Alle Beiträge von Urbaner
-
Geschwindigkeitsabhängiges "quietschen"
Motor und Nebenaggregate wären nicht geschwindigkeits- sondern drehzahlabhängig. Kann man also auch ohne Bühne im Stand testen. Wenns tatsächlich geschwindigkeitsabhängig ist, müsste man eher ab Getriebe ansetzen. Also Getriebe selbst, Antriebswellen inkl. derer Gelenke, Radlager/Radnabe und Bremse...quasi alles, was rotiert.
-
Geschwindigkeitsabhängiges "quietschen"
Sicher das das Geräusch überhaupt vom Antrieb/Motorraum kommt? Ich tippe da ganz stark auf die Bremse oder irgendein Halteblech das irgendwo schleifen wird.
-
Airbag Takata mit Lebensgefahr
Davon mal abgesehen...Frage an diejenigen, die jetzt hier Panik bekommen: Tauscht ihr eure Airbags auch in dem mittlerweile nur noch empfohlenen Intervall von 12 Jahren komplett aus? Höchstwahrscheinlich nicht...daher würde ICH die Dinger faktisch eh nicht mehr als Lebensretter in unseren Altmetallklötzen sehen. Von den Gurtstraffern usw. braucht man ebenfalls nicht anfangen. Keiner kann euch garantieren, das all die Sicherheitsmechanismen nach so langer Zeit überhaupt noch korrekt funktionieren.
-
Springt trotz Überbrückung nicht an
Ist mir einmal bei einem "Scheunenfund" begegnet...die tote Batterie hatte einen Plattenschluss und somit sämtliche Energie gefressen :D...die ist nach der Aktion allerdings auch etwas "verformt" gewesen. Nicht zur Nachahmung empfohlen!
-
Neue Frontscheinwerfer Artikelnummer unklar 9-3 cabrio Bj 2008 Tid 150 PS
Siehe oben. Das sind die korrekten Teilenummern (die Nummern rechts) Im Laufe der Jahre werden Teilenummern eben auch mal geändert, daher steht da z.B. auch "NLS-Use" für No Longer Stock - Nicht mehr vorrätig.
-
Neue Frontscheinwerfer Artikelnummer unklar 9-3 cabrio Bj 2008 Tid 150 PS
Rechts: https://schwedenteile.de/p/26485/headlight-headlamp-xenon-right-saab-9-3-ii-08-12.html?lang=de Links: https://schwedenteile.de/p/26484/scheinwerfer-links-xenon-saab-9-3-ii-08-12.html -> Nicht lieferbar Linke Scheinwerfer scheinen generell nirgends mehr lieferbar zu sein....da bleibt nur der Gebrauchtkauf bei Ebay und Co. Alternativ mal hier anfragen: https://reflektorklinik.de/
-
Neue Frontscheinwerfer Artikelnummer unklar 9-3 cabrio Bj 2008 Tid 150 PS
Neu wahrscheinlich gar nicht mehr. Sind die mit oder ohne Kurvenlicht? Xenon ohne Kurvenlicht: Xenon mit Kurvenlicht: Auch wenns nicht TÜV-konform bzw. nicht STVO-konform ist, kann man die Kunststoffstreuscheiben recht gut aufarbeiten bzw. aufarbeiten lassen.
-
Interessantes Tool launch crp123x pro
Dauerhaft Start/Stop auskodieren geht wenn überhaupt nur mit VCDS (quasi das VAG spezifische Gegenstück zum Tech2)...und das kostet in der entsprechenden Version inkl. Hardware ganz paar tausend €... Da kommst du vermutlich günstiger weg, wenn du dir einen seriösen Chiptuner suchst, der dir das "unter der Hand" macht. (Weil damit auch die Betriebserlaubnis erlischt) Die Thematik mit der Parkbremse kann unser Gerät, ob das "kleinere" das auch beherrscht, weiß ich leider nicht. Das KTM OBD ist doch auch wieder sowas spezielles, ich meine die halten sich da nicht unbedingt an die "Standard-Protokoll" (ähnlich wie BMW). Da dürfte es noch nicht sooo viele kompatible Geräte geben. Falls jemand auf die Idee kommt "Carly" ins Spiel zu bringen...die Dinger sind der letzte Schmutz, teures Abo-Modell, wenig echte Kompatibilität. Das sind faktisch auch nur 0815-China-Dongles mit bisschen besserer Software und "gutem" Marketing.
-
Interessantes Tool launch crp123x pro
Das Ding ist ganz nett, wenn man zusätzlich diverse Fremdmarken zum basteln hat. Wir haben das CRP 919 Max in unserer Hobbywerkstatt neben dem Tech2. Macht seinen Job ähnlich gut wie die ganzen Gutmann- bzw. Boschtester und ist relativ günstig.
-
Nützliches Werkzeug für B2X5-Fahrer
120 Pfund für einen Dosenöffner? Ich könnte meinen Lebensunterhalt scheinbar deutlich einfacher verdienen Mal im Ernst...ein scharfes Messer, Eisensäge oder der gute alte Winkelschleifer kriegen den Ölfilter auch aufgesägt... Um da wirklich was zu sehen, muss entweder der Motor vorm Exitus stehen oder man hat noch Mikroskop usw. zuhause rumliegen. Wenn mans relativ günstig analysiert haben will, dann gibts da auch diverse Anbieter für. z.B.: https://shop.motorenzimmer.de/motoroel-test/
-
Neue Saab-Cars.de Software - alte Geräte
Wie rufst du das Forum auf? Per TapaTalk? Das funktioniert schon seit sehr langer Zeit nicht mehr richtig und wir habens endlich rausgeworfen.
-
Saab 9-3 II - Kurze-Fragen Thread
Alle Abläufe kontrollieren und mal durchpusten/durchspülen. Da ist garantiert mindestens einer dicht.
-
Und wieder einer mehr - Lenkradschloss defekt
und den gefakten Sicherheitszugang fürs Tech2 ;-)
-
Qualität 9-3 II/III zum Ende hin (?)
Deshalb hab ich die Opel-Werkstätten angeführt...die haben in der Regel auch noch ein Tech2 irgendwo rumflattern. Ansonsten gerne mal in unsere Hilfeliste schauen, eventuell ist jemand bei dir in der Nähe, der privat eins hat, falls das Auto doch mal Zahnweh hat.
-
Öl unterm Auto
Schon derbe für so ein "paar Gummischläuche" Früher haben solche Betriebe wie "Hansaflex" sowas günstig auf Maß hergestellt...aber selbst die Leben nicht mehr von Luft und Liebe
- Wagen springt manchmal nicht an
-
Qualität 9-3 II/III zum Ende hin (?)
Zum Thema reparieren...einen GM-Saab können auch die meißten Werkstätten reparieren. Baustellen wie CIM und Co. auch noch gut ausgestattete Opel-Werkstätten, die auch vor Stellantis Opel betreut haben. Wenns ein Diesel ist, dann hilft dir auch fast jede Fiat/Alfa-Werkstatt, zumindest beim Motor. Was da den Benz betrifft...spätestens bei einem R230 mit ABC-Fahrwerk kommen freie Werkstätten auch nicht mehr weiter ;-). Der M113-Motor hat da auch einige spezifische Dinge, an die Ich keine freie Bastelbude ranlassen würde...
-
Und wieder einer mehr - Lenkradschloss defekt
Mit WIS gut zu machen...vorher mindestens 30 Minuten die Batterie abklemmen, weil das Lenkrad (inkl. Airbag) runter muss.
- Premium Diesel
-
Batterie hält nur 1-2 Jahre
Das Ding ist einfach eine Fehlerquelle zusätzlich. Noch dazu ist der verlinkte Trennschalter nicht isoliert. Ich persönlich hätte damit kein gutes Gefühl. Wenn dann doch etwas "ordentliches": https://www.amazon.de/Trisinger-Batterieschalter-Batterietrennschalter-Wasserdichter-Batteriehauptschalter/dp/B09QYNZCJ8/ref=sr_1_3_sspa?adgrpid=71317908376&dib=eyJ2IjoiMSJ9.ErwOIY4JyPOBs1fGuDbZ6Wdrj9-xhPmki1LY7yzhsZ-yWWQcYhEFMjsepscvoaF842RFmojSytlHNe8qmsdjGXzsrSY-ntQ4SRcyd4VMNvpNfeRb8kRL-5yU_UibSc6JewBGPMX8TolZikAW0LN-Aa_gHQeFm9W-zmwCuJFUf96AZenOLDTkCG3UvYaByy2fTInqONr3vLXC5QO6izbSzC7lxrVFCDrrC_e7wOi6WIc.p5FmUFOX46rT3T2TzXLL7U7CtCdev2lUbw75JASh7lA&dib_tag=se&hvadid=676537892567&hvdev=c&hvexpln=0&hvlocphy=1004905&hvnetw=g&hvocijid=1743865322489311520--&hvqmt=e&hvrand=1743865322489311520&hvtargid=kwd-298425761906&hydadcr=26067_2795816&keywords=kfz%2Bbatterietrennschalter&mcid=4aadf7cef3653459ac4486e4c2f58b51&qid=1756142415&sr=8-3-spons&sp_csd=d2lkZ2V0TmFtZT1zcF9hdGY&th=1
-
Welches Radio für den 900er?
So böse würd ich das jetzt nicht schreiben, aber klar du hast da wohl recht. Wenn man sich die Google- und Trustpilotbewertungen mal anschaut, wird einem schon etwas übel:
-
Welches Radio für den 900er?
Spannend das der Laden bis 25.10.25 liefern will... Wenn Blaupunkt selbst sagt, das der Markstart im Frühling 2026 liegt^^ BlaupunktLondon 500
- Premium Diesel
-
Airbag MJ 89 bis 91 und Tech2
Aktiv aufs Bild klicken und dann wirds als Vollbild angezeigt. Oder der User, der das Bild einfügt, fügt es komplett und ohne Vorschau ein.
-
Airbag MJ 89 bis 91 und Tech2
Aufs Bild klicken hilft dir nicht? Da steht 1002DDauernd (2d) Elektrozünder 1, Widerstand zu hoch.