Alle Beiträge von ralftorsten
-
Kauf 9000 Aero, normaler 9000 mit 200PS oder 9-5
Der verbastelte 9000 waere mir sehr suspekt, dann noch vor 1993... nein danke. Der 9-5, ja, warum nicht, aber Oelwanne und Oelsieb untersuchen lassen vor dem Kauf...
-
Wie funktioniert Standheizung im 9-5 TiD???
Ja, diese Faustregel kenne ich auch, und damit bist du auf der sicheren Seite, denke ich. Ich selbst habe eine Fahrzeit von ca. einer Stunde, Frauchen von 15 min, und wir heizen beide ca. 20-40 min, je nach Aussentemperatur. Noch nie Probleme gehabt mit der Batterie. Naja, wichtig ist halt, dass das aufgeheizte Wasser von der Standheizung zum Waermetauscher der Klimaanlage gepumpt wird. Bei meinen Autos (kein Diesel, einer davon ein 9-5 Aero) geht der Kuehlwasser-Ausgang der Standheizung direkt zu diesem Waermetauscher. Von da geht's zurueck in den Motorblock, einmal hin und her, und wieder aus dem Motor und in die Standheizung. Wenn die Heizung an sich funktioniert, koennte die in der Heizung integrierte Wasserpumpe (es gibt auch Heizungen mit separater Pumpe, keine Ahnung ob Saab beim 3.0Tid so eine einsetzt) defekt sein. Das wuerde sich so darstellen, dass zwar der Schlauch direkt in der Naehe der Heizung wenigstens langsam ein bisschen warm wird, aber sonst nichts. Wenn alles funktioniert, spuert man nach 10 min Betrieb (wenn nicht gerade -30 Grad) schon deutlich, dass die Rueckleitung warm wird, und spaetestens dann kommt schon warme Luft an die Scheibe. Was noch sein kann ist dass Saab ab Werk mit einem Ventil arbeitet, das dafuer sorgt, dass bei laufendem Motor der Kuehlkreislauf nicht durch die Standheizung fuehrt, defekt ist. Waere aber ein ganz einfaches Bauteil, also nicht wirklich ein problemtraechtiges. Keine Ahnung, meine Standheizungen wurden nicht ab Werk eingebaut, aber ich weiss, dass z.B. das Webasto-Montage Kit speziell fuer den 9000 so ein Ventil beinhaltete.
-
unsere saab - verwendungzweck der anderen art!? - und auch eine art abschied. ed2
... oder er ist noch nicht wieder zu sich gekommen, nach dem Rausch, der ihn seinen Beitrag hat schreiben lassen... Vor allem gibt's wohl auch die Konsequenz, dass viele womoeglich ihn nicht mehr fuer ganz voll nehmen...
-
Wie funktioniert Standheizung im 9-5 TiD???
Die Heizung zieht zwischen 1 und 2.5 A, abhaengig von der Heizstufe (gibt i.d.R. 2 bei solchen Wasserheizungen), gerade bei schwacher Batterie und grosser Kaelte schon eine Belastung, deshalb sollte man halt auch ein Weilchen mit dem Auto fahren, um sie wieder aufzuladen. Beim Heizvorgang wuerde ich mal oefters den abgehenden und ankommenden Schlauch anfassen und damit pruefen, ob und wann was warm wird. Der abgehende Schlauch (bei Eberspaecher-Heizungen gut gekennzeichnet am Anschluss) muss sehr schnell heiss werden, der ankommende nach und nach. Solange die Temperaturdifferenz zwischen an und ab gross ist, heizt die Heizung auf grosser Stufe, danach auf kleiner. Also, berichte mal, wie sich welcher Schlauch erwaermt. Dann sehen wir weiter.
-
Was wäre denn mein Aero ungefähr Wert?
Den hoechsten Wert erzielst du dafuer, wenn du ihn faehrst und faehrst und faehrst und dabei gut behandelst. Alles andere ist Unsinn - grundsaetzlich bei Autos, aber bei den Saabs leider ganz besonders.
-
check engine während der Fahrt
Zum Auslesen zu Zeiten vor OBD II (deiner) braucht's schon den Tech2 Werkstattcomputer mit Saab-Software, dein Bosch-Kumpel wird dir dabei nciht helfen koennen.
-
check engine während der Fahrt
Thermostat klingt plausibel bei Eurem Heizleistungsproblem, dieser sollte aber keinen Einfluss auf deine Check Engine Leuchte haben. Geht die CE Leuchte an, liegt ein Fehler in der Steuerung vor. Bleibt sie auch nach erneutem Starten an, taucht dieser Fehler entweder immer wieder auf, oder ist ein "grober" Fehler. Wenn nicht, lag ein eher harmloser Fehler vor. Gespeichert wird er trotzdem, deshalb mal Fehler auslesen lassen in der Werkstatt, und dann weiter sehen.
-
Kauf 9000 Aero, normaler 9000 mit 200PS oder 9-5
Ja, der ist gut, gluecklicherweise passe ich in keines der Profile. 9-5 als Erstbesitzer gekauft, 2 9000er als Zweitbesitzer und einen als Drittbesitzer. Aber irgendwie bin aber immer ich derjenige, der alles repariert und Kohle in die Kisten pfeffert... dafuer fahren Sie alle toll...
-
Kauf 9000 Aero, normaler 9000 mit 200PS oder 9-5
Ja, ich wäre ja für die Blackbox im Auto, die man im Falle eines Unfalles heranziehen kann, die einem aber auch Aufschluss über Fahrverhalten der Vorbesitzer Aufschluss gibt. Leider kann man alles herunterwirtschaften durch falsche Nutzung... eine Interessenvertretung der Gebrauchsgegenstände müsste her...
-
Kauf 9000 Aero, normaler 9000 mit 200PS oder 9-5
Wenn man bedenkt, wie wenig doch ein Aero im Vergleich zum CSE ausmacht, halte ich immer noch einen unverbastelten LPT - am besten in Anni-Ausstattung - für die sicherste Alternative, einen guten gebrauchten 9000 zu finden. Fahrwerk ist anders, aber sicher austauschwürdig, also doch vollkommen gleichgültig ob serienmäßig Aero oder nicht. Sitze, gut, sind aber auch erschwinglich, bleibt fast nur noch der Turbo und das Prestige, und letzteres würde ich jederzeit eintauschen gegen ein Auto, was mit allergrößter Wahrscheinlichkeit zu keinem Zeitpunkt getreten wurde. Der Hirsch 2.0 hat schicke Felgen und es wurde scheinbar nicht gespart. Halte ich für die bessere Wahl als den Aero so auf Distanz. Und 216 PS und kurzes Schaltgetriebe sind sicher flott... gut, wär nicht mein Ding, ich hab's lieber lang übersetzt.
-
Saab Turbo meets Fiat Uno
Und man kann daraus lernen, dass man sein Auto besser - egal wie alt - in gepflegtem Zustand erhaelt, dass man wenigstens in den Genuss des Ermessensspielraums des Gutachters bezueglich ueberdurchschnittlichem Fahrzeugzustand kommt.
-
Was bringt mehr? Ausschlachten oder komplett verkaufen?
Kommt ganz auf Ausstattung und Schaden an, welche Variante lukrativer ist. Aber "Ausschlachten lassen" ist ganz sicher unvorteilhaft. Nach deiner Beschreibung wuerde ich darauf tippen, dass eigenhaendiges Schlachten ein wenig mehr bringt als im Ganzen verkaufen. Wenn du Motor und Getriebe an den Mann bringen kannst, die ja wohl funktionsfaehig sind, ganz sicher. Veloursausstattung bringt leider nicht viel. AHK: kommt drauf an, was mehr abbekommen hat, die Kupplung selber oder die Verankerung am Auto.
-
Kaufabsicht 900 II Cabrio
Naja, S-Klasse oder E-Klasse mit Saab Cabrio vergleichen ist ja schon etwas gewagt, nicht wahr? Achja, im Cabrio gibt's weniger Kofferraum... Ersatzteilpreise, nunja, bei Saab sicher unverhaeltnismaessig teuer, aber es gibt gunestige alternativen, und ich behaupte, jeder Saab laesst sich guenstiger bewegen als eine S-Klasse - wenn ich alleine an den Verbrauch denke, auch die kleine S-Klasse goennt sich mal locker 2-3 l mehr pro 100 km.
-
unter Vollast Probleme
Unter Volllast schalten? Ich hoffe fuer dein Getriebe, du meinst das nicht so wie es sich anhoert. Wie genau meinst du?
-
Anpassungsfahrzeuge für Sayani Lambo-Doors gesucht!!!!!
Das ist doch nicht Lambostyle...der 9000 ist ja nur noch an den Spiegeln zu erkennen...
-
Pixelfehler ade!
Ja, genau so eine Beschreibung bekam ich auch von der Firma, die mein SID repariert hat. Das eigentlich know-how sei die Verbindung an sich, und interessieren wuerde mich, wie genau diese aussieht. Egal, dann warte ich halt, bis meine Garantie abgelaufen ist und ich das Siegel ohne Nachteile oeffnen kann...
-
Pixelfehler ade!
Geht noch billiger mit Versand... Aber, was genau haben die dann gemacht, wenn du bei der Reparatur dabei warts?
-
Anpassungsfahrzeuge für Sayani Lambo-Doors gesucht!!!!!
Delorean Fluegeltueren sind ja wohl das platzsparendste, was es gibt... @Ziehmy Wie machst du das also mit dem 9-5? Draussen aussteigen und dann reinschieben? oder darf der nicht die wohlige Waerme der Garage geniessen. Dann solltest du ihm aber wenigstens eine Standheizung koennen...
-
Monatliches Treffen in Lux?
Ja, Termin ging auch bei mir. Gut, ist bei mir im Kalender erst mal reserviert...
-
Hilfe! Wer erklärt mir es? Ventile sind undicht.
Ich wuerd' auch erst mal einen Zusammenhang sehen zwischen abgenommenem/geschliffenem Kopf und dem jetzigen Schaden, was auch immer sich noch genau herausstellen wird, und dies der Werkstatt auch mal so an den Kopf werfen.
-
1,9 Ttid
Der Teufel steckt im Detail... die Drallklappen hat Saab glaube ich drangebaut. Der Originalmotor hat die meines Wissens nach nicht...
-
Anpassungsfahrzeuge für Sayani Lambo-Doors gesucht!!!!!
Nee, also wenn schon, dann bitte richtig: dass Aber jetzt bitte nicht ueber Rechtschreibreformen philosophieren...
-
Anpassungsfahrzeuge für Sayani Lambo-Doors gesucht!!!!!
*schauder*
-
Befestigung Dreieckslenker Vorderaches
Hat jemand Bestellnummer von dieser Platte mit den Gewindebuchsen und den dazugehoerigen Schrauben zur Hand?
-
Anpassungsfahrzeuge für Sayani Lambo-Doors gesucht!!!!!
Lustigerweise habe ich auch zuerst an den CD gedacht. Cabrio oder 3-Tuerer waere offensichtlich prollig, aber CD waere nur skurril und haette womoeglich was...