Alle Beiträge von helmut-online
-
Bezugsquelle Türdichtung karosserieseitig
Langsam reißen meine Dichtungen am oberen Türausschnitt; kleben hilft nur zeitweilig. Gibt es die noch oder muß man sich mit einem ähnlichen Profil behelfen?
-
Thermoschalter Klimaanlage - T-Stück entfernen
Btw, mit einer einfachen Hülse rutscht der Schlauch unter Belastung runter.
-
Probleme mit der Zündung
Möglicherweise rückt der Magnetschalter nicht richtig ein. Der schiebt beim Anlassen das Ritzel vor und verbindet den eigentlichen Anlasser mit Plus.
-
Anschluß Lautsprecher über Klinke
Du mußt aber darauf achten, daß die Lautsprecher in der gleichen Richtung schwingen, sonst löschen sie sich gegenseitig aus. Im Klartext, die Lautsprecher müssen gleich gepolt sein. Testet man normalerweise ohne großen Aufwand mit einer 1,5 Volt Batterie. Wenn Du den einzelnen Lautsprecher damit verbindest, siehst Du, in welche Richtung sich die Membran bewegt.
-
Probleme mit der Zündung
Klingt aber erst mal zienlich nach Batterie - hilfreich wäre jetzt ein Batterie Analyzer z.B https://www.ebay.de/itm/12V-LCD-Car-Battery-Load-Tester-Analyzer-Digital-Diagnostic-AGM-GEL-Micro-200-DE/272834324773?hash=item3f86316925:g:o4sAAOSwFdJZrhIN ; den Du aber nicht hast. Erster Test wäre mal mit Starthilfekabel Starthilfe geben lassen; wenn er problemlos anspringt = Batterieproblem. Batterie mit Ladegerät voll laden; wenn er dann anspringt, alles gut (eventuell Ladeproblem im Fahrzeug - Regler?). Wenn er nicht anspringt, Batterie defekt????
-
Erster Gang zankt
Kupplung entlüften + neue Bremsflüssigkeit
-
900- 8V: Notwendiges Werkzeug für Ausbau Batterie
Es soll auch Ringgabelschlüssel geben. Hört man halt so.
-
Lucas Luftmassenmesser - EINSTELLWERTE ?
Wenn ich meinen Reserve-LMM verträumt betrachte stelle ich fest, daß es am Gitter keinerlei elektrischen Anschluß gibt. Aber an der einen Luftanschlußseite eine lange Öffnung, an der anderen ein kleines Loch. Daraus folgere ich, daß der elektrische Widerstand in diesem angenommenen Bypass gemessen wird.
-
900- 8V: Notwendiges Werkzeug für Ausbau Batterie
Besser kommt man ran mit passenden Ringschlüssel.
-
Lucas Luftmassenmesser - EINSTELLWERTE ?
Eher nicht; es gibt noch einen Bypass.
-
Schalldämpfer für 900 I Cabrio Turbo 16
Mit ABE https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/edelstahl-auspuffanlage-fuer-saab-900-turbo-16-mit-tuev-abe-/854164558-223-7424
-
EZK Zündanlage
Jetzt bin ich verunsichert. Der 202i entspricht doch von der Zündung her einem 212i? Dann hat er aber keinen Klopfsensor und der Zündzeitpunkt wird automatisch geregelt (Elektronik im Verteiler). Wenn das soweit richtig ist, würde ich mich erst mal mit dem Leerlaufsteller beschäftigen.
-
Qualität Verteilerkappen und -finger
Vielleicht http://www.skandix.de/de/fahrzeug-teile/elektrik/zuendung/verteiler/haltefeder-zuendverteilerkappe/2042/
-
Qualität Verteilerkappen und -finger
Und wie lange nicht gewechselt?
-
Qualität Verteilerkappen und -finger
Die Lösung - vielleicht. Ich habe mir meine Bestände nochmal angesehen. Dabei ist mir aufgefallen, daß die Noname-Kappen aus Themoplast bestehen, die von Bosch, aber auch die von Beru, aus Duroplast - vulgo Bakelit. Offensichtlich ist Bakelit an dieser insbesondere beim Turbo thermisch hochbelasteten Stelle das bessere Material.
-
Qualität Verteilerkappen und -finger
Ist ja schon mal eine interessante Erkenntnis. Allerdings kann ich bestätigen, daß mein Saab, das unbekannte Wesen, irgendwie für Vodoo anfällig ist. Es gab mal die Diskussion, daß Saab mit Boschkerzen nicht richtig läuft. Konnte auch ich bestätigen. Nur, vor einiger Zeit wollte ich die Kerzen wechseln und hatte nur Bosch da. Und siehe da, läuft ohne jegliche Probleme
-
Qualität Verteilerkappen und -finger
Wenn ich die Wahl habe zwischen Noname für € 3,50 oder € 9,00 bei den üblichen Verdächtigen und Beru für € 6,50 nehme ich natürlich Beru. Heißt übrigens bei Beru VK 108. Jetzt aber mal konkret, welche Defekte treten bei den Noname eigentlich auf; fällt der Mittenkontakt raus oder verschleißt er schnell? Etwas anderes kann ich mir eigentlich nicht denken.
-
Qualität Verteilerkappen und -finger
Beru made in Germany; links fallen die für Bosch vom Band, in der Mitte die für Beru und rechts die für Noname. Bosch ist ein Premiumprodukt, deswegen darf es auch fast viermal soviel kosten wie Beru. Gut, dafür wird es auch von Jungfrauen bei Vollmond verpackt.
-
Qualität Verteilerkappen und -finger
Ach, in der guten alten Zeit waren die Kappen noch aus Bakelit, einem Duroplast also. Die haben sich nicht verformt, sondern hatten dann im Zweifel Haarrisse. Möge jeder entscheiden, was ihm lieber ist. Und die Verteilerfinger; warum austauschen, solange sie funktionieren? Vielleicht den Kontakt am Ende ab und an säubern - aber keinen Metallstaub in den Verteiler rieseln lassen.
-
Qualität Verteilerkappen und -finger
Dann nimm doch Beru für € 6,17; lange Zeit Ruhe haben ist relativ. Verteilerkappen sind nun mal Verschleißteile. Ich nehme schon seit langem Beru und wechsle halt so alle drei Jahre.. Mir erschließt sich nicht so recht, was an dem Teil HighTech sein soll? Ein schnödes Spritzgußteil - wenn es hoch kommt innen lackiert, vier eingegossene Kontakte aus Messing und ein Kontakt aus Kohlematerial mit einer kleinen Feder. Innen lagert sich Abrieb der Kohle ab, die Messingkontakte brennen ab; und wenn das alles innen etwas feucht wird, gibt's halt Überschläge. Das alles hält sich in Grenzen, wenn man öfter wechselt. Und Materialfehler (der Kohlestift klemmt oder fällt raus) gibt es überall mal - kann man ja vorher testen.
-
Tür einstellen
Der Riegel an der Tür hat serienmäßig an einem Ende eine kleine Plastikkappe; wenn die fehlt - und meistens ist sie verschwunden - klingt die Tür beim Zuschlagen etwas anders.
-
Auspuff abgefallen
Soweit ich weiß für den Turbo - und die Webseite von Ferrita listet keine Anlagen mehr für den 2.1er.
-
... diese 3er Zusatzinstrumente für 900/9000
Und der Preis?
-
Saab 900 Luftmassenmesser
https://elferink.nl/Saab/900/Luftmassenmesser und vorher https://www.fairgarage.de/luftmassenmesser-pruefen
-
Airbag-Lenkrad wechseln
Schleifring???? Mit Airbag=ohne Schleifring.