Alle Beiträge von ralftorsten
-
Monatliches Treffen in Lux?
Also, Tisch ist reserviert, hier noch die Adresse: Chez Stefano 6, rue Henri Schnadt L-2530, Luxembourg
-
Monatliches Treffen in Lux?
Hi Seni! :00000299 Mensch, da muss man erstmal 4 Seiten zurück-"blättern", um dann zu lesen: JA. :lol Also, Vorschlag angenommen? :lol
-
Monatliches Treffen in Lux?
Ich auch. Und als Treffpunkt, wie wär's mit dem Da Stefano in Cloche d'Or? Ist im Industriegebiet, da bei dem Werkzeugladen, und wo früher das große Hotel Innside war. Um die Zeit findet man auch gut Parkplatz. Und ist besser als unser altes Stammlokal. Weiß nur nicht, ob es morgen auf hat, aber das kann man ja klären...
-
Klimaautomatik programmieren
Soweit ich weiß, ist die gewählte Tempartureinstellung NICHT bei Standheizungsbetrieb relevant. Wenn an dem entsprechenden Pin der ACC ein Signal anliegt, nämlich dann, wenn die Standheizung dieses gibt (bei modernen Heizungen erst dann, wenn eine gewisse Temperatur im Kühlmittelsystem erreicht ist, schaltet die ACC in ein "festverdrahtetes" Programm. Fertig. Jedenfalls war es ganz sicher so beim 9000, und die ACC im 9-5 verhält sich nach meinen Beobachtungen bei Standheizungsbetrieb genauso.
-
Standheizung über Boardcomputer programmieren?
Jo, das stimmt, das waren die SCCs vor Einführung des CS, also bis Modelljahr 1992 verbaut, soweit ich weiß. Die gab es in Verbindung mit der ersten Version des EDU1, der, bei der z.B. Außentemperatur noch nicht angezeigt wurde, sondern nur der Verbrauch. Erkennen kann man den an einem hellgrünen Hintergrund/Rahmen, und daran, dass er eingeschaltet kein "Menü" anzeigt wie die neuere Variante. Tasten, Helligkeitssensor sind gleich. Der Modus wird über ein Symbol angezeigt, das auf dem grünen Hintergrund aufleuchtet.
-
Kupplung 9000 Aero
Sachs, denke ich...
-
Autogas - Winterreifen - Lenkradschloss
Frank-Scan?
-
Autogas - Winterreifen - Lenkradschloss
Ich denke, Fahrweise spielt wie bei fast allem die dominante Rolle! wird in meinen Augen zu sehr unterschätzt. Deshalb sehe ich das nciht soo schwarz, aber Bedenken habe ich auch...
-
Autogas - Winterreifen - Lenkradschloss
Ich kenne jemand, bei dem fing der Zylinderkopf an zu schmelzen - die Verbrennung ist wohl wesentlich trockener und damit heißer. Na gut, war keine ultra-moderne Anlage, aber dafür ein großer, robuster Ami-Motor. Nach 150.000 km musste der Kopf neu... :sad
-
Autogas - Winterreifen - Lenkradschloss
Aha, ja, ich meine auch mich zu erinnern, dass du das mal geschrieben hattest. Dann ist aber mein Kommentar durchaus berechtigt, für die Muttern hätte man Bohrungen (evtl nicht durchgängig) in der Holzplatte vorsehen können, dann hätte man schon wieder einen guten cm gewonnen. Oder ist das gar so gemacht, und ich erkenne das nur nicht auf den Bildern?
-
Autogas - Winterreifen - Lenkradschloss
Passt der 77 liter Tank also komplett in die vorhandene Mulde auch bezgl Höhe, oder ist der Boden (Sperrholzplatte) jetzt etwas höher? Wenn ja, die 4 Sechskant Muttern könnte man dann ja noch in der Platte versenken, bzw die Höhe noch in Tankvolumen umsetzen... :lol
-
Neue DI für 135 Eur
Meines Wissens nach gabe es eine bis einschließlich 1993 und eine danach. Sonst nichts. Zu erkennen am Stecker seitlich auf der Fahrerseite (die neuere). Die alte kann man aber wohl nciht mehr kaufen, für ältere Fahrzeug gibt es ein Adapterkabel.
-
Worauf sollte ich beim Kauf eines 2,3t achten ?
Nee, Blick in den Öleinfülldeckel reicht sicher nciht, aber der Kabelbindertest durch die Ölablassschraube verspricht da schon mehr. :lol Stoßdämpfer sind wohl ziemlcih billig in den Baujahren. Und bei manchen gab es an der Heckklappe Rost :sad :icon_bawling Scheckheft übrigens GENAU gucken, denn die Chancen stehen nciht so schlecht, dass du mal beweisen musst, dass alles innerhalb der Toleranzen erledigt wurde, nämlich wenn dein Motor hops geht. :lol obwohl, sind auch nur noch 2 Jahre, die er durchhalten muss, um auch die 8 Jahre Garantiezeit zu überleben. ;-)
-
Neue DI für 135 Eur
Singapore offensichtlich... :lol Aber, ich denke, wir sollten auch eine Sammelbestellung machen, was Daniel? :lol
-
Saab 9000CSE 2.3T springt nicht mehr an
:confused Aha, mal was neues. :lol wäre mal interessant, WAS die Citroen-Jungs gemacht haben, dass er jetzt 5 Minuten läuft!
-
Saab 9000CSE 2.3T springt nicht mehr an
Ja, bei aktiver (oder defekter) Wegfahrsperre springt der Motor kurz an, geht dann aber gleich wieder aus. Das aber nur beim ersten Mal, wenn noch Benzin im System ist. 3 Sekunden wäre allerdings ziemlich lang für's Laufen, aber das hat ja wohl niemand gemessen. ;) Ja, klingt aber auch für mich sehr nach Wegfahrsperre!
-
Facelift 9-5 ab Dezember 2005
Apropos: Navi bei der Fahrt bedienen. Dies ist ja meistens oder gar immer an die Handbremse gebunden. Da hilft dann schon mal, ein gewisses Kabel kurzzuschließen... :lol Ich würde dann mal hoffen, dass dieses Signal nicht über DIC/TWICE verarbeitet wird... ;-)
-
Facelift 9-5 ab Dezember 2005
Ich breche mal wieder eine Lanze für Saab, obwohl mir der 9-5 nach dem Facelift NICHT besonders gefällt. :lol Bzw, ich relativiere mal ein bisschen einiges, was hier gesagt wurde. Sicher hat Saab einige wichtige Trends verschlafen, z.B. Airbag und Navi. Keine Frage. Andererseits finde ich den Ansatz, irgendein Hersteller setzt Maßstäbe und die anderen müssen nachziehen, bedenkenswert. Aus wirtschafltlichen Gründen sind viele Hersteller leider gezwungen, dies zu tun, aber es macht nicht immer Sinn, denke ich. Denn die Autos müssen nicht immer sein wie die von Audi und von BMW. "Hinterher im Cockpit-Design" kann man auch nicht unbedingt sagen. Denn manchmal ist weniger mehr, und das was Saab bietet reicht mir (als sehr anspruchsvollen Fahrer), bzw ist gerade richtig. Richtig traurig und nachdenklich stimmt mich die Qualität, aber wenn ich mich auf das, was Saab (auch schon im 2000er 9-5 geboten hat, verlassen könnte, dann wäre ich mehr als zufrieden. Der Punkt ist für mich längst erreicht, wo die Autos zu viele Funktionen mit auf den Weg bekommen, die dann oftmals auch noch schlecht umgesetzt sind. Ich spreche mich nicht gegen Fortschritt aus, im Gegenteil, aber ob der hohen Komplexität der Autos von heute kann der Kunde kaum noch im Detail verstehen, was dort wie funktioniert und wie es mit dem Rest zusammenhängt. Ergo, orientiert man sich an zwei Kriterien: Liste der Features und Preis. Umsetzung der Features sch...ßegal. Ist wohl unsere menschliche Eigenschaft, nie genug zu bekommen. Das perfekte Auto für mich ist nicht jenes mit den meisten Funktionen und höchstem Prestigewert, sondern eines, indem ich gut aufgehoben fühle (was überlegene Leistung, sicheres Fahrerhalten und und voraussetzt), das alle für mich sinnvollen Funktionen bietet aber sonst keine, bei dem diese Funktionen mit Sinn und Verstand umgesetzt sind, und das mir nebenbei auch optisch zusagt. So gesehen ist auch der facegeliftete 9-5 gar nicht so weit weg davon, obwohl ich nur der Saab-Qualität nicht mehr über den Weg traue. :sad Ach, wenn ich doch meinem 2000er so richtig vertrauen könnte...
-
Eberspaecher Standheizung
Nix mit Winter, dieses Jahr. :lol Mit dem Knopf wollte ich nicht die Innenraumoptik zerstören, der sitzt bei mir über den Sicherungen hinter der Klappe seitlich am Armaturenbrett (nur zugänglich bei offener Fahrertür). Diese TP5 ist schon klasse, blöd ist, dass die es nicht schaffen, eine genaugehende Uhr da reinzubauen... :sad
-
Mein Aero 9.5
Ja, die Felgen haben was, sind zwar nicht mein Fall, weil zu viele Speichen, aber diese Turbinen-Optik passt zum Vollturbo... :lol
-
Mein Aero 9.5
Schön. Ach, solang Türen nicht abfallen und der Motor nicht rausfällt, kann man doch nun wirklich nicht von Montagsauto sprechen. :lol
-
6-digit kms done !
Wieso so wenig km? Ich dachte, den faehrst du im Alltag. Wieviel hat der Aero?
-
Funkfernbedienung mit Alarmanlage macht Probleme
3rd Party heißt irgendwas anderes als Saab. 1st Party DU, 2nd Party Saab, 3rd, irgendwas sonst. :lol "Aftermarket" ist noch so ein Begriff dafür. Ich will halt nur wissen, ob das die originale Saab-Anlage ist, oder irgend ein anderer Müll. :lol Eine originale hätte ich auch noch... du weißt schon wo. :lol
-
Funkfernbedienung mit Alarmanlage macht Probleme
Original Funkfernbedienung, oder 3rd party?
-
ICH BIN GALAKTOR! (unbedingt ansehen)