Alle Beiträge von Eber
-
Jetzt werden wir alle sterben!
Also. Momentan haben wir pro Tag weltweit (rechnerisch im Schnitt) mehr Coronatote als Tote pro Tag während des zweiten Weltkriegs. Während der ersten Welle mußten die Italiener ihre Toten mit Militärlastwagen aus den Kliniken fahren. Nachbarländer haben ihre Intensivpatienten nach Deutschland geflogen, weil die eigene Bettenkapazität erschöpft war. In welcher Grippesaison war das zuletzt so? Die Aufgabe der Politik ist es, die Gesundheit der Bevölkerung bestmöglich zu schützen. Daß manche der Maßnahmen sich im Nachgang als ungeeignet herausstellen (könnten), hat damit zu tun, daß man bisher keine Erfahrungen mit einer Pandemie eines solchen Ausmaßes sammeln konnte. Dennoch halte ich Vorsicht und Sorgfalt für geeigneter als das Leugnen von inzwischen als sicher geltenden Fakten. Die in Deutschland angewandte Strategie hat uns bisher statistisch 13 Tote pro 100000 Einwohnern beschert, in den meisten Ländern ist dieser Wert um ein Vielfaches höher. Natürlich darf man Maßnahmen, die die Wirtschaft beeinflussen, hinterfragen. Auch ich hatte und habe Umsatzeinbußen bis zu 40%. Dennoch habe ich lieber weniger Geld auf dem Konto als eine Erkrankung, aufgrund derer ich es vielleicht nicht mehr ausgeben kann.
-
Abdeckplane
Draußen würde ich gar nicht abdecken, außer zur Champignonzucht. Innen - hm. Eigentlich auch nicht, außer das Auto steht neben einer Getreidemühle. Und dann auch nur mit einer weichen Decke.
-
Jetzt werden wir alle sterben!
Schön, daß Du einen Teil der Quelle gelesen hast. Nicht so schön, daß Du nicht weitergelesen hast. Gar nicht schön, daß Du ein Exzerpt aus dem Kontext reißt und es zur Unterfütterung (D)einer Aussage verwendest, die in der Studie gar nicht getroffen wurde. Ich darf aus der Originalquelle zitieren: Link: https://www.wido.de/fileadmin/Dateien/Dokumente/News/wido_dat_correct_paper_covid-19_2020.pdf
-
Von einem der auszog ein Elektroauto zu kaufen
Erzähl das mal einem Obdachlosen. ;-)
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Wahnsinn, der Innenraum sieht aus, als wäre das Verdeck jahrelang nicht geschlossen worden.
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Ich sichere Dir eine sehr diskrete, rasche und (für mich ) finanziell vorteilhafte Abwicklung zu!
-
Von einem der auszog ein Elektroauto zu kaufen
Ja, in der Tat für mich unverständlich, warum es so kompliziert sein muß. Man stelle sich vor, man müßte für jede Tankstelle einen eigenen Trichter mitbringen.
-
Von einem der auszog ein Elektroauto zu kaufen
Am nervigsten fand ich ehrlich gesagt, daß ein schockierend großer Teil der Säulen einfach defekt war oder von einem Verbrennerfahrer blockiert. Die Tricks mit den Karten und Apps hat man recht schnell raus.
-
Jetzt werden wir alle sterben!
Wenn's das wenigstens wäre.
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
"Geduscht" ist vielleicht ein wenig zu despektierlich für eine sicherlich professionell durchgeführte Lackierung in "flughafengelb". Wenn ich das richtig sehe, dann ist das ja ein originaler Werksumbau mit entsprechendem Typenschild. Alleine das Vorhandensein der Originalrechnung und sogar des Friction-Tester-spezifischen Werkstatthandbuchs dürfte sehr einzigartig sein.
-
Jetzt werden wir alle sterben!
Das Problem liegt m. E. (auch) darin, daß heute eine Fülle von Informationen sehr einfach zugänglich ist - was vor 20 oder 25 Jahren noch nicht so war. Für eine fachliche Recherche mußte man damals noch in eine Universitätsbibliothek gehen. Heute kann jeder derartige Informationen zumindest größtenteils mit ein paar Mausklicks abrufen. Daneben existieren aber auch eine Unmenge an Seiten im Internet, deren Inhalt nicht redaktionell geprüft ist. Das können Foren, Blogs oder auch im schlimmsten Fall absichtlich verbreitete Fehlinformationen sein. Diese Quellen zu unterscheiden, ist nicht jedem möglich. Manche sehen sie schon deswegen als gleichwertig, weil sie auf demselben Wege zugänglich sind. Es erfordert eine gewisse Expertise in einem Fach, um spezifischen Blödsinn als solchen zu erkennen. Um im Bild von [mention=2350]DSpecial[/mention] zu bleiben: Wenn ich eine Anleitung zum Zylinderkopfwechsel im Internet herunterlade und ein Punkt der Anleitung ist falsch, dann kann ich das als Laie evtl. nicht erkennen. Ich bin also darauf angewiesen, mich entweder auf meine Quelle zu verlassen oder ich suche eine zweite, um mich abzusichern. Die meisten suchen aber (vielleicht unabsichtlich) a priori selektiv und glauben dem ersten Link, der der eigenen Überzeugung entspricht. Das ist durchaus problematisch. Zumal auch Expertenmeinungen widersprüchlich sein können. Eine Lösung habe ich auch nicht, plädiere aber für einen im Wortsinne verständnisvollen Umgang mit den zur Verfügung stehenden Informationen und miteinander. Edit: Offensichtlichen Bullshit werde ich allerdings auch künftig als solchen benennen. ;-)
-
Jetzt werden wir alle sterben!
Wahrscheinlich die Amerikaner. Die sind ja so dumm und hysterisch, daß sie einfach zu Hunderttausenden sterben. Frechheit!
-
Neuwagenimport SAAB
Das glaube ich nicht. Die Autos auf dem LKW sind ja schon zugelassen. Aufgrund der auffälligen Beschriftung der Türen handelt es sich hier auch eher weniger um Kundenfahrzeuge als um eine Händler- oder Probefahrtveranstaltung.
-
Von einem der auszog ein Elektroauto zu kaufen
Genau so sieht das aus. Der Hersteller macht erstmal den Umsatz und die Zulassungszahlen, aber nach Ablauf der Leasingzeit muß der ausliefernde Händler sich den Kahn auf den Hof stellen. Das kann ein Geschäftsmodell sein, auf dessen Grundlage man (auch angesichts der Provisionen und Mängelkosten bei der Rückgabe) gut leben kann. Der Raffay kann es nicht mehr. Einstmals einer der größten Volkswagen-Händler in Deutschland, gescheitert am Dieselskandal. Auf einmal wollte keiner mehr die Leasingrückläufer kaufen. Bei den Elektroautos wird man sehen. Ein gebrauchter i3 ist m. E. ein cleverer Kauf, aber "meiner" stand nach der Rückgabe ein dreiviertel Jahr auf dem Händlerhof.
-
Jetzt werden wir alle sterben!
Angesichts des exponentiellen Kurvenverlaufs in den letzten Tagen, der bekannten Latenz der Werte und der Tatsache, daß man jetzt schon mehr als die Hälfte der Fallzahlen des Peaks im Frühjahr erreicht hat, kann man natürlich auch - ja, was eigentlich? Denen, die umsichtig und sozial verantwortungsvoll agieren Hysterie vorwerfen? Was ist mit den hysterischen Italienern, Belgiern, Niederländern, Franzosen uvm.? Soll der Hubschrauber da auch mal eine Runde drehen?
-
Jetzt werden wir alle sterben!
Ja, das ist irgendwie das Problem. Einige stellen sich entweder momentan absichtlich dumm oder... naja, man kann es sich ja denken. Es ist ermüdend, wenn immer wieder die gleichen Diskussionen über längst etablierte Fakten geführt werden müssen. Es ist auch ermüdend, wenn immer wieder aufs Neue alte Hüte wie die Herdenimmunität diskutiert werden müssen. Die "zweite Welle" wurde vorhergesagt, beschrieben und sogar gefürchtet - seit dem Frühjahr. Jetzt ist sie im vollen Umfang da. Es macht mich traurig und auch sprachlos, daß es nicht möglich war, sie zu verhindern. Leider halt alles falsch. Natürlich sind Kinder infektiös. In Studien hat man sogar mehr Virus-RNA in Rachenabstrichen nachgewiesen als bei Erwachsenen. Nur die Rolle, die Kinder beim derzeitigen Infektionsgeschehen spielen, ist noch relativ unklar. Und auch weiterhin geht man davon aus, daß Superspreader-Ereignisse das Hauptproblem sind (nur mal ein Artikel zur Information: https://www.aerzteblatt.de/nachrichten/117059/SARS-CoV-2-Die-meisten-Infektionen-erfolgen-durch-Superspreader). Es gibt halt inzwischen leider zu viele davon. Freilich kann man jetzt lamentieren, daß das eigene und öffentliche Leben wieder stark eingeschränkt wird. Aber vielleicht hätte man sich einfach im Sommer freiwillig vernünftig verhalten sollen. Was man bei uns in den Naherholungsgebieten und Innenstädten gesehen hat, ließ leider nicht auf einen reflektierten Umgang mit dem Virus schließen.
-
Jetzt doch Hallo aus dem Süden
Immer eine Freude, Dein gepflegtes Auto zu sehen.
-
Von einem der auszog ein Elektroauto zu kaufen
Sieht gut aus. Ist das ein dunkles Blau oder Grau? Der Innenraum wirkt deutlich hochwertiger als der der "alten" Zoes, die ich kenne. Gute Fahrt!
-
Von einem der auszog ein Elektroauto zu kaufen
Witzig, ich habe letztes Jahr meinen V60 in Karlsruhe abgeholt und wäre auch beinahe an der Deutschen Bahn gescheitert. Ich mußte dreimal umsteigen und nur, weil auch alle Anschlüsse verspätet waren, habe ich es noch geschafft. Der einzige pünktliche Zug war der TGV. Aber Du steigst ja auch bald in was Französisches. Bonne chance.
-
Jetzt werden wir alle sterben!
Besser: https://www.der-postillon.com/2020/10/niederlande-.html
-
Von einem der auszog ein Elektroauto zu kaufen
Hoffentlich nicht wie beim Verbrenner üblich mit 5% betankt! ;-)
-
Von einem der auszog ein Elektroauto zu kaufen
Da bin ich in der Tat sehr gespannt auf echte Erfahrungen aus der realen Welt. Bisher hört man ja wenig Gutes.
-
Von einem der auszog ein Elektroauto zu kaufen
Doch, natürlich. Nur nicht eben durchgehend. Bei einem Verbrenner nutzt man schließlich auch nicht permanent die maximal verfügbare Leistung.
-
Jetzt werden wir alle sterben!
Das ist ja auch so. Nur erfährt die Impfung höhere mediale Aufmerksamkeit, weil der Zeitpunkt ihrer Verfügbarkeit als eine Art Wendepunkt im Verlauf der Covid-Pandemie hochstilisiert wurde.
-
Drittes Kind - was nun? :-D
Ja, die hinteren Sitze klappen einfach in den Boden. Da muß man nichts ausbauen. Das ist schon ein recht schlaues System.