Zum Inhalt springen

Urbaner

Administrator
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Urbaner

  1. Meinen Recherchen nach bietet nur sieker-Turbo (www.sieker-turbo.de) und Turboservice Barthel aus Meißen Garret-Neuteile bzw. Überholungen mit Original-Garret-Ersatzteilen an, also wirds einer von denen werden.7 Originalmal: Guten Morgen Herr Buchholz, wir bedanken uns für Ihre Anfrage und bieten an wie folgt: Der Turbolader ist sofort ab Lager lieferbar; Zwischenverkauf vorbehalten. Turbolader im Austausch Preis netto 275€ zzgl. 19% MwSt. Die Gewährleistung beträgt 1 Jahr ohne Kilometerbegrenzung. Turbolader Neuteil im Austausch Preis netto 398€ zzgl. 19% MwSt. Die Gewährleistung beträgt 2 Jahre ohne Kilometerbegrenzung. Eine Reparatur Ihres Turboladers kann unter Umständen günstiger ausfallen, je nachdem welchen Zustand dieser hat. Hierfür benötigen wir Ihren Turbolader bei uns vor Ort. Die Kosten für eine Reparatur würden wir Ihnen natürlich vorab mitteilen, so dass Sie die Möglichkeit haben sich zu überlegen welche Variante für Sie sinnvoller erscheint. Die Dauer hierfür beträgt i. d. R. ca. 2-3 Werktage. Für den Einbau empfehlen wir Ihnen einen Montage-/ Dichtsatz zum Preis von 25€ netto zzgl. 19% MwSt. Versand/Zahlung Paketdienst/Vorkasse Überweisung 10€ zzgl. 19% MwSt. Paketdienst/Nachnahme 13€ zzgl. 19% MwSt. Für Rückfragen stehen wir Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung. Freundliche Grüße / Best regards Markus Bönte Sieker Turbo Adam-Opel-Str. 1 48480 Spelle T. 05977 29 58 72 F. 05977 29 58 73 Mail: markus.boente@sieker-turbo.de Internet: www.sieker-turbo.de Originalangebot: Barthel: ET/AW-Nr AT Bezeichnung MwSt Menge ME E-Preis G-Preis 13 AT Turbolader für Saab 9-3 neu im Tausch 1 1,00 St 590,00 590,00 € Altteilpfand(Rückerstattung nach Rückgabe des Altteiles) 1 1,00 St 150,00 150,00 € Tauschturbolader bitten wir bei Abholung bar oder mit EC Karte zu bezahlen.Versand erfolgt mit UPS NACHNAHME oder Vorkasse Unsere Ihnen bekannten allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) sind Vertragsbestandteil und werden ausdrücklich anerkannt. Vielen Dank für ihre Anfrage. Wir hoffen Ihnen ein interessantes Angebot unterbreitet zu haben und erwarten gern Ihren Auftrag. Wir bitten um schriftliche Bestätigung des Angebotes. AT-Teile Teile Lohn ZW. Summe 590,00 150,00 0,00 740,00 ATSteuer MwSt(1) 19,00% Grundlagen: 59,00 740,00 Steuerwerte: 11,21 140,60 151,81 Gesamtbetrag EUR 891,81
  2. Na so schnell geht ein ZMS nun auch wieder nicht kaputt. Ich vermute hier eher das sich eine Feder von einem der Ausgleichsgewichte/Massen gelöst hat oder gebrochen ist. Passiert auch gerne mal, wenn so ein Schwungrad durch Transport oder Ähnliches runterfällt...
  3. Och, da könnte man doch ein schönes altes Blaupunkt Radio einsetzen und das dann einfach Fremdbespeisen...dahinter noch eine ordentliche Endstufe und dann passt der Klang. In die Epoche passt optisch eh nix mit Mäusekino und Navi ;-)
  4. Der Diesel ist bei guter Pflege nahezu unzerstörbar (solangs kein TTID ist :D )...ich werd meinem dann bei 200.000 oder 250.000km mal eine neue Ansaugbrücke inkl. neuen Drallklappen gönnen. Dann sollte das Aggregat bis 400.000km durchhalten ;-)
  5. Urbaner hat auf frosch's Thema geantwortet in 9-3 II
    das einzige was dir abbrechen kann, sind die Kunststoffhaltenasen vom alten Schlüssel...da der aber eh hinüber ist ;-)
  6. Bei 170.000km 1 Stoßdämpfer vorn hinüber--> Gewindefahrwerk von KW eingebaut Nun bei rund 180.000km scheinen 1 oder 2 Krümmerbolzen gerissen sowie der Krümmer verzögen zu sein. Also kommen neue Bolzen+Austauschturbolader (Krümmer=Rumfpgruppe des Laders) sowie Software von BSR drauf. Die Koppelstangen sind nun auch fällig (hielt meine freie beim Fahrwerkstausch nicht für nötig^^)
  7. Alles, was das Skandinav auch kann ;-), die mitgelieferte Navi-Lösung (Sygic) hat eine Lebenszeit-Lizenz und kann permanent via WLAN Updates bekommen. Der fette Unterschied dürfte immernoch der Preis sein. Mit DAB+, RFK, Lenkradmodul und passendem Rahmen bin ich bei rund 650€ gelandet.
  8. Dann ist dein Opelaner nur ein dümmlicher Teiletauscher, wie so ziemlich jede zweite Werkstatt^^ Da wird ganz einfach die Rücklaufleitung abgezogen und je Injektor ein Behälter angeschlossen. Dann den Wagen laufen lassen und zuschauen, wie sich die Behälter füllen. Meines Wissens gibts da auch Kennwerte für den Z19DTH. Wenn dort dann 1-2 Injektoren arg aus der Reihe tanzen und sehr viel Sprit zurückläuft, hast du deine Verdächtigen gefunden. Bei mir waren nach 150.000km 2 Stück sehr deutlich aus der "Toleranz" Selbst Youtube gibt da einige Videos: https://www.motor-talk.de/forum/z19dth-ruecklaufmengenmessung-t5057121.html?page=1 https://www.motor-talk.de/forum/ruecklaufmengentest-z19dth-t6008797.html?page=1 Mit einem selbstgefriemelten Abzieher und neuen Dichtringen ggfs. auch selber machbar.
  9. Mal mit einem Tech2 die Busverbindung checken lassen, klingt fast wie defektes Steuergerät....kommst du mit dem eSid in die ganzen anderen Steuergeräte rein?
  10. Urbaner hat auf Jamesrdsh's Thema geantwortet in 9-3 III - X
    Pearl führt die Dinger: https://www.pearl.de/a-PX1809-1523.shtml;jsessionid=k505451677092DEC2F4F1EDBB28482132?vid=917&wa_id=40&wa_num=1104&utm_source=googleps&utm_medium=cpc&gclid=Cj0KCQjw1-fVBRC3ARIsAIifYOPhJKHP4BxSeLqaddmmKCZ_dFakVzQZLNsx9SNQDke_VPlU-dVp-9QaAmT4EALw_wcB ansonsten einfach mal bei ebay stöbern
  11. Hat man damals auch die Drucksensor(en) getauscht? Wenn der Differenzdruck unplausible Werte ausspuckt, dann denkt er ständig das der Partikelfilter voll wäre... Sieht man übrigens schön im eSID2
  12. Wer hat denn den DPF gewechselt? Meiner Meinung nach, muss da wenigstens der Restaschegehalt via Tech2 zurückgesetzt werden
  13. Kann ich dir leider nicht beantworten, ich habe keine....durch das Touchscreen-Radio/Navi habe ich überhaupt mal einen Überblick nach hinten (Rückfahrkamera)
  14. Urbaner hat auf B-EX's Thema geantwortet in 9-3 II
    Wenn er denn im Notlauf läuft, dann schon. Ansonsten nicht. Bei dir klingts fast so, als ob die Membran irgendwie zusammengepappt wäre und gelegentlich wieder so tut wie sie soll
  15. Funktionieren bei dir die Telefontasten?
  16. Urbaner hat auf frosch's Thema geantwortet in 9-3 II
    Da scheints auch wieder Unterschiede zu geben. Meine Hüllen duften nach rein garnichts. Die Unterteile der Gehäuse werde ich dann noch irgendwann mal tauschen, aber im Augenblick siehts ganz gut aus
  17. Urbaner hat auf frosch's Thema geantwortet in 9-3 II
    bei mir eben auch das Oberteil, an dem der Notschlüssel dran ist ;-). Bis nach Coswig werde ich nicht wegen den Schlüsseln eiern, mit der SIlikonhülle siehts ganz gut aus Das Problem ist, das die Weichmacher im Laufe der Zeit ausdünsten und der "Gummi" sich dann langsam zu einer kaugummiartigen Masse verwandelt
  18. Urbaner hat auf B-EX's Thema geantwortet in 9-3 II
    Hat der 2.8 eine VTG? Wenn ja, dann sitzt das Gestänge fest...Ansonsten klingt das arg nach Wastegate oder Ladedruckregelventil
  19. Urbaner hat auf frosch's Thema geantwortet in 9-3 II
    Das Fräsen des Rohlings, an das sich hier in Ostsachsen keiner traut ;-)
  20. Urbaner hat auf frosch's Thema geantwortet in 9-3 II
    nein aber die Hülle hilft, wenn sich die Schlüssel so wie meine beiden auflösen und aussehen als hätte sie ein Hund zerkaut P.S. es gibt auch "normale" Farben ;-)
  21. Urbaner hat auf frosch's Thema geantwortet in 9-3 II
    also bei mir sind beide Links noch verfügbar, allerdings wurde das ursprüngliche Angebot bearbeitet, Preis ist gleich geblieben. P.S. auch china gibts die Hüllen nochmals günstiger https://www.ebay.de/itm/Schlussel-Cover-Car-Key-Silikon-Schutz-Hulle-fur-Saab-03-15-9-3-Saab-05-12-9-5/202072654412?fits=Make%3ASaab%7CModel%3A9-3&hash=item2f0c78024c:g:WnkAAOSwBw1Zda6s
  22. Urbaner hat auf frosch's Thema geantwortet in 9-3 II
    Ich werde berichten, ich hab mir mal 2 davon geordert, die sollten Ende der Woche da sein.
  23. Urbaner hat auf frosch's Thema geantwortet in 9-3 II
    Update: Mittlerweile führt ein Ebay-Händler auch Silikon-Schlüsselhüllen: https://www.ebay.de/itm/Saab-93-95-9-3-9-5-Schlussel-Schutzhulle-cover-case-Hulle-Chiave-TID-Schwarz/132506818007?hash=item1eda0595d7:g:BDgAAOSwAbhahheQ Edit: Auch in "Bunt" https://www.ebay.de/sch/m.html?_odkw=&_ssn=start-key&_armrs=1&_osacat=0&_from=R40&_trksid=p2046732.m570.l1313.TR0.TRC0.H0.Xsaab.TRS0&_nkw=saab&_sacat=0
  24. Gibts ne Diagnose? Klingt fast wie abgefallene Drallklappe(n)
  25. Urbaner hat auf Zonkelbonk's Thema geantwortet in 9-3 III - X
    Das meinte ich nicht, aber den Z19DTH gab es nicht als Euro 5 ;-) Den Einzigen Euro5 Diesel hat meines Wissens der 9-5NG (den A20DTx) Bleibt dir nichts anderes als ihn einzumotten oder abzustoßen oder ggfs. mit den Fahrverboten leben.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.