Alle Beiträge von ralftorsten
-
P0170
Check Engine geht aber doch nicht einfach so weg?! Man muss doch wenigstens den Fehler löschen... :confused
-
Wer kennt eine hübsche Lösung für die Aut. Antenne?
Heckscheibenantenne? Frontscheibenantenne? Dann kannst du die Stabantenne evtl gegen einen GSM-Stummel ersetzen...
-
Bei 140 ist ende
Du hast nicht zufällig einen Tacho in Meilen..?! :lol Wenn du das alte Bypass-Ventil wieder einbaust, was ist denn dann? Klingt so dass du erst seit dem neuen Ventil das Problem hast, und vorher war's anders mit dem Ladedruck...
-
P0170
Mein Schlauch ist ein normaler Gummi-Schlauch. Da hat wohl mal jemand bei ein Nicht-original-Teil verbaut... tstststs... Ja, ich meinte MAP, sorry, aber beim 98er ist er definitiv nicht an der gleichen Stelle an der Spritzwand. :confused Und da gabs doch noch den Unterschied zwischen LuftMASSEN- und LuftMENGENmesser. :lol Wie war's, Luftmassenmesser bis 1993, ab 1994 Luftmengenbesser?
-
Einbau einer Funkfernbedienung
Schon mal über eine Avital Alramanlage nachgedacht? Hab ich eingebaut, allerdings nicht in einem Saab. Ein 1991er müsste schon einen Schließmotor in der Fahrertüre haben. Wenn ja, ist es eigentlich relativ einfach, sowas nachzurüsten. Soweit ich weiß, gab's im 9000 ab Werk nur die Alarmanlage, die auch mit der Zentralverriegelung kombiniert ist. Alles andere wäre nachgerüstet.
-
P0170
So, es war der Schlauch zum MAF. Sah zwar etwas plattgescheuert aus, aber definitiv kein sichtbares Loch, auch mit Lupe hab ich nichts gesehen. Sind wohl ein paar Moleküle raus- oder reindiffundiert. Mir soll's recht sein. Fehler gelöscht und kommt nicht wieder... Super, danke nochmal! Trotzdem, interessieren würde mich noch: WO IST DER MAF im 1998er 9000???
-
P0170
Nochmal eine Frage: wenn es die Lambda-Sonde oder deren Masseverbindung sein sollte, ist es da überhaupt denkbar, dass kein weiterer Fehlercode in der ECU gespeichert ist? Ist nämlich bei mir der Fall. Nur der P0170.
-
Endlich ist mein erster eingefahren...
Genau, den Link wollte ich auch gerade posten... :lol
-
P0170
Nee, kein TCS, also ANSTÄNDIG... :lol ich werde doch mal den Schlauch austauschen zum MAP-Sensor, sieht zwar nicht undicht aus, hat aber Abnutzungserscheinungen. MAP-Sensor, ja, meinte ich. Frage nebenbei, wo sitzt dieser MAP-Sensor eigentlich beim 1998er Modell? Beim Anniversary ist da an der stelle nämlich nichts... :confused Auspuffrohr ist aus Edelstahl und ziemlich neu. Aber vllt ist die Masseverbindung trotzdem nicht gut. Werde ich auch testen... :lol morgen weiß ich denke ich mehr... :lol Vielen, vielen Dank erstmal!
-
gutes Auto ?
Nö, Leistungssteigerungskit an sich dürfte die Haltbarkeit des 2.0 (der Saab-Motors schlechthin) nicht großartig beeinflussen. Eher schon je nach Fahrweise Getriebe und Antrieb allgemein. Viel eher würde ich mir um die Ölschlammproblematik Gedanken machen, die Modelle aus dieser Zeit gerne haben.
-
Trick beim Entfernen der unteren Türdichtungen?
naja, ich meinte ja jetzt einfach nur rausreißen, und bei der nächsten Gelegenheit, wenn die Verkleidungen eh abmüssen, raussaugen... :lol
-
Trick beim Entfernen der unteren Türdichtungen?
Hm. Vllt mach ich die Türverkleidung tatsächlich ab und saug die Reste einfach raus... :lol
-
Trick beim Entfernen der unteren Türdichtungen?
Ja, so hab ich's bisher bei Garagentemperatur gemacht, aber trotzdem sind mir alle bis auf eine bisher abgebrochen. :sad Na, dann versuch ich's noch mal mit mehr Gefühl... :lol
-
Trick beim Entfernen der unteren Türdichtungen?
Hallo, gibt es einen Trick, wie ich die Plastikclipse entfernen kann, die die unteren Türdichtungen halten? Ich hab mir neue Clipse besorgt. Aber wie bekomme ich die alten raus, ohne dass sich Teile davon in der Tür sammeln und dann evtl die Abflüsse verstopfen??? Oder bekommt man die gar raus, ohne sie kaputt zu machen? :confused Ralf
-
Endlich ist mein erster eingefahren...
Gab's doch schon mal, oder hab ich das geträumt? :lol
-
P0170
Danke, hab inzwischen ein Trionic Handbuch in die Finger bekommen... Schläuche - insbesondere die zum Benzindruckregler und zu dem Magnetschalter an der Spritzwand scheinen i.O. zu sein, jetzt werde ich mal den Magnetschalter testen... was mich etwas verwirrt ist die im Handbuch recht aufwendig beschriebene Endkontrolle... ich hätte gehofft Fehler beheben, Speicher löschen und gut ist... naja, ist wahrscheinlich nur für die werkstatt um sicher zu gehen...
-
Endlich ist mein erster eingefahren...
Ja, mensch, das weiß ich doch... deshalb sag ich ja "eingefahren"... aber wer 500.000 km auf dem Tacho will, muss auch an 200000 vorbei... ;-)
-
Endlich ist mein erster eingefahren...
:lol nö, ist es auch nicht. Aber ist halt jetzt eingefahren, dann kann ich auch mal Gas geben... ;-) Aber den 9-5 krieg auch so weit, wenn der erst mal sein Tuning und damit seinen anders liegenden Kat hat... :lol man wird noch staunen, wie zuverlässig auch ein 9-5 sein kann... ;-)
-
chiptuning am 9000 aero - welcher anbieter ist der beste?
warum, wenn ich fragen darf?
-
Endlich ist mein erster eingefahren...
Na, ich bekomme in Sachen fahren bald Verstärkung, d.h. das Auto fährt bald auch mein Herzblatt, und die fährt noch mehr als ich... :lol
-
Endlich ist mein erster eingefahren...
-
Standheizung über Boardcomputer programmieren?
Ich weiß. :lol Was ich mich darüber schon geärgert habe, geht auf keine Kuhhaut... :lol
-
Standheizung über Boardcomputer programmieren?
Ein Problem mit dem alten SCC würde jedenfalls bei mir entstehen: er sieht scheiße im 9000 Cockpit aus... :lol Kannst mich gerne persönlich anschreiben, kein Problem...
- P0170
-
Standheizung über Boardcomputer programmieren?
Es ging beim 9000 bis 1992 oder so, es geht beim SID vom 9-5, keine Ahnung bei welchen 900/II und 9.3 es genau geht, aber NICHT beim 9000 CS.