Zum Inhalt springen

Eber

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Eber

  1. Eber hat auf Draken75's Thema geantwortet in 9000
    Wow, was für ein Fang. Glückwunsch und mach endlich Bilder!
  2. Es paßt leider nicht ganz in Dein Profiling-Modell.
  3. So gut wie alle Reiserückkehrer, die wir positiv getestet haben, kamen aus der Türkei. Das ist natürlich keine repräsentative Schnittmenge, hat mir aber auch zu denken gegeben. Die Leute aus Kroatien, das ja Risikogebiet war, waren größtenteils negativ. Wenn man sich die Urlaubsgeschichten so angehört hat, dann waren die meisten in Kroatien halt im Ferienhaus und in der Türkei wie gehabt im Bettenbunker mit Buffet. Hygienekonzepte waren wohl eher die Ausnahme.
  4. Eber hat auf Haelgor's Thema geantwortet in Hallo !
    Tolle Geschichte. Und schönes Auto!
  5. Aber quer!
  6. Exakt so ist es. Mir ist es unbegreiflich, wie man das intellektuell nicht umfassen kann. Es gibt ein Land, in dem man sich täglich live und real anschauen kann, was passiert, wenn man zu spät oder gar keine Maßnahmen ergreift.
  7. Du hast am Nachmittag des 09.10. die Meldedaten für den laufenden Tag in Relation zur Gesamtbevölkerung gesetzt und als "Erkrankungen" bezeichnet. Nicht als "neu Erkrankte" oder als "heute Gemeldete". Damit hast Du versucht, die Berichterstattung der Medien als Panikmache zu verunglimpfen, während Deine eigene "Interpretation" der Daten mehr als unlauter ist.
  8. Nur blöd, daß er kein clankrimineller Drogenverchecker war, sondern ein Instagram-Star mit 1,1 Mio. Followern. Aber Ausländer halt, und wahrscheinlich nicht promoviert. Was soll man da schon erwarten.
  9. Wir haben einen aktuellen V60 und ich bin erschüttert, wie schnell der Kofferraum voll ist. Mit dem Kinderwagen drin ist nicht mal mehr die Hälfte des Volumens übrig. Je nach Alter der Kinder und Fahrtstrecke entfallen ggf. freilich spezifische Gepäckanforderungen. Aber angenommen, Du hast drei Sitze auf der Rückbank, dann kannst du die auch nie umklappen. Ich plädiere weiterhin für einen Minivan. ;-) Das ist halt ein VAG-Produkt. Aber wenn der zwei Jahre ohne größere Reparaturen fährt, hm. Könnte man evtl. machen. Und wenn Du den wieder loswerden willst, dann rufen eine Stunde nach Anzeigenschaltung mindestens zehn Leute an. Das ist schon auch ein Vorteil. Ok, sorry, ich hab nur an den ersten Previa gedacht. Ich nehme aber an, daß da auch sehr viele Servicearbeiten von unten gemacht werden müssen.
  10. Wieviel Kilometer willst Du denn im Jahr so fahren? Wenn es nicht allzu viele sind, dann guck Dir mal einen R350 Benziner an. Das ist einer der problemlosesten Mercedes-Motoren der letzten 20 Jahre und die Benziner stehen auf den Händlerhöfen wie Blei. Den kriegst Du für Dein geplantes Budget. Im Alltag wird man Kompromisse hassen. Ein Kombi wird Dich nerven wegen der Zugänglichkeit des Mittelsitzes. Ich würde schon nach einem Minivan suchen. Der Honda Odyssey ist in den Staaten sehr beliebt, aber in Deutschland so gut wie nicht auf dem Markt vorhanden. Als Low-Budget-Lösung fiele mir noch der billigste Seat Alhambra mit zwei Jahren TÜV ein, den Du finden kannst. Und das gesparte Geld steckst Du in die Kinder. ;-) Der Previa ist übrigens viel zu alt für Isofix und Teile und Wartung sind bei Japanern meistens sehr teuer. Dazu kommt bei diesem speziellen Modell die schlechte Zugänglichkeit des Antriebs.
  11. Vielleicht liest Du noch mal Deine ursprüngliche Aussage hier: #5705 Da sprichst Du von aktuell 82 Erkrankungen bei 83 Mio. Einwohnern. Das ist nicht nur im Kontext der getroffenen Aussage kompletter Unsinn.
  12. Dann schau mal in ein paar Tagen nochmal nach den Zahlen für den 09.10., dann sind die nämlich auch gemeldet und erfaßt. Wie bereits von [mention=1736]saaboesterreich[/mention] geschrieben - es stünde eigentlich in der Legende darunter. Ich dachte es wären nur 82? Willst Du ernsthaft jetzt wieder den Sinn der Masken in Frage stellen? Das Thema ist doch durch.
  13. Das gehört nirgendwo hin. Danke auch von mir.
  14. Ok. Wenn ich da drüberfahre, dann kriege ich z. B. für den 09.10. (letzter Tag vor dem aktuellen Wochenende) 2880 Fälle. Wo kommen Deine 82 her? Juni?
  15. Magst Du kurz den Spezi nennen? Suche schon lange eine Anlaufstelle.
  16. Verlinke das bitte oder mach einen Screenshot. Ich verstehe nicht, welche Zahl Du meinst und wo Du diese findest. Ist das das Dashboard, das Du meinst?
  17. Was für ein Dashboard? Worauf beziehen sich die 82 Erkrankungen? Neuinfektionen pro halbe Stunde?
  18. Ok, dafür muß das Auto richtig gut sein.
  19. Ein solcher Wagen in rostfreiem Zustand wäre natürlich ein Traum. Technik kannst Du immer richten und grundsätzlich sind die Autos ja solide. Du siehst ja die Preisspanne zwischen sehr durchwachsen bzw. mäßig (5000) bis voll restauriert bzw. sehr gut (30000) auf den üblichen Verkaufsplattformen. Die Wahrheit liegt wie immer irgendwo dazwischen, v. a. wenn es nicht um Wunschvorstellungen des Verkäufers, sondern um real erfolgte Verkäufe geht. Optimalerweise würdest Du halt schon Bilder vom Unterboden und den üblichen neuralgischen Stellen (siehe Kaufberatung) kriegen. Es gibt sicher eine preisliche Grenze, unter der man das Auto aber einfach blind kaufen kann.
  20. Kannst Du das bitte näher ausführen bzw. irgendwie belegen? Wie bemißt sich die "größere Immunität" der Schweden? Worin ist der Schwede weniger gefährdet als der Deutsche oder ein anderer Europäer? https://ourworldindata.org/coronavirus-data-explorer?zoomToSelection=true&time=2020-03-01..latest&country=SWE~DEU&region=World&casesMetric=true&interval=smoothed&perCapita=true&smoothing=7&pickerMetric=total_cases_per_million&pickerSort=desc
  21. Der Saab vor der roten Datsche erzeugt eine sehr skandinavische Stimmung. ;-)
  22. Naja, das ist halt eine Wundertüte. Das Risiko läßt sich nur durch penible Vor-Ort-Expertise minimieren. Das wichtigste heute ist eine strukturell solide Karosserie. Vielleicht ist das ein gutes Auto.
  23. Hat das Bhakdi nicht schon ausreichend selbst erledigt?
  24. Der Individualverkehr würde wohl in der heutigen Zeit nicht mehr erlaubt werden, wenn es ihn nicht schon gäbe. ;-) Edit: Vielleicht ist es schon die Vergrämung des Alters, aber ich empfinde den Verkehr als stressiger als früher. Auf meiner täglichen Pendelstrecke (2 x 40 km) kommen mir immer mehr Leute auf meiner Spur entgegen, fahren einfach aus Ein- oder Auffahrten raus, nehmen mir die Vorfahrt oder müssen am Handy rumspielen. Anstrengend.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.