Alle Beiträge von schwarzwitti
-
Dichtung Windlauf
Gut , ich würde auch eine nehmen wollen LG Ulf
-
Fensterheber vorn ohne Funktion
Hallo und sorry, momentan ein bisschen viel um die Ohren. Das was unsere Saab’s haben ist ein Masse Problem und kalte Lötstellen! Oder wie bei mir und auch viele anderen das Motorsteuergerät. Aber zum Thema : Ich habe wie gesagt die Schrauben gesichert! Die Steckverbindung zwischen Tür und Holm auf Feuchtigkeit überprüfen. Darauf achten dass das auch wieder dicht ist Steckerkontakte mit Kontakt Reiniger und hinterher mit Kontakt Pfleger ( beides bitte bei Connrad usw kaufen also Profi Ware) Und zwischen den beiden Maßnahmen mit einem Glasfaser Stift ✏️ ( Platinen Reiniger) reinigen. Das ist schnell erledigt Ansonsten müsste man sich denn Motor mal genauer ansehen und das Steuergerät ( Fensterheber Tasten) mal überprüfen Die gehen leider auch gerne mal kaputt
-
8.SAAB-Saturday am 25.Mai 2024
Meine Frau und ich sind auch wieder dabei- mal schauen mit welchem Saab dieses Jahr einer fehlt ja noch
-
Er gibt Rauchzeichen beim Start
Hallo an alle, heute ist uns das überarbeitete Steuergerät aus dem Hause - Hirschmann & Koxha aus Alsfeld per UPS eingetroffen ,eingebaut und Probefahrt durchgeführt Alles wieder so wie seien soll Auch auf diesem Wege Vielen herzlichen Dank für den schnellen Service, gerne wieder LG Ulf
-
Er gibt Rauchzeichen beim Start
Also die ESD1 taktet mit den Fingern spürbar, gehe davon aus das sie dabei auch Einspritzt. Mittlerweile sind die Fehler dazugekommen: -P0020100 bis P0020400 und P0024500 und P0024600 diese lassen sich zwar löschen sind aber wieder nach dem Starten da. das Hitzeschild haben wir seid ca. zwei Jahre verbaut . Steuerzeiten habe ich noch nicht kontrolliert! LG Ulf
-
Er gibt Rauchzeichen beim Start
Danke, die Kabel habe ich schon überprüft, laut WIS bis jetzt keine Probleme!! Das einzige was mir aufgefallen ist das wenn man die Zündung einschaltet und anlässt, ist die Erste Einspritzdüse am arbeiten LG Ulf
-
Er gibt Rauchzeichen beim Start
9-3 II 2006 Benzin B207E 150000km Laufleistung Neu! - NGK Zündkerzen - Original! nagelneue Einspritzdüsen angefangen hat alles mit Tempomat fahrt bei 120km - MKL orange ausgelesen mit Tech2 - P0030100 zündaussetzter auf dem 1Zylinder neue NGK verbaut und zwei Zündspule vertauscht. Die alten Zündkerzen sahen aber sehr gut aus hell grau der Fehler bleibt aber weiterhin, zeitgleich fing der an wenn er länger gestanden hat ca 16:30 Uhr bis 06:00 Uhr das er nur auf drei Zylindern läuft! Und weißer Nach Kraftstoff riecht! Laut Tech 2 sind die fehlzündungen auf dem 1 Zylinder sehr hoch gegenüber den anderen, auch die Klopfer Durch einen Zufall habe ich vier nagelneue originale Einspritzdüse bekommen und eingebaut Der Fehler bleibt! die Kompression ist auch gemessen worden 12 bar bei kaltem Motor so wie sonst auch immer abgestellt! das Rauchen hört bis jetzt immer auf wenn man Ihn nach dem Starten ein bisschen laufen lassen bis er sich wieder so bei 800 Umdrehungen bewegt. Motor abstellen - Kaffee trinken - starten dann läuft der normal, sogar ohne einen Fehler abzulegen - auch wenn man normal weiterfährt mit Zwischenstopp‘s LG Ulf
-
Zündspule!
Dankeschön, dann lasse ich mir mal einen Satz kommen
-
Stammtisch der Saab-Freunde Köln/Bonn
Wir werden es versuchen , wenn uns die A3 lädt
-
Fensterheber vorn ohne Funktion
In den beiden Türen jeweils in Höhe der Außenspiegel ist innen ein SW13 kann aber auch SW10 sein - schau mal ob die feste ist ! Bei unserem schon zweimal passiert aber nur auf der Fahrerseite, jetzt ist ein Segering Scheibe drunter! mfg
-
Zündspule!
Hallo an alle, Nun hat es unseren Combi auch erwischt? An eine 100 km langen Autobahn fahrt lief er in der Ausfahrt in der Warteschlange nur auf drei Zylinder! Nachdem wir wieder normal fahren konnten lief er wieder normal. Nach dem Auslesen mit Tech2 : P030100 und nur dieser Fehler Habe jetzt erstmal die Zündspule versetzt. Auf den zweiten Zylinder. Bis jetzt hat er nur kurz morgens beim Start den Anschein gemacht als wenn er wieder nur auf drei Zylindern läuft. Werde ihn mal heute Abend auslesen Dann sollte ja P030200 auf dem Display erscheinen wenn es die Zündspule ist Zündkerzen sind die Iridium von NGK - neue habe ich mal vorsichtshalber bestellt. Gibt es bei den Zündspulen eine Empfehlenswerte Marke! Weil die Preise sind ja sehr unterschiedlich Momentan sind die Saab original ( Mitsubishi) verbaut LG Ulf
-
9-3 Cabrio 2005: Fahrertür öffnet weder von, innen noch von außen
Hat der Stellmotor den vor der Demontage noch funktioniert? Sprich ist der Türpin herauf und runter gefahren? wenn das alles vorher auch nicht funktioniert hat wird wahrscheinlich die Elektrik die berühmten Kalten Lötstellen haben. Würde bedeuten entweder die ganze ZV Einheit ausbauen und reparieren oder durch eine andere austauschen. Bei Aero World Germany auf der Homepage schauen ob die eine haben. Das Kunststoff Gehäuse ist der ZV ist nämlich verschweißt LG Ulf
-
Rückleuchten warnung, springt schlecht an
Achtung! Ist kein unbedingtes Kälte Problem! Bei uns auch im Sommer passiert! - da hatte ich unsere Anhängerelektrik in Verdacht!!
-
Rückleuchten warnung, springt schlecht an
Hallo, bei unserem Kombi, war die Meldung Blinker hinten links defekt! - Aber alles okay!! Da geht’s um Sogenannte „ Übergangs Wiederstände“ damit merkt das Steuergerät das etwas nicht richtig funktioniert. Die Lösung war bei uns : die Blinklichtbirne ausbauen den inneren Kontakt reinigen und ein bisschen nach oben biegen. Zum Reinigen habe ich eine Glasfieberpinsel benutzt oder auch als Platinenreinigungpinsel bekannt Seitdem ist Ruhe LG Ulf
-
CDConnect saabaux angeschlossen - danach Radio defekt
Ansonsten im Internet oder bei Aero-World-Germany ein gebrauchtes kaufen
-
Bremsen entlüften ohne Erfolg.
[mention=75]klaus[/mention] : 900 ab 1994 bis 1998 9-3 ab 1998 bis 2000 9-3II ab 2000 bis 2012 9-5 ab 1998 bis 2010 9-5II ab 2010 bis 2011 und bei jedem ein bisschen anders! Von der Reihenfolge. Mit freundlichen Grüßen Ulf
-
Bremsen entlüften ohne Erfolg.
Hallo, auch hier nochmals gesagt ! Eine SAAB Bremsanlage wird anders entlüftet als das so landläufig immer gemacht wird!! Das entlüften nach der alten Methode würde ich gar nicht machen, es besteht dabei die Gefahr dass die Membranen des Hauptbremszylinder beschädigt werden! Was dann zum Ausfall der Bremsanlage führt. Da sich Bremsflüssigkeit hydroskopisch verhält bildet sich im Hauptbremszylinder an den Stelle wo die Membranen nicht hinkommen, auch nicht bei einer Vollbremsung! - Rost Der dann bei der alten Methode die Membranen beschädigt, weil bei alten Methode das Pedal weiter durchgetreten wird. - das entlüftet per WIS : Angefangen wird am linken Vorderrad, entnommen werden ca. 100ml weiter geht es zum rechten Hinterrad dort werden ca. 50ml entnommen zurück zum rechten Vorderrad, dort werden auch 100ml entnommen. zum Schluss das linke Hinterrad, dort werden auch 50ml entnommen Warum? Weil unsere Fahrzeuge mit einem primären und einem Sekundären Kreis ausgestattet sind! Denn sollte ein Kreis Ausfallen, so übernimmt der andere Kreis ! mit freundlichen Grüßen Ulf
-
11. Herbstausfahrt/-Treffen der SAAB Freunde Köln/Bonn am 01.10.2023
Nein, das war heute ein richtig schöner Tag - vielen Dank an die ganze Organisation für Eure Arbeit und den tollen Lokalitäten. Und an alle die Anderen die dabei waren. Vielen Dank und bis nächste Mal zur Herbst Ausfahrt 2024
-
Stammtisch der Saab-Freunde Köln/Bonn
Wie gehabt, wenn ein durchkommen gibt werden wir da sein Wir freuen uns
-
11. Herbstausfahrt/-Treffen der SAAB Freunde Köln/Bonn am 01.10.2023
So wir haben uns Angemeldet, mit welchem Saab wir kommen machen wir am Wetter fest
-
Dekor Armaturenbrett Cockpit
Hallo, schau mal hier vielleicht hat er auch 9-3 https://www.ebay.de/itm/255668350562?mkcid=16&mkevt=1&mkrid=707-127634-2357-0&ssspo=BmvMYXb8Q6y&sssrc=4429486&ssuid=Y1uB2FglSxi&var=&widget_ver=artemis&media=COPY
-
bremsen
Achtung - Wichtig Im WIS steht genau die Reihenfolge!! Das klassische Entlüften und die Reihenfolge funktioniert nicht ! Beim klassischen Entlüften läuft man Gefahr das die Membranen vom Hautbremszylinder beschädigt werden, da aufgrund des Alters unserer Saab‘s und in der Regel bei normalen Brems Vorgängen die Membranen nicht in diesen Bereich der rostigen Führung kommt ! Und die Reihenfolge ist auch entscheidend! - außerdem wird laut WIS die bremsflüssigkeit heraus gezogen und nicht gedrückt! da gerade im Urlaub, sonst hätte ich mal eben im WIS nachgeschaut LG Ulf
-
Stammtisch der Saab-Freunde Köln/Bonn
Wir werden leider nicht kommen, wir fahren in den Urlaub Bis zum nächsten Mal
-
Befestigungsschrauben Stabi & Tank
So für alle die Probleme mit Schrauben haben ! Habe hier einen Händler mit dem ich/ wir sehr gute Erfahrungen gemacht haben - die Schrauben am Lenkgetriebe 9-5 z.b. - die Schrauben vom Massenschwungrad ( sind original sehr Teuer! Ich glaube 12€ pro Stück) 9-3 II Es gibt bestimmt noch andere Händler in Eurer Nähe Wir haben bis jetzt nur gute Erfahrungen mit nicht Original Saab / GM Schrauben Liebe Grüße Ulf
-
Bremssattel hinten unterscheiden
Hallo, die Bremssattel habe die Kennung 40/20 wie auf dem nachfolgenden Bild zu sehen Freundlichen Weise von Aero-Word- Germany zu kaufen momentan Grüße Ulf