Alle Beiträge von Urbaner
-
Cabrio steht in Werkstatt zum TÜV morgen - jetzt Lenkradschloss defekt?
Habt ihr die Batterie nochmal für mindestens 15min abgeklemmt? Eventuell hat sich irgendein Steuergerät "verschluckt"
-
Mobile & Autoscout - schon besichtigt! Kaufempfehlung!?
Gehen wir mal realistisch ran: Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, das bei einem Mitbewerber (Audi A6, BMW 5er, VW Passat, usw.) aus der Zeit das Scheckheft vollständig und ordnungsgemäß(!!!) gestempelt und vorhanden ist? Solange Rechnungen und Co. plausibel sind und der Verkäufer einen seriösen Eindruck hinterlässt, würde ich da bei einem Saab keine Zicken machen...ist schließlich kein Mercedes SL, Porsche 911 oder Ferrari... Im Worst Case, vorher vernünftige Rechtschutz abschließen und den Wagen nach Abholung intensiv prüfen lassen. Dann dürfte das Gewissen recht ruhig schlafen können.
-
Gestrandet
Frag mal die Werkstatt wo er grade steht, ob sie da nicht schnell was "pfuschen" können...ESD leerräumen und gut ist, dann fährt der Wagen erstmal wieder bis zur richtigen Reparatur.
-
9000 Anniversary aus Italien
FAHRzeuge sind zum FAHREN da...Konservier den ordentlich, wiederhol das aller paar Jahre und gut ist. Wenn du ihn verkaufst, wird ihn ein anderer fahren oder "runterwirtschaften".
-
PANNE! :-(.......
Abschließend zum "kleinen Ingo"...ist letztlich auch nur eine Maschine, die Infos weitergibt, die ihr irgendein "Trottel" gefüttert hat ...grade in der heutigen Zeit sollte man Alles(!!!) kritisch hinterfragen und sich nicht blind auf Alles und Jeden verlassen ;-)
-
Licht an - aber kein Summer beim Verlassen?
Macht dein SID noch Geräusche? Wenn nein, dann ist dessen kleiner Lautsprecher defekt.
-
Saab Cabrio - Verdeck öffnet und schliesst nicht
Hier nochmal als Anhang (Draufklicken und dann wirds größer) Ansonsten WIS in Deutsch runterladen und selbst raussuchen: Hirschmann & Koxha GbRDownloads
-
Saab Cabrio - Verdeck öffnet und schliesst nicht
-
Saab Cabrio - Verdeck öffnet und schliesst nicht
-
Saabsichtung
Passend zum Herbstwetter
- Turbo X startet sporadisch nicht
-
Forum als gelesen markieren
Nein, warum sollte es. Keine Forumssoftware der Welt macht sowas...weil auf den Servern keine Grafikeinheiten laufen, die das rendern könnten. Für das Forum ist ein Tablet auch nur ein "mobiles Gerät" mit Android oder IOS. (Windows Tablets jetzt mal außen vor) Scheint als würde dein Endgerät im Querformat quasi im "Desktop"-Modus laufen und im Hochformat dann als "Mobil/Smartphone" Am PC skaliert das Forum auch nicht nach Auflösung, wenn der Monitor kein FHD kann, dann macht der Browser das Ganze (mehr oder weniger gut)
-
Forum als gelesen markieren
Weil der Platz quasi "nur" auf deinem Gerät existiert...das Forum merkt nur, das es von 16:9 auf 4:3 umschalten muss und macht das dann stumpf Mehr oder weniger schaltet der von "Desktop"-Ansicht auf "Smartphone" um...egal wie groß der Bildschirm ist oder wie hoch er auflöst.
-
Forum als gelesen markieren
Das liegt an der Skalierung zwischen Quer- und Hochformat. Kann man lösen indem ich die Skalierung ganz ausschalte, aber dann hast du rechts und unten jeweils einen Scroll-Balken...was die Bedienung des Forums in meinen Augen komplizierter macht.
-
Warnung schlechte Ersatzteilqualität
Mit der Richtigen Nummer bekommst du eben bei Autodoc z.B. nicht das richtige Teil...beide LMM wurden mir unter der korrekten Original-ET-Nummer angezeigt ;-) Deshalb: Obacht beim Teilekauf.
-
Infoleiste Userdaten reduzierbar? & Einzelne Sig. wieder einschalten
Scheint ein Bug in der Software selbst zu sein...ich schau mal ob ich da mal einen Entwickler an die Strippe bekomm.
-
Wie präzise arbeitet so ein ESID eigentlich?
Das eSID liefert dir auch nur das, was in den Steuergeräten hinterlegt ist. Solange die Zähler im Motorsteuergerät nicht zurückgesetzt werden, bleiben die Werte eine Zeit lang da drin. (Ich glaube so um die 10 Motorstarts waren das). Alternative: Batterie für 15-30 min ablemmen. Dann sind alle Speicher "leer"
-
Infoleiste Userdaten reduzierbar? & Einzelne Sig. wieder einschalten
Nachtrag: gefunden! unter "Ignorierte Benutzer" findet mans: Rückblickend nicht ganz unlogisch, hätte ich aber an anderer Stelle erwartet.
-
Infoleiste Userdaten reduzierbar? & Einzelne Sig. wieder einschalten
Bei den Signaturen gibts keine Liste, bei der du sehen kannst, welche du ausgeblendet hast und welche nicht. Du kannst übers Profil wie richtig herausgefunden nur alle anzeigen oder alle ausblenden. Bei mir funktioniert das aktuell gar nicht...d.h. ich kann zwar Signaturen einzeln ausblenden, bekomme sie aber nicht mehr angezeigt...egal was ich in meinen Einstellungen anpasse. Ich schau mal ob ich was finde.
-
Infoleiste Userdaten reduzierbar? & Einzelne Sig. wieder einschalten
zum 1. Punkt: Nein leider nicht so ohne weitere, tiefere Programmierung. (Ist in der Software einfach nicht vorgesehen) zum 2. Punkt: Geh mal in die Kontoeinstellungen, dann auf Signatur: (Den Schieberegler wieder "einschalten")
-
H7 LED UPDATE
korrekt...wobei dein Xenonlicht zumindest vom Lichtstrom (Lumen) stärker/besser sein dürfte als die LED-Austauschleuchten.
-
Drallklappengestänge an Ansaugbrücke gebrochen 1.9 DiT Z19DTH
Mach bitte Bilder vom Schaden...beim TID brechen die Drallklappen äußerst selten...das betrifft eher die TTID-Motoren. Wenn wirklich nur das Gestänge unten liegt und die Buchsen ausgeleiert sind, hilft dieser Reparatursatz: (Ganz ohne das die Ansaugbrücke runter muss!) https://swirlrepair.com/wp/swirlrepair-beschreibung/?lang=de eBay.deDrallklappen Reparatursatz SwirlRepair VAUXHALL Z19DTH Z1...Außerdem hat SwirlRepair Gewindestifte, Muttern und Sperrscheiben. Wenn man stattdessen Schrauben verwendet, die mit Schraubensicherung eingeklebt werden, muss diese sehr vorsichtig dosiert werden. An Oder als Komplettsatz aus China: eBay.deDrallklappen Gestänge Ansaug-Krümmer für Opel Saab Z19 DT...93179055, 55206459, 55182684, 55210201, 5850180, 931179055, 700373100, 701860000, 5850158, 439000, X87664-01, 5850119, 52755, 39730, 700373120. Für SAAB Z19DTH (1.9 CDTI 16V, 110KW/150HP). Für SAAB Z1
-
Rechte für den Marktplatz
@patapaya hat mal eine neue Gruppe gebastelt und dich dort rein "geschubst" Schau mal obs klappt.
-
Rücklichter, Kunststoffgehäuse brüchig
Kunststoff wird im Alter spröde weil die Weichmacher sich verflüchtigen...dann reicht mal ein ordentlicher Schlag und schon gibts Risse. Meine Blinkergläser sind auch voller feiner Risse...Stichwort: UV-Strahlung. Kann man durchaus kleben oder für wenig Geld irgendwo eine gebrauchte Leuchte holen und reinbasteln.
-
Drallklappengestänge an Ansaugbrücke gebrochen 1.9 DiT Z19DTH
Nochmal: Was ist denn überhaupt gebrochen? Mach bitte Bilder vom Schaden.