Zum Inhalt springen

schwarzwitti

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von schwarzwitti

  1. Meine Symptome waren sehr ähnlich - nach Abnahme des zylinderkopfdeckel und das überprüfen der Stellung der Nockenwellen Stellung am ersten Zylinder war klar das die Steuerkette übersprungen war. Alle Einlass Ventile hatten sich mit den Kolben getroffen. Bei 380000km ist der Motor jetzt beim Verwerter gelandet Der neue gebraucht Motor läuft jetzt hervorragend
  2. schwarzwitti hat auf kde's Thema geantwortet in 9-3 II
    E10 seit fünf Jahren - alles gut, klein bisschen mehr Verbrauch ca. auf die ganze Tankfüllung, bei normaler Fahrweise
  3. Ist der Saab also von der Batterie her komplett Strom los gewesen und der Schlüssel in dem Zustand! Dann Batterie ablassen bis der Schlüssel fertig ist Alles andere sollte nach dem Start wieder funktionieren nachdem alle Maßnahmen nach dem Batterie abklemmen durchgeführt worden sind
  4. Als erster würde ich mir mal alle Taster neu im Internet bestellen kosten so um 10€ - Dann sollten die am besten von einem Profi ungelötet werden ( Radio/ Fensehtechnik) Damit und einer neuen Batterie kann das Fahrzeug wieder auf und zu geschlossen werden nach dem anlernen. Dann einfach mal den Schlüssel ins Zündschloss und starten Bei unseren Combi hat das Probleme auch so gehabt. Da es seien kann das der Schlüssel „ verkehrte Signale schickt“ weil die Tasten nicht ok sind! Damit Startet er nicht. viel Glück Ulf
  5. Wie ist denn die Qualität der Lampen, vom gesamten Eindruck Die Originale sind ja von Hella
  6. Sorry, du solltest das ansagen, nicht die Wahl stellen! Es geht um dein Auto und um gute Verständigung! Und noch wichtiger lange Haltbarkeit!
  7. - bloß keine Stoßverbinder!!! - bei solchen Arbeiten immer Löten! - am besten, beide Kabel verdrillen und dann verlöten, danach schrumpfen
  8. Es geht nur darum - wenn dein 9-5 schon einenTelefon Einbausatz verbaut war/ ist Hast Du ja den Gegenstecker, den würde ich Opfer um alle nötigen Verbindungen herzustellen. wenn nicht, dann gibt es zwei Möglichkeiten entweder irgendwo so ein Stecker besorgen oder die verlege Methode
  9. Ich habe mir die Mühe gemacht das Zubehör Mikrofon Kabel bis zum Original Mikrofon verlegt bzw - das Original Mikrofon ausgebaut und am Tisch gelötet und isoliert, Funktion vor dem Einbau getestet und alles wieder zusammen gebaut . Da ich den Gegengstecker zur Freisprecheinrichtung nicht zu Verfügung hatte ansonsten hätte ich den genommen, erleichtert die Arbeit ( vor allem wenn noch nach gearbeitet werden muss
  10. Hallo, ich weiß ja nicht wie handwerklich du arbeiten kannst und in in wie weit du bereit bist das Kenwood Mikrofon zu zerlegen. Eigentlich ziemlich einfach, das Kabel vom Mikrofon im Saab direkt am Stecker abschneiden. Das Kenwood Mikrofon ca . 5 cm nach dem Mikro abschneiden. Man hat nur zwei eigentliche Kabel rot/weiß o. rot/schwarz diese verlötet man miteinander ( rot auf rot u. entsprechend anders - die einzelnen Leitungen müssen natürlich isoliert werden! Im Kenwood Kabel sollte noch blankes Kabel sein, dient als Abschirmung ( man kann auch Alufolie benutzen wo etwas fehlt) Da die meisten 9-5 mit den Nokia Festeinbau benutzt wurden, deswegen ist das im Saab hochwertiger als das Kenwood Mikrofon. Und schon sieht es in Saab ordentlich aus! Das einzige was jetzt noch passieren könnte wäre ein Impedanz Fehler!
  11. Jawohl wir werden dabei sein, freuen uns schon auf das Wichteln! -
  12. Ich würde mal dem Felgenhersteller ( Ronal ) eine nette Mail schicken. Ich glaube zwar nicht das die eine genaue RAL Farbnummer übermitteln. Da ich von mehrerer Felgenaufbreitern weiß ist das Silber auf den Felgen Lack ist aber der Rest und die Grundierung soll eine Pulverbeschichtung sein. Da ist man mit Rechnung bei ca 780€ bei vier Felgen in 17 Zoll los. Je nach denn wo man wohnt! Meine Erfahrungen mit Pulverbeschichten komplett neu ist wie folgt: Insgesamt drei felgensätze aus dem Hause Lemertz Sind bei einer normalen Fachfirma für Pulverbeschichten beschichtet worden - Ergebnis Super Ein Satz aus dem Hause „ Ronal“ - beim, wären, nach dem Beschichten haben zwei Felgen stark ausgegast Mit freundlichen Grüßen Ulf
  13. Ist doch ganz einfach! Und eine defekte Beleuchtung in Wuppertal ruft ganz schnell die ( Rennleitung) auf dem Plan !
  14. Der Saab Saturday findet wieder statt! Samstag, 03.06.2023 ab 11.00 Uhr Wir hoffen auf viele Besucher mit vielen schönen Saab Location wie auch 2022: Landmaschinenmuseum Riesenbeck Im Vogelsang 77 48477 Hörstel-Riesenbeck (25km westlich von Osnabrück) Für Speisen und Getränke in warmer und kalter Form ist natürlich ausreichend gesorgt. Gerne sind wir behilflich, falls Hotelzimmer benötigt werden. Wir verlangen nach wie vor keinen Eintritt auf das Treffen. Teile und Zubehör dürfen vor Ort verkauft werden. Zugang zur Veranstaltung mit den an diesem Tag gültigen Corona-Maßnahmen! Weitere Fragen beantworte ich gerne 01575 9256059 saabphilipp@gmail.com
  15. Termin ist gemerkt !
  16. schwarzwitti hat auf Zimmerwolf's Thema geantwortet in 9-3 II
    Ja das mit der nicht einstellbaren Hinterachse haben wir auch bei unserem Sportcombi durch . Wir mussten die Schrauben weg fräsen und bohren . Bei einer Laufleistungen von 350000km Dabei haben wir dann auch die Hinterachse neu gelagert.
  17. Ich würde mal ja sagen - ob wohl ich persönlich keine Erfahrung mit Hi - Top habe unser Verdeck ist noch Top Aber auf einigen Treffen und Wasch Plätzen smal Talk und alle bei Hi - Top in Hattingen ( heißen woll nicht mehr so - aber immer noch die gleichen) LG Ulf
  18. Hi - Top in Hattingen ist eine gute Firma . Habe von denen schon mehrere verschiedene Saab arbeiten gesehen Wirklich gute Arbeit - je nach Saab und Typ bedingten Arbeiten gute Preise stand 07/ 2022 liebe Grüße Ulf
  19. Achtung! Die unterdruckpumpe sollte auch kontrolliert werden Bei der war das kleine Sieb auch fast dicht!!
  20. das waren die Teile die wir nur aus der Ölwanne grob heraus genommen haben ! Beim Ölsieb war richtig viel klein Schrott!!! 2 Stunden damit nix mehr!!! - schneller wäre neu gewesen! Leider vom Rest keine Bilder - werde ich noch nachreichen, wenn gewünscht ulf
  21. Hallo, Habe nicht alles gelesen ! Wir ( meine Frau und ich ) haben gerade einen B207E Motor gebraucht gekauft Um aus zwei Motoren ( Nur den kompletten Rumpf) Einen zu machen. Bei unserem Sportcombi wurde bei ca. 330000km nur die Kette gewechselt! So ein ähnlichen Sound hatten wir auch - bei jedem Ölwechsel ein bisschen leiser. Jetzt bei 380000km hat die Steuerkette übersprungen! Fazit: - erst keine Leistung mehr ! - mit Tech2 kein Fehler hinterlegt - blieb netter Weise vor der Haustür stehen Es hat bei uns die Einlassseite getroffen auf mindestens zwei Zylinder Treffer auf den Kolben! ( mit einem billig Endoskop geschaut) nach dem verpflanzten, Schlüssel umgedreht und läuft sofort ! - ( ja alles nach WIS :-)) ) liebe Grüße Ulf
  22. So, wir kommen auch ! - Anmeldungformular geht heute Abend raus. Welcher Saab es wird entscheiden wir Wetter abhängig! Wohnwagen ist aber gesetzt Überarbeitet hat sich leider erledigt LG Ulf
  23. Haben einen 2006 Sportcombi wo die Lenkrad Sperre nicht mehr in Funktion ist. Per Fernbedienung ( beide Schlüssel) geht alles auf und zu . Auch Starten würde er - startet aber nicht! aufgrund der Laufleistungen und noch ein paar Kleinigkeiten würde sich eine Reparatur nicht mehr lohnen Motor komplett überarbeiten und die Hinterachse zuzüglich der Kosten für die wegfahrsperre ulf

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.