Alle Beiträge von jayjay
-
1. Bochumer SAAB-Sunday am 23. Juni 2019
Meine Frau hat zwar Geburtstag, morgens werde ich aber wohl dabei sein.
-
Aero Fahrwerk
Ich kann Dich verstehen. Ich habe seinerzeit mein Aero Coupe mit Eibach Federn ca. 5 Jahre als Drittauto bei Schönwetter 2500 km pro Jahr mit Eibach-Federn / Tieferlegung gefahren. Ich fand das zwar optische schön, aber sehr unkomfortabel. Das galt insbesondere auf den schlechten Straßen hier im Ruhrgebiet. Ich habe dann, als ich das Auto häufiger nutzen wollte, wieder gegen die noch vorhandenen Aero-Federn (ca. 50 tkm Laufleistung) getauscht. Das war in meinen Augen eine Verbesserung. Ob du momentan noch neue auftreiben kannst, weiß ich nicht. Ich habe das Auto kurz darauf leider in den Graben gesetzt. Es war ein Totalschaden, das Auto ist anschließend geschlachtet worden. Die Felgen hat mein Schwager für seinen 9-3 bekommen, die Federn dürften noch brauchbar und vorhanden sein. Bei Bedarf stelle ich gerne den Kontakt zum Schlachtbetrieb her. Müsstest Du Dich mit denen verständigen, ob die noch da sind und was sie dafür haben wollen.
-
Mobile & Autoscout - schon besichtigt! Kaufempfehlung!?
Diese Chrombrille als Kombi sieht doch gar nicht schlecht aus. Wenn Laufleistung und Servicehistorie tatsächlich stimmen, finde ich den auch preislich attraktiv. Bleibt sogar noch Spielraum, die zu erwartenden Rostthemen sorgfältig anzugehen bzw. beheben zu lassen. https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=279502576&passthrough=&scopeId=C
-
Saab nach Nord-Norwegen mitnehmen?
Volle Zustimmung!
-
Saab Car Museum Festival 2019
Probiert mal dort im Schleusencafe die frischen, selbstgemachten "Karnelbullar", die Besten, die ich je in Schweden gegessen habe (war erst vor knapp drei Wochen).
-
Mobile & Autoscout - 9-5II NG schon besichtigt?
Ich habe das Inserat nicht gesehen und kenne keine Details zum dem Auto, das Dich interessiert hat. Ich hole aber morgen noch mein 9-3 Cabrio beim FSH ab. Der hat einen schwarzen Aero mit 2.0 T und XWD dort zum Verkauf stehen. Seriöser Vorbesitz, immer in kundiger Hand gewartet und repariert. Hat allerdings schon etwas über 200.000 km gelaufen. Soll ich mal Details erkunden oder ist das uninteressant? Das Auto steht nirgends inseriert, war aber letzten Samstag noch da.
-
Saab Car Museum Festival 2019
Wenn das von Interesse ist: Aktuelle Preise Vogelfluglinie von letzter Woche (Puttgarden via Dänemark bis Helsingborg): - hin 130 € (Autos bis 5 m incl. max. 5 Insassen, keine Einzelpersonenabrechnung) - zurück 1450 SEK. Da ich nicht vorab online Tickets gebucht hatte, war darin jeweils 10 € Serviceentgelt enthalten. Es ist m.E. immer noch die schnellste Variante. Frederikshavn nach Göteborg ist auch nicht schlecht (und günstig, wenn man bereit ist, auch zu Unzeiten zu reisen). Es bleibt aber der Nachteil, dass man einen fixen Abfahrtstermin hat, Staus und andere Verzögerungen einplanen muss und quer durch Dänemark fährt, um anschließend noch einige Stunden auf der Fähre zu fahren.
-
Stammtisch der Saab-Freunde Köln/Bonn
Ich habe mehreren Leuten Bilder der Unfallstelle gezeigt. Mehr oder weniger unisono: Wenn man Dir da ne Mitschuld gibt, höre ich auf, Auto zu fahren. Der FSH hat mir - meine Ansprüche kennend - versichert, dass das Auto nachher wieder so dasteht wie vorher. Da Geduld nicht zu meinen persönlichkeitsprägenden Eigenschaften gehört bin ich sehr froh, dass ich die Hälfte der Wartezeit in Schweden, unweit Trollhättan verbringen werde, da kann ich mich ablenken. Und mit dem 9-5 NG wären wir ohnehin nicht gefahren. Welche anderen der hier vertretenen 9-5 NG sind denn noch dabei? Wäre tatsächlich mal spannend, die Autos nebeneinander und im direkten Vergleich zu sehen. Ich hoffe, es gibt zukünftig noch viele Gelegenheiten.
-
Aluzierleiste "Bumerang" Tipp: aus alt mach neu
Ich kannte sie auch eher unter dem Namen hockey stick, aber das ist ja nebensächlich. Hast Du vielleicht Fotos vorher / nachher?
-
Stammtisch der Saab-Freunde Köln/Bonn
Das darfst Du laut sagen. Weiterer Lichtblick: Seit ich vor fast genau zwei Jahren mein 9-3 I Aero Coupé im Traumzustand ohne Fremdeinwirkung bei nasser Straße kopfüber im Straßengraben abgestellt und den Schaden mangels Vollkaskoschutz vollständig selbst getragen habe, sind alle aktuell vier angemeldeten Autos mit Vollkaskoschutz unterwegs. Wenn mir (steht noch nicht fest) trotz überhöhter Geschwindigkeit und falscher Fahrbahnseite der Dame aufgrund der grundsätzlichen Rechts-vor-Links-Situation eine (Mit)schuld am Unfall angelastet wird (Anwalt steht schon bereit, um das anzufechten), muss ich schlimmstenfalls den Selbstbehalt und die höhere zukünftige Versicherungsprämie verschmerzen. Der Gutachter der Versicherung war übrigens früher mal SAAB-Fahrer und von dem Rest des Autos sehr angetan. Und ich schreibe ORIO mal an. Bei den Teilekosten, die die dort aufrufen, hätte ich gerne eine goldene Ehrennadel oder was Vergleichbares für meine Bemühungen um den Beitrag zum Liquiditätserhalt der Firma. Das ist der Hammer, was diese ganzen kleinen Zierteile, Befestigungsclips etc. kosten. Aber wie gesagt: Gottlob ist alles lieferbar.
-
Stammtisch der Saab-Freunde Köln/Bonn
Ich hatte mich schon gefreut, Euch den vor acht Wochen abgeholten 9-5 NG in Jahreswagenzustand präsentieren und ihm etwas Auslauf geben zu können. Eine ältere Dame hat aber meine Pläne durchkreuzt. Das tat sie am letzten Mittwoch morgen mit ihrem alten verschrammten Twingo, in dem sie mit zu hoher Geschwindigkeit und auf der falschen Fahrbeinseite fahrend an einer unübersichtlichen Stelle von rechts kommend die schöne Front meines Dickschiffs kaltverformte. Um die Worte meiner Tochter zu benutzten: Unser Auto ist verletzt!! Ansonsten keine Personenschäden. Strukturell ist das Auto nicht beeinträchtigt, aber Frontmaske, Haube, Scheinwerfer, Nebelscheinwerfer, alle Zierteile und viel Technikklimbim muss neu Der FSH hat alles aufsummiert, der Gutachter hat es schon abgenickt, die Teile sind bestellt und lieferbar, er wird wohl Ende des Monats wieder in alter Pracht dastehen Ich werde den Donnerstag Abend daher nutzten und meinen aufgestauten Frust mit Holzhacken oder Gartenarbeit abbauen. Vielleicht gehe ich auch nach langer Trainingsabstinenz wieder mal zum Boxen. Ich wünsche gleichwohl allen Teilnehmern einen netten Abend und eine sichere An- und Abreise!
-
Mobile & Autoscout - schon besichtigt! Kaufempfehlung!?
Dann bin ich mal gespannt. Ich bin aktuell zwar nicht auf der Suche, aber Mettmann ist von mir daheim nicht allzu weit weg. Sollte das so ein zwielichtiger Vogel sein, weiß ich ja, dass ich mir Besuche sparen kann, auch wenn es um die Ecke liegt.
-
Mobile & Autoscout - schon besichtigt! Kaufempfehlung!?
Könnte mich jemand - ggf. auch per PN - mal kurz aufklären, was es mit dem "Märchenerzähler" auf sich hat? Die beiden verlinkten Angebote zeigen (auf den ersten Blick) attraktive Fahrzeuge mit erhöhter aber nicht völlig utopischer Preisvorstellung. Aber offenbar passen die Geschichten nicht ganz?? Für eine kurze Erleuchtung wäre ich dankbar.
-
Lichtschalter: Nebelscheinwerfer und -schlussleuchte
Update: Zwischenzeitlich ist ein neuer Lichtschalter eingebaut, die Taster für Nebelscheinwerfer und -schlussleuchte funktionieren nun wie sie sollten. Auch der Regler für's HUD wurde erneuert, in der "AUS"-Stellung bleibt das HUD nun auch aus und geht nicht wieder nach ein paar Metern wieder an.
-
Der Kommunalwagen fährt wieder..................
Wichtiger als all das ist die Behördenausstattung für's Handschuhfach: - die amtliche Butterbrotsdose, - die Thermoskanne sowie immer greifbar - ein Taschenkalender, in dem die jährlichen Brückentage schon farblich markiert sind, um schneller als die Kollegen für diese Tage Urlaub einzureichen, mit denen man dann möglichst viele verlängerte Wochenenden hat.
-
Der Kommunalwagen fährt wieder..................
Schöne Geschichte und ein toller Beweis dafür, dass unter SAAB-Freunden Gemeinschaftsprojekte so erfolgreich enden können. Finde auch den helfenden Einsatz von Meki super
-
Zwischenservice
Vor diesem Hintergrund würde ich unterstellen, dass die Werkstatt auch von einem tendenziell höheren (Erst)aufwand ausgeht. Das dürfte den Endbetrag auch etwas relativieren.
-
Zwischenservice
Es hängt sicher auch davon ab, wie die Konkurrenzsituation vor Ort ist und welche Preise sich dann dort durchsetzen lassen. Das wird von Flensburg bis Zürich nicht einheitlich sein. Den Stundenverrechnungssatz finde ich persönlich schon sehr ambitioniert, kenne aber nicht den schweizerischen Markt. Persönliche Anmerkung zu solchen Anfragen: Abhängig von der Frage, was einem als Kunden professionelle Arbeit wert ist, wirst Du hier alle Antworten auf die Frage bekommen, angefangen von "Wucherangebot" bis hin zu "völlig im Rahmen". Ich halte solche Statements für wenig zielführend. Ich bin aber selbst Dienstleister (Freiberufler) und würde es ungern sehen, dass meine Kostenvoranschläge ohne weitere Kenntnis des Sachverhalts zur allgemeinen Diskussion im Netz eingestellt werden. Das ist eine Frage des Stils. Gleichwohl weiterhin gute Fahrt mit dem schönen Cabrio!
-
Saab 9-5 NG MMI
So sehe ich das auch. Ich habe den Hinweis auf den als hoch empfundenen Preis aber auch nicht persönlich genommen oder als Angriff verstanden. Ist ja andererseits auch legitim, etwas nach eigenem Empfinden als zu teuer einzustufen.
-
Saab 9-5 NG MMI
Ergänzung: Bei der Beurteilung des Preises sollte man vielleicht auch die Umstände berücksichtigen. Die Bestellung erfolgt via Link bei ORIO offenbar direkt bei der Firma, die seinerzeit sämtliche Anleitungen und Prospekte für SAAB gedruckt hat. Die sind dem Vernehmen nach im Rahmen der Insolvenz auch auf nicht unerheblichen offenen Forderungen sitzen geblieben. Ob die nun die alten Lagerbestände abverkaufen oder tatsächlich "on demand" neue drucken, konnte mir niemand mit Gewissheit sagen. Jedenfalls sind beide Varianten für die Druckerei teuer und aufwändig (Lagerung und Logistik einerseits oder Druckkosten bei Miniauflage andererseits). Bleibt für mich dabei: Überhaupt noch eine Quelle für solche Exotenteile aufzutun, hat mich gefreut. Damit habe ich meine kleine Kollektion aus deutschsprachigem Bedienungshandbuch, Infotainmenthandbuch, 2010er Prospekt, 2011er Prospekt und Preisliste zusammen, die Freude daran ist für mich (fast) unbezahlbar.
-
Saab 9-5 NG MMI
Muss ja jeder selbst wissen, mir war es das jedenfalls wert.
-
Saab 9-5 NG MMI
Nach exakt zwei Wochen waren sie da: deutsche Bedienungsanleitung und Infotainmentanleitung, druckfrisch und im schmucklosen Luftpolsterumschlag. Wochenendlektüre ist gesichert.
-
Stammtisch der Saab-Freunde Köln/Bonn
Ich hätte auch gerne die Neuerwerbung aus Kiel vorgestellt, bin aber arbeitsmäßig und familiär zu stark eingespannt. Außerdem möchte ich - als bekennender Pedant - ungern bei dem angekündigten Wind auf dem dortigen Parkplatz unter den Bäumen stehen Viel Spaß und guten Appetit trotzdem und allen eine sichere An- und Abreise!
-
Lichtschalter: Nebelscheinwerfer und -schlussleuchte
Kann ich Dir nicht mit Gewissheit sagen. Lafrentz hat mich deshalb drum gebeten, ihnen im Austausch meinen Schalter zu schicken. Die haben wohl jemand in den eigenen Reihen oder als Dienstleister, der die Dinger überholt / repariert. Über ORIO sind die SAAB-Lichtschalter für den 9-5 NG jedenfalls aktuell nicht lieferbar. Habe mal im Netz geschaut. Den Bildern nach könnten die Teile durchaus gleich sein, fragt sich, ob die technisch identisch sind. Nach Rücksprache mit Lafrentz sind sie das aber nicht. Es gäbe einzelne Abweichungen zu Schaltern aus dem Opel-Regal (Insignia, Astra u.a.) hinsichtlich Passform, Funktionalität oder zumindest Farbe der Schalterbeleuchtung, so dass ein 1 zu 1 Tausch nicht möglich sei.
-
Saab 9-5 NG MMI
Kein Problem. Ich gehe davon aus, dass Du bei einem solchen Gefährt ohnehin davon ausgehst, dass eher der Weg das Ziel ist . . . Allein unter diesem Aspekt wäre der Bremer Stammtisch dann für mich reizvoll