Alle Beiträge von Urbaner
- Bitte um Aufklärung
-
Kupplungsseil gerissen, hat den Riemen mitgenommen
Nerven tuts trotzdem :D Gibts da nicht auch mittlerweile Firmen, die Seilzüge auf Maß selbst herstellen können? Dann könnt man sich mal kurzschließen und ein paar "richtig gute" basteln lassen.
-
Blödeste Schrauberfehler
Und das letztlich auch nur, weil niemand mehr Geduld aufbringen will...würde man eine angemessene Zeit warten, bis der Block sich halbwegs abgekühlt hat und dann Wasser nachfüllt, gabs die Probleme mit Materialverzug in der Form nicht.
-
Kupplungsseil gerissen, hat den Riemen mitgenommen
Die Seilzüge taugen einfach nichts mehr...anderes Beispiel: Bei meiner Simson, anno 1979...damals 2006 der originale(!!!!) DDR Gasbowdenzug gerissen. Neuteil, angeblich 1A Ware...war nach 6 Monaten fritte...Ich hab quasi jährlich sämtliche Seilzüge tauschen dürfen, weil der Krempel nichts mehr taugt...^^
-
Saab 9-3 II - Kurze-Fragen Thread
in der Regel schon...schau mal hier rein: https://saabparts.com/us/wp-content/uploads/sites/10/2023/02/Leather-Replacement-Seat-Cover-Kits.pdf
-
Verdeckimprägnierung
Dafür lachst du sie aus, wenn sie im Regen stehen und nass werden
- Fehler P1312
- Fehler P1312 und P1334
-
klappernde Scharniere der Reserverad-Abdeckung im Kofferraum
Einstauchen wird kaum möglich sein durch die Konstruktion, das wäre auch meine Idee gewesen. Bei der Konstruktion müsste man mal schauen ob man die Scharniere nicht auch mit Feder bekommt...quasi so ähnlich https://www.landefeld.de/artikel/de/27900-50500-federscharnier/OT-NORELEM063313?gad_source=1&gad_campaignid=22205762826&gbraid=0AAAAAD_cjCO1YTww5nBbhMRDB76MvuPnT&gclid=Cj0KCQjww4TGBhCKARIsAFLXndSoujvRZI83dfXwIxhpIUcd5in_b7LmFxkC_zoSrORbGTHH4bDNQpAaAlwZEALw_wcB
-
Blödeste Schrauberfehler
das wäre mir beim B234i auch fast passiert...aus Trotteligkeit die Schläuche vertauscht, zum Glück nochmal alles kontrolliert, weils irgendwie falsch aussah. Noch dümmer wirds, wenn man die Drosselklappe ausgebaut hatte, schön sauber gemacht hat und neue Schläuche überall dranbastelt. Daher entweder alles beschriften oder mit Fotos dokumentieren Aber hey, kreative Möglichkeit Erdöl-Mayo zu fabrizieren
-
klappernde Scharniere der Reserverad-Abdeckung im Kofferraum
Kannst du mal ein Bild von den Scharnieren hochladen? Ich hab da eine Idee im Kopf.
-
Airbag Takata mit Lebensgefahr
Das ist interessant...kannst du das ggfs. noch weiter aufdröseln, gern auch mit dem hinterlegten Fehler? (Wenn dus schon im anderen Thread gemacht hast, schick mit gerne mal den Link) Als Techniknerd interessiert mich das Thema brennend. Wenn ich das so richtig verstehe hat das Steuergerät den Impuls zum zünden nicht gegeben? D.h. irgendwo muss das elektrische Signal für die Zündung hergekommen sein...oder der Zünder hat sich durch Alterung, Witterung oder andere Umwelteinflüsse selbstständig gemacht?
-
Airbag Takata mit Lebensgefahr
Sagen wir so....die Autohersteller gehen davon aus, das ein Airbag mindestens 15 Jahre ( "ein Autoleben") zündfähig bleibt. Alles danach ist wie eine Schachtel Pralinen...da wäre MIR die Takata-Geschichte komplett wurscht Beispiel: Mein 902 ist dieses Jahr 30 geworden...ob die Luftsäcke und die pyrotechnischen Gurtstraffer überhaupt noch zünden können? Keine Ahnung, ist mir vollkommen bewusst und im Zweifel sterb ich in der Blechkiste. Wer damit nicht leben kann, der möge sich doch im Neu- bzw. Jahreswagensektor bewegen.
-
Airbag Takata mit Lebensgefahr
Ja okay Leute...wow es gibt den Fahrerairbag noch...und was ist mit den ganzen restlichen Airbags? Da wären Beifahrer- , Seitenairbags usw. die theoretisch alle ausgetauscht werden müssen, wenn man in Hysterie verfällt... ist schließlich kein 901/902/9000 über den wir hier reden.
- Anzeige ESP Werkstatt aufsuchen
-
Worauf sollte man achten bei einem Saab
Auspuff und Hitzeschutzbleche prüfen.
-
Ölstandsensor beim TID
-
Airbag Takata mit Lebensgefahr
In dem Fall ist doch aber gar nicht klar, ob der Airbag selbst den Fehler ausgelöst hat...die wahrscheinliche Ursache liegt dort im SRS-Steuergerät, das irgendwann den Geist aufgibt und dann Zündung gibt. Der Airbag selbst hat in dem Fall fehlerfrei gezündet, mehr kann der auch nicht.
-
Geschwindigkeitsabhängiges "quietschen"
Motor und Nebenaggregate wären nicht geschwindigkeits- sondern drehzahlabhängig. Kann man also auch ohne Bühne im Stand testen. Wenns tatsächlich geschwindigkeitsabhängig ist, müsste man eher ab Getriebe ansetzen. Also Getriebe selbst, Antriebswellen inkl. derer Gelenke, Radlager/Radnabe und Bremse...quasi alles, was rotiert.
-
Geschwindigkeitsabhängiges "quietschen"
Sicher das das Geräusch überhaupt vom Antrieb/Motorraum kommt? Ich tippe da ganz stark auf die Bremse oder irgendein Halteblech das irgendwo schleifen wird.
-
Airbag Takata mit Lebensgefahr
Davon mal abgesehen...Frage an diejenigen, die jetzt hier Panik bekommen: Tauscht ihr eure Airbags auch in dem mittlerweile nur noch empfohlenen Intervall von 12 Jahren komplett aus? Höchstwahrscheinlich nicht...daher würde ICH die Dinger faktisch eh nicht mehr als Lebensretter in unseren Altmetallklötzen sehen. Von den Gurtstraffern usw. braucht man ebenfalls nicht anfangen. Keiner kann euch garantieren, das all die Sicherheitsmechanismen nach so langer Zeit überhaupt noch korrekt funktionieren.
-
Springt trotz Überbrückung nicht an
Ist mir einmal bei einem "Scheunenfund" begegnet...die tote Batterie hatte einen Plattenschluss und somit sämtliche Energie gefressen :D...die ist nach der Aktion allerdings auch etwas "verformt" gewesen. Nicht zur Nachahmung empfohlen!
-
Neue Frontscheinwerfer Artikelnummer unklar 9-3 cabrio Bj 2008 Tid 150 PS
Siehe oben. Das sind die korrekten Teilenummern (die Nummern rechts) Im Laufe der Jahre werden Teilenummern eben auch mal geändert, daher steht da z.B. auch "NLS-Use" für No Longer Stock - Nicht mehr vorrätig.
-
Neue Frontscheinwerfer Artikelnummer unklar 9-3 cabrio Bj 2008 Tid 150 PS
Rechts: https://schwedenteile.de/p/26485/headlight-headlamp-xenon-right-saab-9-3-ii-08-12.html?lang=de Links: https://schwedenteile.de/p/26484/scheinwerfer-links-xenon-saab-9-3-ii-08-12.html -> Nicht lieferbar Linke Scheinwerfer scheinen generell nirgends mehr lieferbar zu sein....da bleibt nur der Gebrauchtkauf bei Ebay und Co. Alternativ mal hier anfragen: https://reflektorklinik.de/
-
Neue Frontscheinwerfer Artikelnummer unklar 9-3 cabrio Bj 2008 Tid 150 PS
Neu wahrscheinlich gar nicht mehr. Sind die mit oder ohne Kurvenlicht? Xenon ohne Kurvenlicht: Xenon mit Kurvenlicht: Auch wenns nicht TÜV-konform bzw. nicht STVO-konform ist, kann man die Kunststoffstreuscheiben recht gut aufarbeiten bzw. aufarbeiten lassen.