Alle Beiträge von hansalfred
-
Tempomat
Das macht doch nix, ich kann dir einen Lenkstockhebel ohne Tempomatenschaltung zusenden..... Damit fährst du einfach mal 3 Jahre durch die Gegend und wenn du dann wieder wechselst, hast du auch das beschriebene Glücksgefühl!
-
900, 99, 90-spezifische Ebay-Funde
Oder achten nicht darauf was die Autokorrektur aus ihren Texten macht, beides aber dämlich........
-
Werkstatt in Hannover
So, nun meine Rückmeldung wie versprochen. Es ist so wie ich es mir dachte, er ist in Rente........
-
Tempomat
Jup, wussten wir......... Ist gängige Methode, einfach bei non-Tempomaten in der Bucht einen Lenkstockhebel mit Cruise-Control kaufen, einbauen und fertig.
-
Automatisch abblendbarer Aussenspiegel
Doch, Marcus hat schon die richtigen, abblendbaren rausgesucht, aber es müssen A. Die Spiegel komplett getauscht werden.... (Siehe Zusatzinfos) B. Auch diese Variante ist nicht lieferbar........ An meinem Aero ist der Spiegel auf der Fahrerseite noch abblendbar, auf der Rechten schon gegen einen anderen getauscht.
-
Automatisch abblendbarer Aussenspiegel
Habe hier ein Schnäppchen gefunden, 218$ <für 1 (EIN) Glas! Spiegelglas
-
Saabsichtung
So, zurück zum Thema! Nach ca. 4000 Km Schweden ein ernüchterndes Ergebnis. Die Schweden sind ganz furchtbar dabei ihr Land zu "Volkswagennisieren" eindeutiger Bestseller ist der Passat Alltrack 2.0 TDI:eek: Klar sieht man hier viel Saab, aber nix berühmtes! Alles so zwischen 15 und 5 Jahre alt ist dabei. Ich konnte überhaupt nichts wirklich altes entdecken. Nicht das es hier keine alten schwedischen Autos gibt, haben mindestens 4 Amazonen gesehen...... Auch habe ich nur vorgestern zwei 9-5II gesehen, einer schwarz, einer weiß. Das einzig schöne, kann auch daran liegen das wir hier den ein oder anderen kennen aber einige schwedische Saabfahrer grüßen entgegenkommende Saabs mit deutschem Kennzeichen:top: Oder lag es daran, das ich selber erst nach 3 Tagen meine Winkehand unter Kontrolle hatte:confused: und nicht mehr jeden gegrüßt habe.
-
Chaos im Sid
Kann ich genau so bestätigen, bei meinem damaligen 9-5 aus 2002 war es auch die Lima, nichtmal der Boschdienst konnte den Fehler finden, da meine Lima mal geladen hat und wenn sie sich nicht beobachtet gefühlt hat, hat sie die Baterie wieder entladen...... Ein Teufelskreis:evil:
-
da fehlt doch was, oder?
Automatik? Oder Schalter? Ausrücklager? Ändert es sich wenn du den Fuß auf die Kupplung stellst? Ändert es sich wenn du die Bremse betätigst? Du schreibst zwar, ab 60 Km/h aber trotzdem, hast du den Wagen mal angehoben und die Räder einzeln von Hand gedreht? Hatte vorgestern hier in Schweden auch so was blödes, unendliche Kilometer durch die Pampa gefahren, Asphalt, Schotter, gar kein Weg.... Ich sach noch zu meiner Frau "hier möchte ich auch keine Panne haben" 30 min Später ein eckeliges Schleifen von vorne rechts. Sie "" Hatte sich ein Stein zwischen Bremsscheibe und Spritzschutz festgesetzt:eek:
-
Mobile & Autoscout - schon besichtigt! Kaufempfehlung!?
Und was hat er?.......... Recht hat er! Mein 2002er musste mit 377000 Km auch nur aufgeben weil das Automatikgetriebe am Ende war, bzw. sich dieses androhte
-
Rost am 9-5 I
Diese ? Würde sie nicht gebraucht kaufen, kostet neu um die 50€, dient nur als Artikelnummern-Beispiel.
-
Benzin auf Diesel
Dann würde ich es anders machen.... Wenn es unbedingt ein Diesel im ersten Design sein soll, würde ich mir einen guten ab 2002 suchen, die sind z.B. auch von den Sitzen besser. Dann würde ich dort einfach die "alte" Front und die Rückleuchten montieren..... Schon hast du einen 98er Diesel.
-
Werkstatt in Hannover
Wenn ich wieder in D bin, frage ich mal nach. Als "Stammkunde" (siehe mein Temperaturthema) bin ich da mit allen per du. Bin mal gespannt ob er auch sein "Lager" mitgenommen hat:biggrin:
-
Rost am 9-5 I
Ist auch ein 06er, Opel 9-5 da hilft wohl nur eine neue, gebrauchte, Tür:mad:
-
Rost am 9-5 I
-
Werkstatt in Hannover
Haben sie dir nicht gesagt wo er hin ist? Als ich vor etwa 8 Wochen angerufen habe, war er noch da, aber im Urlaub. Ich kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen das er nochmal wechselt, eher das er in Rente gegangen ist.....
-
Suche endlich abgeschlossen - mein Neuer
Stimmt schon auch bei heißem Wetter gab es durchaus angenehme Fahrten, aber diese mussten immer flott abgehen. Also ein Stau zwischendurch oder mal 15 Min. Raststätte (Stauhitze) und zu 90% war der Spaß vorbei. Stimmt, der Kühler ist nicht mal zu und mal blitzeblank, aber die äußerlichen Umstände ändern sich. (Stauhitze, kein Gegenwind im Stand oder bei langsamer Fahrt, Außentemperatur) Ich hatte vor dem Wasserkühlertausch gerne 117 Grad warmes Wasser aber auch (je nach Fahrtwind, Außentemperatur) normale 80 - 100 Grad. Nach dem Wechsel höchstens 100 bei stockendem Verkehr und Hitze, also alles Normal. Die anderen Kühler wurden nicht getauscht, bzw äußerlich gereinigt, daher meine Empfehlung......
-
Lenkradschoner
Garkeiner:argh:
-
Suche endlich abgeschlossen - mein Neuer
Also bevor ihr, so wie ich es ja gemacht habe, alle möglichen Teile ersetzt und quertauscht. Fangt bitte mit dem Kühlerpaket an!!!!! Das einzige was bei mir eine Besserung brachte war ein neuer Wasserkühler (alt, von außen zugesetzt...) Also alles raus, begutachten, reinigen, evtl. ersetzen........
-
Saabsichtung
Oder Kombi, aber kein Saab
-
Suche endlich abgeschlossen - mein Neuer
Oh man, wie mir das bekannt vor kommt...... Im LiveSID alles plausibel, bzw. die Sollvorgabe ist schon, wie du ja auch erwähnst, zu niedrig...... Das Steuergerät selbst war es übrigens auch nicht.
-
Suche endlich abgeschlossen - mein Neuer
Ladeluftkühler ist ein guter Weg. Ist eines der wenigen Bauteile welche ich bei meinem nicht getauscht hatte.....
-
Lautsprecher vom SID hört sich total besch.ssen an :(
2006 ist doch eine Chrombrille, da sollte der "Pieper" im Tacho sein, mein Ohr sagt zumindest das die Geräusche eindeutig von Links kommen, nicht wie beim Vorgänger aus dem SID über dem Radio. Ich denke du mußt das Teil per Schaltplan suchen und dann durch einen Piezzo (oder wie man die schreibt) von Conrad etc. ersetzen.
-
Samco Schlauchkit Saab 9-5 Turbo (TCS222/C)
Ich denke auch das es ein Echtes Hitzeproblem war, dieses hat mich ja die letzten 3 Jahre und 40000 Km begleitet wie ein Schatten. Nach dem nun auch noch das Automatikgetriebe nach nur 376000 Km angefangen hat zu Rutschen wurde Erik nun heute abgemeldet...... Wirklich im Stich gelassen hat er mich nur 2 mal, einmal Umlenkrolle weggeflogen und halt der geplatzte Kühlerschlauch. Mal gucken was von wird, entweder jemand nimmt ihn komplett und tauscht Motor und Getriebe, bekommt dafür eine Top Karosserie und hat viele Neuteile dabei oder es gibt ein Schlachtefest:dontknow:
-
Beschleunigung nur über Drehzahl
Nicht wirklich, das ganze Auto hat ja schon 376000 Km runter und mit dem neuen alten Getriebe wird A. Der Rest nicht jünger und B. Das Hitzeproblem ist dann auch noch da Letztendlich hat sich der Familienrat dann doch für was neues (nicht ganz so altes) entschieden. Mit meinem Sohn bin ich dann heute per Bahn von H nach HH gefahren und sind mit einer Aero Chrombrille wieder zurück:biggrin: [mention=6078]THSaab[/mention] um deiner Bitte gerecht zu werden, bei 26 Grad im Ferienstau gestanden. Keine Hitzeprobleme:top: Wusstet ihr das der Sprit in HH 7 Cent mehr kostet als in H? Es tut uns zwar leid um unseren Erik, aber wenn wir aus Schweden zurück sind werde ich mir wohl Gedanken um eine weiter Verwertung machen müssen und in Anbetracht der vielen Neuteile (inkl. neu lackierter Kotflügel und Vector Front, rostfreier Haube, neuem Heck ((Klappe Stoßstange)) bleibt eigentlich nur die Schlachtung:vroam: