Alle Beiträge von ralftorsten
-
Ein Hoch auf die 2.3 FPTs
:lol Ja, für ein langes Wochenende knapp 2000 km gefahren, nach Italien. Zügig, vorausschauend im dichten aber flüssigen Verkehr mitgewschommen. Wann immer es ging, auch mal schnell, aber aufgrund der Verkehrslage selten. Die Zurückhaltung des Gasfusses wurde belohnt mit einem Durchschnittsverbrauch von 7,6 l/100km, laut Bordcomputer. Und wenn ich die letzten 150 km nicht >180 km/h gefahren wäre, wäre es wohl bei den bis dahin angezeigten 7,3 geblieben. Auf einem Teilstück sogar von knapp 200 zeigte das display 6,6 l/100 km. :lol Naja, soll ja nicht sooo genau sein, also nachgerechnet - die Kilometer hatte ich mir bei den 2 Tankstopps jeweils aufgeschrieben. Ergebnis: 7.4 l/100 km! :lol Mit welchem Auto? Mit einem 9000 Schalter wäre das nicht das erste Mal. Aber mit dem 9-5 Aero mit Automatik war es das! :lol Man muss halt nur drauf achten, dass der Wandler nicht in Funktion ist... ;) Ein Hoch auf die Saab Ingenieure! Welcher andere 230 PS Motor mit Automatik begnügt sich mit so wenig, ohne es sogar besonders drauf anzulegen - der Verkehr ist halt heute so wie er ist. Gute Nacht! Ralf
-
SID Geschwindigkeitswarnung
Hm, 120 mls/h ist doch mehr oder weniger 200 km/h. Höher als 200 km/h kann ich meine Geschwindigkeitswarnung denke ich auch nciht einstellen - ist ja auch irgendwie sinnlos. Genaues weiß man ja nicht darüber, wie welche Komponente die Geschwindigkeit auswertet, und vielleicht wird über den Datenbus ja auch nur eine Zahl 120 übertragen, und weil dein neues SID vllt eines für den US Markt, kommt es zu diesem Verhalten. Abstellen solltest du die Geschw.Warnung aber trotzdem können. Wenn es tatsächlich so wäre, fänd' ic hdie technische Umsetzung allerdings mehr als bescheiden - aber weiß man's?! :lol
-
SAAB-Armbanduhr
Yep, volle Zustimmung, etwas größer wäre nicht schlecht, und eine weitere würde ich auch auf jedenfall bestellen. :lol Vermarkten könnte man die Uhr z.B. auf größeren Treffen/Ausfahrten.
-
Griffin in der Nähe von Hamburg - Bitte für mich ansehen!
@Marcel Hab ich.
-
Griffin in der Nähe von Hamburg - Bitte für mich ansehen!
Jede Menge Kleinkram (noch mehr kleinere Dellen, Front- und Heckschürze gerissen, Fehlende Zierleiste, Undichtigkeiten an Motor und Getriebe, Bordsteinschäden an den Felgen, gebrochene Türholzverkleidung und noch so einiges), der zu reparieren aber auch ordentlich Geld kosten würde (ich habe trotz sehr gutem Rabatt weit über 1000 Euro für meine lackierten Aero Schürzen bezahlt). Als gravierend ist anzuführen: - Rost am Sonnendach - undefinierbares Laufgeräusch im Motor Eher schon lustig fand ich, dass die Reifen noch original sind, also zehn Jahre alt und noch genug Profil haben. :lol Damit würde ich keinen Meter fahren. :lol Gruß Ralf
-
Griffin in der Nähe von Hamburg - Bitte für mich ansehen!
Schade, war leider nichts... :sad Und wie dankbar bin ich Marcel, dass ich die Reise für den vermeintlich perfekten (bis auf die Delle am Kofferraum) Griffin nicht antreten musste. :lol Vielleicht gut für 4000-4500 Euro, aber mehr nicht. :sad Naja, vielleicht der Nächste!
-
Gebrauchtkauf 2.3 od. 2.0 LPT, Entscheidungsgilfe
:lol
-
Gebrauchtkauf 2.3 od. 2.0 LPT, Entscheidungsgilfe
das mache ich, klar doch. :lol
-
Griffin in der Nähe von Hamburg - Bitte für mich ansehen!
@Marcel Hast PN: der Typ hat ein paar Zeiten vorgeschlagen! Es geht voran! :lol
-
Gebrauchtkauf 2.3 od. 2.0 LPT, Entscheidungsgilfe
Nehme ich stark an, ja. Jedenfalls ist es beim 9000 so. Freut mich für dich! :) Werd' ich wohl auch demnächst mal machen...
-
Gebrauchtkauf 2.3 od. 2.0 LPT, Entscheidungsgilfe
Ich glaube auch beim 9-5 ist das Getriebe des 2.0 kürzer übersetzt als das des 2.3. Daher dürfte dann auch der geringere Verbrauch resultieren. Haltbar sind beide etwa gleich, wenn man regelmäßig alle 10.000 km Ölwechsel macht und damit das Ölschlammproblem umgeht. 1998 ist das erste Modelljahr, das würde ich vermeiden. Der 2.0 ist schon spürbar schwächer auf der Brust, aber mir ist ja jetzt auch mein Aero zu schwach. :lol Selber ausprobieren!
-
Griffin in der Nähe von Hamburg - Bitte für mich ansehen!
Naja, für 8k würde ich ihn auch niemals nehmen, aber wir haben uns ja schon auf ca. 3/4 davon eingehandelt - bzw. soviel war meine äußerste Grenze unter der Annahme, dass außer der Delle nichts - aber auch gar nichts - zutage tritt. Und dennoch hat der Herr weiter Infos gesendet. :lol Er meinte allerdings, unter 6k würde er den Wagen selber fahren. Naja. Ich stelle mir - wegen Zustand des Leders - ca. 5500 vor, wäre nicht zu viel für ein Auto, dass mal 90000 DM und gerade mal 80000 km gelaufen ist. :lol @Marcel Super! :lol wann ginge das denn bei dir? Am besten nimmst du vielleicht direkt Kontakt auf zwecks Treffen? Ankündigen werde ich dich aber auch noch, dass der gute Mann den Zusammenhang herstellen kann. :lol Dann alles weiter per PN. Ich schreib dir später noch im Detail.
-
Griffin in der Nähe von Hamburg - Bitte für mich ansehen!
Also, von drei Seiten habe ich jetzt gesagt bekommen, dass am V6 außer dem Zahnriemen praktisch nichts kaputtgeht, und auch die Automatik in der Kombo ewig hält - fast egal bei welcher Pflege. :lol Leder ist kaum gepflegt, denke ich auch. Das wäre Teil meiner persönlichen Check-Liste, ja. Denn da sollte alles soweit fast perfekt sien, dass ich nichts dran machen muss. Das sind wohl so Anti-Rutsch-Matten, die vorne liegen. Zurückliegen tut angeblich gar nichts. Der Besitzer ist erst vor gut 2 Wochen gestorben, und bis dahin hat er sich akribisch an die Wartungsintervalle gehalten.
-
Griffin in der Nähe von Hamburg - Bitte für mich ansehen!
Du meinst den Zahnriemen? Naja, wenn der wirklich scheckheftgepflegt ist, dann sollte der Zahnriemen bei der Inspektion No. 5 gemacht worden sein, nach 5 Jahren oder 90.000 km. D.h., eigentlich ist schon der nächste Riemen fällig, aber vielleicht ist dies auch schon passiert. :lol
-
Schuldigung mal wieder Thema Audio
Schon klar, wie er das meint - mir jedenfalls. :lol Ja, die Kabel leigen auch im Armaturenbrett - und für den Saab-spezifischen Stecker gibt es auch einen Adapter von Hama. :lol
-
Griffin in der Nähe von Hamburg - Bitte für mich ansehen!
Das Teil soll scheckheftgepflegt sein, und alle Rechnungen sollen vollständig vorhanden sein. Das wäre mal das erste, was bitte angeguckt werden müsste. Das Automatikgetriebe sollte das gleiche sein wie im 2.3 FPT. Motormäßig kenne ich mich auch nicht so genau aus (wäre ja mein erster - und wohl einigster ;) ), aber ich schaue mal, dass ich ein paar Infos bekomme, auch auf dem Forum. Wenn ihr das wirklich machen könnt, schicke ich auch noch per PN ein paar Dinge, die mir persönlich wichtig sind! Ralf
-
Griffin in der Nähe von Hamburg - Bitte für mich ansehen!
Janny, das wäre super, wenn du die Zeit finden könntest!
-
Griffin in der Nähe von Hamburg - Bitte für mich ansehen!
Keiner in der Nähe? :sad
-
Schuldigung mal wieder Thema Audio
Es gibt auch von Hama und anderen Herstellern ein Adapterkabel, was gleich die beiden ISO-Stecker mit dem Saab-Kabelbaum verbindet.
-
Saab Kauf
Standheizung - schon mal gut. :lol Navi auch? Dann ist das aber nicht serienmäßig, und da trennt sich die Spreu vom Weizen. Vor allem würde ich mir mal den (nachträglichen) Einbau genau angucken, denn das mit dem originalen Audiosystem zu koppeln ist nicht trivial. Ich stehe selber vor der Aufgabe. Wenn es ein gutes Navi ist, ist der Preis aber tendenziell i.O., würde ich sagen.
-
9000 Aero rennt in den Fuel-Cutoff
Ende rot ist jedenfalls nicht Serie. Bei mir ist Ende rot aber sicher auch nicht 1.5 bar, 1.3 vielleicht, wenn es hoch kommt. Bei 1.5 bar Ladedruck sollte das Steuergerät auch den Fuel cut off bringen. Mein FPT CSE lädt serienmäßiges gerade rot (jetzt mit Nordic-Tuning fast waagerecht, aber gut :lol ), mein Anni (mit 225 PS Motor) 1/3 rot, mehr nicht. Sollte knapp 1 bar entsprechen. Ca. 0.8 bar sind es glaube ich bei den 200 PS Varianten, 0.9x beim Aero, wenn ich mich nicht täusche.
-
Griffin in der Nähe von Hamburg - Bitte für mich ansehen!
Kann sich den hier bei Hamburg bitte mal jemand fachkundiges für mich genau ansehen? Vielleicht der V6, den ich immer wollte... :lol
-
Monatliches Treffen in Lux?
... wird der 9000 genauso ausgefallen sein? Schön wär's. Und wenn dann noch Liebhaberpreise gezahlt würden... :lol Jo, ICH liebe meinen 9-5 auch sehr... :lol dennoch ist er - äußerlich jedenfalls - nicht sehr ausgefallen, finde ich, aber dennoch einfach nur schööön... :lol Auch einen schönen Tag noch... Ralf
-
Monatliches Treffen in Lux?
:lol naja, es gibt ja wie du schon sagst ziemlich viele Saabs, und ich denke die meisten nicht weil die Fahrer/Fahrerinnen ihren Saab so lieben, sondern weil sie besonders günstige Konditionen für Saabs (und Volvo's) hierzulande bekommen, oder wie siehst du das? Wenn ich automatisch schonmal nur die scharzen CSEs grüße, habe ich nicht all zu viele zum Grüßen, und werde entsprechend selten ignoriert. :lol Eines ist sicher, wenn mich einer grüßt, grüße ich zurück, egal welcher Saab. ;) Vielleicht sollte ich der Richtigkeit halber sagen, ich grüße eigentlich alle Saabs, die mir gefallen, das sind in erster Linie die schwarzen (oder dunklen 9000er). Der 9-5 und 9-3II ist schon zu wenig individuell, dass ich mir das Grüßen von mir aus da meistens schenke. Und für die 900, die ich alle gerne grüßen würde, fühle ich mich im 9000 nicht ausgefallen genug. :lol
-
Monatliches Treffen in Lux?
Schwarze 9000er grüße ich immer... :lol nicht nur in Luxemburg.