Selten gebraucht; nein.
-
Welches Radio für den 900er?
Eventuell Technisat Dresden: https://www.testberichte.de/test/produkt_tests_technisat_navi_dresden_1_p124877.html
-
Heckscheibenheizung funktioniert nicht
Mit Uhu Plus kleben und dann mit Leitsilber den Kontakt herstellen - Versuch macht kluch.
-
Guter Sound im Cabrio - Tipps für Lautsprecher etc
4 x 20 Watt am originalen Radio reichen locker aus, um einen Hörschaden zu produzieren. Allerdings kann es sein, daß die Impedanz von Radio und Lautsprechern nicht übereinstimmt. Bei modernen Zusatzverstärkern kann man die meist umschalten zwischen 4 und 8 Ohm.
-
Leuchtweitenregulierung
Nö, ohne LWR gab's auch in anderen Märkten. Mein Sauger Mj 93 hat dafür eine Ausnahmengenehmigung.
-
Zündkerzenbild Bitte um Analyse
Weiß nicht so recht, das sind Platinzündkerzen (oder ähnliche) und sie sind - speziell eins und drei korrodiert. Nummer drei extrem stark. Und da frage ich mich natürlich, wo kommt das Wasser her??????
-
Welches Radio für den 900er?
Gibt es ähnlich auch von Joying. Mit Vor- und Nachteilen.
-
RDKS Reifendrucküberwachung nachrüsten (bei älteren Wagen)
Die Ventilkappen funktionieren recht gut. Aber prinzipbedingt entweicht Luft, wenn man sie nicht ordentlich festschraubt. Insoweit...
-
DAB+ Scheibenantenne montieren
Zu 1: Der Verstärker des Splitters kann wahlweise sowohl über Phantomspeisung als auch separat mit Strom versorgt werden. Zu 2: Das Handbremssignal könnte man am entsprechenden Schalter der Handbremse unter der Konsole zwischen den Sitzen abnehmen. Aber wozu? Es dient ja nur dazu, eine bestimmte Funktion zu blockieren, wenn die Handbremse nicht gezogen ist, beispielsweise DVB-T. Masse könnte man direkt an der Stromversorgung des Radios abnehmen; ansonsten rechte Lautsprecherblende rausnehmen, in Richtung Frontscheibe sieht man dann Befestigungsschrauben des Armaturenbretts.
-
DAB+ Scheibenantenne montieren
Ich würde es mit sowas versuchen: https://www.amazon.de/ge-tectronic-2002-10-Splitter-Verst%C3%A4rker-Anschluss/dp/B00IOH416U/ref=sr_1_3?ie=UTF8&qid=1537977552&sr=8-3&keywords=antennensplitter+ukw+dab%2B Wichtig ist, daß der Splitter einen Verstärker hat, das ist bei dem ge-tronic gegeben.
-
Alterantive zu Lenksäulenlager?
Seh' ich ein; außerdem ist das Rausschleifen der Herstellerbezeichnung ja ein zusätzlicher Arbeitsgang. Dennoch; geschätzter EK € 5.-, VK 69.-. Das hat schon was.
-
Alterantive zu Lenksäulenlager?
Es gab mal den Begriff des ehrbaren Kaufmanns - lang ist's her.
-
Alterantive zu Lenksäulenlager?
Stolzer Preis; Skandix nutzt die Marktsituation nach meiner Erfahrung gnadenlos aus.
-
pimp my Wischer
Sind die Wischerarme auf der verzahnten Welle wirklich fest?
-
Kabel Batterie - Anlasser erneuern
Ich weiß nicht so recht, das Kabel ist ja dann auch mindestens 25 Jahre alt und durch die Motorhitze hoch belastet.
-
Ölpeilstab hat sich vom Deckel gelöst
Der Deckel ist aus Polypropylen, das läßt sich nicht kleben.
-
Zwei Fragen zum 99
Es ist lange her; aber irgendwo am Kühler ist für den Lüfter ein Temperaturschalter - vielleicht ist der ausgefallen. Wenn er zwei Kontaktfahnen hat, schaltet er wahrscheinlich Plus durch, wenn er nur eine hat Minus - oder bei Defekt auch nicht.
-
Kombi Zusatzanzeigen Spannungswert
Spricht die Spannungsanzeige auch an, wenn die Zündung aus ist und Du das Licht einschaltest? In diesem Fall hätte jemand die Anzeige der Einfachheit halber an die Armaturenbeleuchtung mit Dimmer angeklemmt.
-
Passende Auspuffanlage
Ein Turbo ist schon mal grundsätzlich fast doppelt so laut wie ein normaler Einspritzer.
-
Passende Auspuffanlage
Flansch paßt nicht, unerträglich laut, keine TÜV-Abnahme mehr. Aber ansonsten....
-
starkes Ruckeln beim Vollgasbescheschleunigen
Die Turbo haben doch einen Verteiler mit Unterdruckverstellung; vielleicht da mal Schlauch auf Dichtheit und Verstellung auf Funktion prüfen - wenn man am Schlauch - kommend von der Unterdruckdose - saugt, erhöht sich die Drehzahl (wenn ich mich recht erinnere). Ansonsten könnte man natürlich auch systematisch vorgehen: 1. ZZP Grundeinstellung und Verstellung in Ordnung, 2. Zündkerzen wechseln, 3. Verteilerdeckel wechseln, 4. Zündkabel wechseln. Reihenfolge beliebig; dann hat man schon mal die einfache Seite der Zündung abgedeckt.
-
Zündkerzen für 8V
Den Widerstand der Zündkabel kann man vernachlässigen. Allein schon die unterschiedliche Länge führt zu unterschiedlichem Widerstand. Und, der Widerstand ist allein der Funkentstörung geschuldet, nicht irgendwelchen technischen Erfordernissen der Motorsteuerung.