Alle Beiträge von Urbaner
-
Fehlercodes
Erstmal auf Falschluft prüfen...wenn das ausgeschlossen ist, weiter in Richtung Lambdaregelung schauen.
-
Schwankender Leerlauf - GELÖST
Sagen wir mal so...die Lambdasonde ist in den Auspuff geschraubt...der ist aus Metall und hängt am Block/Karosserie. Somit zieht sich dann vermutlich das Steuergerät seine Masse über Umwege. Wenn dort dann durch die lange Strecke elektrische Widerstände entstehen kanns zu solch lustigen Fehlern kommen. Daher auch die "Zusatzmasse" am Steuergerät. Idealerweise sollte jedes elektronische Bauteil, das auf ein Potenzial zwischen + und - angewiesen ist, einen eigenen Masseanschluss haben und bekommen.
-
Tipps zur einer Zeitwertgerechten Reparatur einer Aero Chrombrille !
um die Zylinderkopfdichtung zu tauschen muss man keinen Motor überholen Wenns danach gehen würde, würden Honda-Fahrer im Strahl brechen müssen...^^
-
SAAB Motoren aus China?
https://en.wikipedia.org/wiki/Saab_H_engine BAIC offers the Saab H engine in various configurations on several of its models. The B205RGA and B235RGA, 2.0 and 2.3 litre turbo engines are available similar to those used in Saabs. Further BAIC offers a smaller 1.8 litre displacement version named B185RGA. This version was developed to meet requirement for government vehicle with maximum displacement of 1.8 litres. BAIC continued the development of the Saab H engine. In 2015, a B236R prototype was unveiled at the Shanghai Autoshow. This engine design incorporates variable valve timing and an EGR system which allows the engine to comply with Euro 6 emission standards.[3] The BAIC BJ40L is available with a 201 hp (150 kW) engine named B201R and a 231 hp (172 kW) engine named B231R.[4] A 177 hp (132 kW) engine named B205EFA is offered in the Senova X65 .[5] The BAIC BJ80 is also available with the 231 hp (172 kW) B231R engine variant. The B201R and B231R models do not use Saab's Trionic engine management system and direct ignition cassette.
-
SAAB Motoren aus China?
Wobei der 2.3er nun auch von BAIC beerdigt worden ist. Die neuen Modelle kommen alle nur noch mit dem 2.0T.
-
Getriebeschaden, was würdet ihr tun?
Dann schau halt bei Tradera...oder Maptun, Trollspeed usw. die sind alle direkt aus Schweden und können dir garantiert weiterhelfen.
-
Getriebeschaden, was würdet ihr tun?
Schlachter gibts auch nicht billiger ;-). ...und 700€ für ein Getriebe?...schau mal was Teile für andere "Exoten" kosten ;-) :D
-
Getriebeschaden, was würdet ihr tun?
Mit Garantie(!!!) als überholtes Tauschgetriebe für knapp 700 Taler zu haben... eBay.deGetriebe Saab 9-3 5 Gang 2.0 T FM57102 FM57 102 Garantie...Kennbuchstaben : FM57102. Getriebeteile Getriebe. und Lager Getriebe. Andere Länder zu Abmachung. Kupplungssätze und Zweimassenschwungräder. Da würd ich jetzt nicht lange fackeln.
-
Mobile & Autoscout - schon besichtigt! Kaufempfehlung!?
W211 war dann auch nicht besser...rostmäßig zwar schon, aber SBC, ABC usw. nerven wie Hölle :D Audi A6...wirklich gut nur als 1.9tdi...die restlichen Motoren haben dermaßen viele Zipperlein...dagegen ist der 9-5 fast schon "wartungsfrei"...^^ Man kanns drehen und wenden wie man will...der 9-5 ist nicht besser/schlechter als der Klassendurchschnitt. Halbe Etage kleiner, Passat B5 (idealerweise als 3BG)...der ist "bulletproof", wenn der richtige Motor drin ist...es lebe der 1.9TDI!
-
Getriebeschaden, was würdet ihr tun?
Ich meine eher, wie viele Gänge die Kiste hat ;-)...scheint ein Handschalter zu sein, also 5- oder 6-Gang-Getriebe? Du kannst mir auch deine Fahrgestellnummer per PN schicken, dann krieg ichs wahrscheinlich genauer über das WIS/EPC raus.
-
Drehmoment und Drehmomentschlüssel
Das ist der Adapter von Parkside ;-) https://www.lidl.de/p/parkside-digitaler-drehmomentadapter-inkl-batterien/p100386726?utm_source=google&utm_medium=cpc&utm_campaign=sho-sea_brd_base-all_notset_ao_ecm_shop_nf_sl_ao_p-google.brand-comb&utm_content=180094782138&utm_term=&cid=22520213446&gad_source=1&gad_campaignid=22520213446&gbraid=0AAAAADrVvqtuZjQ0pBlCcU3ObT1zaiZ_U&gclid=CjwKCAjw0sfHBhB6EiwAQtv5qcvb6IjwvhxiB0s5tE3eNuIkSBMPmIYKNa_X1Ce36dPpY1c7BfZkDBoC98QQAvD_BwE
-
9-5 Aero Bj 2002
selbst mit dem V6 und der 4-Stufen Opamatik hat mein 9-5 bei konstant 120 irgendwas um die 7,5-8 L gebraucht Lambdasonde kann durchaus möglich sein...das Ding oxidiert da im Abgasstrom vor sich hin und misst irgendwann nurnoch Mist.
-
Getriebeschaden, was würdet ihr tun?
Neee...das F16 ist viel zu alt... im 9-3 gab es meines Wissens: F40 (6-Gang Handschalter) F35 (5-Gang Handschalter) AF22/AF33 (5-Stufen Automatik) AF40 (6-Stufen Automatik) M32 wäre auch so ein Kandidat, der seine Lager aufgrund falscher Vorspannung frisst, wurde aber nicht bei Saab verbaut. Der TE dürfte somit ein F35 verbaut haben. Bei Saab dann wieder irgendeine Bezeichnung mit "FM"...höchstwahrscheinlich das FM57B05 (F: Front Wheel Drive, M: Manual Gearbox, 5 - 5 Gang, 7 - Endübersetzung, B - Schaltgetriebe für den "B-Motor", die beiden Zahlen für die Version)
-
Saab 900 II Start Probleme – gelöst
Ausbauen, auseinander bauen, reinigen, Kohlebüsten tauschen, Schleifring abschleifen/planen und fetten. Bei Überholung ggfs. noch Lager (falls vorhanden) tauschen. Den Magnetschalter kann man faktisch nicht wirklich "warten"
-
Getriebeschaden, was würdet ihr tun?
Wo kommst du denn her? Die Getriebe im 9-3II sind allesamt von Opel. Welches Getriebe ist verbaut?
-
Getriebeschaden, was würdet ihr tun?
Am Diesel sollte das eigentlich jeder Opel/Fiat/Alfa-Schrauber hinkriegen. Alles die selbe Suppe...eventuell gibts da einen "Club" von denen in deiner Nähe, die dir helfen.
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Sagen wir so...für die "Jünglinge" die sich einen Saab kaufen um da an der Software übertrieben rumzuspielen, ist der Automat hinderlich. Fürs "gesetztere" Alter ist das Ding ein potenter Cruiser. Hätte ich keine Cabriomacke und noch Platz in der Garage, würd ich mir sowas vermutlich zulegen...zumal Frauchen sowieso nur Automaten fahren darf.
-
9-5 geht beim Beschleunigen aus
und ggfs. Gummi-Handschuhe anziehen...minimiert die Gefahr eine gewatscht zu bekommen ;-)
-
9-5 geht beim Beschleunigen aus
eventuell doch ein Marder am Weg gewesen? Ich tippe ebenfalls ganz stark auf Kabelbaum oder Steuergerät (Wobei letzteres eigentlich unauffällig ist) oder dann doch ganz trivial, Kraftstoffversorgungsproblem...angefangen mit Pumpe und deren Ansteuerung über Leitungen und Filter
- Lässt sich der Druck der Klimaanlage anzeigen/messen?
-
Schaltlagersensor / sperrschalter
Schau mal hier: https://motorenmann.de/p/43386/sperrschalter-schaltlagenschalter-schaltlagensensor-anlaszsperrschalter-automatikgetriebe-saab-9-3-i-2000-2003.html?lang=de Wenn man jetzt nach den angegebenen Referenznummern sucht, kommt man bei Autodoc bei dem für den 9-5 für 77,00€ raus. https://www.autodoc.de/nty/22945042?_gl=1*1ngv5po*_up*MQ..*_gs*MQ..&gclid=CjwKCAjwxrLHBhA2EiwAu9EdMxu_UFwI-j9hXvI_2CtVKe-E6fpWVkClaXbI9YytFZMe3qs5z-gciRoC4-0QAvD_BwE&gbraid=0AAAAAoWFwreoxLPeOIcocdOJ6RsjiNN-V alternativ gibts bei saab-parts.eu einen gebrauchten für 128,60€ https://www.saab-parts.eu/8781924-5256052-SAAB-Schaltlagensensor-1-Stecker-900-2-9-3_1 R&D meint das 9-3 und 9-5 den gleichen SLS haben: https://www.rendcarparts.com/parts-for-saab-car/4926069-4926937-5256052-5256060/RD5256060 Quersuche per EPC: 9-5: bis 2001 ab 2002 9-3:
-
H7 LED UPDATE
Auch das hier lässt hoffen: https://www.osram.de/ecat/NIGHT%20BREAKER%20LED%20SMART%20ECE%20H11-LED%20Fern-%20und%20Abblendichtlampen%20(stra%CE%B2enzugelassen)-Autobeleuchtung-Automotive/de/de/GPS01_33011157/ZMP_4069360/ Eine revolutionäre Entwicklung im Bereich der LED-Nachrüstlampen. Die neue ECE straßenzugelassene NIGHT BREAKER LED SMART ECE H11.OSRAMs erste ECE zugelassene LED-Nachrüstlampe.OSRAMs neue NIGHT BREAKER LED SMART ECE H11 ist nach ECE R37 voll homologiert und damit für alle 12V-Fahrzeuge in allen ECE-Mitgliedsstaaten für alle Lichtfunktionen als geeigneter Ersatz für alle H11-Lampen und H11-Sockel zugelassen. Durch die ECE R37-Zulassung der Lampe entfällt das Abgleichen von Scheinwerfer-Zulassungsnummern, das Mitführen von amtlichen Zulassungsdokumenten oder das Anbringen von Aufklebern. Vielleicht betrifft das irgendwann auch mal andere Halogen-Lampensockel.
-
Sitzheizung geht an und aus, ist dann aber plötzlich von alleine an
Im SID unter Einstellungen, Klimaanlage und dann Sitzheizung.
-
Sitzheizung geht an und aus, ist dann aber plötzlich von alleine an
Zufällig die Sitzheizung übers SID auf "Automatisch" gestellt? Dann benimmt die sich auch etwas "komisch".
-
94er MJ 95 900NG soll nach etwa 18 Jahren wieder auf die Straße
Dann wird der Prüfer mal höflichst auf Verordnung 76/756/EWG hingewiesen. Die dritte Funzel ist erst seit EZ 01.01.1998 pflicht Mein Dekra-Mann weiß darüber Bescheid...gibt mir Bescheid wenn da ein Birnchen durch ist, schreibts aber nicht auf, weil EZ 1995 Solches Spektakel sind Altblechfahrer doch gewöhnt...genau wie die lustigen Diskussionen warum in den ganz alten Kisten keine Gurte drin sind...(oder nur popelige Beckengurte vorn)