Zum Inhalt springen

helmut-online

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von helmut-online

  1. Ich hab's so gemacht; Kästchen noch hinterm Radio verstaut, USB-Verlängerungskabel in den Aschenbecher gelegt, Mini-Kartenleser mit MicroSDHC einstecken. Vorteil: Komplett unsichtbar und Auswahl der Stücke übers Radio, Nachteil: Keine Anzeige der Dateinamen im Radiodisplay.
  2. Die beste Version ist das hier - in Verbindung z.B. mit einem VDO Dayton MS 4100: http://www.ebay.de/itm/USB-SD-MP3-CD-Wechsler-Adapter-AUX-Renault-Siemens-VDO-Dayton-8-pin-YT0038-/360558915275?hash=item53f2fc6ecb:g:ZFIAAOSwcu5USGck Gibt's auch in einer Version für Iphone.
  3. helmut-online hat auf oktron's Thema geantwortet in 9000
    In die Tür, damit die Antenne bestmöglich abgeschirmt ist - oder habe ich da was falsch verstanden??
  4. Auspacken, Einpacken, Garantie
  5. Dann sind die Kohlen aber schon kurz vorm Ende oder so...
  6. So macht halt jeder unterschiedliche Erfahrungen - fast wie im richtigen Leben. Aber ansonsten danke für den Hinweis mit Link.
  7. Dann mußt Du dir halt einen i anschaffen - dort gibt's keine Edelstahlanlagen mehr.
  8. Ich frage mich immer, warum man nicht bei den zugegebenermaßen wenigen Saabspezialisten wie skandix, skanimport oder schwedenteile einkauft - es spricht ja nichts dagegen, Preise zu vergleichen, aber.... Die Chance, die richtigen Teile zu bekommen, ist dort recht hoch.
  9. http://www.lima-shop.de/site/product_info.php/info/p267_Anleitung-Lichtmaschine-reparieren---als-PDF-Download.html
  10. Das müßten die Teile sein: Kugellager 6303 2RS1 c3 - 17x47x14 mm Kugellager 6201 2RS1 c3 - 12x32x10 mm Schleifring d 28mm für Bosch
  11. http://www.lima-shop.de/site/
  12. Und ansonsten gilt, Lichtmaschinen kann man reparieren. Lohnt sich wegen des Arbeitsaufwandes aber nur, wenn man es selbst macht. Man braucht: 1 Schleifring, 2 Kugellager, 1 Regler und einen Lötkolben.
  13. Der TÜV macht doch nur eine Sichtprüfung. Wie will er da wissen...
  14. Update. Ich muß meine Meinung zu Speedparts revidieren. KGB hat recht, offensichtlich nicht (mehr) zu empfehlen. Letzte Bestellung vor vier Wochen von Kreditkarte abgebucht, seitdem keinerlei Reaktion mehr. Mails werden nicht beantwortet; auch der Eingang bleibt ohne angeforderte Bestätigung.
  15. Nein. Ich kenne zumindest einen Schrägheck-900er (5 Türer) - nämlich meinen, dem fehlt für die Motorantenne die notwendige Aussparung im Seitenblech
  16. Kürzlich wurde mal eine Edelstahlanlage von einem Betrieb aus Aschaffenburg verlinkt - finde es jetzt aber nicht mehr. Die sieht auf den Bildern optisch deutlcih besser aus als die Ferrita. Insbesondere hat sie Aufhängungselemente aus Rundmaterial und nicht scharfkantigem Flachstahl. Und, sie hat ABE - könnte wichtig sein, wenn der TÜV pingelig ist.
  17. Versuch macht kluch, lesen auch! Das Originallager hat einen Außendurchmesser von 19 mm, ist aber nicht mehr verfügbar. Deswegen siehe Beitrag No 55 von Kuchen
  18. Vielleicht billiger: http://www.kugellager-express.de/nadelhuelse-nadellager-hk-1512-hk1512-15x21x12-mm.html
  19. Saab 8994071 ab etwa € 150.-; aber bist Du sicher??????
  20. Beim 92er sind das bloße Abdeckkappen. Darunter befindet sich eine Torxschraube
  21. Ein Bentley gehört halt nun mal zum Saab, wie....
  22. helmut-online hat auf meg's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Rechthabermodus an: Es gibt keine einzelne LED, die wie eine Glühlampe in alle Richtungen streut. Rechthabermodus wieder aus.
  23. Wenn ich mich recht erinnere sitzt diese ganze Mimik unter dem mittigen ovalen Deckel. Um ranzukommen muß man die Spannfeder entfernen, dann kann man den Deckel abheben.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.