Alle Beiträge von ralftorsten
-
Temperatur - Wackelkontakt
Genau, der Unterschied ist nur die Momentan-Verbrauchsanzeige vs Schaltlagenanzeige. Wenn Dir die Ziffernanzeige im Automatik besser gefaellt (mir nicht ), so kannst Du die uebrigens auch aktivieren. Offenbar ist das so geloest, dass die Ziffernanzeige der EDU tatsaechlich die gleiche ist, und Du per Tech2 auf Automatik-Modus (also Momentanverbrauchsanzeige aktiv) oder eben nicht umstellen kannst. Ich habe das zwar noch nicht ausprobiert, aber ich gehe davon aus, dass Du auch beim Schalter mit Balkenverbrauchsanzeige auch die Ziffernanzeige aktivieren kannst... die Option gibt es jedenfalls im Tech2.
-
Temperatur - Wackelkontakt
Ist eigentlich bekannt, wie sich die EDUs verabschieden, wenn sie das tun? Ich nehme an, die Loetkontakte des Anschlusses hast Du ueberprueft, die haben ja oefters mal kalte Loetstellen, entweder an der Stromversorgung, aber auch schon gehabt an den Kontakten der Taster, sodass sich die Anzeige nicht mehr umstellen oder resetten laestt.
-
Ist diese Stoßstange von einem 9000 Aero?
Schwer auf Bildern zu sehen, da immer im Schatten und dunkel, hat der Nicht-Aero-Spoiler also einen deutlich schmaleren Lufteinlass. Das könnte ich glaube ich verschmerzen oder evtl sogar optisch mit der Lackierung irgendwie anpassen. Ist sonst noch etwas anders? Die Befestigungen sind gleich und die Breite wohl auch (obwohl ja die Aero-Schürze darüber breiter ist). Der Spoiler ist beim Aero etwas nach innen abgesetzt, beim CS schliesst er bündig mit dem Kotflügel ab. übersehe ich noch etwas?
-
Ist diese Stoßstange von einem 9000 Aero?
Ich müsste auch mindestens einen Nicht-Anni/Aero haben... danke für das Angebot, aber keine Umstände bitte. Ich will mir einen rubin-roten Anni/Aero basteln und stelle mir gerade die Teile dafür zusammen... Hintergrund: eine Aero-Stossstange hätte ich, aber ohne Frontspoiler... Daher der Gedanke, den ursprünglichen Spoiler zu lackieren. Dann werde ich mir mal die Unterschiede genau anschauen und dann entscheiden, ob gut genug oder nicht...
-
Ist diese Stoßstange von einem 9000 Aero?
Ich glaube hier passt meine aktuelle Frage am besten: ich habe das vor 16 Jahren zwar schon mal behauptet, aber stimmt es, dass es bzgl Frontspoiler zwischen Aero/Anni und normalem CS(E) nur den Unterschied gibt, dass dieser bei ersteren in Wagenfarbe lackiert ist? Wenn man den damals als Originalersatzteil bestellt hatte, bekam man jeweils das gleiche Teil und die Werkstatt musste sich dann ggf um Grundierung und Lackierung kümmern?
-
Passform Sitze CC/CD v.s. CS?
Gut, aber auch die Form der hinteren Kopfstützen sagt ja nun nichts über die Befestigungspunkte aus.
-
Passform Sitze CC/CD v.s. CS?
Andere Kopfstützen heisst doch nicht, dass die Sitze als solche nicht kompatibel und austauschbar sind... Kürzlich bei einem Forumskollegen E-Sitze aus einem 1996er in einen 1991er gebaut. Kabel fuer die Stromversorgung liegen, aber keine Steuerleitung. Geht also, aber basteln muss man etwas... ich hatte mal in den Schaltplänen der Modelle 1985-1988 geblättert, da findet sich nichts zu elektrischen Sitzen. Gab es überhaupt E-Sitze in den frühen Baujahren?
-
Armaturenbrettdeckel abnehmen
Da war aber jemand recht rabiat bei der Sache... die Dinger sind erstaunlich robust...
-
Armaturenbrettdeckel abnehmen
Um genau zu sein in der Mitte des SRS Schriftzuges, nicht in der Mitte der Plastikschildes... dann bricht auch nichts...
-
Einspritzdüsen - Leiste - Undichtigkeit ?
Aber schon mit speziell angepasster Software, oder? Sonst muss man ja CE und schlechten Leerlauf erwarten, wenn er denn überhaupt laufen sollte... Wenn nicht mal moderne Ersatzteile E85-fest sind, dann ist doch alles zu spät...
-
Einspritzdüsen - Leiste - Undichtigkeit ?
Welche unangenehmen Folgeschäden waren das?
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Beim Anni stand serienmäßig 9000 CSE dran, und die je nach Baujahr die Motorisierung unter der rechten Rückleuchte.
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Also waren original Ersatzteile schon immer grottig?!
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Richtig schick waren wohl nur die Endschalldämpfer von Hirsch in Edelstahl...
-
Sensor Türverriegelung
Nicht genau das gleiche Problem, aber womöglich verwandt: bei einem 9k verhalten sich die Türschlösser merkwürdig, wenn man sie mit dem Schlüssel betätigt: man schliesst auf, die Tür am Schlüssel macht mechanisch was sie soll, aber (manchmal) kehrt sich die Funktion der ZV um, d.h. z.B. Fahrertür ist zu, die anderen Türen auf und umgekehrt. Passiert auf beiden Seiten manchmal. Vermuten würde ich ein Problem mit dem Kontakt im Türschlossschalter (nicht dem Reed-Kontakt, der ist meines Verständnisses nach ja nur für die Piktogramm-Anzeige und dafür verantwortlich, dass sich das Auto bei offener Fahrertüre nicht verschliessen lässt). Andererseits finde ich die Umkehrung merkwürdig, der Türschlossschalter hat ja zwei Positionen, und wenn dort ein schlechter Kontakt bestünde, dann könnte ich verstehen, wenn die anderen Türen mal mitziehen und mal nicht, aber nicht, dass sich die Funktion umkehrt. Vielleicht hatte das ja hier schon mal jemand... finden konnte ich weder mit der Suche hier im Forum noch mit Google etwas...
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Ein ovales Stück auf das normale 2,5 Zoll Rohr aufgeschweisst...
-
Umbau 2,3 Turbo in 2,0 Turbo einbauen ?
Ja, ist es, aber trotzdem nicht 150+ bei 3000 U/min..
-
Kupferwurm in der Zentralverriegelung
Deswegen verbaue ich in jedem 9k eine LED-Soffitte im Kofferraum... ist heller und kann man auch schon mal über Nacht vergessen ohne gleich die Batterie zu entleeren...
-
Saabsichtung
Heute gegen 13:00, in Luxemburg Kirchberg auf der Rue John F. Kennedy stadteinwärts, rubinroter 9000 CS(E) mit Ich glaube Nürnberger Kennzeichen. Oder Hannover. Jemand von hier?
-
Einspritzdüsen - Leiste - Undichtigkeit ?
Ah, bei laufendem Motor. Ok. Naja, aber dann ist das mit der genauen Fördermenge so eine Sache...
-
Einspritzdüsen - Leiste - Undichtigkeit ?
Die Pumpe läuft doch erstmal gar nicht so lange... also wenn dann auch die Benzinpumpe brücken...
-
Bremslichtschalter Hersteller
Hat jemand Erfahrungen mit den verschiedenen Aftermarket-Bremslichtschaltern? Teilenummer ist 95 05 462. Gibt scheinbar mehrere Hersteller (Vernet, EPS, Lucas, Calorstat, Meat&Doria, Facet...). Hätte ich nicht erwartet, so viel Auswahl. Alles gleich gut/schlecht und sowieso in der gleichen Fabrik in China gefertigt, oder gibt es Unterschiede? Wer war der originale Hersteller?
-
Sitzheizung repariert
Ja, stimmt, aber nur mit zwei dünnen Stegen in der Nähe des Schalt-/Wählhebels.
-
Sitzheizung repariert
Für Teppich bis ganz hinten oder nicht habe ich noch kein 100 prozentiges Muster ausgemacht... Ab 1997 gab es die langen Teppiche ab und zu wieder mal, vermutlich irgendwelche Restposten... Ich kenne einen Anniversary aus 1998 und einen CSE aus 1997 mit langem Teppich...
-
Umbau 2,3 Turbo in 2,0 Turbo einbauen ?
Klingt nicht nach viel Unterschied, macht aber bei 5000 U/min 20 km/h aus... und bei 3000 U/min sind es ca. 140 km/h im Vergleich zu etwas über 120 km/h... finde ich schon bedeutend im Alltag auf langen Strecken.