Alle Beiträge von schwarzwitti
-
Funkschlüssel funktionieren nicht mehr
Aber Starten kannst Du ihn? Grüße Ulf
-
Stammtisch der Saab-Freunde Köln/Bonn
Nein, einfach kommen!
-
Stammtisch der Saab-Freunde Köln/Bonn
Wir werden kommen - wenn es ein durchkommen gibt
-
Motornummer !
Hallo, Die Motor Nr. unseres Saab combi hat an der POS.5 Ausführung ein „ CM " Stehen Ich finde aber kein Hinweis was diese Ausführung bedeutet. Also nicht wie im Beispiel „ L" Vielen Dank Ulf
-
Motorantenne - mit Radio raus/ aber verspätet rein
Also keine Originale Saab? - hat die Antenne ein schalt Relais? Wenn ja könnte dieses „kleben” - hängen Gruß Ulf
-
7.SAAB-Saturday am 3.Juni 2023
So wieder am Wohnwagen!!, war auch dieses Mal wieder echt schön: - vom Wetter - die Lokalisation - die super leckeren Kuchen - die vielen Saab Freunde ! - und wie immer - best of Organisation wir sagen Dankeschön Eva und Ulf
-
Saab 900/2 Radio mit Bluetooth nachrüstbar?
Die beste und die teuerste ist Saabaux aus Schweden Da würde es zwei Möglichkeiten einmal alles über 3,5mm Klinken Stecker Die andere wäre über Bluetooth und die Nutzung der lenkradfernbedienung! ( 9-5 mit Apple, Samsung getestet!
-
Stammtisch der Saab-Freunde Köln/Bonn
Werden auch versuchen zu kommen
-
Radio Pinout zu ISO Adapter
Hallo, Welches Baujahr an 9-3 II hast Du den?
-
Feuchtigkeit unter der Rücksitzbank und "Was ist das" ? :-)
Zugang zur Kraftstoffpumpe und deren Anschlüsse
-
Coolant low - Meldung obwohl eher zuviel Kühlmittel drin ist?
Vielleicht über dem Winterschlaf ein bisschen „ Eingerostet“ Würde mal den Stecker vom Behälter abziehen - vielleicht ein bisschen korrodiert, obwohl er eigentlich dicht seien sollte Ansonsten mal im Auge behalten fahren, ggf Fehler mit Tech2 löschen
-
Bekomme die Anlage nicht entlüftet
Und bitte vorher im WIS anschauen/ oder lassen wegen der korrekten Reihenfolge beim entlüften Und 1,5 bar reichen voll um vernünftig zu entlüften! Viel Erfolg
-
Walsroder Winter-/ Grünkohltour und Bremen Classic Motorshow
Also leider kein vernünftiges Datum und Uhrzeit oder Anmeldung für 2023 zu erkennen!! Wären gerne dabei! !! Trotzdem liebe Grüße Ulf PS - vielleicht sollten ALTE Aktion gelöscht werde !!!‘n
-
Stammtisch der Saab-Freunde Köln/Bonn
Hallo , wir sind dabei Bis Donnerstag
-
Geplante Wartungs- und Reparaturarbeiten 2023
Hallo, Das gleiche Problem mit den Ölkühlerschläuchen! Leider gibt es bei do88 keine fertigen, aber die haben meterweite. In den bekannten Farben. Habe ich auch so gemacht Gruß Ulf
-
Stammtisch der Saab-Freunde Köln/Bonn
Sind auch dabei
-
9-3 B207R Motor: Anlasser orgelt, Motor startet aber nicht
Meine Symptome waren sehr ähnlich - nach Abnahme des zylinderkopfdeckel und das überprüfen der Stellung der Nockenwellen Stellung am ersten Zylinder war klar das die Steuerkette übersprungen war. Alle Einlass Ventile hatten sich mit den Kolben getroffen. Bei 380000km ist der Motor jetzt beim Verwerter gelandet Der neue gebraucht Motor läuft jetzt hervorragend
-
BioPower
E10 seit fünf Jahren - alles gut, klein bisschen mehr Verbrauch ca. auf die ganze Tankfüllung, bei normaler Fahrweise
-
Hilferuf – YS3F 1,8l CV startet nicht
Ist der Saab also von der Batterie her komplett Strom los gewesen und der Schlüssel in dem Zustand! Dann Batterie ablassen bis der Schlüssel fertig ist Alles andere sollte nach dem Start wieder funktionieren nachdem alle Maßnahmen nach dem Batterie abklemmen durchgeführt worden sind
-
Hilferuf – YS3F 1,8l CV startet nicht
Als erster würde ich mir mal alle Taster neu im Internet bestellen kosten so um 10€ - Dann sollten die am besten von einem Profi ungelötet werden ( Radio/ Fensehtechnik) Damit und einer neuen Batterie kann das Fahrzeug wieder auf und zu geschlossen werden nach dem anlernen. Dann einfach mal den Schlüssel ins Zündschloss und starten Bei unseren Combi hat das Probleme auch so gehabt. Da es seien kann das der Schlüssel „ verkehrte Signale schickt“ weil die Tasten nicht ok sind! Damit Startet er nicht. viel Glück Ulf
-
Neue Hauptscheinwerfer - lohnt die Investition?
Wie ist denn die Qualität der Lampen, vom gesamten Eindruck Die Originale sind ja von Hella
-
Eingebautes Freisprechmikrofon ersetzen
Sorry, du solltest das ansagen, nicht die Wahl stellen! Es geht um dein Auto und um gute Verständigung! Und noch wichtiger lange Haltbarkeit!
-
Eingebautes Freisprechmikrofon ersetzen
- bloß keine Stoßverbinder!!! - bei solchen Arbeiten immer Löten! - am besten, beide Kabel verdrillen und dann verlöten, danach schrumpfen
-
Eingebautes Freisprechmikrofon ersetzen
Es geht nur darum - wenn dein 9-5 schon einenTelefon Einbausatz verbaut war/ ist Hast Du ja den Gegenstecker, den würde ich Opfer um alle nötigen Verbindungen herzustellen. wenn nicht, dann gibt es zwei Möglichkeiten entweder irgendwo so ein Stecker besorgen oder die verlege Methode
-
Eingebautes Freisprechmikrofon ersetzen
Ich habe mir die Mühe gemacht das Zubehör Mikrofon Kabel bis zum Original Mikrofon verlegt bzw - das Original Mikrofon ausgebaut und am Tisch gelötet und isoliert, Funktion vor dem Einbau getestet und alles wieder zusammen gebaut . Da ich den Gegengstecker zur Freisprecheinrichtung nicht zu Verfügung hatte ansonsten hätte ich den genommen, erleichtert die Arbeit ( vor allem wenn noch nach gearbeitet werden muss