Alle Beiträge von ralftorsten
-
Hund im 9000?
Dauert nicht mehr lange, dann passt grad noch der Kopf ins Handschuhfach... gestueckelt ist natuerlich handlicher, aber auf Dauer ist er dann nicht mehr so agil. Aber meine Schuhe waeren sicher...
-
Turboleitungen
Auf dem Weg nach "P" erst noch bei "R" ein paar Sekunden verweilen, sonst koennte ja die Rueckwaertsfahrstufe intakt bleiben... hat Monate gedauert, bis ich meinem Vater angewoehnt habe, beim Abstellen des Autos (1993er 9000 CSE) schnell von D nach P zu schalten, und nicht erst warten bis das Getriebe in "R" Kraftschluss hat...
-
Turboleitungen
Also ich mach's so, wer's nicht tut, ist selber schuld... und ich werde nicht der einzige sein. Ja, diese miese Qualitaet bei Saab aber auch...
-
Hund im 9000?
-
Turboleitungen
Solange sie das mit Bedacht und Feingefuehl und nicht digital tun, halte ich auch das nicht fuer tragisch...
-
Vertragswerkstätten, und was man davon halten soll.???!??
Och, in dem Fall haette ich ueberhaupt keine Skrupel, dem Haendler den Ausfall des Autos in Rechnung zu stellen...
-
Turboleitungen
Alles eine Frage der Fahrweise. Als ob die 480 Nm permanent und immer nur schlagartig wirken wuerden. Alleine ein wenn schon schwerer aber wenigstens feinmotorischer Gasfuss macht viel aus, davon bin ich ueberzeugt...
-
Hund im 9000?
Na, vllt ja bald nicht mehr... aber ich waere interessiert!
-
Hund im 9000?
Klar sprach ich vom CD. Ich habe nachgefragt. gemeint ist tatsaechlich der CD. Aber ganz schoen pampig ist der Anbieter... :-( Limosine waere doch logischerweise der 4-Tuerer, wie komme ich ueberhaupt darauf nachzufragen... 5-tuerige Limosine kann man sich dort wohl nicht vorstellen.
-
Hund im 9000?
Danke! Scheint aber fuer einen CD zu sein (ab 1989). Und der hat doch einen mind. 10 cm laengeren Kofferraum, oder? Naja, ich hab ihn mal angeschrieben und konkret nach dem CS gefragt...
-
Hund im 9000?
Geruch ist nun mal beim Hund inklusive... Innenraum kommt eigentlich auch fuer uns nicht wirklich in Frage... Danke! Hat noch jemand einen Link fuer diese modellspezifischen, passgenauen Plastikkofferraumwannen parat?
-
Hund im 9000?
Tja, aber es kauft ja sowieso niemand meine 9000er... also was soll's. Auch mein Luxus-neuwagenaehnlicher-Hirsch-Nordic-Anni ist nicht vernuenftig zu verkaufen. Also doch besser einen zuverlaessigen 9000 als Hundeschuessel nehmen und vor Zerstoerung schuetzen, als was anderes. Oder??? ein bisschen schiele ich ja auf einen Nissan Navara...
-
Navi im 9000er
Ich habe von Alpine ein System mit ausfahrbarem Schirm. DVD (im mittleren DIN Schacht) und TV eingeschlossen. Die Head-Unit habe ich im DIN-Schacht direkt unter der ACC verbaut. Wenn der Schirm ausgefahren ist, dann verdeckt er zwar die ACC-Steuerung, aber dafuer ist diese ja 1. automatisch und 2. ist der Schirm dann ausreichend hoch. Klar waer's besser AUF dem Armaturenbrett, aber dann denke ich den Aufwand nicht wert. Uebrigens ist Alpine in Sachen Navigation schlichtweg unschlagbar... nateurlich auch im Preis...
-
Hund im 9000?
gut, dann halt Dachbox... komme hier nicht richtig weiter...
-
Hund im 9000?
AHK hab ich, kein Problem... stoeren wuerde mich nur die reduzierte Hoechstgeschwindigkeit von ca. 180 km/h...
-
Hund im 9000?
Welche Loesungen gibt es, den 9000 in ein hundegerechtes (Appenzeller ) Auto zu verwandeln? Wie sieht's mit Hundegittern aus, worauf muss man achten? Bietet sich eine passgenaue Kofferraumwanne an? Was habt ihr fuer Loesungen, oder lasst ihr die Hunde nicht in eure Autos? einen sollte ich wohl soweit ausruesten, dass der Hund auch mal mitkann, ohne gleich wie in "Scott und Huutsch" das Auto zu zerkauen...
-
9_5 welchen Brodit-Navihalter
Die Halterungen von Seidio machen auf mich einen deutlich besseren Eindruck. Ich hatte (im 9000er zwar, wuerde ich aber im 9-5 aehnlich machen) meine Halterung auf der Handykonsole montiert. Etwas tief, aber geht schon. Aber es geht nichts ueber Festeinbau, deshalb ist das Zeug wieder aus dem Auto verschwunden...
-
ich bin verzweifelt auf der suche nach einem austauschmotor
ja, wer haette das gedacht...
-
ich bin verzweifelt auf der suche nach einem austauschmotor
aber nee, gibt ja da auch Nuancen... und der Uebergang ist fliessend... Betonung war auf "bodenlos"...
-
ich bin verzweifelt auf der suche nach einem austauschmotor
Klar, ist moeglich, aber Vorsatz unterstelle ich nur, wenn ich wirklich keine Alternative sehe. Nein, in diesem Fall war es nicht erfolgreich, aber sollte das die Praxis in dem Unternehmen sein, dann muss man davon ausgehen, dass der Versuch schon mehrfach unternommen und erfolgreich war - sonst waer's ja bodenlos dumm...
-
ich bin verzweifelt auf der suche nach einem austauschmotor
Auch nur sehr bedingt, aber viel verbreiteter als vorsaetzlicher Betrug ist in meinen Augen Dummheit, Bequemlichkeit und Oberflaechlichkeit. Erfolgreicher Betrug setzt ein gewisses Mass an Intelligenz voraus, das ich der Mehrheit der Bevoelkerung abspreche...
-
Wenn es ihn noch neu gäbe: Würdet ihr ihn kaufen?
Realisierbar ist viel mehr als tatsaechlich auf die Endverbraucher losgelassen wird. Der kurzfristige Preisfaktor spielt leider die wesentliche Rolle. Deshalb werden wir auch heute noch mit vorsintflutlicher Technik beworfen. Ein Hubkolbenmotor ist vorsintflutliche Technik, egal mit vielen Sensoren dessen Zustand ueberwacht wird... ebenso ist es vorsintflutlich, die Bremsenergie einfach verpuffen zu lassen. Mir stellt sich die gleiche Frage wie hier diskutiert hauptsaechlich mit dem 9000er. Dieser stellt fuer mich den (lokalen) Hoehepunkt der Saab-/Autotechnik dar.
-
9000 aero vs. 9-5 aero
Gut, dann lass mal hoeren...
-
Einmal Saab immer Saab?
Ja, ein Weilchen werd' ich sie noch gut fahren koennen. Zum Rumstehen lassen habe ich ja schon den echten GM... :bigggin: nee, der wird kommendes Jahr wieder zum Leben erweckt, habe ich mir festr vorgenommen, nachdem die Familie (naja, eine neue ) wieder stabil ist... aber stabil sind nicht alle km-Staende... unsere jetzt ca. 60.000 km pro Jahr verteilen sich halt ganz gut auf 4 Autos in Betrieb... ;-)
-
9000 aero vs. 9-5 aero
Tja, so sehr technische Einfachheit und Robustheit mich auch fasziniert, 15 Jahre und mehr sind die Teile alt und entsprechend viel Arbeit steckt drin. Aber du kannst mir ja einen 901 (wie gesagt 4-tueriger Sedan oder Cabrio) von Grund auf aufbauen, einen, der besser ist als ab Werk in punkto Rostschutz, und einer, der mich noch 20 Jahre begleiten kann. Dann verkauf ich meine anderen mit Quermotor-, McPherson und Nebenwellensch...ss und werde sicher damit gluecklich. Versprochen. Zu Zeiten, als der 901 noch zu kaufen gab, war so ein Auto fuer mich als Student unerreichbar, einer der letzten 9000er haette es aber statt des 9-5 noch sein koennen, und dass ich gewartet habe auf die vermeintliche Weiterentwicklung, aergert mich ein bisschen heute, auch wenn der 9000 ebenfalls Nebenwellen hat. Aber fahrerisch macht der 9-5 richtig Spass, das ist keine Frage, serienmaessig dem 9000 ueberlegen, wuerde ich sagen. Bauchgefuehl haelt sich halt in Grenzen wegen dem, was man so hoert und liest... Naja, ein 9000 in Vollendung verbindet fuer mich eigentlich Vernunft und Bauch. Was will man mehr. Ein paar Jahre damit liegen noch vor mir.