Alle Beiträge von Eber
-
Wo sind die alten Saab 9000 CC/CD ?
Ich schon. Die Anordnung und Größe der Fensterflächen macht im 9000 die Klimaanlage deutlich unverzichtbarer als im 900.
-
Herbstmilch: Der Römer wird älter
Man könnte meinen, bei Fahrzeugen steigen die Ansprüche des Käufers reziprok proportional zum Kaufpreis. Nichts hasse ich so sehr wie Autos verkaufen. Ist eh keine meiner Stärken.
-
Ein Neuer hier - Nordic Step3 und TÜV
Wow, der perfekte Sleeper!
-
Ich bin verrückt, oder warum tut man sich das an………………
Ähem, ich hoffe doch, die hast Du denen um die Ohren gehauen?
-
Reisen in Zeiten der Corona - Erfahrungen aus erster Hand - Infosammlung
Wir waren ein paar Tage in Südtirol. Mit dem Volvo. ;-) Bisher unser einziger Urlaub dieses Jahr. Wir kennen ein Hotel im Ahrntal, das ein cleveres Apartmentkonzept hat. Das Frühstück und Abendessen kann aufs Zimmer gebracht werden und man hat kaum Fremdkontakt, weil man die öffentlichen Bereiche nicht zwingend aufsuchen muß. Dieser Umstand und die beginnende Nachsaison hat uns dann doch ermutigt, wenigstens ein paar wenige Tage wegzufahren. Grenzübergänge (Scharnitz nach A und Brenner nach I) waren problemlos, keine Kontrollen. Wir sind einfach durchgefahren. An allen Tankstellen in A und I Maskenpflicht. In Südtirol Maskenpflicht in allen Geschäften und öffentlichen Räumen. In den Museen, in denen wir waren (Burg Taufers, Messner-Museum Ripa in Bruneck), auch draußen. Wurde überall auch strikt eingehalten, habe keine Verstöße bemerkt. In jedem noch so kleinen Geschäft stehen Hygienestationen zur Händedesinfektion. Die Leute waren gastfreundlich wie immer und der Urlaub war mit Maske nicht schlechter als ohne. Wir waren froh, doch noch ein paar Tage anderswo verbringen zu können und haben uns durch die strikte Einhaltung der Maßnahmen auch niemals unsicher oder unwohl gefühlt. Damit's nicht so dröge ist noch ein paar Bilder. ;-) 1. Blick aus dem Hotelzimmer 2. Blick aus dem Hotelhotpot 3. Blick auf die Hotelpizza 4. Blick auf unerreichbare Megaschwammerl
-
Mobile & Autoscout - 9-3 II schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Habe ich schon, hier: #503 Das Ding steht jetzt schon fast ein Jahr da rum. Nachdem er allerdings schon über 1/3 des Preises nachgelassen hat, wird da nicht mehr so viel Spielraum sein.
-
Jetzt werden wir alle sterben!
Nein. Zu der wäre ich im angebrachten Falle allerdings fähig. Sowohl im On- als auch Off-Topic lag ich oft genug daneben und habe das dann (nicht immer gern) eingestanden. Im aktuellen Fall war es eher als Rat gemeint, nicht um der bloßen Provokation willen kompletten Unsinn zu posten.
-
Jetzt werden wir alle sterben!
Zurückhaltung wäre in der Tat ein angebrachtes Konzept für die Zukunft.
-
Jetzt werden wir alle sterben!
Klassisches Trollen. Irgendeinen Mist behaupten und dann den Beweis des Gegenteils einfordern. Sollte man eigentlich ignorieren, aber man kann auch nicht jeden Unfug im Raum stehen lassen.
-
Jetzt werden wir alle sterben!
Natürlich sind die erfüllt.
-
Drittes Kind - was nun? :-D
Ernsthaft? Hat der drei Isofix-Steckplätze?
-
Jetzt werden wir alle sterben!
Du kannst nicht erkennen, daß wir momentan eine Pandemie haben?
-
Drittes Kind - was nun? :-D
Man glaubt es nicht, aber die R-Klasse ist ein gutes Auto!
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Es IST eine Kopfstütze. Die Kopfstütze stützt den Kopf und verhindert so bei einem Whiplash die Überstreckung des Nackens (der Halswirbelsäule). Oberkante Kopf = Oberkante Kopfstütze.
-
Politisches und Gesellschaftliches rund um e-Mobilität
Naja, was ist "besser"? Der Ford Granada im Auto-Motor-und-Sport-Dauertest in den 70ern brauchte zwei Austauschgetriebe. Die Testdistanz waren damals noch 50 tkm. Heute kann man mit jedem Neuwagen - egal ob aus Deutschland oder Korea - 100 tkm abreißen ohne wesentlichen Defekt. Man neigt dazu, Dinge zu verklären. Natürlich gibt es Leute, denen es Spaß macht, mit alten Gurken zumzujuckeln (mich eingeschlossen). Und man kann erstaunlich alte Autos erstaunlich kompromißlos im Alltag fahren - warum auch nicht. Aber die meisten wollen halt im Winter einen warmen Popo und im Sommer einen kühlen Kopf. Viele wollen auch nicht die Dosierung eines manuellen Choke erlernen. Man kann das schon verstehen.
-
Wo sind die alten Saab 9000 CC/CD ?
Toll. Bei Dir ist das Auto offensichtlich in den richtigen Händen. Vielleicht sieht man sich mal im Voralpenland, ich halte die Augen offen!
-
Politisches und Gesellschaftliches rund um e-Mobilität
Macht der ID.3 ja gerade NICHT.
-
Politisches und Gesellschaftliches rund um e-Mobilität
Der Punkt war eigentlich, daß ich es unfaßbar finde, daß man bei so einem Fahrzeug (oder überhaupt im Jahr 2020) hinten Trommelbremsen verbaut. Der ID.3 rekuperiert wohl kaum, der i3 in der Tat recht stark. Bei Tesla kann man's einstellen.
-
Politisches und Gesellschaftliches rund um e-Mobilität
Mein Lieblingssatz aus dem Artikel: "Huch, da fliegt schon wieder ein Bremspunkt auf die große, stark geneigte Windschutzscheibe zu, doch die 330-Millimeter-Scheiben vorne und die Trommelbremsen hinten verzögern zuverlässig, liefern konstant Werte um 11 m/s²." Bei einem 204-PS-starken Auto mit fast zwei Tonnen Gewicht. Hoffentlich verbiegt sich das Bremspedal aus Bronze nicht allzu stark, wenn der Fahrer mit seinem Schnabelschuh draufsteigt.
-
Politisches und Gesellschaftliches rund um e-Mobilität
Ehrlich gesagt verstehe ich die Modellpolitik von BMW überhaupt nicht. Der i3 hat sich am Anfang schwer getan, wird aber inzwischen so gut nachgefragt, daß man ihn sogar länger baut als eigentlich geplant. Aber es gibt keinen direkten Nachfolger. Stattdessen baut man einen bescheuerten iX3. Warum gibt es keinen i1?
-
Jetzt werden wir alle sterben!
Das zweifle ich massiv an. Stichworte: Zeitpunkt des Beginns der Coronamaßnahmen in Deutschland vs. USA, Leugnung der Gefährlichkeit des Virus durch die US-Regierung bis zum unvermeidlichen Massensterben, (bis heute) zögerliche und bundesstaatenspezifische Implementierung wirksamer Schutzmaßnahmen - und man könnte ewig so weiter machen. Erkennst Du da ernsthaft keinen signifikanten Unterschied zwischen Deutschland und den USA? Pigmente? Wie bitte? Welche Pigmente sorgen denn beim Briten für die im Vergleich zum Ami nochmals um 1/3 höhere Sterblichkeitsrate?
-
Politisches und Gesellschaftliches rund um e-Mobilität
Wir sind hierzulande eh die Deppen schlechthin, was Strompreise angeht. Aber klar ist, sobald die Nachfrage steigt, steigt auch der Preis. Anfangs konnte man an vielen Orten sogar kostenlos laden, selbst in München. Das Neueste ist eine Blockiergebühr von EnBW, die ab der fünften Ladestunde an deren Säulen erhoben wird. Ich bin aber sicher, daß der Sparaspekt nur ein deutsches Dogma ist. Mittelfristig wird man Elektroautos fahren, weil sie geiler sind.
-
Ist der 3l v6 saab oder Opel?
Wer einen W220 unter 1k kauft, hat offensichtlich noch nicht genug Probleme im Leben. ;-) Aber prinzipiell coole Einstellung - ist doch super, wenn's so für Dich paßt.
-
Politisches und Gesellschaftliches rund um e-Mobilität
Interessant, daß Du das so empfindest. Die von Dir so bezeichnete "Elektrosmog-Hysterie" hat es doch berechtigterweise nie aus der Bachblüten-Esoterikerecke in die Mitte der aufgeklärten Gesellschaft geschafft. Demgemäß braucht man auch nichts totzuschweigen, was es nie in der Realität gab.
-
Ist der 3l v6 saab oder Opel?
Interessanter Gedankensprung, aber ja, einen Gebrauchtwagen in einer Farbe, die man nicht mag, sollte man nicht kaufen. Gute Idee. Was will Deine Frau denn? Hat sie gesagt "such mal nach haptisch unbefriedigenden schwedischen Autos für unter 1000 Euro"?