Zum Inhalt springen

Urbaner

Administrator
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Urbaner

  1. Ab zum guten Rechtsverdreher damit ;-)
  2. Jup..wir nicht...mit den angeblichen High-Performance-beschichteten Speziallagern :D Nach 500km hat sich das Turbinenrad aufgelöst und den Lader zerlegt ;-).
  3. Urbaner hat auf rrn's Thema geantwortet in 9-5 I
    Wozu den Turbolader reparieren?? Die Dichtung zwischen den beiden Gehäuseteilen des Turboladers geht faktisch nie kaputt. Defekt ist die Dichtung zwischen Motor und Rumpfgruppe und den entsprechenden Krümmerbolzen.
  4. Urbaner hat auf rrn's Thema geantwortet in 9-5 I
    Es ist eben nicht ein Teil, ich glaube wir reden aneinander vorbei. Beim TE wird wie bei jedem von uns ein Krümmerbolzen abgeschert sein, der Krümmer verzogen und dadurch pfeifts aus der Krümmerdichtung raus.
  5. Urbaner hat auf baero's Thema geantwortet in 9-3 II
    in 99% der Fälle geht die Magnetkupplung kaputt. Das Innenleben eines solchen Klimakompressors bekommt man eigentlich nur kaputt, wenn kein Kompressoröl eingefüllt wird. Deshalb wird bei der Füllung immer das Kältemittel+ einige mL Kompressoröl eingefüllt.
  6. Urbaner hat auf rrn's Thema geantwortet in 9-5 I
    Richtig, und genau die wird dann undicht, wenn ein Krümmerbolzen abschert. Zwischen Krümmer (Rumpfgruppe Turbo) und Turbinengehäuse ist aber auch noch was dazwischen.
  7. Urbaner hat auf rrn's Thema geantwortet in 9-5 I
    Und wie er dort eine Dichtung hat ;-). Hab das selbe Spiel durch....seit km-stand 70.000km Pfeifen im kalten Zustand. ab 175.000km dann Dauerpfeifen. 1 Krümmerbolzen abgerissen und dadurch flattert die Krümmerdichtung. Also einfach den Turbo ausbauen, den Krümmerbolzen ausbohren, alle 8 stk. tauschen und Ruhe ist. Allerdings bitte auch den Turbo/Krümmer planen lassen oder für rund 350€ (Material) einen neuen Turbolader verbauen lassen. Meinen hab ich von hier: https://www.ks-turbo.de/ die ganze Aktion inkl. Turbolader und allem drum und dran hat mich in der freien Werkstatt ca. 800€gekostet. (12 Arbeitsstunden)
  8. Urbaner hat auf Sullivan's Thema geantwortet in 9-3 III - X
    Den würde ich anstelle des TE mal versuchen zu prüfen und mit Bremsenreiniger sauber machen (aber nur reinsprühen und austropfen und trocknen lassen!!! Niemals den Heiz-/Messdraht anfassen oder anfangen den LMM auseinander zu bauen!)
  9. sieht man auch schön mit dem eSID2
  10. IN der Kurbelwelle sicher nicht...die sitzt im Block. Wenn dann irgendwo dort im Kurbeltrieb bzw. am entsprechenden Rad im Riementrieb, aber wo kommt das her? Faktisch kann sich doch nur eine Spannrolle oder die Zahnriemenabdeckung aufgelöst haben und das müsste man auch sehen bzw. lokalisieren können. Wann wurden der Riemen und der Rollensatz das letzte mal gewechselt?
  11. Aber dann wirft der Wagen nicht andauernd beim normalen Fahren Dampf aus dem Auspuff. Selbst bei permanenter Kurzstrecke nicht. Irgendwann ist der Auspuff warm und das Kondenswasser raus...
  12. aber fraglich warum der Zahnriemen übersprungen ist...ich weiß nicht in wie weit man hier Garantie/Gewährleistung geltend machen kann
  13. So arg viel Kondenswasser kann sich da eigentlich nicht bilden...Kopfdichtung noch i.O? CO-Test des Kühlwassers gemacht worden?
  14. Ist bei mir seit 6 Jahren /150.000km so, allerdings wackeln beide ab 140
  15. das sieht m.E. aus als wäre es von Parrot. Sicherlich nicht schön, das hätte man anderwaltig mit Boardmitteln schöner lösen können. Die Kopfstützen sind für meinen Geschmack auch nicht saabig genug
  16. Auch nicht ganz richtig...das ist wohl MY abhängig. Bei mir (MY2009, EZ 12/2008) ist er erst nach 150.000km/10 Jahre fällig. bis MJ 2006: alle 120.000 km / 8 Jahre ab MJ 2007: alle 150.000 km / 10 Jahre dennoch dezent das Intervall beim TE um mindestens 16.700km überzogen.
  17. Je nach dem was das Getriebe an KM gelaufen hat, wird sich das dann auch bald bemerkbar machen. Das F40 ist zwar schon deutlich haltbarer als das M32 Getriebe, fängt aber auch irgendwann (über 250.000km) das singen/heulen an.
  18. Ist die Frage wie das kommt...da kann ja nur der Riemen übergesprungen sein und das müsste man dann auch sehen können. Ggfs. ist wie Wasserpumpe schwergängig?
  19. Was mir noch einfallen würde, wäre der Anlasser...falls dort zu wenig Drehzahl aufgebaut wird, springt er auch nicht an. Halte ich aber für eher unwahrscheinlich
  20. Urbaner hat auf Fabi3112's Thema geantwortet in 9-3 II
    Der Wagen lief mal beim Vorbesitzer (laut dessen Aussage) mit EDS Software...wobei mir das spanisch vorkommt, wenn das eSID mir nur 143PS und 313NM anzeigt.
  21. Urbaner hat auf Fabi3112's Thema geantwortet in 9-3 II
    https://www.opel-infos.de/technik/getriebe/f40.html ist zwar die Opel-Tabelle aber gibt Aufschluss zu einigen Motor+Getriebe Kombinationen.
  22. Urbaner hat auf Fabi3112's Thema geantwortet in 9-3 II
    Um das mal vorzukramen...ich stehe grad vor der Entscheidung ob nun Maptun (180PS/380NM) oder BSR (184PS/412NM). Das F40 im 1.9er kann maximal 400NM ab, der 1.Gang 330NM. Da läuft die Seriensoftware schon an der Kotzgrenze mit 320NM. Allerdings ruft ja kaum einer das Drehmoment im 1. Gang ab, zumal der schon recht kurz ausgelegt ist. Andererseits nutzt der Z19DTR mit seinen 180PS und 400NM das identische Getriebe. Interessant wäre mal zu wissen in wie weit sich die Kupplung bei DTH und DTR unterscheiden
  23. Urbaner hat auf Fabi3112's Thema geantwortet in 9-3 II
    also das F40 Getriebe von GM https://www.opel-infos.de/technik/getriebe/f40.html ca. 3,2L SAE 75W-85 API GL4
  24. Hast du bzw. dein Mechaniker schonmal nach dem Stecker/Kabelstrang geschaut der an den Sensor geht? Nich das da irgendwo was hinüber ist
  25. ist denn immernoch der selbe Fehler abgelegt?

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.