Alle Beiträge von ralftorsten
-
Motortuning 194PS Turbo
194 PS mit Trionic? Ist das nicht Prae-Trionic? Nordic macht nur noch Tuning ab Trionic.
-
Die schönsten Autos der vergangenen Epoche
Rahmen (alleine der ist ja bei Durchrostung ein K.O.-Kriterium), Aufhaengungsteile, Bolzen, Schrauben, viele Teile im Motorraum... zwar nicht aus Stahlblech, rosten aber trotzdem und machen die Wartung laestig. Leider ist eben auch Edelstahl nicht gleich Edelstahl... Klar, fuer eine Ende-70ger-Entwicklung nicht uebel, aber aus heutiger Sicht - und mir hat sich ja nur die Frage gestellt, ob ich ihn heute kaufen sollte - in meinen Augen nicht dem Marktpreis angemessen. @Kevin Ja, http://www.delorean.com bietet 200 PS Motoren an und bessere Elektrik (wie besser ist mir aber noch nicht klar), und moderne Sound-Anlagen. Das war's aber auch schon, richtige Entwicklungen machen die aber auch nicht, wie z.B. Servo-Lenkung...
-
Die schönsten Autos der vergangenen Epoche
Das Teil ist bei weitem nicht rostfrei. Die GFK Wanne rostet nicht und die Edelstahlplatten, aber alles andere sehr wohl!
-
Die schönsten Autos der vergangenen Epoche
Nee, aber was ist nicht ist, kann ja noch werden... und nachdem kein Hersteller mehr fuer mich annehmbare Autos baut und ich nicht glaube, dass sich das in absehbarer Zeit aendern wird, und ich auch nicht ewig alte Saabs fahren will, muss ich womoeglich zum Automobil-Konstrukteur werden... Wenn er das gewesen waere, dann haette er mehr Erfolg gehabt und haette heute nicht den Kultstatus, denke ich... ich denke, wenn alles umgesetzt worden waere, was geplant war, dann waere er sicher seiner Zeit etwas voraus gewesen...
-
Die grausigsten Autos der vergangenen Epoche
Ganz schoen mutig, aber ich mir gefaellt er auch nicht.
-
Die schönsten Autos der vergangenen Epoche
Na doch, beruecksichtigt man, was man fuer 25.000 Euro bekommt - soviel kostet ein gut erhaltenes Modell allemal. 25 Jahre alt, Verarbeitung ist hundsmiserabel, Elektrik ist auch fuer die 80er Jahre vorsintflutlich unzuverlaessig, technisch in keinster Weise etwas besonderes, auch wenn wie du schreibst viele innovative Ideen am Start waren. Leider hat praktisch kaum keine den Weg in die Serie gefunden. Ein Wendekreis von 13 m und fehlende Servolenkung machen das Teil auch praktisch oft sehr unangenehm zu fahren. Pluspunkte sind in meinen Augen auch nur die Einfachheit der Technik (in vielen Belangen kann man sich selbst mit einfachen Mitteln helfen, die Elektrik laesst sich leicht verbessern, aber die Autos werden zu guten Preisen nur original gehandelt), das goettliche Design, der Kultstatus und das Fahrgefuehl (nur gerade aus ). Und dafuer sind mir 25.000 EUro zuviel, wenn die mal reichen. Vor 4 Jahren war ich mal sehr nah dran einen zu kaufen, fuer damals 23.000 Euro, 12000 mls, auf Teppich geparkt sein ganzes Leben. Aber fuer 4700 Euro hab ich dann einen Pontiac Formula 350 erstanden, in fast neuwertigem Zustand. Deutlich mehr Auto, und das zu einem 5tel des Preis eines Delorean. Aber einen Auto mit moderner Technik von Grund auf konstruieren in Anlehnung an das Delorean-Design - das wuerde mir richtig Spass machen...
-
Die schönsten Autos der vergangenen Epoche
Was ist mit dem hier? So einen hatte mein Vater vor dem ersten Saab.Volvo
-
Monatliches Treffen in Lux?
Hm, bisschen spaet... na, mal sehen...
-
nordic ecu
Achso, stimmt, BSR hat natuerlich mit PPC das unproblematischere Verfahren fuer den Kunden, wie die Software auf das Steuergeraet gebracht wird. Das geht tatsaechlich im Do-It-Yourself-Verfahren, denn die liefern dir eine Art Programmiergeraet mit der neuen Software. Du selber kannst dann ganz nach belieben zwischen der Seriensoftware und der Tuning-Software waehlen und die jeweilige einspielen - zu jeder Zeit und ohne Tech2. Nordic macht sowas auch, aber erst ab der Trionic 8. Das Image funktioniert dann aber nur fuer deinen Wagen... Zu der software von BSR selbst kann ich ncihts sagen, besser als Nordic wird sie denke ich nicht sein, Nordic ist halt auf Saab spezialisiert und macht nur Saab, BSR noch andere. Muss nicht schlechter sein, ist aber auch kein Garant fuer ein besseres Produkt. Oft ist eine grosse Produktpalette aber auch ein Hinweis ein im Detail schlechteres Produkt. Letzten Endes haengt es von dem einzelnen Entwickler oder dessen Abteilung ab, wie gut die Software ist... hier haben schon der eine oder andere gute Erfahrungen mit BSR gemacht.
-
8,3 Millionen Fahrzeuge in Deutschland mit erheblichen Mängeln - warum?
1. richtig, aber eine starke Korrelation wird es sicher dennoch geben, denn der gute Autofahrer muss (! um ein solcher zu sein) auch einen gewissen Zugang zu seinem Fahrzeug haben, und dieses wird dadurch verkehrssicherer sein. Dem schlechten Autofahrer geht sowieso alles (naja, vieles halt) im Verkehr am A... vorbei, und sicher dabei auch sein eigenes Auto - ist ja nur ein Gebrauchsgegenstand, und als solchen braucht man es auch nicht vernuenftig behandeln, und Geld reinstecken schon gleich gar nicht. Grrr. 2. Sicher nur sehr selten direkt, ja, jedoch ist es wahrscheinlich die gleiche Kombination aus Gleichgueltigkeit und Unfaehigkeit, die auch den Unfall herbeifuehrt...
-
nordic ecu
Bei der Trionic 7 (in deinem 9-5 eingebaut) ist soweit ich weiss immer eine Wegfahrsperre eingebaut. Bei den alten Trionic 5 z.B. im 9000er war das anders, da gab es schon ab Werk die Option oder eben nciht - entsprechend existieren Software-images mit und ohne WFS-support, und von denen machen die Tuner ja Gebrauch. Fuer die Trionic 7 gab es die Option ziemlich sicher nicht, und dementsprechend haben die Tuner auch keine entsprechende Software zur Hand, aber ich hab noch mal nachgefragt. Dann jedenfalls musst du auch bei einem ganzen Steuergeraet den Tech2 bemuehen, ja, denn mit neuer hardware ist das Steuergeraet erst recht ein neues Modul fuer's Auto. Die mir bekannten "Freundlichen" haben damit kein Problem, dir ein von dir mitgebrachtes Steuergeraet einzubauen und zu konfigurieren. Aber ich hab auch schon anderes gehoert, von "ein bisschen gemurrt" bis "komplett verweigert". Ralf
-
Wegfahrsperre-Steuergerät
Einfaches Abklemmen der WFS geht meines Wissens nicht. Im Motorsteuergeraet ist die entsprechende Logik vorhanden, auf eine Freigabe vom "richtigen" (mit dem Auto "vermaehlten") Wegfahrsperrensteuergeraet zu warten beim Start. Abhilfe verspricht nur ein funktionierendes Alarmanlagensteuergeraet (WFS ist da drin) zu verbauen, und dann per Tech2 mit dem Motorsteuergeraet zu "vermaehlen". Oder alternativ eine Software OHNE WFS Unterstuetzung auf das Motorsteuergeraet aufspielen lassen. Das bietet sich evtl an, wenn Adrian auch eine Leistungssteigerung wuenscht... @Adrian In beiden Faellen kann ich dir helfen! Hast PN! Gruss Ralf
-
nordic ecu
Ich bekomme den Rabatt uebrigens immer noch, auch ohne Sammelbestellung... also immer her mit den Bestellungen...
-
Getriebeuebersetzungen
Dann ist die hoechste Fahrstufe im 5-Gang-Automatik-Getriebe etwas laenger als die im 4-Gang. @sling Hattest du nciht ein 2.0 als Basis? Ist das Getriebe getauscht worden? Bei 2000 U/min bin ich bei knapp ueber 90. Im 9000 2.3 (Schaltgetriebe) sind es ziemlich genau 95 bei 2000 U/min im 5. . Irritiert hat mich nur etwas, dass der geliehene 2.3 LPT deutlich kuerzer uebersetzt ist als meiner...
-
Getriebeuebersetzungen
Hi, kennt jemand die Unterschiede? Sind z.B. alles 2.3 l Motoren mit einem Getriebe gleicher Abstimmung ausgestattet (wie z.B. beim 9000er). An die 9-5 Aero-Fahrer mit Schaltgetriebe: wie schnell fahrt ihr z.B. im 5. Gang bei 3000,- Umdrehungen? Mein Automatikgetriebe im 2000er Aero ist im 4. (also hoechsten) laenger uebersetzt als ein 2.3 LPT im 5., aber kuerzer als ein 2.3 9000er. Wenn das bei einem 9-5 Aero Schalter auch nicht anders ist, dann war das Automatikgetriebe noch aus einem weiteren Grund die bessere Wahl!
-
2.3t : Motor springt nicht an - Warnleuchten gehen nicht aus bei Zündung-an-Stellung
Naja, die "Situation", dass die DI-Box ausgebaut ist, kann man ja schnell wieder herbeifuehren. Ich wuerde also keinen Grund sehen, einfach so die Kerzen zu wechseln... ;-)
-
V6-Motorisierung?
Eines weiss ich, der V6 im 9000 war NICHT aufgeladen, weder asymetrisch noch sonstwie. Der V6 im 9-5 ist asymetrisch aufgeladen, hast du wohl verwechselt.
-
V6-Motorisierung?
Ist der 2.5 l im 902 eigentlich der gleiche Rumpf-Motor wie der 3.0 im 9-5 oder 9000??? Fehlende Sachkenntnis? Ja, ich kann keinen 900 im Schlaf auseinandernehmen, sorry. Aber kein Mensch kann mir erzaehlen, dass ein 900 bei gleicher Behandlung heute weniger Erhaltungsaufwand kostet als z.B. ein 9000er. Nehmen wir einen der letzten 900, und einen der letzten 9000. Beide vermutlich in gut durchschnittlichem Zustand aehnlich teuer. Dazwischen liegen aber mal eben 5 Jahre. Der 9000 hat also schon mal mind. 5 Jahre voraus in Sachen Zeit, die sich der Rost schon in den 900 gefressen hat. Dazu kommt, erwiesenermassen ist der 900 in Sachen Rostschutz nicht auf gleichem Niveau wie der 9000. Ist alles beherrschbar, keine Frage, aber es geht ja um den Aufwand. Ein normal benutzter 900, in aehnlich rostfreiem Zustand wie ein normal guter 9000er, haette also wohl bis jetzt schon mal halb auseinandergenommen, behandelt und wieder zusammengesetzt werden muessen, um die 5 Jahre und den schlechteren Rostschutz auszugleichen. Die Technik ist sicher etwas einfacher beim 900,aber nicht wesentlich robuster wie beim 9000er, denke ich.
-
V6-Motorisierung?
Ach, ihr habt genug damit zu tun, "eure richtigen" Saabs fahrbar zu halten. Waere unfair, wenn wir euch hier auf breiter Front angreifen wuerden...
-
V6-Motorisierung?
Jedem das Seine. Einen schoenen 9000er mit V6 wuerde ich auch nehmen, und hab auch schon solche Diskussionen losgetreten. 902/9-3/1 ist halt nicht so mein Fall. Es stimmt nicht, dass grundsaetzlich in der Zeit von 3 Zahnriemenwechseln eines V6 unbedingt beim FPT ein Turbolader, die Ketten und der Kruemmer getauscht werden muessen.
-
Speedparts und Kollegen
Und mal fuer jede der Firmen die Suche benutzen... ;-)
-
Probefahrt 9-5 - Brummiger Motor?
Wow, nicht schlecht, 1.260.000 km... und das mit einem Oelschlammbedrohten 9-5! Dann bekommst du doch bald einen Neuwagen von Saab geschenkt, wieso willst du jetzt einen kaufen? Brummig ist sportlich und sportlich ist in! Oder klingts mehr nach Loch im Auspuff?
-
9000 CS kaufen für 4000 ?
Nicht vergessen, der 2.3 (egal ob LPT oder FPT) hat ein laenger uebersetztes Getriebe und ist damit i.d.R. sparsamer zu fahren!
-
Standheizung spinnt
Um den Zuheizer wuerde ich mir keine allzu grossen Sorgen machen, aber eher um den Motor bei der Laufleistung...
-
Hund im 9000?
Was denkst du wie das im Moment laeuft? Aber man ist ja vorausschauend... Ja, nicht? Willst' dich um ihn kuemmern, bis er stubenrein ist?